Seite 8 von 10
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 26.01.2020 - 21:32
von de Yeti
MichiMedi hat geschrieben: 26.01.2020 - 18:49
David93 hat geschrieben: 26.01.2020 - 13:12
Nervt mich als größtenteils Alleinfahrer auch immer. Und ab einer gewissen Wartezeit sollte mans auch nicht mehr drauf anlegen unbedingt zusammen im Sessel zu sitzen und dadurch die Wartezeit noch zu verlängern.
Aber die Leute wird man nicht ändern können. Was ich jedoch schade finde dass in Österreich die Einzelfahrerzugänge bei Sesselbahnen quasi nicht existent sind. Mit Glück gibts sowas bei EUBs, aber selbst da nur selten. Damit könnte man diese Plätze die von anderen verblödelt werden noch auffüllen.
Ich stimme dir grundsätzlich zu dass es sicher besser wäre, wenn Gruppen eben nicht nach dem Drehkreuz warten würden. Das ist allerdings ein Phänomen, was bei so vielen Gruppen aber zwangsläufig auftreten wird, und ändern kann man daran erst recht nichts. Daher finde ich, sollte man sich auch nicht über die Gruppen beschweren, die ja aus deren Sicht zu Recht argumentieren, dass sie am Ende auch oben warten müssten, und es für sie also damit nicht schneller gehen würde, nein, man sollte, wie du ja auch angesprochen hast, wieder Einzelzugänge einführen, die eben genau das Problem ohne Aufwand lösen würden. Damit ist es wie so oft ein Fehler im System und nicht im Benutzer.
Wenn sie oben warten stehen sie aber niemandem im Drehkreuz im Weg.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 26.01.2020 - 23:36
von MichiMedi
de Yeti hat geschrieben: 26.01.2020 - 21:32
MichiMedi hat geschrieben: 26.01.2020 - 18:49
David93 hat geschrieben: 26.01.2020 - 13:12
Nervt mich als größtenteils Alleinfahrer auch immer. Und ab einer gewissen Wartezeit sollte mans auch nicht mehr drauf anlegen unbedingt zusammen im Sessel zu sitzen und dadurch die Wartezeit noch zu verlängern.
Aber die Leute wird man nicht ändern können. Was ich jedoch schade finde dass in Österreich die Einzelfahrerzugänge bei Sesselbahnen quasi nicht existent sind. Mit Glück gibts sowas bei EUBs, aber selbst da nur selten. Damit könnte man diese Plätze die von anderen verblödelt werden noch auffüllen.
Ich stimme dir grundsätzlich zu dass es sicher besser wäre, wenn Gruppen eben nicht nach dem Drehkreuz warten würden. Das ist allerdings ein Phänomen, was bei so vielen Gruppen aber zwangsläufig auftreten wird, und ändern kann man daran erst recht nichts. Daher finde ich, sollte man sich auch nicht über die Gruppen beschweren, die ja aus deren Sicht zu Recht argumentieren, dass sie am Ende auch oben warten müssten, und es für sie also damit nicht schneller gehen würde, nein, man sollte, wie du ja auch angesprochen hast, wieder Einzelzugänge einführen, die eben genau das Problem ohne Aufwand lösen würden. Damit ist es wie so oft ein Fehler im System und nicht im Benutzer.
Wenn sie oben warten stehen sie aber niemandem im Drehkreuz im Weg.
Das war nicht meine Argumentationslogik. Es geht hier nicht um wünsch-dir-was, sondern darum, wie man ein systemisches Problem effektiv beseitigen kann.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 27.01.2020 - 00:01
von de Yeti
Joa, schon klar. War auch nur ne grundsätzliche Feststellung meinerseits.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 27.01.2020 - 10:08
von danimaniac
de Yeti hat geschrieben: 26.01.2020 - 21:32
MichiMedi hat geschrieben: 26.01.2020 - 18:49
David93 hat geschrieben: 26.01.2020 - 13:12
Nervt mich als größtenteils Alleinfahrer auch immer. Und ab einer gewissen Wartezeit sollte mans auch nicht mehr drauf anlegen unbedingt zusammen im Sessel zu sitzen und dadurch die Wartezeit noch zu verlängern.
Aber die Leute wird man nicht ändern können. Was ich jedoch schade finde dass in Österreich die Einzelfahrerzugänge bei Sesselbahnen quasi nicht existent sind. Mit Glück gibts sowas bei EUBs, aber selbst da nur selten. Damit könnte man diese Plätze die von anderen verblödelt werden noch auffüllen.
Ich stimme dir grundsätzlich zu dass es sicher besser wäre, wenn Gruppen eben nicht nach dem Drehkreuz warten würden. Das ist allerdings ein Phänomen, was bei so vielen Gruppen aber zwangsläufig auftreten wird, und ändern kann man daran erst recht nichts. Daher finde ich, sollte man sich auch nicht über die Gruppen beschweren, die ja aus deren Sicht zu Recht argumentieren, dass sie am Ende auch oben warten müssten, und es für sie also damit nicht schneller gehen würde, nein, man sollte, wie du ja auch angesprochen hast, wieder Einzelzugänge einführen, die eben genau das Problem ohne Aufwand lösen würden. Damit ist es wie so oft ein Fehler im System und nicht im Benutzer.
Wenn sie oben warten stehen sie aber niemandem im Drehkreuz im Weg.
aber der Anfänger der Gruppe, auf den die unten ja warten, findet sie dann nicht mehr wieder... warum man dafür natürlich bis zum/durchs Drehkreuz muss... *kopfschüttel*
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 27.01.2020 - 12:20
von starli
Schusseligkite hat geschrieben: 18.01.2020 - 10:42
Also, so einen der sich mit Bier und sich selbst anpinkelt gibt es in jedem Skigebiet. Jeden Tag. Außerdem isst der noch irgendwas mit Knoblauch. Und sitzt dann mit mir in der Gondel. :roll:
Du bist eindeutig in den falschen Skigebiten unterwegs, die ersten beiden Dinge hab ich noch nie gesehen. Und in vermutlich ca. 3/4 der von mir besuchten Gebiete gibt's noch nicht mal eine Gondelbahn ;)
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 27.01.2020 - 13:19
von Spezialwidde
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 02.02.2020 - 00:03
von Widdi
Tja da gabs heute auch mal wieder nen Missgeschick. Mit 2 Holländern in der Gondel, die aber gut Deutsch konnten. Einer stieg an der Mittelstation der Pöglbahn aus und nahm versehentlich meine Brettl, wundert sich dann dass die ned passen. Der hatte sich vergriffen, man muss aber dazu sagen, der "Dieb" war ein älteres Semester. nach kurzer Zeit merkt er den Fehler und kommt zur Bergstation nach. Aber gut der hatte sich dann auch bei mir (auf Deutsch) entschuldigt. Naja aber besser so, als wenn die wirklich weg kommen.Der hatte selber auch Grüne Schi gehabt (Farbe) und daneben gelangt. Aber 3 Jahre alte Schi klauen, die stark beansprucht werden da gehört etwas Dummheit oder in dem Fall schlecht sehen dazu, vermutlich hat er wohl im Eifer des Gefechts ned gesehen was er da mitgenommen hat.
Dann noch was ausm Schiurlaub. Oft amüsier ich mich wenn mal einer beim Liftfahren einen Schi am Einstieg verliert. Dann passierts mir selber
naja den hatte ich schnell wieder. Wurde dann mit dem nächsten Sessel mitgeschickt, zum Glück ließen die hinter mir den ned Fallen, sah schon leicht improvisiert aus wo die beiden Herren hinter mir den mir zurückgeschickt haben. und das ausgerechnet an einem Oldtimer (DSB Fedare - Forcella Averau, BJ 1973, der ist sehr bedächtig unterwegs)
mFg Widdi
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 02.02.2020 - 00:20
von extremecarver
Das hab ich schon mal übler geschafft. Neuen Ski Bindung zu hause eingestellt. Dann nach Liftpass kauf - Ski genommen, Bindung passt doch nicht ganz, ein bisserl zu groß. Okay neu einstellen. Auf einmal spricht mich jemand an ich hätte seinen Ski. Tja identischer Ski/Bindung und ich hätte einen relativ neuen genommen und meinen nagelneuen stehen gelassen. Wäre natürlich nie auf die Idee gekommen die Bindung neu einszustellen - aber wenn man das nur mal kurz zu Hause einstellt - tja da denkt man sich halt man war da irgendwie zu schlampert. Kam mir echt blöd vor...
(anderseits hab ich derzeit bei meiner Bindung das Problem - dass die Teils nicht ganz öffnet - sprich ich komme ab und zu nicht mehr rein - und muss sie zuerst per Hand nochmal aufklappen - um richtig einsteigen zu können. Denke da ist irgendeine Feder hinüber. Hab da einmal schon 2-3 Minuten versucht reinzukommen - immer zu klein. Dann neu eingestellt - drinnen und zu wenig Druck. Also wieder kleiner. Erst beim dritten mal ist mir das Problem klargeworden. Weil einfach nur schließen/öffnen oder ordentlich mit den Skischuhen treten hilft nicht. Wenn die beim aussteigen nicht korrekt öffnet - geht es nur per Hand aufziehen und nicht per Stock aufklappen dass man wieder reinkommt. Und das bei einer eigentlich unzerstörbaren 8-18er Rennbindung alles aus Metall, die das doppelte der normalen 12/13er Bindungen wiegt. Sollte die evtl mal auseinandernehmen und anschauen woran es liegt. Aber weiß man wo das Problem liegt - kann man es ja 2-3 Sekunden lösen, und passiert sehr selten.).
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 02.02.2020 - 18:49
von Theo
Vorgestern ein Snowboarder beim Sesselaufstieg: Fährt auf dem Platz ganz aussen durch die Zugangsschranke bis quasi ganz nach vorne so wie es sich gehört und setzt sich dann in aller Ruhe auf die Seite hin um seine hintere Bindung wieder zu zu machen. Das Brett auf dem Schnee/Wabenmatte, den Hintern auf einer schwarzen Gummimatte. Hab dann den Sesel ganz langsam an ihn hin fahren lassen damit die anderen ja genug Zeit haben sich das anzuschauen und ausgiebig zu kommentieren und ihn dann nach seinem bevorzugten Kräutermix gefragt. Der war so daneben dass er auch dann noch immer ein gar nichts geschnallt hat.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 02.02.2020 - 23:23
von ski-chrigel
Ich könnte mir vorstellen, dass Du noch hunderte Storys wie diese von Deinem Lift erzählen könntest. Ich habe ja vor vielen Jahren auch mal eine ganze Saison und danach zwei Saisons als gelegentliche Aushilfe an Liften gearbeitet und erzähle die Geschichten heute noch.
Der Klassiker war unser Übergeschwindigkeitstest mit einer vermeintlich leeren DSB. Nur waren da wir Liftler die Deppen, nicht der vergessene Gast.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 03.02.2020 - 01:27
von extremecarver
Ich versteh das Problem nicht. Wenn man alleine ist mit Snowboard - mache ich oft die Bindung erst gar nicht auf. Dann einfach Brett quer und mittig setzen. Das müsste auch irgendwie nur unbequemer außen funktionieren (denke dass habe ich auch schon gemacht außen - aber lange her weil einfach zu unbequem). Grad Kinder am Snowboard machen die Bindung oft nicht auf.
Früher war das durchaus problematischer - als es noch steile Ausstiege gab - und da war dann für viele Snowboarder der Ausstieg = Crash, weil sie einbeinig nicht runterkamen. Mit Hardboots noch easy - mit Softboots schwieriger. BTW - es gibt noch ein paar Schlepper wo boarder nicht mit einer Bindung offen rauf dürfen - weil die Trassen seitlich abhängen - und mit einem Fuß kann man nicht stark genug aufkanten um auf der Spur zu bleiben. Zinal war da so ein Fall bei einem der KSSL, wenns eisig wird war da nicht nur Gefahr rauszufallen, sondern gleich mal 100 Höhenmeter abzustüren
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 03.02.2020 - 16:51
von Chense
extremecarver hat geschrieben: 02.02.2020 - 00:20
Das hab ich schon mal übler geschafft. Neuen Ski Bindung zu hause eingestellt. Dann nach Liftpass kauf - Ski genommen, Bindung passt doch nicht ganz, ein bisserl zu groß. Okay neu einstellen. Auf einmal spricht mich jemand an ich hätte seinen Ski. Tja identischer Ski/Bindung und ich hätte einen relativ neuen genommen und meinen nagelneuen stehen gelassen. Wäre natürlich nie auf die Idee gekommen die Bindung neu einszustellen - aber wenn man das nur mal kurz zu Hause einstellt - tja da denkt man sich halt man war da irgendwie zu schlampert. Kam mir echt blöd vor...
Am besten fand ich den Fall noch mit meinem alten Chef - wir hatten unsere Ski allesamt unten im Heizraum stehen. Ich einen Fischer SC in 1.65 er das ein Jahr ältere Modell im 1.55.
Eines Tages beim Bahndienst habe ich mich bei der ersten Fahrt vom Chef (der die Angewohnheit hatte so auszusteigen, dass man immer aufpassen musste dass er den Sessel nicht draufkriegt) schon gewundert ...
In der Zwischenzeit brauchte ich was von der Werkstatt und die erzählen mir dann ganz beiläufig dass der Chef schier durchgedreht sei weil da einfach einer mit seinem Ski gefahren ist und die Bindung nicht passte was zu einer Slapstickeinlage beim hinter der Werkstatt vorbeischieben führte ...
Man war dem das peinlich als ich bei der nächsten Fahrt fragte ob er sich vllt. im Ski vertan hat
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 03.02.2020 - 18:35
von Theo
Ja ja, erzählen könnte man nach 28 Jahren schon vieles. Das hier war aber mal so eine erwähnenswerte Aktion, weil für den die Möglichkeit dass da irgendwann in nächster Zeit mal ein Sessel kommen könnte völlig ausgeschlossen war.
So lange beim 6er nicht mehr als 4 da sind können sie nur die Bindung zu lassen weil da fliegen sie nur selber auf die Nase. Ist voll besetzt gibt es halt die Warnung vor dem Domino-Day. Wir diese ignoriert gibt's meistens was zu lachen. Wer von sich selber schon glaubt es mit nur einem Fuss in der Bindung nicht nach vorne zu schaffen hat ganz sicher nicht das Können es ohne erhöhten Platzbedarfes mit beiden Füssen in der Bindung zu schaffen.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 06.02.2020 - 07:29
von spectre
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 06.02.2020 - 13:36
von Murksey
Ende Februar 2018 in Saalbach:
Den Skitag mit der Familie auf der Panoramaalm bei 1-2 Bier + Schnaps ausklingen lassen. Weil die Stimmung gut war noch kurz in den benachbarten Schirm geschaut und eine Runde Nageln gespielt. Eine größere Gruppe Norweger (20-30 Mann) hat dort ebenfalls gefeiert. Ein Teil von denen kam dann auch her und wollte mitnageln. War eine mortz Gaudi, bis einer angefangen hat, den Hammer vor dem Schlag rotierend in die Luft zu werfen. Beim Fangen ist es leider nur beim Versuch geblieben und wir sind erstmal alle schön in Deckung gegangen. Das Treiben ging noch etwas weiter. Als wir uns dann etwas später auf den Heimweg gemacht haben, haben wir uns noch gefragt, wie die wohl heil den Berg runter kommen. Die Antwort kam gleich darauf: Der Hüttenwirt hat ein Schneemobil mit Anhänger für ca. 5 Mann organisiert und die mussten alle so ins Tal transportiert werden
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 11.02.2020 - 10:26
von gamblealpin
Passt nicht ganz hier rein, fällt für mich allerdings in die Kategorie "Kurios":
Am vergangenen Mittwoch habe ich erstmalig erlebt, wie ein Snowboard aus der Halterung geweht wurde. Passiert ist es bei der ersten Auffahrt an dem Tag in der Rastkogelbahn, die wg. starkem Wind erst gegen ca. 09:30 Uhr den Betrieb aufgenommen hat. Kurios in der Situation, 2 Minuten bevor es passiert ist, habe ich dem Betroffenen in der Gondel erzählt, dass ein Kumpel am Vortag wg. starkem Wind das Board durch das Fenster festgehalten hat. Dann kam ein kräftiger Windstoß und das Board hat sich im Neuschnee an Stütze 14 niedergelassen. Naja, nach ca. 4 Stunden hatte er das Board wieder und der Tag war für ihn gelaufen
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 11.02.2020 - 12:27
von flamesoldier
gamblealpin hat geschrieben: 11.02.2020 - 10:26
Passt nicht ganz hier rein, fällt für mich allerdings in die Kategorie "Kurios":
Am vergangenen Mittwoch habe ich erstmalig erlebt, wie ein Snowboard aus der Halterung geweht wurde. Passiert ist es bei der ersten Auffahrt an dem Tag in der Rastkogelbahn, die wg. starkem Wind erst gegen ca. 09:30 Uhr den Betrieb aufgenommen hat. Kurios in der Situation, 2 Minuten bevor es passiert ist, habe ich dem Betroffenen in der Gondel erzählt, dass ein Kumpel am Vortag wg. starkem Wind das Board durch das Fenster festgehalten hat. Dann kam ein kräftiger Windstoß und das Board hat sich im Neuschnee an Stütze 4 niedergelassen. Naja, nach ca. 4 Stunden hatte er das Board wieder und der Tag war für ihn gelaufen
Selbiges ist einem Kumpel von mir vor 3 Jahren in Saalbach passiert, wir waren in der ersten Sektion der Westgipfelbahn, die zweite war sturmbedingt geschlossen. Aber auch die Kabinen der ersten Sektion schwankten schon gut. Im Bereich 2 Stützen vor der Mittelstation erfasste dann eine Böe sein Board und es fiel auf die Piste untendrunter, wo kurz zuvor noch ein Skifahrer langfuhr. Das Board rutschte weiter in Richtung Gerstreitalm. An der Mittelstation angekommen haben wir den Liftler angesprochen, der erstmal ratlos war was er tun sollte. Dann wurde er aber mit dem Skidoo runtergefahren und das Board haben wir neben der Gerstreitalm zum Glück wiedergefunden, es ist ca. 400 m die Piste entlanggerutscht. Danach haben wir unsere Sachen immer mit in die Gondel genommen...
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 11.02.2020 - 19:31
von David93
Bevor ich eine 4-stündige Wanderung unternehme würde ich auch erstmal das Personal ansprechen. Vielleicht hätte es ja auch hier eine Lösung gegeben, Zufahrt mit dem PKW, Skidoo, ... Wobei es an der Rastkogelbahn mangels direkter Abfahrt natürlich weitaus schwieriger ist als an der Westgipfelbahn.
Aber einen halben bezahlten Skitag dafür opfern ist natürlich hart.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 11.02.2020 - 20:36
von skwal
Ich hab letzte Woche einem klassischen Sölden Urlauber zugeschaut wie er das Snowboard ohne Leine auf der eisigen Piste auszieht.
Glaub 500m hat es geschafft, dann ist es in den Wald abgebogen und dann nwahrscheinlich noch viel viel weiter geflogen.....
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 12.02.2020 - 06:42
von gamblealpin
Ich musste oben nochmal eine Korrektur vornehmen. Es war Stütze 14, nicht 4.
Er hat natürlich das Personal angesprochen, die haben ihn aber auf später bzw. den nächsten Tag verwiesen, da sie alle Hände voll damit zu tun hatten, die Neuschneemengen im Gebiet zu räumen. Es waren am Folgetag auch noch gar nicht alle Pisten geräumt.
Ein Mitarbeiter mit Skidoo meinte nur, es wäre
Bei den Schneemengen nicht möglich in den Hang zu fahren.
Letzten Endes war eine Gruppe Freerider so nett und haben das Board eingesammelt.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 16.02.2020 - 10:03
von siri
skwal hat geschrieben: 11.02.2020 - 20:36
Ich hab letzte Woche einem klassischen Sölden Urlauber zugeschaut wie er das Snowboard ohne Leine auf der eisigen Piste auszieht.
Glaub 500m hat es geschafft, dann ist es in den Wald abgebogen und dann nwahrscheinlich noch viel viel weiter geflogen.....
nur Glück wenn da keiner im Weg steht
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 16.02.2020 - 10:06
von Pancho
In dem Stil sind letztlich auf dem Sonnenkopf Ski abgegangen. Gleich zwei. Und da stand einer drauf...
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 16.02.2020 - 10:08
von skwal
siri hat geschrieben: 16.02.2020 - 10:03
skwal hat geschrieben: 11.02.2020 - 20:36
Ich hab letzte Woche einem klassischen Sölden Urlauber zugeschaut wie er das Snowboard ohne Leine auf der eisigen Piste auszieht.
Glaub 500m hat es geschafft, dann ist es in den Wald abgebogen und dann nwahrscheinlich noch viel viel weiter geflogen.....
nur Glück wenn da keiner im Weg steht
oh ja. zum glück war keiner sonst auf der piste. die üblichen söldengäste hätte wahrschienlich versucht das ding aufzuhalten
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 16.02.2020 - 10:35
von Tobi-DE
Sowas ähnliches konnte ich vor zwei Jahren oder so mal am Kaunertaler Gletscher, Schlepper Weißseeferner links beobachten (die Spur, die früher noch in "untere Sektion" und "obere Sektion" getrennt war).
Ein Mädel auf Snowboard, vielleicht 6 Jahre alt, schafft den Ausstieg nicht, fällt hin, Bügel noch zwischen den Beinen. Dreht sich Kopf talabwärts, Brett bergan im Bügel, wird den üblichen Schnneberg vorm Ausstieg hochgezogen. Die Schwerkraft leistet ihren Beitrag, sie ziehts aus den angeschnallten Boots raus und dann lag sie in Socken im Schnee. Schließlich fällt das Snowboard vom Bügel, fällt Murphy sei Dank auf den Belag und saust die Liftspur runter...
Trotz geringem Gefälle und Kinder-Board, das möchte ich unten nicht ins Gesicht bekommen...
Mein Töchterli ist dann hinterher und hat ihr das Board wieder hochgebracht. Ist zum Glück niemandem was passiert, aber ich hätte schon gedacht, dass ein Liftler da evtl. aufpassen würde und den Lift anhält...
------
Beim alten abgebrochenen Schlepper im Sudelfeld ist mir mal in der Fahrt der Bügel abgerissen. Da mein Sohn zwischen meinen Beinen mitgefahren ist hatten wir kaum eine Chance zu reagieren und haben schön die Menschen hinter uns abgeräumt, auch nichts schlimmes passiert, war Gott sei Dank nicht viel los.
Re: Kuriose/Dämliche/Lächerliche Vorkommnisse/Begegnungen während des Skifahrens
Verfasst: 16.02.2020 - 15:35
von kamillo3000
Diesen Donnerstag am Pizol auf der relativ exponierten Sesselbahn Laufböden: Der Föhnsturm wird immer stärker und die Bahn steht kurz vor der Abschaltung. Ein älterer Herr aus der Gegend und ich teilen uns einen Sessel. Gleich nach Abfahrt mache ich wie schon den ganzen Tag wegen dem Wetter die Haube zu und werde sogleich von dem Herren böse zusammenschnauzt "ob der Scheiss mit dieser Haube wirklich sein muss" und ich solle doch auf den nächsten Sessel, wenn ich diese blöde Haube wolle.
Ich versuchte mich kurz perplex zu erklären/entschuldigen à la "..aber bei dem Sturm?" und gab sogleich auf und knallte die Haube halt wieder hoch. So sassen wir die gar nicht so kurze Bahn, die dazu noch schön über den Bergkamm verläuft und eh nur noch halbes Tempo lief, schweigend da und liessen uns den Sturm halt ins Gesicht peitschen. Gefühlt brachte die offene Haube den Sessel gleich noch mehr zum schaukeln.
Fun Fact: Jeder 3 bis 4 Sessel hat beim Laufböden-Lift keine Haube. Der nächste Sessel wäre einer ohne gewesen, Leute standen keine an.