Seite 8 von 8
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 31.08.2018 - 20:15
von Theo
Die Station steht halt relativ nahe am Hang, deshalb der Einschnitt. Weiter zurück ging wohl auch nicht weil ja die Zufahrt zur Sesselbahn und das Restaurant auch noch das sind. Ob es allerdings für die genau 1km Strecke wirklich eine Bahn mit 6m/s und dementsprechend langer Station braucht ist ein anderes Thema.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 04.09.2018 - 21:47
von simmonelli
Rüganer hat geschrieben: 30.08.2018 - 20:20
simmonelli hat geschrieben: 03.08.2018 - 15:39
Für die
typische Klausberg-Zielgruppe hätte es ein kindersicherer Sessel mit Hauben (!) auch getan. Insbesondere für Wiederholungsfahrten wahrscheinlich sogar die bessere Wahl. In der Region fahren sie aber halt so auf Gondeln ab wie in der Schweiz auf Pendelbahnen

Da ist mir die erste Variante noch lieber.
Widerspruch !
Wenn man mit ner Truppe Halbwüchsiger oder Kinder unterwegs ist, ist man froh über ne Gondel .
Und diese Kindersicherungen an modernen Sesseln sind für mich mit 1,90/100 Kilo immer ne Qual, denn noch will ich mein Sexleben nicht einstellen.
Zielgruppe! Ich sprach von der Zielgruppe ...
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 10.09.2018 - 19:56
von seimen
https://www.youtube.com/watch?v=RGwSdqrcxNs
Hier der Link zu einem Video, das den Fortschritt am Klausberg beim Bau der neuen EUB zeigt
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 08:22
von Richie
Auf der Homepage der Bergbahnen gibt es einige Informationen und Bilder zu der neuen Bahn: 10-er Kabinenbahn Panorama
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 11:30
von simmonelli
Interessanterweise steht im Text, dass die Piste rechts „rot“ sei, Im neuen Pistenplan ist der obere Teil aber „schwarz“.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 12:23
von Malli
Da sind so einige Fehler drin. Unten auf der Abbildung der neuen Bergstation sind Sessel anstatt Gondeln abgebildet.
...und von neuen Piste in diesem Bereich zu reden ist mMn auch Quatsch. Die "neuen" Pisten ergeben sich aus der neu positionierten Bergstation und sind maximal 100m (schwarz/rot) bzw. 200m (blau) lang. Der einzige Vorteil der neuen Pisten ist die echte Umfahrung des steileren Starthangs. Nun ist die blaue Piste für Skikurse interessanter. Dort wurde früher nur eine Traverse in den steileren Starthang präpariert.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 12:33
von simmonelli
Das Bild der Sessel hatte ich als Marketingmaterial ignoriert
Ich habe mich auch gewundert wo die neuen Pisten herkommen sollen, da auf dem alten Plan ja auch eine parallele Blaue markiert war. Ich bin Ende Dezember das erste Mal im Ahrntal (also im Winter) und bin mal gespannt, wie mir das Skigebiet gefällt. Auf dem Papier aber genau mein Ding: nicht zu groß, geht gut in die Höhe und man hat (hoffentlich) schöne Waldabfahrten.
2 Dinge machen mir etwas "Sorgen": zu viele Gondeln mit entsprechend schneller Anschnallen/Abschnallen-Frequenz und ob man bei der Ausrichtung überhaupt irgendwo Sonne bekommt. Da ist der Speikboden mit seiner Ostausrichtung wahrscheinlich besser dran ...
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 16:05
von Florian86
Malli hat geschrieben: 28.11.2018 - 12:23
Da sind so einige Fehler drin. Unten auf der Abbildung der neuen Bergstation sind Sessel anstatt Gondeln abgebildet.
...und von neuen Piste in diesem Bereich zu reden ist mMn auch Quatsch. Die "neuen" Pisten ergeben sich aus der neu positionierten Bergstation und sind maximal 100m (schwarz/rot) bzw. 200m (blau) lang. Der einzige Vorteil der neuen Pisten ist die echte Umfahrung des steileren Starthangs. Nun ist die blaue Piste für Skikurse interessanter. Dort wurde früher nur eine Traverse in den steileren Starthang präpariert.
Also wenn mich meine Erinnerung nicht trügt gab es eigentlich schon "immer" eine echte blaue Piste vom Hühnerspiel runter und nicht nur eine Traverse im Steilhang. Zumindest erinner ich mich noch daran als ich 1998 im Schul-Skilager dort war. Wir waren zwar der Fortgeschrittenenkurs, aber unsere Lehrerin war sich am Anfang etwas unsicher ob unserer Skikenntnisse, und fuhr deshalb die blaue Außenrum-Piste mit uns. Auf dieser mussten wir aber wirklich mehr schieben als abfahren - ein zweites Mal musste dementsprechend auch nicht sein. Letzten Endes verläuft diese "Piste" wohl auf einem Forstweg.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 17:15
von Malli
Das stimmt. Diese blaue Piste gibt es schon länger. Den Bilder auf Facebook nach, wurde diese Piste diesen Sommer auch weiter verbreitert.
Ich meinte jedoch den Starthang bevor die Piste sich teilt (in blau und rot/schwarz). Dort gab es bisher keine echte Umfahrung. Lediglich diese Traverse im oberen Steilstück.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 28.11.2018 - 18:39
von Skiphips
snowflat hat geschrieben: 10.04.2018 - 14:36
Weißenbach möchte an das Skigebiet Speikboden andocken. Nach einer Bürgerbefragung wird jetzt an der Erweiterung des Skigebietes in Richtung Mitterberger Almen weitergeplant.
Das heißt im Detail: Die Speikboden AG beabsichtigt eine Erweiterung ihres Skigebietes in Richtung Mitterberger Almen. Geplant ist dabei auch eine Talabfahrt bis nach Weißenbach, beziehungsweise die Errichtung einer Aufstiegsanlage mit einer Talstation im Dorf und einer Mittelstation auf Fraktionsgrund.
Quelle:
„Chance für das Dorf“
Es gibt einen weiteren Bericht (Ganz nach oben) zum geplanten Anschluss von Weißenbach an den Speikboden. Wie bereits bekannt ist eine Talabfahrt nach Weißenbach geplant. Zudem soll eine Aufstiegsanlage vom Dorf mit Mittelstation (vermutlich im Bereich Mitterberger Almen) auf den Speikboden führen. Der Speikboden und die Mitterberger Almen sollen mit einem Tunnel verbunden werden. Außerdem gibt es Überlegungen im Zuge der Erweiterung Richtung Weißenbach auch Mühlwald über das Mühlwalder Jöchl mit Liften und Pisten an das Skigebiet anzuschließen.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 12.04.2019 - 15:44
von Skiphips
Am Speikboden soll die Talabfahrt nach Drittel-Sand im Bereich Michlreiss erweitert werden. In dem 1,3km langen Abschnitt soll zugleich die Beschneiungsanlage erneuert werden.
Quelle: Umweltvorstudie: Erweiterung der Talabfahrt Speikboden
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 27.02.2020 - 16:01
von seimen
Am Speikboden hat man dieses Jahr einen neuen Funpark gebaut, der in eine "Funline" mit einfachen Hügeln und einem Kreisel mit Tunneldurchfahrt und eine "Jumpline" mit kleineren Schanzen aufgeteilt ist. Insgesamt wurde er aber deutlich familienfreundlicher gestaltet. Der Standort am Seenock ist noch der gleiche und auch diese Saison ist die Speedstrecke mit Geschwindigkeitsmessung wieder unter dem Funpark.
Desweiteren gibt es Gerüchte, dass in 2 bis 3 Jahren der Seenock, der dann 20 Jahre auf dem Buckel hat und bei dem es oft Wartezeiten gibt, ersetzt werden soll gegen eine 6er-KSB.
Meiner Meinung nach eine gute Entscheidung und definitiv notwendig.
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 27.02.2020 - 17:05
von Radim
seimen hat geschrieben: 27.02.2020 - 16:01Desweiteren gibt es Gerüchte, dass in 2 bis 3 Jahren der Seenock, der dann 20 Jahre auf dem Buckel hat
30 Jahren
Re: News im Tauferer Ahrntal (Südtirol)
Verfasst: 27.02.2020 - 19:56
von frank123
Radim hat geschrieben: 27.02.2020 - 17:05
seimen hat geschrieben: 27.02.2020 - 16:01Desweiteren gibt es Gerüchte, dass in 2 bis 3 Jahren der Seenock, der dann 20 Jahre auf dem Buckel hat
30 Jahren
2022 wird der Seenock 30 Jahre. Ein Neubau wird also die nächsten Jahre kommen, allerdings ob 6KSB oder 8KSB ist noch offen, EUB ist aber zum Glück wohl kein Thema.
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 01.05.2020 - 22:55
von Fuma3000
Umbau der Talabfahrt Speikboden.
Die Talabfahrt soll familienfreundlicher gestaltet werden so dass auch ungeübte sie meistern können.
Ich frage mich, wie der Pistenverlauf sein soll. Denn die "Schlüsselstellen", die drei engen, steilen Kurven, kommen ja erst nach der Baustelle
Bildquelle: Wieser OHG
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5ED24BBE
Bitte keine fremden Bilder direkt ins Forum einbinden. Diese unterlegen dem Urheberrecht. Im Zeifelsfall einfach einen Link setzen. Ich habe jetzt die direkte Einbindung entfernt und den Link stehen gelassen. Bitte in Zukunft beachten, danke. / Mod. maba04
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 01.05.2020 - 23:27
von Seilbahnfreund
Weiß jemand warum die DSB im Talstationbereich der Speikbodenbahn abgebaut wurde?
Das dürfte die doch sein, oder?
http://www.seilbahn.cc/webdaten/de/bild ... %20-%20CLF
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 01.05.2020 - 23:42
von Fuma3000
Ja, das war sie. Wurde durch zwei Förderbänder ersetzt. Schade drum.
Mehr Infos zum Umbau der Talabfahrt Speikboden:
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... O6yMSh-uYQ
Obs das bringt?
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 02.05.2020 - 19:54
von Tiroler Oldie
Ich war noch nie dort.
Aber sieht nach einem sterbenden Skigebiet aus.
So wie es hier mit den Beförderten Personen abwärts geht.
Offenbar hat sich das in den letzten Jahren sogar noch beschleunigt!!!
Bezweifle daher stark ob es sich hier noch lohnt zu Investieren!!!
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 02.05.2020 - 21:03
von Kron
Ich glaube nicht dass der Speikboden ein sterbendes Skigebiet ist
mit den Förderbändern spart man sich einfach Personalkosten und die Wartung
gleiches wie mit der Tschein KSB und dem Moseralm SL
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 02.05.2020 - 22:22
von frank123
Kron hat geschrieben: 02.05.2020 - 21:03
Ich glaube nicht dass der Speikboden ein sterbendes Skigebiet ist

mit den Förderbändern spart man sich einfach Personalkosten und die Wartung

gleiches wie mit der Tschein KSB und dem Moseralm SL
Sterbend sicher nicht! Man ist mit den Entwicklungen der letzten Jahre äußerst zufrieden und investiert heuer trotz Corona in Beschneiung, Pistenverbesserungen, den Sonnklarlift und viele weitere Details...lasst euch überraschen!
Die oben angesprochene DSB die 1989 erbaut wurde, ist bereits seit 2 Jahren Geschichte. Man hat damals den kompletten Kinderbereich an der Talstation überarbeitet und deutlich attraktiver gemacht. Eine fixe Sesselbshn ist für Skibabys alles andere als ideal. Der neue Bereich mit den Förderbänder und einer gigantischen Schneeburg erfreut sich größter Beliebtheit bei Familien und ist ein Grund warum man wieder auf der Erfolgsspur ist.
Die Anpassung der Talabfahrt wird zum einen die Abfahrt familienfreundlicher machen und zum anderen auch die Schneesicherheit erhöhen, so dass künftig zu Saisonbeginn und Saisonende die Abfahrt sicherer befahrbar ist.
für ein mutiges Investitionsprogramm trotz gerade sehr ungewisser Zeiten...auch am Speikboden haben heuer 45 Betriebstage gefehlt.
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 25.11.2021 - 16:55
von Richie
Hallo Zusammen,
am Speikboden wurde anscheinend schon zur letzten Wintersaison die Talabfahrt adaptiert und "einfacher" gemacht, neu Rot eingestugt statt schwarz. Diese Änderung hatten wir glaube ich noch nicht:
Talabfahrt vom Speikboden
Weiterhin wurde ein neues Förderband "Tottomandl" gebaut sowie eine neue Pistenvariante von der Bergstation Speikboden zur Kabinenbahn "Almexpress".
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 14.01.2022 - 08:43
von Rossignol Race
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 14.01.2022 - 09:52
von talent
Oha, danke! In der Dokumentenliste findet sich ein guter Übersichtsplan und die technischen Daten.
(hoffe der link funktioniert, ansonsten nach „Übersichtsplan schauen)
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A25323004
Zusammengefasst:
- Verlängerung nach oben von 1.928NN auf 2.014 NN
- Verlängerung entlang der Talabfahrt nach unten auf 1.436NN (bisher 1.582 NN)
- Schräge Länge 1.458m, Höhenunterschied 578m
- Neubau einer weiteren, breiten Abfahrt entlang des Lifts, etwa parallel zur bestehenden Abfahrt
- Ausbauten der Skiwege Talabfahrt und Richtung Klaussee und Bau einer Überleitung zum oberen Steilhang der Talabfahrt.
- Bahn kommt wohl von DM mit 2.000 p/h initial und 2.400p/h maximal.
Cooles, großes Projekt!
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 14.01.2022 - 10:09
von ski-chrigel
Sehr gut. Wir wunderten uns vorgestern ja grad noch über diesen Oldtimer.
Re: Neues im Tauferer Ahrntal (Valli di Tures e Aurina)
Verfasst: 14.01.2022 - 11:22
von Malli
richtig gutes Projekt. Die Piste am Sonnenlfit war bisher schon schön zu fahren. Mit neuem Lift und neuer Piste unter Benutzung des oberen Teils der Talabfahrt rundum gelungen.