Werbefrei im Januar 2024!

Stubaier Gletscher 2016/17


Forumsregeln
Gesperrt
reXX
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 144
Registriert: 04.02.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von reXX »

extremecarver hat geschrieben:Mittelstation Abfahrt wird unten grad auf volle Breite Schnee verschoben. Pisten leider sehr schlecht gewälzt und sehr sehr viel los. War gleich in der früh zur Mittelstation Station runter was horror war (oben aufgerissen - ab Mitte bucklig und sehr eisig).
Sich über die schlechte Qualität einer noch nicht geöffneten und damit offiziell gesperrten Piste zu beschweren - das muss einem erstmal einfallen :roll:

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Unten mit dem Schnee wird sich etwa halbe Breite ausgehen. Auf Verbindung kommen leider schon wieder Steine raus. Eisjoch Steilhang haben sie aber über Nacht perfekt hinbekommen. Nur ist es jetzt dort so eisig dass es dir ganzen nicht guten Skifahrer dort hin haut. Jeder dritte etwa ist deutlich in den Buckeln am runter steigen. Mir egal - hab Kanten gestern Abend noch frisch geschliffen - und das ist auch nötig. Arg ist nur wie bucklig und sauschlecht die Pisten grad oben am eisjoch schon um 7:50 waren. Im Prinzip sind sie jetzt besser wie ganz in der früh.

Btw ich beschwere mich nicht - ist super so weil ausser mir da keiner zwei Mal fährt. Evtl gibt das am Nachmittag aber eine Tragödie dort wenn sie es nicht plattwalzen
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

BTW - Parkplatz war so 75-80% voll um 14:15 als ich runterfuhr. Oben war fast alles voll (nur ein ganz kleiner Bereich noch frei) - unten war am großen Parkplatz noch ein guter Bereich frei. Es waren aber vor allem Deutsche (und einige Franzosen) - und nicht viele Österreicher am Stubaier (Österreicher nur bei den Rennläufern in Mehrzahl, bei Touristen ganz wenige - und wenn schon dann Tiroler). Beschneiung am Eisjoch Steilhang lief den ganzen Tag - im Fernau Bereich war oberhalb der blauen Piste from Eigrat auch immer an - unterhalb nur teils - und das was an war kam doch recht feucht runter. Heute nacht wird sicher nochmal vollgas beschneit. Ich glaub schon dran dass Fernau inkl KSB am Samtag aufgeht (wobei das sicher am Limit ist - der letzte Teil der Querung vor dem beschneiten Bereich - sowie halt das letzte Stück der Mittelstationsabfahrt werden schmal bleiben - und oben halt einiges an Steinen. Wobei mir so vorkam als wären die Steine quasi beim einbringen des Depots reingekommen. Es scheint da eigentlich recht viel Schnee zu liegen - trotzdem kamen da je später desto mehr Steine raus (war heute aber kein Problem die zu umfahren).
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von j-d-s »

extremecarver hat geschrieben:Arg ist nur wie bucklig und sauschlecht die Pisten grad oben am eisjoch schon um 7:50 waren. Im Prinzip sind sie jetzt besser wie ganz in der früh.
Stubaier Gletscher halt. Da hält man nichts von täglicher Präparierung.

Hättest dich mal beschweren sollen, wie ich. Mich haben sie dann angelogen und behauptet, dass sie jeden Tag präparieren würden - was natürlich offensichtlich nicht stimmt, wenn bereits frühmorgens die Pisten völlig zerfahren sind.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Es war schon gewälzt - aber ich glaub nur drübergefahren aber war schon alles fest gefroren. Daher war es oben auch am übelsten. Unter eisgrat war okay gewalzt
Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von CHEFKOCH »

Und die Bilder des Tages gibt's hier -> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 46&t=56197
Bild
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von schmidti »

Die Abfahrt zur Mittelstation ist im Pistenplan nun auf "grün" geschaltet, sollte also morgen dann offiziell geöffnet sein.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
CHEFKOCH
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1903
Registriert: 16.11.2007 - 23:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zeitz
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von CHEFKOCH »

^^ Ja, das ist sie jetzt, die Murmelebahn ist ebenfalls seit Heute offen, morgen öffnet noch der Parklift
Bilder von heute gibt's hier --->>> http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 6#p5091946
Hab sie an den gestrigen Bericht angefügt
Bild
Murmelebahn
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von lanschi »

Ö3 hat heute gegen 10 Uhr mehr als 1 Stunde Zeitverlust auf der Anfahrt zum Stubaier Gletscher gemeldet - bin auf allfällige Berichte aus erster Hand gespannt. :wink:
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Naja - noch viel voller wie Gestern geht ja gar nicht - wo soll man denn parken? Volderau und Co waren ja Gestern schon voll. Kurz vor Neustift auf der Wiese am kostenpflichtigen Parkplatz und dann per Bus rauf? Gibt ja nicht grad viele Möglichkeiten im Stubaital ganztags zu parken wenn man keine Unterkunft hat. Und die beiden kleinen kostenlosen Parkplätze in Neustift sind ja an sich meist schon recht voll und eh viel zu klein.

Auf den Webcams sieht es ähnlich aus wie Gestern (und damit noch immerhin besser wie am Kitzsteinhorn - vor allem viel sonniger). Am Stuabaier kann man sich ja immerhin noch in die Sonne setzen und ein Bier trinken...
Aber gut - es gibt ja scheinbar genug Leute denen selbst bei so viel Leuten skifahren noch genug Spaß macht - sonst wäre es ja zu Allerheiligen nicht jedes Jahr wieder so voll.
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Widdi »

Da hilft nur Früher Aufbruch: Der ist bei mir für morgen angesetzt, heisst halt schon vor 5:00 losfahren (2,5-3h Anfahrt sinds aus dem Münchner Norden) Aber auch nur, weil ich schon möglichst knapp nach Betriebsbeginn dort sein will. Ohne Saisonkarte, würde ich aber Allerheiligen oder generell die Herbstferien nicht fürs Schifahren nutzen, kaum hatte ich erstmals die TSC, hörte das sich auf den Friedhof stellen auf (setzt aber gutes Wetter voraus!) Diesbezüglich aber in den letzten Jahren immer Glück gehabt. Auch wenn der fehlende Fernau-Bereich sehr reinsticht, da momentan alles vom Gamsgarten hoch will (dort sind die beiden dzt. in Betrieb befindlichen KSB-en) Hilft nur Antizyklisch fahren oder ab Mittag auf Geniessermodus umschalten.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von ski-chrigel »

Was wir ja schon wissen, es war viel los am Stubaier:
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... baital.csp
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von skilinde »

Wir waren -schulferienbedingt- MO+Di oben. Jeweils um 07:35 in die Gondel eingestiegen. Bis ca. 10:30 ging es ganz gut, danach insbesondere Montag schon arg voll. Ab 11:00 kam immer mehr Eis durch (außer Daunscharte, hier immer gut). Die Querverbindung vom Eisgrat zur Fernau mit recht vielen Steinen. Gegen 12:00 sind wir dann immer runter an den Pool ins Hotel. Also in Summe hat ich es genau so erwartet. Und die Kleine fand es klasse.

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Ich war heute oben - leider bis auf Daunferner/Daunjoch ziemlich saumäßige Bedingungen zum carven. Es hatte etwa 3-4cm Schnee auf einem großteils komplett vereistem Untergrund. Ich hatte meinen Kanten etwas schleißig vor dem letzten mal fahren geschlifen (etwa kein Diamant zum nachpolieren) - und heute konnte ich bis auf den Daun-Bereich kaum vernünftig carven. Zum driften wars überhaupt kein Problem - aber echt 80% alle paar Meter immer wieder eisig - mit dem lockeren Schnee dazu sehr schwer da irgendwie die Kanten ins Eis zu bekommen.

Da ich eh in Neustift beim Danler vorbei wollte - und der von 12:00 bis 15:00 Uhr zu ist - bin ich um 10:40 von oben runter (gegen 11:05 am Auto).
Die Traverse rüber zum Fernau ist inzwischen echt richtig übel steinig. Da allen Steinen auszuweichen kaum mehr möglich. Von der Schaufelbahn geht man inzwischen am besten die Treppe runter - und fährt dann nochmal 30m auf den Skischuhen ab - bevor man die Ski anschnallt. Bei der Jochdohle kommt man aber auch kaum mehr ohne Steinkontakt durch - ebenso viele Steine dann die leztzten Meter vor dem Eisjochgletscher - sowie am Eisjochgletscher - sowie am Windachferner. Es braucht echt dringenst Schnee (kommt eh ab Samstag/Sonntag).
Und vor der Mittelstation Fernau wird der große runde Platz unterhalb der Dresdner Hütte beschneit - statt die Kanone so zu stellen dass man bald mal zur Station fahren könnte.

Dafür - weniger los wie letzte Woche Donnerstag - wenn auch nur ganz gering. D Parkplatz war kaum belegt - der war in der früh zum Schneeschieben (im Tal mehr Neuschnee wie oben mit 6-7cm) gesperrt - aber auch sonst noch überall etwas Platz. Insgesamt gesehen der schlechteste Tag diese Saison für mich. Mit frisch perfekt geschliffenen Kanten wäre es ganz okay gewesen - aber mehr auch nicht. Zum driften waren die Bedingungen aber ganz gut - und das tun ja 95% der nicht Rennfahrer/Kids am Gletscher.... Die Sonne kam so ab 9:00 raus - vorher war die Sicht aber auch okay.
BTW - um 7:52 bei der Brücke geparkt - und bei der 3S in die erste Gondel ohne warten rein (letzten Sitzplatz geschnappt). Sprich 20-25min nach Öffnung ist dort wohl fast egal wie hoch der Andrang die Schlange weg. Die Busse fahren ja alle rauf zum Gamsgarten (was auch Sinn macht da dort die Parkplätze zuerst gefüllt werden). Morgen tu ich mir die doppelt so lange Anfahrt zum Pitztaler an. Hoffe mal dort gehts deutlich besser. Stubai braucht dringend 30-40cm Naturschnee. Dann dürfte es dort deutlich besser werden auf den Pisten.

Ah und Fernau - also da sind die Haufen jetzt schon recht groß. Wenn es Samstag nicht aufgeht liegt das Problem nicht beim Schneemangel im beschneiten Bereich - sondern im Gletscherbereich.
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von Cruzader »

powder-fan hat geschrieben:es scheint eine weitere verzögerung zu geben, die neue bahn soll erst ab sommer 2018 laufen. die winter saison 2017/2018 fällt somit wohl leider aus. grund iwar der streit um die baustraße, dieser ist aber wohl beigelegt:

http://www.berchtesgadener-anzeiger.de/ ... 99438.html

laut einer lokalen quelle gibt es 2017/2018 aber betrieb an der ksb für den dsv. massentauglich wird der zugang von hinterbrand aus aber sicher nicht sein. schauen wir mal was die ganzen pistenskitourengeher machen wenn am jenner weder beschneit/präpariert wird.

Ich glaube du bist hier falsch...
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von schafruegg »

Jemand oben? Wie schauts aus mit dem Neuschnee? :mrgreen:
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Um 14 Uhr waren es erst 15-20 cm. Unten dann aber Verkehrschaos.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Ich war heute oben - in der früh war es noch sau leer - kamen irgendwie alle später - aber als ich oben ausstieg lief auch noch nix und Sicht war grausig. Bin dann die zu dem Zeitpunkt noch großteils ungewalzte Piste nach Fernau im Tiefschnee runter. Bzw wurde grade dort gewalzt. Ab so 9:30 kamen dann doch deutlich mehr Leute - und so langsam ging Lift für Lift auf. Schaufeljoch etwa ging erst so gegen 9:40 auf. Daunscharte überhaupt erst so um 10:30 rum (wurde vorher gewalzt).

Neuschnee hat es so 40-50cm oberhalb Gamsgarten - und etwas kompaktere 35-40cm in Fernau. Überall wo es flacher ist konnte man abseits der Pisten fahren - auch wo vorher noch nix beschneit. Je steiler desto steiniger halt. Die meisten Freerider haben sich aber eh mal wieder nicht wirklich abseits getraut - so bin ich recht lang als einer von vielleicht 3-4 Leuten unterm Rotadl Sessel gefahren - jede Abfahrt etwa einmal einen Stein/Fels "gespürt" oder "gehört". Sicht war mal besser und es kam die Sonne raus, mal fast absoluter Blindflug abseits. Man hat auch um 12:40 noch unverspurtes gefunden - aber halt nur noch mit recht langem Weg zerfahren um dahinzukommen.

Beste Abfahrt für heute - Rotadl runter zum Mittelstück des Eisjoch Steilhanges - bzw vom DSL ein paar Meter die Piste entlang - dann rechts übers Schneefeld - und das steile Stück runter. Nachdem da drei-vier Leute runter sind (darunter ich) - ist da eine geniale 20m lange Eisplatte rausgekommen (Schnee brettig abgerutscht) - Konnte man daher genial mit Speed von oben reinziehen - Straightline übers 45° Eis und unten im Powder ein paar Schwünge zum Speed reduzieren (und bis 12:00 hat sich da kaum jemand runtergetraut). Als ich um 13:00 Uhr in die Talfahrt eingestiegen bin - gab es sogar schon drei Spuren von Gamsgarten die Piste nach Fernau runter - das sah mir aber etwas sehr steinig aus. Grundlage hat es jetzt auf jeden Fall einmal.
Die Querung rüber nach Fernau - man mag es kaum glauben - aber da gibts noch immer ein steiniges Stück. Neben der Piste erwischt man da weniger Steine. Da müssen sie unbedingt nochmal vom Gletscher weiter oben Schnee reinfahren. Genug Schnee liegt da ja jetzt denn sie reinfahren könnten (oder sie warten halt auf den Schneefall am Donnerstag/Freitag was ich fast irgendwie glaub - und ab April wirds dann wieder steinig dort....)


BTW - Fernau wurde der Lift unten jetzt eingezäunt. Also geht Fernau KSB Morgen auf? Macht ja sonst bei der Wetterprognose wenig Sinn jetzt schon den Zaun zu stecken und dann erst am Samstag zu eröffnen. Auf der Piste selber war gegen 13:00 Uhr aber nur eine einzige Pistenraupe ein bisserl am Schnee verschieben. Die Abfahrt runter nach Fernau Mittelstation ist jetzt auf voller Breite offen.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von christopher91 »

Glaubst doch selber nicht das die da Schnee reinschieben, dass wäre ja Arbeit :D und Fernau an nem Dienstag öffnen ? Gut Fänd ich es aber glaub ich nicht :D

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Ja - das ist in etwa so mein Bedenken (bezüglich beidem). Schnee genug hat es dort jetzt auf jeden Fall. Aber evtl müsstens halt an ein paar Stellen etwas Schnee in die Pisten reinfahren - und das wäre ja auch Arbeit und man kann den nächsten Schneefall noch abwarten (und sicher ärgern überhaupt beschneit zu haben - weil die Haufen müssen ja jetzt planiert werden was Arbeit ist :twisted: )
Muss aber sagen heute haben sie mal ganz gut gearbeitet - die meisten Pisten frisch in der früh (wenn auch natürlich erst wärhend dem Betrieb) gewalzt - und Daunscharte haben sie sogar mit Seilwinde mit 2 Pistenraupen ordentlich eingewalzt statt nur drüberzurutschen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von ski-chrigel »

Bericht von heute: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 7#p5093307

Edit: Bericht von extremecarver habe ich erst jetzt gesehen. Die paar einzelnen Steine unterhalb Eisgrat Richtung Fernau fand ich jetzt absolut nicht der Rede wert.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von schafruegg »

Fernau liefen ab dem Nachmittag die Kanonen. Und Bullys waren auch einige am Werk = Schnee verstossen. Mal schauen ob die KSB morgen aufgeht. Ski-chrigel, christopher91 und mich würde es natürlich freuen!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von extremecarver »

Mit Rennski würden die mich schon stören. Mit Freeridezeugs im Vergleich zu dem was abseits war natürlich echt nichts. Evtl haben sie ja doch mal per Hand was rausgeholt. War halt vor allem schockiert weil 40cm Neuschnee und dann trotzdem steinig. Und wenns grad voll in den Wolken ist kannst auch nicht ausweichen. Klar im Vergleich zu Donnerstag - wo es dort so steinig war dass man trotz Sicht nicht an allen Steinen kollisionsfrei vorbeikam - viel besser. Aber waren halt doch ein paar sehr große Steine - und ich hab sicher 20 Steine beim vorbeifahren gesehen. Dazu war es neben der Piste ja sogar steinfreier. Es wäre nun echt kein Problem oben vom Gletscher nochmal ordentlich Schnee reinzufahren. Da können die easy 1m Schneeauflage reinfahren wenn sie wollen. Weil Kanonen gibts dort ja leider nicht (grad an dem Buckel wäre eine Kanone echt wichtig für die Vorsaison).

Gut dass da später mehr Bullys am Werk waren. Als ich runterfuhr wars nur einer - und der hatte noch nicht viel geschafft. Werd Morgen auch wieder da sein - Onpiste - und hoffe auch das Fernau aufgeht.
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von schafruegg »

Naja hatte schon ein paar Steine Richtung Fernau, aber einfach am rechten Pistenrand fahren dann haste kein Problem. Sind wir gespannt ob Fernau geöffnet sein wird.
vorheriger Benutzername: pat_rick
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Stubaier Gletscher 2016/17

Beitrag von ski-chrigel »

Ha, jetzt aber... pat_rick und ich streiten uns jetzt grad im Hotelzimmer wegen der (angeblichen) Steine. Ich hatte keinen erwischt und nur einzelne gesehen. Er meint, es seien mehr gewesen. Ihr seid auch Mieseredner. :lol: :wink: :lol: Und das obwohl ich sonst ja nicht grad als Stubai-unkritischer Gast gelte...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2016/2017“