Seite 8 von 13

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 30.09.2012 - 21:02
von baeckerbursch
Ohne jetzt irgendwie stänkern zu wollen, aber der Fotostream auf der Facebookseite ist wirklich sehenswert. Da wechseln sich großindustrielle Projekte und uriges Almleben einfach so ab. Bild für Bild bist du quasi ganz wo anders.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 21.10.2012 - 18:09
von Volker_Racho

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 23.10.2012 - 12:10
von Richie
Neben der neuen Bahn hat man in Lofer seine Beschneiungsanlage mit Hilfe von Technoalpin wie folgt weiter ausgebaut:
• 6x TF10 mobil
• 4x TF10 auf 3,5 m Lift
• 16x Schacht Standard
• 6x Schacht stark armiert
• 1,1 km Gussrohr DN200 PN63
• 310 m Gussrohr DN250 PN63
• 200 m Gussrohr DN30 PN100
• 2,3 km Stromkabel
• ATASSplus neu

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 08.11.2012 - 08:17
von mic

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 08.11.2012 - 10:22
von Roymarcoi
mic hat geschrieben:...nettes Bild:
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 0062_o.jpg

sieht doch gut aus ;-).

weiß jemand ob die Fußstützen auch im Winter so bleiben werden?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 08.11.2012 - 12:04
von jwahl
Roymarcoi hat geschrieben:
mic hat geschrieben:...nettes Bild:
http://sphotos-e.ak.fbcdn.net/hphotos-a ... 0062_o.jpg

sieht doch gut aus ;-).

weiß jemand ob die Fußstützen auch im Winter so bleiben werden?
Davon ist auszugehen...

Jakob

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 09.11.2012 - 12:46
von Zottel
Ich hoffe ich habs nicht überlesen und auf der Loferer Homepage konnte ich nichts finden: wird die Schwarzeckbahn auch Sommerbetrieb haben? Oder ist das gepostete Foto nur Teil der Werbekampagne?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 09.11.2012 - 13:44
von mic
^^das war wohl eine Präsentation!
http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 804&type=3
Mittlerweile ist die Bahn "freigegeben"!

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 08.12.2012 - 21:17
von Dachstein
Klick für die ersten Bilder vom Skibtrieb an der neuen 8er KSB/B. ;)

Ersatz der Sektion II der Loferer Almbahnen wahrscheinlich 2017 (nach Maschinisten), nächstes Jahr kommt wohl ein neuer Speicherteich. Im Moment sind die Wasserreserven etwas knapp. ;)

MFG Dachstein

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 05.02.2013 - 08:55
von Richie

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 05.02.2013 - 11:43
von Zottel
"ersetzt 3 Schlepplifte" heißt wohl, dass das Band 3 Seillifte ersetzt hat?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 05.02.2013 - 16:45
von Naturschneeliftler
Jetz übertreibens aber. erstens es waren keine echten Schlepplifte, sondern nur 2 Seillifte. an einen dritten kann ich mich nicht erinnern! (außer damit ist ein Förderband gemeint, des gabs auch noch)

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 21.10.2013 - 19:54
von Volker_Racho
Hab lange überlegt, ob ich das hier überhaupt reinstellen soll, da es zwar um Infrastruktur geht, nicht aber um Planungen im Schigebiet. Außerdem bezweifle ich immer noch stark, dass dieses Projekt wirklich realisiert wird.
Geht um die Planung eines 4 Sterne Superior (!) Hotels, das mitten im Ort entstehen soll. Dafür müssten mehrere Häuser im Ort weichen bzw. würden stark verändert.

Aber seht selbst, hier sind die Ergebnisse des durchgeführten Architekturwettbewerbs zu sehen:
http://www.competitionline.com/de/ergebnisse/151588

Bin da sehr unschlüssig, einerseits würden einige leerstehende Gebäude revitalisiert und neue Impulse im Ort gesetzt, andererseits ist das Ganze doch ziemlich überdimensioniert.
Naja, wenn man die Pressekonferenz dazu gesehen hat kommt einem das Gänze ohnehin ziemlich ungewiss vor... Mal schauen, was passiert...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 21.10.2013 - 21:16
von markus
Na hoffentlich wird das dann besser gemacht als in Waidring......

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 23.10.2013 - 07:38
von Roymarcoi
Volker_Racho hat geschrieben: Aber seht selbst, hier sind die Ergebnisse des durchgeführten Architekturwettbewerbs zu sehen:
http://www.competitionline.com/de/ergebnisse/151588

Bin da sehr unschlüssig, einerseits würden einige leerstehende Gebäude revitalisiert und neue Impulse im Ort gesetzt, andererseits ist das Ganze doch ziemlich überdimensioniert.
Naja, wenn man die Pressekonferenz dazu gesehen hat kommt einem das Gänze ohnehin ziemlich ungewiss vor... Mal schauen, was passiert...

Ist in Lofer denn überhaupt so ein großer Bedarf um ein solches Hotel auszulasten? Hatte bei meinem letzten Aufenthalt eher das Gefühl, dass die Leute, die nach Lofer fahren eher wegen der Beschaulichkeit (Gemütlichkeit) und vorallem wegen dem Preis-/Leistungsverhältnis (gerade für Familien) Lofer als Urlaubsdomizil gewählt haben?! Wie ist dein Eindruck als Local (mal abgesehen davon, dass du dir unschlüssig bist ob es wirklich realisiert wird)?

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 23.10.2013 - 08:51
von ElMexico
In Werfenweng haben sie doch auch sowas hingestellt oder in Kals oder in Kleinarl...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 24.10.2013 - 20:34
von Volker_Racho
Lofer hat sich in den letzten Jahren ziemlich erfolgreich als günstiges Familienschigebiet positioniert, die Zahlen sprechen da für sich. Ein Hotel dieser Größenordnung würde den Charakter des Ortes schon stark verändern und eine völlig neue Klientel anlocken. Fraglich, ob eine ausreichende Auslastung realistisch ist... Rilano hat meines Wissens ja auch so seine Probleme... Dazu noch das Hotelprojekt auf der Alm, wenn das alles käme und die Betten ausgelastet wären, dann würd's voll, im Schigebiet...
So richtig ernst nimmt man es hier (noch) ned, ist eine ähnliche Situation, wie sie gerade im Topic zu Bad Gastein diskutiert wird, 4 alte Hotels im Ortskern, die von einem Geschäftsmann vor Jahren gekauft wurden, und jetzt leer stehen und vor sich hingammeln.
Von daher wäre es natürlich wünschenswert, dass da mal was passiert...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 12.12.2013 - 21:17
von Volker_Racho
So, der Vollständigkeit halber, Neuerungen in diesem Winter:
- Pistenverbesserungen im Bereich Schwarzeck
- Steilstück Talabfahrt oben, hinter dem Speicherteich: Ausweichstelle zur Entschärfung der Einfahrt in den Ziehweg.
- Talabfahrt unten: Verbreiterung Ziehweg zwischen Talstation Postalm und Faistau.
- Seillifte Faistau werden nicht mehr aufgebaut.
- Neuer Speicherteich nahe Bergstation Schönbühel - angefangen, wird aber erst zur nächsten Saison fertig...

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 12.12.2013 - 23:00
von Naturschneeliftler
Faistau weg? war abzusehen, aber ich finde es schade um das Übungsgelände: Jetzt fahren die Skikursler alle hoch, und es verteilt sich gar nicht mehr.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 07.01.2014 - 13:19
von jonsson
Lofer hat zu dieser Wintersaison noch einige Pisten anders eingestuft. Zum Beispiel den Starthang der Talabfahrt ( Wena ) von Rot auf Schwarz. Was in meinen Augen lächerlich ist, aber wohl blutige Anfänger von dem Hang besonders nachmittags abhalten soll.

Die Bauarbeiten für den neuen Speicherteich sieht man an der Schöhnbühl Bahn bereits deutlich und ist auch dringend nötig. Der alte war lediglich für die Bescheiung der Talabfahrt ausgelegt und nun werden zwei Bahnen zusätzlich beschneit ( Family Express und Schwarzeck ).

Des Weiteren hat Lofer im Tal eine Anstellspur nur für Skilehrer eingeführt und geht soweit leere Gondeln an wartenden Urlaubern vorbei fahren zu lassen ( geschlossen ) und am Skilehrereinstieg zu öffnen. VIP Betreuung offenbar.

Für mich als Kunden schlichtweg eine bodenlose Unverschämtheit. Kenne auch kein anderes Gebiet das so verfährt.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 07.01.2014 - 14:36
von Naturschneeliftler
Das ist aber in dem Fall auch egal!
So viele fahren untertags nicht nach Lofer runter...
(außer ich vielleicht)
Und der Pistenplan hat was von Augenkrebs! Das Design ist mMn deutlich schlechter als das alte.
und 1600 Pers/h für ein Förderband und 1500 für den Seillift find ich doch ein klein wenig übertrieben :roll:

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 30.07.2014 - 10:36
von Richie
Der neue Speicher ist im Bau: http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... =Almenwelt Lofer: Neuer Speicherteich

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 30.07.2014 - 18:39
von Bob
Auf dem Bild sieht der VW Tiguan im Vergleich aber winzig aus :lol:

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 30.07.2014 - 20:24
von Af
Wieso soll das ein Tiguan sein? Statt nem Hausfrauenpanzer sieht das eher nach nem Pathfinder aus. Auf jeden Fall kein SUV sondern ein Geländegängiges Fahrzeug.

Re: Neues von der Loferer Alm

Verfasst: 30.07.2014 - 21:02
von Bob
Hausfrauenpanzer :mrgreen:
Aber ja hast ja recht sah mir nur so aus :wink: