Seite 8 von 38

N

Verfasst: 24.10.2005 - 10:57
von valley_runner
Tach! :)

Bin schon ewig angemeldet, aber irgendwie hat die account-Freischaltung nie geklappt, egal.

Fahr seit 25 Jahren in die 4 Vallees und bin froh über den Schub an Neuerungen, die es jetzt geben wird, endlich wirds ein wenig bequemer und vor allem schneller!
Die Umlaufgeschwindigkeit haperte doch enorm i.V. zu anderen Gebieten.
Wenns denn dann acuh weiterhin so ruhig bleibt ist alles gut.

Hatte im Sommer auf Anfrage folgende Mail vom Präs. TeleVerbier bekommen:

1. Nous allons construire cet été une installation mixte de type "Telemix"
entre Les Ruinettes - Col Brunet - La Chaux. Partant sur le toit du Funitel,
où les clients arriveront grâce à un escalator, cette installation a
l'avantage de transporter des skieurs skis aux pieds grâce aux parties
télésiège d'une part. D'autre part, elle permet d'acheminer vers la Chaux
sans rupture de charge les piétons et les skieurs débutants.

2. Ce projet entre dans celui, bien plus vaste, consistant à faire de la
Chaux le centre stratégique de Verbier en matière de ski. Construction en
2006 d'un nouveau restaurant, et dès l'hiver prochain, d'un kid's club de la
Maison du Sport, avec une petite installation pour débutants 2e âge (6-8
ans). Nous sommes persuadés que l'installation d'un centre de ski facile sur
la Chaux répond à un besoin, et aux impératifs d'un bon enneigement.

3. Ce projet entre également dans le développement actif de la période
estivale. Facilité d'accès à la Chaux où se trouve le seul alpage fabriquant
encore du fromage de Bagnes. Où se trouve aussi le départ de superbes
promenades (marais de Patièfrei, sentier des chamois, etc, à valoriser),
mais où se trouvera également un petit lac dès 2006 ou 2007, qui nous
servira en hiver de retenue d'eau pour l'enneigement mécanique.

4. D'autres installations sont également prévues ces 5 prochaines années :
remplacement en 2006 du télécabine Attelas 3, avec nouveau départ à la
Combe, et non plus aux Ruinettes, pour faire suite au futur télésiège 6
places débrayable qui remplacera d'un seul coup les télésièges de Mayentzets
et de Combe 1.

L'arrivée de ces nouvelles installations nous permettra de supprimer
quasiment tous les télésièges 2 places à pince fixe pour 2007, 2008 au plus
tard.

5. Autre projet prioritaire : la construction d'un télémix entre les Esserts
et Savoleyres, pour remplacer la télécabine actuelle. Cette installation
nous permettra d'avoir une vraie liaison skiable entre les secteurs de
Savoleyres et de Verbier, suite aux travaux de sécurisation anti-avalanche
de la route menant à Carrefour, et à la création par la Commune de Bagnes
d'une piste entre Carrefour et les Esserts.

6. Autres projets encore en cours d'étude : création d'une nouvelle
télécabine entre le Châble et Bruson, pour relier les deux domaines, ainsi
que le remplacement de la télécabine de la Tzoumaz par une installation
nettement plus performante.

Dans les autres projets de Téléverbier : construction cet été d'un nouveau
restaurant au milieu de la Combe (à la croisée de la piste et du retour de
la Chaux).

Le projet d'enneigement mécanique est également prêt : nous allons déposer
un projet complet à l'Etat du Valais, qui devrait nous permettre demain de
réaliser l'enneigement en 10 jours de plus de la moitié de nos pistes
damées. Ceci nous prendra certainement jusqu'en 2007 ou 2008.

Au total, nous avons prévu investir plus de 70 millions de francs ces 6
prochaines années, ce qui nous permettra de proposer à notre clientèle des
installations particulièrement performantes et confortables, mais cela
correspond simplement à ce que nous voulons être : les leaders sur le
marché.

Nous sommes en discussion actuellement sur un éventuel rapprochement avec
Télénendaz, mais nous ne vous cachons pas que les progrès sont fort lents et
qu'il ne faut probablement pas s'attendre à des miracles.

Voilà pour l'essentiel, en espérant avoir répondu de manière satisfaisante à
vos questions.

En nous réjouissant de pouvoir continuer à compter sur votre fidélité, nous
vous prions de croire, Cher Monsieur, à l'expression de nos sentiments les
meilleurs.

TELEVERBIER S.A.
Eric-A. Balet
Directeur général



Die Pendelbahn Etheyrolla ist wahrscheinlich die von dem jetzt bei TeleVeysonnaz tonangebenden Immobilienmagnaten angekündigte Verbindung von "Les Chottes" hinauf nach Etheyrolla.
Eine derartige Bahn (a la alte Parsenn Bahn) macht auch Sinn, da:
1. Mit einer Stütze (auf dem Kamm wo der Doppelschlepper Tza ankommt) die gesamte Strecke überbrückt wird.
2. Die extrem lawinengefährdeten Hänge in der Nordwestflanke des "Tza" überbrückt werden.
3. Diese Bahn relativ windsicher wäre, da oben pfeifts häufig extrem über den Grat. (das war übrigens neben den Finanzen mit ein Grund, warum TeleNendaz den Greppon Blanc Schlepper verdoppelt und nicht durch einen Sessel ersetzt hat, der häufig starke Wind hätte den laufenden Betrieb und damit die Verbindung nach Veysonnaz gefährdet)
4. Eine neue Pendelbahn als Ersatz des alten (schrottigen) 2er Sessels von Les Masses wäre wohl ein wenig übertrieben...

Mal sehen!

Verfasst: 24.10.2005 - 11:50
von b12
das sind gute berichte aus verbier... :o :bindafür: :hoffhoffhoff:

Verfasst: 24.10.2005 - 14:56
von DiDa
Soweit ich das auf die schnelle richtig verstanden habe, deckt sich das mit meinen Ideen. Eine neuen Bahn unten raus, die nicht beim Medran startet ist echt nötig, vorallem um die Ziehwege zu umgehen.
Eine neue Verbindung mit Savoleyres stell ich mir schwierig vor weil dort inzwischen alles verbaut ist und man warscheinlich nichtmehr die direkte Linie wählen kann. Aber ich glaube kaum das die das so schnell wie hier angekündigt umsetzen.

Die PB nach Les Chottes sollte eigentlich in Thyon losgehen, also bei den 2 Gondeln. So stand es zumindest mal in der Zeitung. Davon abgesehen ist der Platz nahe Etherolla besser dazu geeignet.

Verfasst: 24.10.2005 - 20:14
von Tommyski
Das in Veysonnaz Nachholbedarf in puncto Liftanlagen besteht ist ja schon seit langem kein Geheimnis mehr. Im Bereich "Les Collons" und auch im Bereich Richtung Siviez gibts noch sooo viele SL - wenn ich da Greppon Blanc denke...Oberhalb der neuen 8 EUB stehen auch noch ein Tellerlift und ein weiterer SL - hier wäre eine KSB - oder wenigstens eine 4 SB kein Fehler...Aber wahrscheinlich fehlt mal wieder das liebe gute Geld - eigentlich verwunderlich - schließlich hat man in und um Veysonnaz in den letzten 5 - 10 Jahren kaum etwas erneuert - vielleicht mit Ausnahme der Beschneiung - aber bei den Seilbahnen kaum :kapierichnicht: Und nun eine PB Etherolla..hm ich weiß ja nicht....

Schließlich ist die Lage über dem Rhône-Tal echt eindrucksvoll - und schöne Pisten gibt es auch...aber die Macher haben wohl einen langen Winterschlaf gehalten :roll:

Naja - bin gespannt wann sich endlich was tut - wenigtens in Verbier scheinen sie ja jetzt endlich mal in die Gänge zu kommen - kann man auch erwarten, wenn man sich die Skipasspreis anschaut..

Greetz, Tommyski

Verfasst: 24.10.2005 - 23:13
von Mad Banana
Nun denn... ich habe mal den Plan eingescannt und zusammengebaut. Ist als Bild doch recht gross und da die Anlagen über den ganzen Plan verstreut zu finden sind wollte ich den Plan nicht zerhacken -> deshalb ZIP Datei.

Die zweite Datei zeigt den aktuellen Plan für den Winter 2005/2006. Alle Neuerungen sind mit grünen Pfeilen versehen - interessant dürfte das neue Restaurant an der Skibrücke zwischen Attelas und La Chaux sein. Da ist nicht wirklich viel Platz und ich freu mich drauf, die Speisen dort mal auszukosten.

Die erste Datei zeigt die im Posting auf Seite 7 angekündigten neuen Anlagen, welche bis 2010 erstellt werden sollen. Grün sind die neuen Anlagen, rot diejenigen die abgerissen oder ersetzt werden.
- 4EUB Les Ruinettes - Attelas
- 2SB Mayentzet
- 2SB La Combe 1
- 4EUB Savoleyres
- 4EUB La Tzoumat - Savoleyres


- EUB Le Chable - Bruson
- 6KSB Mayentzet - La Combe
- 6KSB/8EUB Les Esserts - Savoleyres
- EUB La Tzoumaz - Savoleyres
- PB Les Chottes - Etherolla


In gelb habe ich denkbare und IMHO sinnvolle Erweiterungen eingezeichnet. Diese beruhen auf meinen vielleicht nicht nachvollziehbaren Überlegungen und sind in keinster Weise irgendwie bestätigt. Als da wären:

- 4SB Etherolla
- 4KSB als Ersatz für SCHL Meina und 2SB Greppon Blanc 2
- 4KSB Siviez - Plan du Fou als Ersatz für 2SB Siviez und SCHL Plan du Fou
- 4KSB Alpage als Ersatz für SCHL Alpage
- 4KSB National von der Talstation Alpage zur Bergstation des SCHL Dent
- 6KSB Attelas 3 als Ersatz für die 2SB Attelas 3

In Veysonnaz dürften die eine oder andere Anlage auch so langsam ersetzt werden. Allerdings halte ich von der Variante 4KSB von Thyon nach Etherolla hoch als Ersatz für die beiden SCHL wenig. Die Piste ist dermassen schmal, dass sie mit einer 4KSB permanent überlastet wäre. Genauso die SCHL am Greppon Blanc - Kapazität ausreichend. Wer nach Veysonnaz will nimmt den linken Lift, wer nach Siviez will den rechten. :wink:

Verfasst: 24.10.2005 - 23:45
von b12
danke :gut:

Verfasst: 25.10.2005 - 09:13
von valley_runner
Der link wurde wahrscheinlich auch schon gepostet:

was in Verbier geplant ist deckt sich im wesentlichen mit dem Entwurf von Ecosign (leider nicht was die Lösung um Ruinettes angeht)

Bild

Quelle: http://www.ecosign.com/large%20format/V ... cept-C.gif

Verfasst: 25.10.2005 - 09:19
von Mad Banana
Nur dass die Lösung von Ecosign fast schon übertrieben ist. Wenn ich die roten Striche richtig interpretiere, dann sollten da ja etliche neue Lifte unterhalb von La Chaux entstehen. Wer im Sommer schon einmal dort war, der weiss, dass z.T. umfangreiche Planierungsarbeiten nötig wären und dass stellenweise Geröllfelder die Hänge zieren.
Auf der Seite von Savoleyres genau das gleiche - die beiden Lifte rechts von der EUB würden an ziemlich Lawinengefähredeten Hängen zu stehen kommen. Ich erinnere daran, dass der Waldweg zwischen Savoleyres und Carrefour des Öfteren wegen Lawinengefahr gesperrt ist. :?

Verfasst: 25.10.2005 - 11:33
von valley_runner
@mad

das stimmt
ich meinte auch eher die neuordnung der sesselbahnen um ruinettes/attelas

die von dir angeführten beiden bahnen am carrefour decken sich übrigens mit der jetzt durch den präsidenten erwähnten planung televerbiers, vom carrefour aus soll die kombibahn auf die savoleyres führen, um die verbindung zwischen den gebieten skifahrtechnisch zu erschließen

in la chaux ist zumindest dieses anfänger-/skischulzentrum geplant, könnte mir vorstellen, dass da tatsächlich noch ein/zwei lifte entstehen, aber bei der hangrichtung ist bereits ende januar/anfang februar sulz, das taugt nix

interessanter finde ich den von ecosign konzipierten lift auf den chassouregrad, nördlich der momentanen gondelbergstation, das eröffnet auf der rückseite eine einfachere piste richtung siviez und wäre für die meisten eine willkomene alternative zum chassoure, ich bin da schon mehrmals hochgekraxelt und hinten runter, ein traum!

unter tourengeher/freerider gesichtspunkten sollte die bahn natürlich nie gebaut werden :roll:

Verfasst: 25.10.2005 - 11:54
von Emilius3557
Die Erneuerungspläne lassen sich echt sehr gut an. Wenn das meiste echt verwirklicht wird, steht der nächste Besuch in den 4Vallées an, wobei "der nächste" insofern euphemistisch zu verstehen ist, als dass "der letzte" bereits 1989 war - damals hat es uns aber super gut gefallen!

Verfasst: 25.10.2005 - 12:47
von Mad Banana
@ valley_runner

Kann mir gut vorstellen, dass die angesprochene Abfahrt vom Chassoure hinten runter nach Siviez schön ist. Da ich aber nie abseits der Pisten/Skirouten fahre kann ich das leider nicht beurteilen.

Die beiden Anlagen zwischen La Chaux und dem Mont Gelé finde ich auch gewagt. Die "Skiroute" vom Mont Gelé hinten runter in Richtung Tortin ist steil und nur guten Skifahrern zu empfehlen. Da man beim Col des Gentianes sowieso nicht planieren kann frage ich mich, wieso man auf die Idee kommt, da einen Lifte hinstellen zu wollen. Der untere Lift würde wiederum über karstiges Gelände verlaufen und benötigt grosse Eingriffe in die Natur. :abgelehnt:

Verfasst: 23.11.2005 - 14:08
von jufman
geil, der lift läuft!

Bild

(nur tagsüber sieht man es auf dem bild :D )

Schnee?

Verfasst: 01.12.2005 - 09:44
von ventofahrer
Weiss hier schon einer wieviel Schnee da liegt und wann es dort endlich richtig loslegen kann. Die Temperaturen sind ja deutlich unter -0!
Fahren dort am 8 Januar hin, werden dann auch ein paar Bilder machen. Hoffe das bald der Schnee kommt !

Verfasst: 01.12.2005 - 13:28
von DiDa
Auf dem Gletscher liegen höchstens 20cm

Verfasst: 01.12.2005 - 20:01
von Oscar
So aber jetzt mal wieder zu den neuerungen was schreiben, nachdem wir was über die Schneelage erfahren haben ;)

Verfasst: 01.12.2005 - 20:12
von DiDa
In Siviez wird auch eine Brücke über den Parkplatz gebaut. Weis da einer mehr als man auf den Bildern erkennen kann?

Verfasst: 02.12.2005 - 19:06
von tvetter
DiDa hat geschrieben:In Siviez wird auch eine Brücke über den Parkplatz gebaut. Weis da einer mehr als man auf den Bildern erkennen kann?
Es handelt sich um eine Skibrücke, so dass man nicht mehr seine Ski auf dem Parkplatz ruinieren oder abschnallen muss, um aus Richtung Veysonnaz Richtung Tortin/Plan-Du-Fou zu wechseln oder umgekehrt.

HTH & Viele Grüße,
Tobias

Verfasst: 07.12.2005 - 16:58
von DiDa
Und was soll diese Konstruktion über der Brücke?

Verfasst: 07.12.2005 - 17:03
von Mad Banana
Die Konstruktion über der Brücke ist die Garagierung für die Sessel. Guck mal morgens auf die Webcam soabalds hell ist. Dann sind die Sessel meist in Reih und Glied in der Garage und schlafen :wink:

Verfasst: 07.12.2005 - 22:37
von tvetter
Mad Banana hat geschrieben:Die Konstruktion über der Brücke ist die Garagierung für die Sessel. Guck mal morgens auf die Webcam soabalds hell ist. Dann sind die Sessel meist in Reih und Glied in der Garage und schlafen :wink:
Voilà

Viele Grüße,
Tobias

Verfasst: 07.12.2005 - 23:51
von skikoenig
Und da dachte ich die bauen endlich mal was schönes dahin! Aber in den 4 Vallees haben die einen dermassenen Hang zum hässlichen! Unglaublich! Der hammer!

Verfasst: 12.12.2005 - 12:25
von jufman
achso, jez weiß ich, was das ist.

ich habe mich immer gewundert, wo das is! :D

Verfasst: 12.12.2005 - 12:45
von Mad Banana
@ Skikönig

Naja dass in den 4 Vallées alles sooo hässlich sein soll, dafür kann ich mich nun wirklich nicht erwärmen! Über Les Ruinettes müssen wir nicht streiten, das sieht wirklich hässlich aus. Aber der Rest ist nicht schlimmer oder besser als in anderen Skigebieten. Der Crap-Sogn Gion ist auch vom ganzen Rheintal her sichtbar und die Gebäude am Rettenbachgletscher sind auch keine Schönheit.

Die Talstation in Siviez ist noch nicht ganz fertig - da kommt sicher noch ein Dach drüber und es werden noch Wände eingezogen. Zudem ist die Brücke quer über den Parkplatz eine gute Idee - so fährt man nicht permanent den ankommenden oder abfahrenden Autos vor die Motorhaube... Mal an Weihnachten schaun, wie sich das vor Ort präsentiert :wink:

Verfasst: 14.12.2005 - 14:13
von jufman
@Mad Banana

Das wär gut, wenn du mal viiiiele Fotos machst. Wir gehen erst im Februar ins 4 Vallées.

gruß

Verfasst: 21.12.2005 - 14:13
von DiDa
Im Schnee und Pistenbericht von www.televerbier.ch wird der Sessellift La Combe 2 nicht mehr aufgeführt. Auch im Pistenplan ist dieser nicht mehr eingezeichnet.