Seite 8 von 25

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.05.2012 - 20:42
von Foto-Irrer
Meine Perle! mit Blick auf die Geile Meile
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.05.2012 - 21:24
von Meckelbörger
^^Vom Michel aufgenommen?

Gruß Steffen

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.05.2012 - 21:39
von Foto-Irrer
ja, die beiden auch

Bild

Bild

/edit: und das
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.05.2012 - 22:11
von DiggaTwigga
Sehr coole Bilder, vor allem das letzte gefällt mir! Hätte sich vielleicht auch ein HDR gelohnt für die Tiefen, aber die Stimmung ist auch so genial!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 02.05.2012 - 22:24
von Foto-Irrer
und noch die Reste, die ich letztes Jahr vom Michel gemacht hab (war leider zu windig und noch das alte Hama-Stativ, direkt danach viel Entscheidung für das neue Benro)

unser neues Wahrzeichen, wenn es denn mal fertig wird. Auf jeden Fall größer, als ich immer dachte
Bild

Bild

und weil es auch nach Sonnenuntergang geil aussieht
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 03.05.2012 - 12:18
von Drahtseil
Klasse Bilder! Hamburg lohnt eigentlich mal wieder einen Urlaub, wenns nur nicht so weit weg wär :naja:

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 07.05.2012 - 22:56
von Foto-Irrer
Am Wochenende waren einige Berliner Fotographen des DSRL-Forums in Hamburg, denen wir uns angeschlossen haben, um sie an einige Stellen nachts in den Hafen zu bringen, wo man ohne Auto nicht hinkommt

Auf dem aussen besteigbaren Dockland-Gebäude, um eine AIDA beim Auslaufen zu fotographieren
Bild

Einmal drehen bitte
Bild

halt, nicht so schnell :D
Bild

einmal Stillhalten fürs Abschiedsfoto bitte
Bild

Deutschlands größte Brücke über den Köhlbrand und rechts daneben geht die A7 zwischen den Containern in den Elbtunnel
Bild

Wer die A7 schonmal von Süden hoch nach Hamburg gekommen ist, hat diesen Blick zur Linken bestimmt schonmal genossen, besonders nachts, wenn alles leuchtet
Bild

Bild

Bild

Bild

weiter zum Hamburger Wahrzeichen
Bild

Bild

und dann nochmal auf die Südseite der Elbe, um den Blick auf die Skyline bzw. Waterkant zu haben
Bild

Alle vier Hochhäuser kein Jahrzehnt alt bzw. ganz rechts nagelneu die tanzenden Türme
Bild

Ein Wahrzeichen nach dem anderen. Tanzende Türme, Landungsbrücken, Heinrich-Hertz-Turm, Bismarckdenkmal
Bild

Rickmer Rickmers, die U3 (einzige U-Bahn, die mehr über als unterirdisch fährt :mrgreen: ) und der Michel
Bild

Cap San Diego und Kehrwiederspitze
Bild

HafenCity mit Elbphilarmonie
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 07.05.2012 - 23:48
von starli
Das Wasser schaut mir fast etwas zu "asphaltiert" aus .. hast du da mal experimentiert, wie unterschiedliche Belichtungszeiten unterschiedliche Wirkung haben? Oder bleibt es sich dann gleich, ob man mit - Hausnummer - 5 oder 50 Sekunden belichtet? Was haben die Gezeiten für eine Auswirkung auf das Ergebnis? Etc...

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.05.2012 - 06:34
von schifreak
Hi -- also ich muß sagen, diese Hamburg Fotos sind schon der Hammer ... war ja vor 2 Jahren im August morgens am Hafen und da kam so ein Riesen Kreuzfahrtschiff ... HH is echt ne Reise wert.

Bild
München - Bavaria

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.05.2012 - 09:09
von Foto-Irrer
Danke schifreak.
starli hat geschrieben:Das Wasser schaut mir fast etwas zu "asphaltiert" aus .. hast du da mal experimentiert, wie unterschiedliche Belichtungszeiten unterschiedliche Wirkung haben? Oder bleibt es sich dann gleich, ob man mit - Hausnummer - 5 oder 50 Sekunden belichtet? Was haben die Gezeiten für eine Auswirkung auf das Ergebnis? Etc...
Also man sieht oben bereits den Unterschied. Dieses Bild ist bei knapp 5 Sek. entstanden, die anderen dann ca. 30 sek. Das glättet sich sehr schnell ab ein paar Sekunden und bei dem Beispiel hier war es noch entsprechend hell. Und je dunkler es wird, umso länger muss ich belichten.
Bild

Die Gezeiten haben keinerlei Auswirkung. Das geht so langsam, man sieht nur, ob die Elbe gerade flußauf- oder abwärts fliesst.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.05.2012 - 12:11
von starli
Foto-Irrer hat geschrieben:Das geht so langsam, man sieht nur, ob die Elbe gerade flußauf- oder abwärts fliesst.
... ja, aber beim Wechsel müsste es doch eine Zeit geben, wo das Wasser langsamer fließt oder gar ganz stillsteht? Wenn ja, müsste man in dieser Zeit dann nicht eher die Chance auf eine "Spiegelfläche" haben?

Hat der Himmel egtl. Auswirkung auf nächtliches Gewässer? Am Tag wird das Meer ja auch nur dann blau, wenn der Himmel wolkenlos ist, bei bedecktem Himmel ist das Meer gräulich. Haben Wolken nachts bei derartigen Langzeitbelichtungen einen ähnlichen Einfluss? Und wie verändert der Vollmond die Farbe?

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.05.2012 - 12:21
von Foto-Irrer
Gute Frage...

bzgl. Gezeitenwechsel und spiegelglatte Oberfläche.

Es kann sein, dass ein Gezeitenwechsel genau während dieser Aufnahme war. Ich war mit einem anderen Fotographen unterwegs und es waren Eisschollen auf der Elbe unterwegs und plötzlich bemerkten wir, wie die Fliessrichtung sich geändert hatte. Muss auf jeden Fall ziemlich schnell gehen.
Bild
PS: Tollerort übrigens nicht, weil dort alles super ist, sondern weil dort früher die Zollstation zwischen Dänemark und Deutschland war, als quasi alles nördlich der Elbe zu Dänemark gehörte, wie z.B. auch Altona ein dänischer Name ist :D

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.05.2012 - 15:56
von GMD
Foto-Irrer hat geschrieben:die U3 (einzige U-Bahn, die mehr über als unterirdisch fährt :mrgreen: )
Darum heisst sie offiziell ja auch Hamburger Hochbahn AG!

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 08.05.2012 - 16:12
von Foto-Irrer
ja...kommt drauf an, wie Du das siehst. Wegen den überirdischen Abschnitten, dies es damals hauptsächlich gab, benannte man sie Hochbahn. Heute fährt sie immer noch größtenteils überiridisch, z.B. alle 2-3 Minuten, wenn ich rechts am Monitor vorbei aus dem Fenster schaue :D
U1 und U2 fahren größtenteils unterirdisch und U4 wird ausschließlich unterirdisch laufen, somit laufen mehr Streckenkilometer unterirdisch.

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 10.05.2012 - 14:13
von purple
Ich habe erst "nackt"fotos gelesen. Aber es sind ein paar richtig coole dabei.^^

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.05.2012 - 07:28
von schifreak
hier kommt jetz die schwerste aller Fragen, wo befinde ich mich hier ? ...
Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.05.2012 - 14:17
von GMD
Im Vatikan? :D

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.05.2012 - 14:21
von eMGee
Und der grüne Bus ist das Papamobil ;D

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 11.05.2012 - 15:10
von Foto-Irrer
Wo Du bist? Dort wo Du eigentlich alles hast, was Du zum Feiern brauchst, und den Rest der Geilen Meile nicht weitergehen brauchst.

-Links muss man Handeln, um mit viel Glück für 20,- reinzukommen, ist aber immer auch gleich mit Herrengedeck (Bier und Korn)
-Rechts sieht man den besten Burger der Welt! Hesburger! Finnische Burgerkette, von der es in Finnland mehr gibt als von McDonalds. In Deutschland gibt es nur 4 Läden, einen in Bad Oldesloe und drei in Hamburg (einer Reeperbahn Ecke Große Freiheit, einer Reeperbahn gegenüber Spielbudenplatz und einer auf dem Hans-Albers-Platz gegenüber der Reeperbahn :mrgreen: )
-Rechts hinten das Cult kann man gern für private Feiern mieten, und das quasi für lau! Man muss nur eine Gästeliste mit mindestens 50 Leuten vorweisen, die alle 10,- zahlen und dafür von 21-1 Uhr umsonst Getränke bekommen :!:
-weiter hinten links muss man sein Geld umtauschen und Frauen kommen auch auf ihre Kosten
-ganz hinten rechts Safari die einzige Bühne, wo noch live vor dem Publikum der GV vollzogen wird
-selbe Höhe links die 99 Cent Bar
-und noch weiter hinten rechts sieht man leider nicht mehr die Nr. 36 mit seinem Kaiserkeller zum ordentlich abrocken
-wenn man hinter der 36 in die Schmuckstrasse einbiegt, in Fachkreisen auch Juwelengasse genannt, kann man Leute, die nicht von hier kommen, super reinlegen. Die sind nämlich erst von den ("hübschen") "Mädels" dort beeindruckt, bis ihnen der tiefe spanische Akzent auffällt :wink: :mrgreen:
-um wieviel Uhr das Bild entstanden ist? Schwer zu sagen, es war auch mal so voll, als es schon wieder hell wurde
-ach ja und der Fotostandpunkt heisst so wie die vier Gestalten, die vorne schemenhaft abgebildet sind und genau hier ihren großen Durchbruch hatten, wo? in der schönsten Stadt der Welt, Prost, Wochenende :!:

PS: ein Freund von mir kommt extra dieses Wochenende aus Singapur dorthin, um seinen Junggesellenabschied zu feiern. Geht halt sonst nirgends auf der Welt so gut wie hier!

/edit:
man sieht im Bild sogar recht deutlich zwei Leute, die gerade Hesburger-Produkte essen und einen Junggesellenabschied

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 12.05.2012 - 06:21
von schifreak
Hi, da kennt sich jemand aber super guat aus ... werd mir das beim nächsten HH Besuch mitnehmen , damit ich weiß wo man hinmuss ; ich war da in einer Kneipe welche voll auf AC DC orientiert war, voll laut und lässig wars da drinn ; irgednwo da hinten, vielleicht war das sogar auf `` 36 `` -- weiß nimmer so genau ; jedenfalls, hier is das Leben und mir hatts gefalln ; da warn auch tolle junge Mädls wo man hinschaute ...

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.05.2012 - 14:59
von Foto-Irrer
Puh, gestern mit ein paar anderen Leuten aus der Hamburger Fotofreaks-Gruppe getroffen und 5h für die Aidataufe die Beine in Bauch gestanden. 22:30 war Taufe und Feuerwerk. 18 Uhr waren wir am ausgewählten Aussichtspunkt... besten Plätze am Geländer bereits weg. Fast 500 Bilder geschossen (gab ja auch noch Schlepperballett, Einlauf und Sternfahrt von 4 Aidas). Jetzt gleich wieder los, wegen Auslaufparade

Bild

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.05.2012 - 18:55
von schifreak
Hi, is ja da Hamma -- in Hamburg is halt doch immer was los ;
Bild
Familie Schwan kann net schlafen, kein Wunder -- is ja auch CSD in Hamburg ...
Bild
Hamburg Blick zum Jungfernstieg , das Rathaus gfällt ma sehr guat ;

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.05.2012 - 21:37
von Foto-Irrer
ja danke, nur Notiz an mich vom Abend ist, Feuerwerk fotographieren lohnt sich dann doch eher bei Windstille.

Im August sind wieder Cruise Days mit Blue Port. Da gibts dann wieder Auslaufparade von, glaube ich, 7 Kreuzfahrtschiffen inkl. Feuerwerk und alles in blau vom Aktionskünstler beleuchtet

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 13.05.2012 - 22:17
von schifreak
Hi, i sag immer, n Feuerwerk muß ma dann fotografiern wenn eins abgeschossen wird , ich find diese Effekte supercool. N windstilles Feuerwerk , das kann jeder - aber solche Fotos sind einfach mal was anderes.
Genau wie so ein Feuerwerk ...
Bild
Sommernachtstraum 2011 in München am Olympiasee

Re: Nachtfotos (für alle Fans der Langzeitbelichtung)

Verfasst: 15.05.2012 - 07:23
von schifreak
der lange Lulatsch von Berlin -- der Funkturm neben dem Messezentrum ; 125 m hoch, hoch gehts mit einem Aufzug mit Fensten nach allen Seiten -- von FLOHR OTIS
Bild