Seite 8 von 9

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 08.11.2011 - 21:15
von Seilbahnjunkie
Das kühlt vermutlich nicht nur den Mast, sondern auch das Seil und eventuell darüber befindliche Gondeln.

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 08.11.2011 - 21:48
von sky-world
das wirkt als Hitzeschild für die darüberliegende Gondel bzw. den Bereich

Mfg
sky-world

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 08.11.2011 - 21:51
von Whistlercarver
Alle eure Antworten sind falsch. :mrgreen:
Das ist kein Parkplatz was da angelegt wurde sonder eine neue Eisbahn. :mrgreen: Die Installation an der Stütze dient dazu um die Fläche zu vereisen. :mrgreen:

Jetzt ist halt nur noch die Frage wann die Schläuche angeschlossen werden. Sind die immer angeschlossen oder werden die erst im Ernstfall von jemandem angeschlossen :?:

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 08.11.2011 - 22:03
von Ram-Brand
Im Ernstfall ist es zu spät, da brauchst nicht mehr da hoch laufen.

Das System soll wohl verhindern, das sich ein Brand schnell ausbreitet, oder die Flammen so hoch schlagen, dass das Seil beschädigt wird, sowie Leute in den Gondel gegrillt werden.

Den Brand richtig löschen tut nur die Feuerwehr.



Aber wofür die unteren 4 verzinkten Teile sind ist noch nicht geklärt.

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 08.11.2011 - 22:46
von Drahtseil
Ram-Brand hat geschrieben:...Aber wofür die unteren 4 verzinkten Teile sind ist noch nicht geklärt...
Ich hab jetzt mindestens 1 Stunde überlegt und weiß immer noch nicht, wofür die 4 Blechteile sind. :evil:

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 14.11.2011 - 18:43
von sky-world
So um die Geheimniskrämerei zu beenden, habe ich einfach mal die Bergbahen Lofer angeschrieben und eine nette Antwort bekommen;
hier das Zitat:
Es handelt sich tatsächlich um eine Löscheinrichtung, die im Falle eines
Fahrzeugbrandes direkt unterhalb des Seiles die Aufgabe hat, die
Hitzeentwicklung auf das Seil hinanzuhalten, bis die Feuerwehr kommt. In
den Trichtern unterhalb sind mittlerweile Rauch- und Brandmelder
installiert. Bei Ansprechen dieser wird ein Alarm in der Talstation
ausgelöst, ein Mitarbeiter betätigt händisch (eine Automatik ist absichtlich
nicht vorgesehen) einen Schieber der 1600 l/min Wasser über die
Wassernebelsprüher versprüht
Ich möchte mich hier auch nochmal bei den Bergbahnen Lofer bedanken, für die schnelle und nette Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen
sky-world

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 14.11.2011 - 19:33
von lanschi
Die Art von Brandmeldern, die dort installiert ist, würde mich auch interessieren... :roll:

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 15.11.2011 - 13:52
von Dachstein
lanschi hat geschrieben:Die Art von Brandmeldern, die dort installiert ist, würde mich auch interessieren... :roll:
Beim nächsten Mal, wenn ich vorbei komme, mach ich dir ein Foto (und hoffe, dass das Ding nicht losgeht, weil sonst bin ich ein drittes Mal in meinem Leben getauft. ;) ).

MFG Dachstein

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 15.11.2011 - 14:44
von Drahtseil
sky-world hat geschrieben:So um die Geheimniskrämerei zu beenden, habe ich einfach mal die Bergbahen Lofer angeschrieben und eine nette Antwort bekommen;
hier das Zitat:
Es handelt sich tatsächlich um eine Löscheinrichtung, die im Falle eines
Fahrzeugbrandes direkt unterhalb des Seiles die Aufgabe hat, die
Hitzeentwicklung auf das Seil hinanzuhalten, bis die Feuerwehr kommt. In
den Trichtern unterhalb sind mittlerweile Rauch- und Brandmelder
installiert. Bei Ansprechen dieser wird ein Alarm in der Talstation
ausgelöst, ein Mitarbeiter betätigt händisch (eine Automatik ist absichtlich
nicht vorgesehen) einen Schieber der 1600 l/min Wasser über die
Wassernebelsprüher versprüht
Ich möchte mich hier auch nochmal bei den Bergbahnen Lofer bedanken, für die schnelle und nette Rückmeldung

Mit freundlichen Grüßen
sky-world
Danke für die Info! Endlich kann sich mein Kopf wieder entspannen :D

P.S. Da war meine erste Idee doch gar nicht mal so falsch :versteck:

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 16.11.2011 - 18:42
von bergbahnbilder
Hier ein paar Gondelbilder:

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 22.11.2011 - 23:06
von Dachstein
So, Kurzbesuch an der fertigen Talstation:

Am Anfang mal Detailbilder von der Löschanlage.

Bild

Bild

Bild

Die Anlage wird mittels der Tunnellöschleitung betrieben.

Bild

Probekanone T40 - wenns gut geht, stehen die dann wohl an der neuen 8 KSB. ;)

Bild

Bild

Abgang vom Parkdeck zur Talstation.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ein paar Impressionen von der Talstation.

Bild

Bild

Parkplatz Ost

Bild

Parkplatz Süd (wo mal die Postgarage stand)

Bild

Intersport

MFG Dachstein

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 13:48
von bergbahnbilder
Sieht einfach nur klasse aus!
Die Bahn ist rundum gut gelungen.
An Dachstein: Hast Du vielleicht ein Bild wo die Technische Daten Tafel von DM lesbar ist?

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 15:35
von Af
WOW... echt ein Klasse Station geworden... da wurde eigentlich aus den Gegebenheiten das Beste rausgeholt...

Wenn nur Tux auch einen dermassen fähigen Planer gehabt hätte...

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 18:34
von mic
Af hat geschrieben:WOW... echt ein Klasse Station geworden... da wurde eigentlich aus den Gegebenheiten das Beste rausgeholt...

Wenn nur Tux auch einen dermassen fähigen Planer gehabt hätte...
^^ hehe habe genau das gleiche gedacht!!

Mal sehen wann ich es dorthin schaffe.

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 19:02
von Stäntn
Darf man als Laie mal fragen was die Löschanlage genau macht und warum das nur an dieser Bahn existiert? Habe zu mindest noch an keinem Talzubringer sowas gesehen oder hier was dazu gelesen...

Würde ja spontan drauf tippen dass man hier die Waldbrandgefahr im Frühjahr bannen will sofern die bis ganz hoch geht an jeder Stütze... oder steckt noch mehr dahinter?

Danke für kurze Erläuterung :-)

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 19:08
von mic
guckst du! Steht oben.
Es handelt sich tatsächlich um eine Löscheinrichtung, die im Falle eines
Fahrzeugbrandes direkt unterhalb des Seiles die Aufgabe hat, die
Hitzeentwicklung auf das Seil hinanzuhalten, bis die Feuerwehr kommt. In
den Trichtern unterhalb sind mittlerweile Rauch- und Brandmelder
installiert. Bei Ansprechen dieser wird ein Alarm in der Talstation
ausgelöst, ein Mitarbeiter betätigt händisch (eine Automatik ist absichtlich
nicht vorgesehen) einen Schieber der 1600 l/min Wasser über die
Wassernebelsprüher versprüht

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 19:12
von Stäntn
OK, goldene Himbeere an mich. Habs vor lauter Suchfunktion benutzen überlesen :-)

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 19:54
von Drahtseil
Stäntn hat geschrieben:OK, goldene Himbeere an mich. Habs vor lauter Suchfunktion benutzen überlesen :-)
Kein Problem kommt vor :lol: . Ich find die Station gelungen, auch wenn´s nicht meine lieblingsstation wird bzw. ist!

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 23.11.2011 - 23:30
von Richie
Danke für die tollen BIlder. Ich freue mich schon, wenn die Bahn durchgänig via Mittelstation bis auf das Plateau fährt. 8)

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 24.11.2011 - 08:53
von Af
Na das dauert aber noch länger...

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 24.11.2011 - 17:20
von Ram-Brand
Die zweite Sektion ist Baujahr 1996 + 20 Jahre = 2016
Dann wird sie mit Sicherheit ersetzt.

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 27.11.2011 - 18:45
von bergbahnbilder
Dass passt perfekt. Hat man wohl deshalb auch so geplant.

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 05.12.2011 - 13:05
von bergbahnbilder
Toll. :heiss: :heiss:
Die neue Bahn wird am 8. Dezember ab 11.00 Uhr
In Betrieb gehen. Allerdings kein Skibetrieb.
Es gibt Gratisfahrten!!!
http://www.skialm-lofer.com/

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 06.12.2011 - 09:02
von SkiFan19
@ Dachstein: da du auf PN nicht reagierst: du hast zwei Bilder doppelt drin (dein Beitrag vom 22.11.2011)
Viele Grüße

Re: Bautagebuch 8 EUB Loferer Alm Bahn 1

Verfasst: 06.12.2011 - 13:41
von Dachstein
Danke für den Hinweis, die PN muss irgendwie untergegangen sein - habs jetzt korrigiert.

MFG Dachstein