Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Gesperrt
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

ad Fab: hast ja selber gesagt, dass noch gar nicht so viel Schnee liegt, dann schadets ja nicht :D
Fab hat geschrieben:Na ja, so gut ist die Schneelage nicht. 74cm werden vom SLF an 2 Messpunkten gemeldet. Das reicht im gerölligen Hochgebirge nicht.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

NeusserGletscher hat geschrieben:Wieso Wohnung? ......und wenig los, weil die ganzen Laternenparker und Warmduscher lieber in die Beiz gehen.
Als Garagenbesitzer brauch ich nicht unter der Laterne......duschen tu ich warm u. kalt :D - zudem bin ich bekennender Schönwetterfahrer.

Bin 3 Wochen da, also so ein aussterbendes Winterurlauberfossil - komplett entspannt.
Benutzeravatar
Snow Wally
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 678
Registriert: 24.09.2014 - 22:13
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 30
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 698 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Snow Wally »

White Hare gemäss Pistenplan ab morgen endlich offen! :):)
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Nicht schlecht, bilde mir zumindest ein, dass die White Hare oft erst nach Weihnachten geöffnet wurde.

Die Schusspiste ist ebenfalls offen gemeldet.

Fehlen nur noch KSB Kumme + Pisten, Obere National und Gifthittli. Vieleicht werden die wirklich für die Weihnachtswoche aufgespart...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Fab hat geschrieben:Bin 3 Wochen da, also so ein aussterbendes Winterurlauberfossil - komplett entspannt.
Bist Du Beamter oder wo bekommt man noch 3 Wochen Urlaub am Stück? :wink: Irre ich mich oder warst Du in den 3 Wochen jetzt nicht einmal in Italien? Mir wäre das derzeitige Angebot für 3 Wochen zu wenig. Sicher, es sind schöne Bilder, die Du uns da zeigst. Aber nüchtern betrachtet war das Angebot in den letzten Wochen doch überschaubar. Bei einer FeWo OK, aber für mich als Alleinreisender lohnt sich die nicht. Und etwas Komfort soll das Hotel auch haben, das kostet nun mal, auch wenn man den nur eine Stunde am Tag nutzt. Nee, dann fahre ich lieber im Januar, dann hat man auch in Z ein paar Pisten mehr geöffnet.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Romantica48
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 256
Registriert: 14.04.2017 - 12:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Romantica48 »

Ja, Rentner muss man sein; da kann man - so wie wir auch - mehrmals mehrere Wochen im Jahr nach Zermatt bzw. ins wunderschöne Wallis Fahren. :D
Meine Favoriten:

gesamte Schweiz - insbes. Ober-und Unterwallis (Turtmanntal,Saastal,Mattertal,Goms,Aletschgebiet); Luganer See/Tessin; Thuner+Brienzer See/Berner Oberland; Genfer See; Ostschweiz/Taminatal,Walensee; Klosters/Serneus/Heinzenberg/Graubünden; rund um den Vierwaldstätter See

Deutsche Alpen - Lengries/Jachenau; Anger/Berchtesgadener Land; Ruhpolding; Tegernsee/Schliersee/Spitzingsee

Deutsche Mittelgebirge; insbes. Taunus,Odenwald,Spessart,Eifel,Westerwald,Schwarzwald
Rheintal und Nebenflüsse wie Lahn,Mosel,Ahr,Nahe
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Ja, das Angebot war ein wenig eingeschränkt. Aber macht mir nix. Ich genieße was ich habe und mach mir keinen Kopf drüber was nicht ist.
Das mit den 3 Wochen - für einen Rentner locker machbar :D . Hat aber auch geklappt als ich noch gearbeitet habe. Im Dezember wollte eh nie jemand anders Urlaub.

Vermutlich hat mir gestern im Vernissage "Der letzte Jedi" auf den Magen geschlagen, so dass ich bei Schönwetter um diese Zeit schreiben kann.
Heut reicht die Kraft nur für einen halben Tag.

Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Gifthittli wird jetzt auch als offen gemeldet.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Mein Besuch war heut im Bereich Süd u. Cervinia unterwegs (ich war leider heut außer Gefecht) - und berichtete von besten Verhältnissen.
In C und auch Furggsattel, Garten u. Weisse Perle.
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mister Ed »

Sektor Nord ist aufgewacht: die Gifthittli ist heute aufgegangen, White hare gestern. Bin beide heute gefahren, waren gut. White hare oben etwas weich. Der neu beschneite Mittelteil ist deutlich breiter als vorher und die Kuppen sind entschärft. Einfach eine tolle Piste. Morgen soll die obere National aufgehen, spätestens am Samstag (ev. Freitag) der Nachzügler Kumme.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

Zermatt öffnet seine Pisten halt wie bei einem Adventskranz. Da zündet man ja auch nicht am ersten Advent gleich alle Kerzen an :mrgreen: :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
stockhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 01.11.2015 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von stockhorn »

Mister Ed hat geschrieben: White hare oben etwas weich. Der neu beschneite Mittelteil ist deutlich breiter als vorher und die Kuppen sind entschärft.
Hast Du Fotos von der Stelle? Ich befürchte schlimmstes. Einfach schade, wenn alle Pisten mit der Zeit plattgewalzt werden und der verspielte Reiz der Landschaft verloren geht. Insbesondere das hügelige Mittelstück empfand ich als angenehme Abwechslung...
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

War heute erstmals in Italien Skifahren.Wegen dem Wind öffneten die Lifte etwas später.Die Verhältnisse sind sehr gut aber ehrlich gesagt bin ich nicht so begeistert von diesen vielen langweiligen flachen Pisten,da finde ich die Zermatter Seite viel interessanter.
20171220_125055.jpg
20171220_130806.jpg
20171220_132509.jpg
20171220_144336.jpg
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Heut die Gelegenheit genutzt um ins Valtournenche zu fahren.

Pisten gut in Schuss. Starthang Ventina top. Festpräparierter, weicher Pulver - wenn ihr wisst was ich mit dieser Widersprüchlichkeit meine.

Bild
Bild
Starthang am "Superiore"
Bild
am "Inferiore"
Bild
auf der Piste 1 "Reine blanche" - ist wirklich die "weiße Königin"
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Mister Ed
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 183
Registriert: 28.09.2015 - 13:03
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 50
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 141 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Mister Ed »

@stockhorn: ich habe keine Bilder. Aber ja, die Kuppen mochte ich auch, man konnte damit so schön „spielen“.
Jetzt kann man dafür noch zügiger durchziehen...
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von NeusserGletscher »

mischi hat geschrieben:War heute erstmals in Italien Skifahren. ..... Die Verhältnisse sind sehr gut aber ehrlich gesagt bin ich nicht so begeistert von diesen vielen langweiligen flachen Pisten,da finde ich die Zermatter Seite viel interessanter.
Da warst Du wohl nur in dem Bereich unmittelbar unterhalb des Matterhorn unterwegs. Fahr mal nach VT oder in C die 7 bis ins Tal. Die Ventina finde ich auch alles andere als langweilig. Siehe auch die aktuellen Bilder von Fab.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Naturbahnrodler »

So richtig langweilig ist es ja nur am Plan Maison Lift. Am Pancheron hat es, meiner Meinung nach, auch sehr schöne Varianten.
Benutzeravatar
Wahlzermatter
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 549
Registriert: 28.04.2017 - 11:08
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 18
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 441 Mal
Danksagung erhalten: 110 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Wahlzermatter »

Am Plan Maison ist halt so richtig Ski-Italien: breite, langweilige, flache Pisten mit vielen Schifahrern die, nun ja nicht unbedingt Profis sind :wink: So kams mir dort zumindest immer vor.

Die Ventina bis runter nach C, die Reine Blanche (in VT) und die Pisten um den Pancheron sind schon Klasse. Wobei mir die Z auch grundsätzlich besser gefällt.
Benutzeravatar
mischi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 13.11.2013 - 18:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von mischi »

@NeusserGletscher
Bin gestern tatsächlich die falschen Pisten gefahren.Heute bin ich nach Cervinia und Valtournenche und es war super,besonders die Pisten am untersten Sessellift/Gondelbahn und die Abfahrt nach Valtournenche haben mir besonders gut gefallen
Dateianhänge
20171221_135046.jpg
20171221_133843.jpg
20171221_124659.jpg
20171221_110824.jpg
20171221_103902.jpg
Saison 18/19 40×Zermatt/Cervinia/Valtournenche
4×Kl.Scheidegg-Männlichen 1×Andermatt
1×Zinal-Grimentz
Saison 19/20
22× Zermatt/Cervinia/Valtournenche
2×Grindelwald-First 1×Kl.Scheidegg-Männlichen
Saison 20/21 25x Betelberg,11xZweisimmen 6xAdelboden-Lenk 1x Gstaad 10xKl.Scheidegg-Männlichen 1xFirst
Saison 21/22 7×Titlis 1x Brunni
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Zum Ende des Skiurlaubs in Z gings noch mal nach Süd.
Pisten wunderbar griffig.

mei Vertl :D
Bild
Mittelstation MEX
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die Pistenenden am Furggsattel verändern sich schnell.
Bild
Bild
Furggsattel/Schusspiste/Garten - ein griffiger Pistentraum
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
am Pistenende der "Weissen Perle" wartet das "Gitz Gädi"
Bild
das Zicklein musste dran glauben :D
Bild

ENDE Z 2017
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von ski-chrigel »

Und hast Du den Höhenmeterfressrekord am Furggsattel nun geschafft? ;D
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Jüngelchen :D , mit solchem Teenie-Quatsch langeweile ich mich doch nicht selbst mit Vorsatz.
.

Mich hat heut, offen gesagt, ein ganz andere Gedanke bewegt.

Ich finde die Situation im Bereich Trockener Steg/Theodulgletscher mittlerweile hochriskant. Der Gletscherrückzug ist markant.
Die Pistenenden, egal ob man vom Furggsattel o. von Testa kommt, sind steiler und wellig (weniger Sicht) geworden. Die Mulde und damit der Gegenanstieg ist markanter geworden. Die Skifahrer gehen, um am Gegenhang nicht aufsteigen zu müssen, geschätzt 100m + X in Schussfahrtposition - und das auch noch bei einer Schleppliftquerung. Aus 3 Pisten kommen Schussfahrer in eine sich verengende Piste.
Heut war nix los - aber in der Hauptsaison....
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Naturbahnrodler »

Dabei wäre die Lösung so einfach, die Piste entlang dem Schlepper verbreitern. Da hat es auch keine Querung mit dem SL. Die nehme ich eigentlich immer ausser ich will zur Pizzeria oder sie ist zu :mrgreen:
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Fab »

Die eigene direkte Zufahrt zum Furggsattellift in der Mulde ist noch nicht auf. Die Öffnung würde das Problem verkleinern - mehr nicht.
Noch immer würden aus 3 Strängen Schussfahrer in die Piste Richtung TS/Furgg einfahren.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Zermatt/Cervinia/Valtournenche 17/18

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ich geh da nie mit Schuss rein und bin immer gut zu den Talstationen gekommen. Schuss braucht man nur, wenn man die Piste aussenrum benutzt. Ausserdem fällt die Querung des SL weg.

Das einzige Problem ist, dass die Piste viel zu eng ist und nicht beschneit wird, aber das liesse sich ändern.

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2017/2018“