Seite 8 von 11

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 25.07.2016 - 22:03
von Rossignol Race
In Pejo solls diesen Sommer mit der geplanten Sesselbahn klappen:
http://skitoday.it/pejo-partiti-i-lavor ... cima-vioz/

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 25.07.2016 - 22:19
von Martin_D
Wo genau soll die hin ?

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 25.07.2016 - 23:08
von Richie
Ist das die Bahn, die schon seit Jahren, im Pistenplan als Projekt drin steht?

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 26.07.2016 - 05:47
von Rossignol Race
Genau, z.B. hier als Projekt eingezeichnet:
http://schneehoehen.t-online.de/europa/ ... /index.htm

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 26.07.2016 - 14:12
von Florian86
Schöne Ergänzung - obwohl es in dem Bereich wohl auch viel früher schon mal einen Schlepplift gab, allerdings deutlich kürzer. Ich fand Pejo für einen halben Tag echt schön, mit dieser Ergänzung (und offener Piste 3 bzw. 10), könnt ich mir durchaus auch nen ganzen Tag dort vorstellen.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 26.07.2016 - 19:10
von snowflat
Auf dem alten Pistenpano stand der SL mit einem Höhenunterschied von 550m angeschlagen, auf der Karte die Talstation bei 2.190m und die Bergstation bei 2.400m. Wer rechnen kann, wird erkennen, dass es da einen Widerspruch gibt.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 28.07.2016 - 10:24
von CV
nanaaa, der alte SL ging von 2175 bis 2344.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 09.08.2016 - 10:43
von Raptor311
https://www.facebook.com/Pejo3000/

Bilder von den neuen Pisten

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 02.09.2016 - 07:43
von basti.ethal
http://www.valdisole.net/upload/files/O ... 7_ENDE.pdf

Auf Seite 28 sind Infos zum neuen Sessellift Saroden zu finden.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 08.09.2016 - 12:44
von starli
(Piano Battaglia)
CV hat geschrieben:doch, inklusive Skibetrieb. Grundsätzlich geht das dort schon auch im März; aber dazu müsste jetzt endlich mal ein dicker Schneefall kommen.
Die waren noch nicht mal im Sommer in Betrieb und es ist auch fraglich, ob die neue Sesselbahn im Winter in Betrieb gehen wird. Süditalien halt - da kann das schon mal 15 Jahre dauern ;)

->
http://www.dovesciare.it/news/04/09/201 ... -elettrico

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 11.09.2016 - 19:02
von Rossignol Race
In Pejo soll diesen Sommer/Herbst neben des neuen Sesselliftes, auch noch eine Beschneiung auf der Piste vom Funifor ins Val della Mite gebaut werden:
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... 1.14035208

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 12.09.2016 - 09:29
von miki
Vielen Dank @Rossignol Race für den Link. Im Beitrag findet sich auch die Antwort auf die Frage die ich mir nach meinem Val di Sole Urlaub im März gestellt habe:
Miki hat geschrieben:Das gleiche gilt - und damit sind wir bei den anderen Skigebieten im Tal angelangt - für Pejo: jetzt wo ich es gesehen habe, fahre ich nur dorthin, falls die Funifor mit der Val della Mite Piste geöffnet ist. In dieser Saison wurde diese Piste sehr spät in der Saison in Betrieb genommen, ich glaube so um den 1. März, vorher gab es zu wenig Schnee und die Piste wird auf den oberen 600 HM nicht beschneit (keine Ahnung ob man keine Genehmigung bekommt oder einfach das Geld fehlt).
Im Artikel ist die Antwort deutlich zu finden - es war (wie auch anders kaum zu erwarten) die liebe Bürokratie. Nachdem die Saison 2015/16 eine Katastrophe war (im Beitrag ist zu lesen, dass die Piste erst am 3. März geöffnet werden konnte) wurden die Bedenken offensichtlich doch überwunden:
Alla fine la Provincia ha dato il via libera al più alto impianto di innevamento del Trentino, nonostante i dubbi avanzati già quattro anni fa, quando i cannoni sparaneve vennero autorizzati “solamente” fino a 2.500 metri di quota
Kollege Google Translate :wink: sagt dazu:
In the end, the Province has given the green light to the highest snowmaking system in Trentino, despite the doubts raised four years ago, when the snow cannons were authorized "only" up to 2,500 meters of altitude
Interessant auch die Ankündigung im letzten Absatz:
Ma i cannoni a 3 mila metri non sono l’unica novità a Pejo 3000, visto che il progetto prevede anche la realizzazione di un rifugio d’altissima quota, proprio alla
stazione d’arrivo della funivia, nei pressi del vecchio rifugio Mantova al Vioz
. Così lo scavo per le condotte dell’innevamento artificiale servirà anche per ospitare l’acquedotto e la fognatura che collegheranno la nuova struttura con la rete già esistente presso il rifugio Doss dei Cembri.
Also wird der verlassene Baukran an der Bergstation endlich eine Aufgabe bekommen :wink: .

Ich glaube allerdings kaumdass sie alles noch bis zur Skisaison schaffen, den Rifugio mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, und selbst bei der Schneeanlage werden sie sich beeilen müssen, in dieser Höhe und diesem Gelände ist so ein Bau (es soll ja neben der Schneeanlage noch eine Wasser- und Abwasserleitung zum/vom neuen Rifugio an der Bergstation verlegt werden) bestimmt was anderes als z. B. auf einer Koralpe schnell noch ein paar Rohre am Wasserhang zu verlegen :? ...

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 12.09.2016 - 09:59
von hook
miki hat geschrieben: Ich glaube allerdings kaumdass sie alles noch bis zur Skisaison schaffen, den Rifugio mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht, und selbst bei der Schneeanlage werden sie sich beeilen müssen, in dieser Höhe und diesem Gelände ist so ein Bau (es soll ja neben der Schneeanlage noch eine Wasser- und Abwasserleitung zum/vom neuen Rifugio an der Bergstation verlegt werden) bestimmt was anderes als z. B. auf einer Koralpe schnell noch ein paar Rohre am Wasserhang zu verlegen :? ...
Ich sach mal so (bzgl Beschneiung): Wenn früh viel Schnee kommt, ist egal, dann liegt genug Schnee. Wenn der Schnee spät kommt, können die halt zu Ende bauen...

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 08.08.2017 - 08:35
von Rossignol Race

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 10.11.2017 - 13:17
von basti.ethal
Wurde dieses Jahr in Pejo eigentlich die Beschneiungsanlage bis zur Bergstation des Funifors gebaut?

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 10.11.2017 - 18:53
von Rossignol Race
Laut diesem Post sollte auch bis zu Funifor Bergstation beschneit werden:
https://www.facebook.com/SkiPejo/videos ... 805425686/

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 02.01.2018 - 14:52
von Mt. Cervino
Bardonecchia:

Im Bardonecchia Teilgebiet Jefferau wurde zu diesem Winter die auf die EUB folgende 2SB und der danach folgende kurze SL durch eine neue „6 Gigante“ 6KSB ersetzt.
So langsam scheint sich der Trend, dass nun immer mehr 6 KSB anstelle von 4 KSB gebaut werden auch in Italien durchzusetzen. In AT FR und teilweise in der CH ist das ja schon länger der Fall.

Die Bahn wurde in der Woche vor Weihnachten erstmalig in Betrieb genommen:
6KSB "6 Gigante"
6KSB "6 Gigante"
Jafferau - 6 Gigante.jpg (78.22 KiB) 3305 mal betrachtet

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 12.07.2018 - 14:06
von miki
Val di Sole:

Tonale: Neuer Speicher 'Valbiolo' mit 120000 m3 Inhalt:
http://www.ladige.it/territori/non-sole ... rtificiale

Pinzolo: für 2018 ist der Ersatz Ersatz der alten DSB Fossadei durch eine KSB geplant, 2019 soll ein neuer Speicher entstehen und neue Piste 'Plaza' gebaut werden:
http://www.campanedipinzolo.it/articolo ... 0513002209.
Bei der letzteren handelt es sich m. W. um die schon seit mehr als 10 Jahren geplante Skipiste von Pinzolo in Richtung Madonna, wo man momentan blöd mit 3 Sektionen EUB bergab - bergauf fahren muss:
http://www.italianostra-trento.org/site ... vincia.pdf

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 31.08.2018 - 15:38
von onnem
Ueberreste des Punta Indren liftes werden abgerissen
https://cloud.tapatalk.com/s/5b89043745 ... Indren.pdf

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 31.08.2018 - 16:02
von CV
Wenn's schon abgerissen werden muss.... wie geil, dass immerhin die Kirchturmspitze stehen bleibt, als Aussichtspunkt und Bivak!
Al termine della rimozione del materiale metallico, si procederà con la ristrutturazione del fusto in cls come
bivacco di emergenza e punto di osservazione della fauna.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 31.08.2018 - 16:11
von Mt. Cervino
Oh mann.... wieder mal leider typisch Italien.
Da stehen im ganzen Land hunderte vergammelte Seilbahnen/Lifte in der Gegend rum und ausgerechnet diese geile Bahn muss zurück gebaut werden.
Aber wie CV schon angemerkt: Immerhin verschwindet die Kirchturmstütze nicht ganz.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 28.10.2018 - 21:32
von Mt. Cervino
In Bardonecchia wird der obere rechte Melezet Sektor Sektor erneuert.
Il progetto prevede la realizzazione di nuovi impianti e nuove piste.
Laut der Skigebiets HP wird die 2SB Selette und der parallele SL durch eine 4KSB mit Hauben ersetzt, die wohl schon angeschafft und eingelagert ist, aber erst nächstes Jahr zur Saison 2019/20 installiert wird. Das hört sich sehr nach gebrauchter Anlage an, oder warum soll die Bahn sonst schon angeschafft und eingelagert sein?

Weiterhin sollen leider auch die Bosco und Vallon Cros SL erneuert werden. Mit was steht wohl noch nicht fest, aber aus irgendwelchen langwierigen Genehmigungsverfahren, die wohl wegen eines Regierungswechsels ins Stocken geraten sind, herrscht da aktuell Stillstand und die beiden SL werden in der nächsten Saison nicht in Betrieb sein.
Der Seba SL ist wohl auch diesen Winter noch in Betrieb.
Generell heißt es zu den Umgestaltungen im Bosco / Vallon Cros Bereich:
Stiamo lavorando ad un restyling completo del comprensorio, per questo abbiamo già fatto un importante investimento per la nuova seggiovia Selletta mentre per i due impianti del Vallon Cross e quello del Bosco stiamo lavorando per la migliore fruibilità del nostro comprensorio sciabile.
Hoffentlich wird diese ruhige und abgelegene Ecke nicht komplett verunstaltet. Aber der Ausdruck "completo restyling" lässt schlimmes erahnen. Angeblich soll die Umgestaltung auch schon 2019/2020 abgeschlossen und der Bereich wieder zugänglich sein. Das kann ich mir nicht ganz vorstellen, wenn aktuell aufgrund des Regierungswechsels noch Stillstand herrscht und zudem noch der Aufbau der Selette 4KSB ansteht.
Dopo lo Jafferau ora importanti cambiamenti al Melezet

Continua inoltre l’impegno di Colomion per migliorare la fruibilità e la qualità del comprensorio sciistico di Bardonecchia. Dopo la nuova seggiovia “6GIGANTE” allo Jafferau, inaugurata nel dicembre 2017, sono partiti i lavori per la parte in quota del comprensorio del Melezet.

Sono state infatti avviate le progettazioni e le fasi autorizzative per l’ammodernamento di due macro aree: la Selletta, ed il Bosco/Vallon Cros/Seba. Il progetto prevede la realizzazione di nuovi impianti e nuove piste.

Il primo impianto di questo completo riordino dell’area della Selletta è già stato acquistato ed approvvigionato e si tratta di una seggiovia quadriposto con cupola che servirà l’asse Chesal - Selletta, andando a sostituire la sciovia e la seggiovia biposto omonime nella stagione 2019/20. Per quanto concerne l’area del Bosco/Vallon cros/Seba si sta lavorando per rendere possibile l’avvicinamento in alta quota con impianti di trasporto a fune aerea (in sostituzione delle sciovie omonime).
Le sciovie del Bosco e del Vallon Cros non saranno invece usufruibili per la stagione 2018/19 a causa di fasi autorizzative in itinere lunghe e complesse, giunte a scadenza a causa di un vuoto normativo causato dall’avvicendamento governativo del trascorso anno, mentre continuerà ad essere usufruibile l’impianto Seba, che permette di raggiungere punta Seba a m. 2263 di altitudine.

Vista la complessità delle soluzioni proposte ed applicabili nel pieno rispetto dell’ambiente alpino di alta quota (con significative valenze ambientali) frutto anche dei dialoghi in corso con la pubblica amministrazione che si occupa della tutela del territorio, non è ancora possibile dettagliare la soluzione che sarà adottata, ma l’area completamente rinnovata sarà a pieno regime il prossimo inverno 2019/20.

Per Nicola Bosticco AD Colomion “Il nostro obiettivo è rendere tutti gli impianti pienamente fruibili e accessibili al maggior numero di persone possibile. Stiamo lavorando ad un restyling completo del comprensorio, per questo abbiamo già fatto un importante investimento per la nuova seggiovia Selletta mentre per i due impianti del Vallon Cross e quello del Bosco stiamo lavorando per la migliore fruibilità del nostro comprensorio sciabile. Siamo profondamente convinti del valore di questa parte di montagna, e crediamo che con i nuovi impianti sempre più sciatori potranno apprezzarne la bellezza”.
Quelle: http://www.bardonecchiaski.com/1243,Evento.html

Zum Glück habe ich das Gebiet letztes Jahr noch komplett mit den aktuellen alten Liften erleben dürfen. Hat mit gut gefallen dort, vor allem die Kombination mit den vielen Schleppliften in der 2. Etage und der abgelegene Sektor Bosco/Vallon Cros.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 28.10.2018 - 22:41
von CV
Die 4KSB kommt aus Schilparo. Dort lief sie nur ca. 5 Jahre bis 2010, also quasi taufrisch.

Um Bosco und Cros ist es echt schade. Ich konnte die beiden auch noch vor 2 Jahren fahren. Erst der lange Bosco mit der interessanten Waldtrasse und dann der steile Cros obendrauf. Einfach klasse.

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 29.10.2018 - 13:31
von Schneeloewe
Ursprünglich war ja vorgesehen, die beiden Selletta- und den Seba-Lifte durch eine einzige Bahn zu ersetzen mit einer Talstation bei den Selletta-Liften und der Bergstation bei dem Seba-Lift.
Neben einer neuen Lifttrasse wäre der Aufwand mit "nur" 400 m neuer Piste in relativ unproblematischem Gelände zwischen den Bergstationen vermutlich überschaubar.
Hier kann die zum Teil überholten Planungen aus dem Jahr 2016 in einem Beitrag auf Skiforum sehen: http://www.skiforum.it/skiforum/upload/ ... o2016b.jpg

Re: Neue Skilifte Italien außer Dolomiti Superski

Verfasst: 29.10.2018 - 14:02
von Mt. Cervino
Interessanter Plan, der mir aber wie es scheint schon älteren Datums sein muss.
Die neue 6KSB auf der Jafferau Seite (gebaut 2017) ist ja noch nicht mit drin (bzw. projektiert).
Ganz neu sind mir hingegen die Verbindungspläne der beiden Skigebiete durch eine EUB und jeweils eine KSB rechts und links als Anschluss an die bisherigen Skigebiete.
War das mal eine offizielles Projekt oder ist das ein Wunsch von einem Skiforum User gewesen?

Bzgl. Bosco/Vallon Ersatz könnt ich mir auch vorstellen dass man eine Variante von der Bergstation des SEBA SL zur Bergstation des Vallon SL rechts neben dem Grat in Betracht zieht. Dann bräuchte man nur einen Lift um die aktuellen Pisten zu erschließen (mit ggfs. Wegfall des unteren Teils der Bosco Piste) oder ein kurzer SL/Förderband als Rückbringer von der Talstation Bosco nach Chesal, wenn man auch diese Piste komplett erhalten bleiben soll.