Werbefrei im Januar 2024!

Kurvtaler Bergbahnen //aus-und-vorbei

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Bautagebuch Geburtstagslift

Beitrag von Philipp2 »

Momentan laufen die Vorbereitungen für das bekloppteste, was mir jemals eingefallen ist. In ca. 2-3 Wochen ist es soweit, dannn ist die Schule aus und ich poste hier....
Man kann erraten was es wird.

Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Bautagebuch Geburtstagslift

Beitrag von salvi11 »

Eine kuppelbare Standseilbahn mit Endlosseil und mehreren Wagen?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Die Mega-Überraschung fogt...

Beitrag von Philipp2 »

Aufgrund eines Nachtbetriebsunfalls mit Kerzenbeleuchtung, angebrannter Kurvenscheibe, einem kaputtem Seil und ein paar zerfetzter Sessel muss das geplante Vorhaben auf nächstes Wochenende verschoben werden. :(
@Salvi11: Das werd ich mir notieren...
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Die Mega-Überraschung fogt...

Beitrag von Ram-Brand »

Hat wohl wieder einer heimlich geraucht und schon brennts! :wink:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Die Mega-Überraschung fogt...

Beitrag von Philipp2 »

Und nach zwei Monaten hat sich immer noch nix getan....
Ich habe/hatte einfach keine Zeit, aber so Ende Oktober kommt etwas Einmaliges hierher ins Forum. Aber erst muss ich noch neue Robas bauen und eine neue, verbesserte Version der Bacokurve anfertigen. Dann muss die Bergstation der Lärchenboden-DSB repariert werden und die Talstation derselben bekommt ein neues Dach.
Ich hoffe mal, das ich das noch hinbekomme, bevor mir ein anderer die Idee klaut.
Freundliche Grüße
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Das Aus für den Grasbichellift

Beitrag von Philipp2 »

DAS WARS: AUS FÜR DEN GRASBICHELLIFT
Kurvtaler Bergbahnen News hat geschrieben:Samstag, 23. November 2013 Kurvtaler Bergbahnen-News:
Und wieder einer weg….
LSAP* ist jetzt auch der Einsersessellift Kurvtal-Grasbichelalm im Skigebiet Kurvtal. Bis zur Konzessionsverlängerung im Juli dürfen am Lift weder Menschen noch Materialen auf dem Lift befördert werden. Höchstwahrscheinlich aber wird der Lift nie mehr wieder in Betrieb gehen. Das erkennt man auch an seinem Zustand; die Talstation dient als Mülldeponie, in der Lifttrasse wachsen Bäume und die Bergstation ist extrem zugewachsen (Bild). Der Besitzer der Lärchenhütte meint:“ Das Aus für den Sessellift wäre eine Katastrophe. Er dient ja im Sommer als Zubringer für meine Hütte. Vom Winterbetrieb allein ist diese nicht zu finanzieren!“ Über die Zukunft des Liftes muss nun die Geschäftsführung entscheiden.
Zuletzt geändert von Philipp2 am 23.11.2013 - 15:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Das Aus für den Grasbichellift

Beitrag von FTR »

AWO! Da musst du halt mal ein WE Zeit reinstecken und dann geht's scho wida!
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓

Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Das Aus für den Grasbichellift

Beitrag von Philipp2 »

FTR hat geschrieben:AWO! Da musst du halt mal ein WE Zeit reinstecken und dann geht's scho wida!
Nei, das Ding ist im A...., da müsste ich ca. 20 Tage durcharbeiten; neue Fundamente gießen, die Lifthäuserln entmisten, das Dach der Bergstation neu anfertigen, alles neu streichen, usw..... :tot:
Wenn ich im nächsten Sommer Zeit habe, dann mach ich das vielleicht, aber derweil ist der Lift LSAP. Außerdem wird auch die Lärchenbodensesselbahn erst im Sommer in Betrieb gehen, ich werd aufgrund der wenigen Freizeit, die ich habe, einfach gesagt nicht rechtzeitig fertig damit, den Schaden (und der ist RIESIG) vom Brand zu beheben. :?
Den WINTERBERICHT werde ich trotzdem schreiben, auch wenn nur die Kurvtalbahn in Betrieb sein wird. :biggrin:
Die Sommerbetriebsfotos kommen demnächst...
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Das Aus für den Grasbichellift

Beitrag von sunset »

Brand?
LG, Max
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Der Unfall am Lärchenbodenlift

Beitrag von Philipp2 »

sunset hat geschrieben:Brand?
Klingt verrückt, ich weiß. Am Abend der 1. Testfahrt stellte ich in der Talstation ein Teelich auf, um zu sehen wie das ausschaut. Plötzlich fing die Papierlehne eines vorbeifahrenden Sessels Feuer und entzündete das von Öl getränkte Seil (eher ein billiger Strick), auf dem sich die Flammen rasend schnell ausbreiteten. Duch das Feuer entzündetenn sich beide Umlenkscheiben und die hölzernen Robahalterungen von 4 Stützen. Als ich das Feuer bemerkte, schaltete ich den Motor aus, in dem Moment fing die Bachmannscheibe Feuer.
Insgesamt beträgt der Schaden etwa 200€ (der Motor und das Dach der Talstation waren ebenfalls hinüber), ca. 30% sind schon repariert.
MFG
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Grasbichel ist Geschichte!!

Beitrag von Philipp2 »

Bilder vom Aktuellen Status der Bergbahnen, bitte bei den unteren Bildern nicht erschrecken:

Bild
Erst mal eine Neuauflage der Giraksessel, Bewegliche Sitzflächen und Bügel inbegriffen... :D (Dankeschön an Petz für die Idee zur Umsetzung!! :wink: )

Bild
Bild
Bild

Auch mit der steuerung gehts voran:
Bild

Stoff für die Vorhänge der Liftlerhäusl:
Bild

Wiederhergerichteter Spannwagen, wird noch komplett umgebaut:
Bild

Auch für andere Dekoration ist gesorgt:
Bild

Erste JC-Robas wurden zerlegt...
Bild

Seil für die nächsten 2 Lifte, DSB Lärchenboden und Erneuerung Grasbichel...
Bild

Prototyp-Absperrung der Stationen:
Bild

Einige Stützen- und Stationsschilder. Für das links ganz unten vielen Dank an Petz!!
Bild

Ein Modellbauer brauch einen Gewindeschneider:
Bild

Das soll "Ordnung" sein, wer hinschaut erkennt ein gut sortiertes Durcheinander...
Bild

Lüfter für den Motor:
Bild

Talstation, leicht demoliert durch eine 50 cm Lawine vom Steinhaufen..
Bild
Bild

Das war mal ein Pistenplan:
Bild

Blick zum Grasbichellift:
Bild

Der soll bei der DSB-Inbetriebnahme wieder laufen?
Bild
Bild

Der hohe Schnee hat halt Nachteile, vorallem wenn der Lift nicht sehr stabil ist:
Bild
Bild

Stütze 1:
Bild

Stütze 2:
Bild

Stütze 3:
Bild

Trauriger Blick zur Bergstationsruine:
Bild

Der Rest der Bilder kommt morgen, insbesondere vom vorzeitigen Abriss!...... 8O :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Grasbichel ist Geschichte!!

Beitrag von Petz »

Das sieht ja nach ziemlicher Arbeit aus - wenn Du bei der Instandsetzung Hilfe brauchst (z. B. Kleben der Plastikteile der JC - Station) bitte Pn schicken.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
FTR
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 14.11.2012 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 82131
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Grasbichel ist Geschichte!!

Beitrag von FTR »

Grias di!

Jessas Maria! Du tust mir echt leid! Der schöne Grasbichllift! Einer meiner Lieblingsmodellifte im Forum! So wie Petz schon seine Hilfe anbat, kriegst du meine Hilfe auch gerne. Wenns was zum richten gibt, dann sag bescheid.

Liebe Grüße Florian
Liebe Grüße von Florian(FTR)
Ich mag Doppelmayr gerne!

Da Koasalift foat wiada! Voi Geil!
Youtube: FTR Liftler
↓ Mehr anzeigen... ↓

Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Grasbichel ist Geschichte!!

Beitrag von Philipp2 »

Fortsetzung...


Bergstationsliftlerhäusl:
Bild

Bergstation, seltsamerweise hat alles technische überlebt!? Der Schnee hat das Dach regelrecht aufplatzen lassen...
Bild
Bild
Bild

Nach der Entfernung des Dachs:
Bild

Blick zum leicht lädierten Lärchenbodenlift:
Bild

Dem gehts auch nicht so gut...
Bild
Bild
Bild

Bergstation Kurvtalbahn:
Bild

Strecke:
Bild

Verteilerhäusl:
Bild

Liftprojekt Schlepplift Kurvtaler Alm, de Pretis Kurzbügler mit Liftomat und Portalmasten:
Bild

Vorbildstütze:
Bild


ABRISS ESL GRASBICHEL, WIEDERAUFBAU ERFOLGT MITTE APRIL:

Da war mal die Talstation:
Bild

Stützen 1 + 2:
Bild

Reste der Talstation (Wiederverwendbar):
Bild
Bild

Stütze 1 (Weiterverwendbar) :
Bild

Stütze 2 (Weiterverwendbar) :
Bild

Stütze 3 (Weiterverwendbar) :
Bild

Kassahäusl (Weiterverwendbar):
Bild
Bild

Fundament, seeeehr vergammelt:
Bild

Das fand sich im Boden unterm Fundament... Mein Bruder hat hier vor Monaten mal Reste einer "Wir zünden Philipps (Urururalt-Liftbauversuche) Lifte an"- Aktion beseitigt...
Bild

Teile der Bergstation, die wiederverwendbar sind:
Bild

Der Rest der Station:
Bild
Bild

So, das wars fürs Erste. Bilder von der Reparatur kommen natürlich auch demnächst.
@Petz und FTR: Hilfe brauch ich keine, lehne dankend ab. Muss nur einige Sessel bauen und einiges an Holzb zersägen und lackieren. Dann alles einbetonieren und in Betrieb nehmen. Wird aber noch länger dauern. Das Dach der Talstation Kombibahn ist auch schon geklebt.
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Erdrutschgefahr am Lärchenboden

Beitrag von Philipp2 »

So, es gibt wieder News:

-Lärchenboden: Neubau Talstation sowie Technik. Aufstellen des Liftes. Abspann- und Antriebstechnik können erst in den Osterferien eingebaut werden, da ich noch Technikfotos des Originals der Bahn ( DSB Schwarzsee) brauche. Dafür-und aus einem geheimen Grund- fährt man gerne aufs Verditz.
-Kombibahn Kurvtal: An der Talstation ist durch die Mini-Lawine das Lager schwer beschädigt worden. Da werd ich etwas basteln müssen.
-ESL Grasbichel: Wiederaufbau startet am Wochenende, Robas bei KSB & CWB sind bestellt.
Schlepplift Kurvtaler Alm: Baupläne in Arbeit, Kurzbügelgehänge bein Jochen bestellt.

Das wars bis zum WE von mir, wenn es was neues gibt, wird sofort gepostet.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Erdrutschgefahr am Lärchenboden

Beitrag von Petz »

Welches Lager hat es bei Deiner Kombibahn erwischt ?
Ich hätte nämlich bedingt durch die vielen Umbauten auch einige JC - Teile in der Ersatzteilkiste liegen also gerne melden wenn Du was brauchst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Erdrutschgefahr am Lärchenboden

Beitrag von Philipp2 »

Danke für das Angebot, zerfetzt hats das Lager an der Umlenkstation inkl. Lagerstift und dem komischen Zahnrad-Umlenkscheibenhalter. Sonst ist alles wieder einigermaßen repariert, aber es nervt schon ETWAS, wenn einem beim Anfahren der Bahn die Talstationshaube samt Umlenkscheibe davonfliegt. Deshalb ist die Bahn vorübergehend stillelegt.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Erdrutschgefahr am Lärchenboden

Beitrag von Petz »

Der Schaden ist mit einfachen Mitteln oder Teiletausch leider nicht instandzusetzen.
Schraub die bitte die Antriebseinheit von der Bodenplatte ab und schick mir die samt den abgebrochenen Teilen (soweit noch vorhanden) sowie Umlenkscheibe und Haubenstütze in einem Paket zu dann repariere ich Dir die kostenlos.
Bei der Gelegenheit bekämst Du auch dann gleich nen besseren Motor und zwei LED´s eingebaut sowie nen passenden Regeltrafo samt Stationsanschlußkabel dazu mitgeschickt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Da steht eine DSB am Lärchenboden

Beitrag von Philipp2 »

Ach du Schande, wie sich das alles verspätet - egal. Der Lärchenbodenlift steht seit 2 Tagen und macht Probefahrten und der Grasbichllift wird gerade lackiert. Um es spannender zu machen gibts aber erstmal nur ein paar Bilder vom Aufbau der Lifte:

DSB Lärchenboden, Juli 2014; Aufbau Talstation und Stütze 1 + 2, Sanierung Bergstation, Steuerung:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
^^Fast wie das Original. Fehlen noch Abspannung und Kabel
Bild

^^Bilder sagen mehr als Worte! Fortsetzung demnächst...

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Da steht eine DSB am Lärchenboden

Beitrag von Petz »

Nett gemacht ! Besonders gut gefällt mir das gelötete Messingstützenjoch und die Talstation - unter anderem auch wegen der Vorhangnachahmung beim Fenster im ersten Stock...;D
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Bullyfan600
Massada (5m)
Beiträge: 73
Registriert: 06.01.2014 - 21:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Da steht eine DSB am Lärchenboden

Beitrag von Bullyfan600 »

Sieht gut aus :D
Hoffentlich hält das länger, wenn nicht wär es eine Schande :sauer:
Modellskigebiet und Wanderregion Beerenkogel :D
http://www.beerenkogel.jimdo.com
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Da steht eine DSB am Lärchenboden

Beitrag von Philipp2 »

Heute wurde die neue Verschiebebolzenbacoscheibe gebaut. Bilder folgen. Aber erst ein Bild von der BS Lärchenboden:
Bild
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Da steht eine DSB am Lärchenboden

Beitrag von Philipp2 »

Diesmal News vom ESL:
-Talstationprototyp steht und muss noch lackiert werden.
-Sesselprototyp wurde gebaut
Bild

-Stützenjoche wurden bearbeitet und müssen noch lackiert werden
Bild

Weitere Bilder folgen...
Philipp2
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 548
Registriert: 03.08.2012 - 14:48
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal

Re: Kurvtaler Bergbahnen: Es geht vorwärts!

Beitrag von Philipp2 »

Ohne Worte:
Bild

Zubringer zum ESl und der Kombibahn werden übrigens ne KSB und eine PB...
Kritik ist im Moment erwünscht denn bis zur Inbetriebnahme kann ich ändern bis mir das Baumaterial ausgeht!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kurvtaler Bergbahnen: ESL-Generalsanierung

Beitrag von Petz »

Ich fürchte Deinen Umlenkscheibenspannwagen wirst Du noch etwas modifizieren müssen denn die offensichtlichen Reißnägel werden der Belastung kaum standhalten...
Besser die Seitenteile nochmal neu und auch aus Stabilitätsgründen größer dimensionieren sodaß Du z. B. Legorollen aus Spannwagenlaufräder einbauen kannst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Gesperrt

Zurück zu „Modellbau“