Seite 8 von 14

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 12.08.2011 - 21:58
von Knuff
Eine Pistenraupe wäre super, aber da ich leider sehr hohen Wert auf den Masstab lege, gibt es meines Wissens keine Pistenraupe im Masstab 1:32. Ein Schneemobil habe ich aber schon von einem Freund bekommen :ja:

Einen Pistenplan habe ich noch nicht gemacht, aber was sicher ist, es wird keine Schwarze Piste geben.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 14.08.2011 - 13:02
von Knuff
Hallo wieder! Ich habe wieder ein paar Sachen an meiner Bahn hinzu gefügt:

Bild
^^Ich habe jetzt Erde über das Fundament gemacht, damit man die Backsteine nicht sieht.

Bild
^^Den Liftwart habe ich auch schon gefunden :ja:

Bild
^^Den Einstiegsberreich habe ich auch ein bisschen anders gestaltet, ausserdem gibt es 2 ''Ausstellungs Kabinen''

Bild
^^Wieder ein kleines Bild der Bahn

Bild
Bild

Ich hoffe euch gefallen die Bilder.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 14.08.2011 - 14:46
von Petz
Sehr gelungene und liebevolle Ausgestaltung machst Du da...:ja: :!:

Falls Du die eine silberne Gondel "übrig hast könntest Du bei der auch den Gehängearm abmontieren und die fix als Liftwarthäuschen an der Bergstation aufstellen denn bei Sauwetter hat Dein Liftwart sonst keine "Fluchtmöglichkeit" und wird Dir sonst irgendwann die Kündigung auf den Tisch knallen - vermutlich hat er nämlich deswegen den grimmigen Gesichtsausdruck...:wink: :lol:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 14.08.2011 - 17:35
von gipfelstürmer1
Echt schön ist das geworden! @Petz: Gute Idee das mit der Kabiene! Würd sicher nett aussehen! :D

Summ, summ, summ, Kabienchen summ herum! Also nochmals, das hat nichts mit dem honigproduzierendem Insekt zu tun, bitte mehr auf die Rechtschreibung achten! Ach ja, du brauchst nicht jeden neuen Beitrag im Modellbaubereich zu kommentieren...

Gruss, GMD
Moderator Modellbau.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 14.08.2011 - 20:10
von Ram-Brand
Was tust du den für die Renaturierung, oder wie das immer so schön heißt?

So eine umgegrabene Wiese sieht ja nicht schick aus.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 14.08.2011 - 20:23
von Petz
Ich denke mit der wird noch etwas zugewartet denn es war ja noch vom Bau eines Fahrweges zur Bergstation die Rede, außerdem werden 2012 vermutlich ja wieder die Bagger aufgefahren.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 14.08.2011 - 20:34
von Knuff
Ich werde sicher noch irgendetwas dagegen tun, vielleicht streiche ich die Bergstrasse komplett aus dem Plan, da sie ein bisschen aufwendig und vielleicht ein bisschen unnötig ist.

Ah, und danke für eure Komplimente!

Ein Liftwarthäusschen werde ich ganz bestimmt machen, die Idee von Petz klingt auch noch sehr spannend, aber auch ein typisches Holz-Häuschen wäre sicher auch noch schön. Da morgen wieder bei mir die Schule anfängt, kann ich nicht viel Zeit (8 Stunden am Tag Schule..... :tot: ) bei der Bahn verbringen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 15.08.2011 - 13:14
von Petz
Aufgrund der modernen Stationsoptiken der Bahn würd ich nur dann ein Holzliftwarthäuschen für passend halten wenn das auch in einer modernen Form gehalten würde; "Almhüttenstil" passt da eher nicht...:lach:

Falls Du Dich für ne "kopflose" Omega oder eventuell die größere Zeta für Deinen Mitarbeiter entscheidest eine der Sitzbänke rauspfriemeln, stattdessen nen Tisch mit PC - Monitorimitation reinstellen und ne LED - Beleuchtung reinbauen.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 12:28
von Knuff
Hallo wieder!

Die Garage wurde fertiggestellt und wird heute Abend offiziell eröffnet. Ausserdem musste die Greenlakebahn eine kleine Panne erleiden, weil vor kurzem ein grosser Sturm hier wütete. Dabei wurde eine 6er Roba schwer beschädigt, ich konnte sie zum Glück noch reparieren, aber ich werde die 6er Robas in 8er umtauschen.Hier mal die Bilder von der Garage:

Bild
Das Grund-Gehäuse noch unfertig

Bild
Die Garage endlich fertig

Bild
Im inneren der Garage

Bild
Bild
Bild
Die Stützen haben jetzt endlich auch ihre Werbung und Warnungen ;)
Bild
im Hintergrund noch meine Katze :)

Ich hoffe euch gefallen die Bilder.

Viele Grüsse Joshua

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 13:24
von wessel1110
Sehr schön! Wie bekommst du die Werbungen und die Tafeln?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 13:45
von Skikaiser

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 14:23
von wessel1110
Danke schön!

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 14:56
von Planai/HW-FAN
Sieht cool und modern aus 8) :gut: :zustimm: :gut:

Wechselst du die 6er Robas durch 8er aus weil du Sie schöner findest (und "Gelegenheit" dazu hast) oder hat es noch eienen andern Grund?


Gruß; Nils (Planai/HW-FAN)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 15:14
von Knuff
Also erstmals danke für die Komplimente!

Die Werbung:

Die Werbungen an den Stützen habe ich im Internet gefunden, da sie auch auf den echten Bahnen sind, war es für mich sehr einfach die entsprechende Werbung zu finden (360 Calanda Grab).

8er Roba:

Ich denke eine 8er Roba hält den Druck, der Bahn besser aus als eine 6er Roba. Ausserdem habe ich wie Du schon gesagt hast gerade die Gelegenheit dazu ;)

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 04.09.2011 - 17:12
von Petz
Bei den Seilablenkwinkeln an der ersten und letzten Stütze wären sicher Achterrobas gut. Bei Jeffrey´s Robas begründen die max. Belastungsfähigkeit nicht die Robas selbst sondern die, vorbildentsprechend zierlichen Messingverbindungsbalanciers die ich an seiner Stelle zukünftig auch etwas stärker dimensionieren würde.
Die freiwerdenden Sechserrobas würd ich dann der zweiten Tragstütze "gönnen"...;D

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 07.09.2011 - 21:36
von Knuff
Ich habe hier mal wieder ein Video vom aus und einparkieren der Greenlakebahn

Direktlink


Ich hoffe euch gefällt das Video.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 08.09.2011 - 13:57
von Planai/HW-FAN
Schönes Video :zustimm:
Wie kannst du den Abstand der Kabinen so gut einschätzen, da die Garangierung meines Wissens nach manuell verläuft.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 08.09.2011 - 15:30
von 2CLF_Sportbahn
In Normalgeschwindigkeit würde mir das Video besser gefallen!

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 09.09.2011 - 21:01
von gipfelstürmer1
wessel1110 hat geschrieben:Sehr schön! Wie bekommst du die Werbungen und die Tafeln?
Oder hier :http://www.seilbahnshop.com/product_inf ... 2b1e02026d

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 22.09.2011 - 18:39
von gipfelstürmer1
Was ist momentan eig. mit dem Greenlake los? Ist noch Wasser in ihm?

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 22.09.2011 - 18:55
von Knuff
Schön, dass Du fragst!

Er ist leider kein See mehr sondern im Regen nur noch ein Wasserspeicher, da er nicht Dicht ist und immer wieder ausläuft. Ich werde mir nächstens etwas einfallen lassen, ob ich ihn ganz abbaue oder einfach verdichte.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 22.09.2011 - 19:02
von gipfelstürmer1
Im Baumarkt gibt es extra Matten für solche kleine "Teiche"!

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 22.09.2011 - 19:16
von Knuff
Das ist mir schon klar :wink: Ich habe die auch, aber wenn man steine etc. rein tut, damit es ein bisschen natürlicher aussieht, kann es schnell einen kleinen Riss geben.

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 22.09.2011 - 20:12
von Petz
Dann nimm einfach zwei Folien. Bevor Du die erste legst alle scharfkantigen Steine vom Untergrund entfernen und ne Sandschicht als Schutz aufbringen, dann die untere Folie und ne dünne Sandschicht drüber als weiteren Schutz für die aufbringen bevor Du die zweite Folie drüberlegst. Selbst wenn die obere Folie durch Steine nen Riß bekommt hält die geschützte untere Folie dann dicht. Den See würd ich auf alle Fälle lassen weil er nicht nur den ansprechenden Bahnnamen begründet sondern außerdem sehr nett aussieht...:ja:

Re: Salp12 baut eine 8-MGF von Arnoldseilbahnen

Verfasst: 23.09.2011 - 15:38
von Ram-Brand
Du kannst Dazu z.B. Müllsäcke nehmen, die extra dick sind. Mehrmals legen, das sollte dann passen.

Natürlich nicht die Tipps von Petz vergessen, den alles was Spitz ist ist ungesund für die Folie.