Seite 8 von 35
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 10:23
von gfm49
snowflat hat geschrieben: 16.04.2020 - 10:12Mal wieder von 12 bis Mittag gedacht ... es gibt eine Vielzahl von Kontaktpunkten über die das Virus übertragen werden kann: Stühle, Tische, Besteck, Gläser, Teller .... soll der Kellner Getränke und Essen aus 2m Entfernung auf den Tisch werfen? Da haben sich Leute schon Gedanken gemacht, warum es so ist wie es ist.
Außerdem gibt es da eine zeitliche Zusammenballung, die die Zugänge (und auch die Toiletten) betrifft, wo dann die Abstandsregeln kaum mehr einzuhalten sind. Im Einzelhandel verteilt sich das über den ganzen Tag.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 10:41
von ski-chrigel
Ich würde es begrüssen, wenn dieses Topic von allgemeinen Covid19-Themen befreit bliebe, dafür gibt es ja ein eigenes Topic...
On-Topic:
Übrigens wäre der Titlis auch noch ein Kandidat für eine Wiederöffnung. Normalerweise läuft der Skibetrieb ja bis Ende Mai. Aber ob sie die Pisten wirklich nochmal herrichten würden, bezweifle ich. Aus der Ferne (Flug) konnte ich nicht sehen, ob die Pistenpfosten etc. verräumt wurden. Auf den Livecams sehe ich jedenfalls keine mehr.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 10:47
von Jan Tenner
ski-chrigel hat geschrieben: 16.04.2020 - 10:41
Ich würde es begrüssen, wenn dieses Topic von allgemeinen Covid19-Themen befreit bliebe, dafür gibt es ja ein eigenes Topic...
Um welche Pandemie aus dem Threadtitel sollte es deiner Meinung nach denn dann gehen?
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 10:55
von ski-chrigel
Du weisst schon was ich meine. Allgemeine Themen wie Tischabstände etc. Hier sollte es um noch oder wieder offene Skigebiete gehen.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 11:01
von Jan Tenner
Ja, hast Recht.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 12:27
von Stani
Außerdem gibt es da eine zeitliche Zusammenballung, die die Zugänge (und auch die Toiletten) betrifft, wo dann die Abstandsregeln kaum mehr einzuhalten sind. Im Einzelhandel verteilt sich das über den ganzen Tag.
Kein Aprés Ski -》 kein Bier -》 man muss nicht in allen 2 Stunden aufs Klo gehen 
Im Salzburgerland sind die Lifte bis 30.4 geschlossen , Hotels und Gastronomie sind bekanntlich bis mitte Mai geschlossen.
Also wenn eine Wiederöffnung , dann erst nach mitte Mai.
Glaube trotzdem nicht , mit viel Optimismus könnte ich Pfingsten vorstellen , sonst eher Juli.
Bzgl Sport gibts ab 1. Mai Lockerungen , zumindest in Österreich : https://sport.orf.at/stories/3061771/
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 16:17
von ski-chrigel
Aktuell laufende Pressekonferenz des Schweizer Bundesrates zum Lockdown-Exit in der Schweiz:
Der Bundesrat weicht der Frage eines Journalisten nach der Öffnung von Bergbahnen völlig aus. Er weist darauf hin, dass der öffentliche Verkehr inkl. Schiffe und Bergbahnen wieder langsam hochgefahren wird. Konkreter wird er aber nicht.
Am 27.4. sind personenbezogene Dienstleistungen und Gartencenter wieder erlaubt, darunter gehören Bergbahnen sicher nicht.
Am 11.5. dürfen alle Läden und obligatorische Schulen wieder öffnen (Entscheid am 29.4.). Auch da passen Bergbahnen nicht wirklich rein.
Am 8.6. sollen dann Freizeitbetriebe, Museen, Zoos etc. wieder starten und das Versammlungsverbot gelockert werden. Für mich hört sich das so an, dass dann Bergbahnen wieder öffnen dürfen.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 16:32
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 16.04.2020 - 16:17
Aktuell laufende Pressekonferenz des Schweizer Bundesrates zum Lockdown-Exit in der Schweiz:
Der Bundesrat weicht der Frage eines Journalisten nach der Öffnung von Bergbahnen völlig aus. Er weist darauf hin, dass der öffentliche Verkehr inkl. Schiffe und Bergbahnen wieder langsam hochgefahren wird. Konkreter wird er aber nicht.
Am 27.4. sind personenbezogene Dienstleistungen und Gartencenter wieder erlaubt, darunter gehören Bergbahnen sicher nicht.
Am 11.5. dürfen alle Läden und obligatorische Schulen wieder öffnen (Entscheid am 29.4.). Auch da passen Bergbahnen nicht wirklich rein.
Am 8.6. sollen dann Freizeitbetriebe, Museen, Zoos etc. wieder starten und das Versammlungsverbot gelockert werden. Für mich hört sich das so an, dass dann Bergbahnen wieder öffnen dürfen.
In Südtirol gibt es ja einige Bahnen, die offiziell als öffentliche Verkehrsmittel gelten; wie sieht das in der Schweiz aus?
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 17:40
von Wurzelsepp
Gibt es, aber das sind kaum Bahnen mit Pisten:
- Gondeln nach Rieder- Bettmeralp, bei der Fiescheralp bin ich nicht sicher.
- Bahnen nach Wengen und Braunwald
- Gondeln nach Mürren
- ganz viele Standseilbahnen (zB Biel - Magglingen)
- sicher noch viele kleinere Bahnen, die ich nicht kenne 
Edit: Normalerweise einfach die GA-Abdeckung anschauen (GA: Generalabonnement des öffentlichen Verkehrs), dort sind eigentlich alle Bahnen, die zum öV zählen dabei.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 16.04.2020 - 18:45
von ski-chrigel
Wurzelsepp hat geschrieben: 16.04.2020 - 17:40
Gibt es, aber das sind kaum Bahnen mit Pisten:
- Gondeln nach Rieder- Bettmeralp, bei der Fiescheralp bin ich nicht sicher.
- Bahnen nach Wengen und Braunwald
- Gondeln nach Mürren
- ganz viele Standseilbahnen (zB Biel - Magglingen)
- sicher noch viele kleinere Bahnen, die ich nicht kenne
Edit: Normalerweise einfach die GA-Abdeckung anschauen (GA: Generalabonnement des öffentlichen Verkehrs), dort sind eigentlich alle Bahnen, die zum öV zählen dabei.
Die Melchsee-Frutt hast Du vergessen. Darum konnte ich die letzte Woche ja noch nutzen. Siehe hier: viewtopic.php?p=5251726#p5251726
Und ja, noch viele mehr. Auch ausserhalb des GA-Bereichs.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 17.04.2020 - 01:42
von j-d-s
Die ÖV-Seilbahnen in der Schweiz sind doch auch zu einem großen Teil noch in Betrieb, zumal manche Orte ohne sie gar nicht erreichbar wären. In der Schweiz gibts ja sogar auch Personallose PBs, die durch einwerfen von Münzen/Jetons gestartet werden.
Allerdings gibts bei den meisten dieser Bahnen keine Pisten und meist auch kein Offpiste-Gelände, ganz zu schweigen davon dass inzwischen auch an den allermeisten Orten der Schnee eh nicht mehr reichen würde.
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 18.04.2020 - 22:37
von Schneefuchs
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 18.04.2020 - 22:39
von icedtea
Interessanter Ansatz
Edit: Ich wäre ja schon froh, wenn wir im Juli unseren Urlaub in einer Fewo in Lindau antreten könnten
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 18.04.2020 - 22:58
von Widdi
Wenns schon Mitte Mai soweit ist wäre ich da auf jeden Fall droben, daher auch im letzten Schneebericht (bisher) das ? das kommt erst wenn meine TSC abgelaufen ist weg. Am besten sollte dann IT auch nachziehen, aber da läufts ja leider noch nicht so gut wie in AT oder D, obwohl noch deutlich strengere Massnahmen. Andernteils hab ich vorhin was zu Italien gelesen, dass Ab 4. Mai die Gastro wieder langsam öffnen darf, seltsam, erst noch strenger weiter aber Gastro zeitiger auf. Aber ich vermute auch eher der Virus verhält sich ähnlich wie die übliche Grippe, also wenns wärmer wird, wird der inaktiver, kann aber länger als bei der normalen Influenza dauern.
Quelle: Leserbrief im Münchner Merkur von nem pensionierten Amtsarzt (aus GAP) also aus der Luft gegriffen hab ich die Behauptung nicht.Frage halt ob der Up to Date ist.
Wenn ich da Spitz kriege pack ich am 14.5. die Brettl wieder ins Auto wenn man nach AT darf (aus D kommend und retour) und fahr hin, aber da bleibt dzt. auch nur Abwarten. AT hat ja jetzt nach Deutschem Beispiel nachgeschärft und Großveranstaltungen auch bis Ende August untersagt, statt Ende Juni, wenn ich ned falsch gelesen hab. Mal schauen ob unsere Politiker auch nach dem AT-Beispiel gehen, eng verwoben ist das eh.
mFg Widdi
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 18.04.2020 - 23:03
von icedtea
Ach Widdi, streich doch endlich mal das Wort Influenza aus deinem Vokabular
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 18.04.2020 - 23:32
von odolmann
Ungewohnt in der aktuellen Lage eine klare Planung zu lesen: das Gebiet in Fonna (NO) startet am 1.5. (dann täglich 10-14Uhr) in die Saison, allerdings mit einigen Einschränkungen:
- maximal 300 Tickets pro Tag
- entweder einzeln im Lift oder zu zweit wenn man zur gleichen Familie gehört
- Verkauf von Skipass nur über den Webshop, Abholung vor Ort
- Café, Küche und Toiletten sind geschlossen
Ä
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 19.04.2020 - 00:21
von j-d-s
Wobei ich anzweifeln würde, dass in Fonna überhaupt mehr als 300 Leute gleichzeitig jemals vor Ort waren. Ist ja nur ein einziger SL und eher abgelegen, zudem ist Norwegen recht dünn besiedelt.
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 19.04.2020 - 09:11
von GIFWilli59
Das wäre ja eine echte Wende. Zuletzt hatte Söder noch verkündet, dass er mit geöffneten Grenzen frühestens ab 8.9. rechnet (Ende der Sommerferien).
Influenza ist ungleich Corona, da verschiedene Virenarten. Aber das ist für den Bäcker aus Markt Indersdorf wohl zu hoch.
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 19.04.2020 - 09:14
von Stäntn
Na da wird die Gesichtserkennung interessant, wenn doch paar Leute mit ihren lustigen Masken im Gesicht plus Helm / skibrille auftauchen 
Falls das verpflichtend wäre - der aktuellen Spinnereien folgend vorstellbar - wäre das in Tux ja nur am GB1 und evtl noch an den anderen kontrollierbar. Sobald man drin sitzt kann man sich ja wieder „frei“ machen im Gesicht, oder gibts da Gefahr durch Hobbypolizei? Kenn ich mit diesen komischen anonymverfügungen nicht aus, gibts die außerhalb vom Verkehr auch?
Ich glaube nicht an Öffnung vor Juli, aber Hoffnung bleibt den kaserer noch zu erleben. Die Schneelage müsste oben aber auch seeeehr mau sein Heuer
Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020
Verfasst: 19.04.2020 - 09:47
von Schneefuchs
Stäntn hat geschrieben: 19.04.2020 - 09:14
Die Schneelage müsste oben aber auch seeeehr mau sein Heuer
Im November gab es auf der Alpensüdseite und am Hauptkamm viel Neuschnee. Viele Täler waren wochenlang abgeschnitten. Mitte Dezember im Stubaital sprachen die Einheimischen von der besten Dezember-Schneelage seit vielen Jahren. Seitdem ist aber nicht mehr viel gekommen. Insgesamt sollte die Lage durchschnittlich oder auch knapp darunter sein.
Letztes Jahr im Mai gab es sehr viel Neuschnee, locker 2m über den Monat. Weil es jetzt sonnig-warm ist muss das nicht monatelang so bleiben.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 19.04.2020 - 17:07
von biauwe.de
Hier gab es 6m Schnee im Winter Fjällnäs, Schweden.
und es liegt noch sehr viel davon rum.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 20.04.2020 - 12:18
von daFlitzer
Ich glaube Türkei kann man auch von der Liste streichen. Corona ist mittlerweile voll angekommen..
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 20.04.2020 - 14:45
von Summit
Niseko (J) hat nun auch seit diesem Wochenende vorzeitig geschlossen. Der Betrieb war noch bis 06. Mai geplant.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 22.04.2020 - 12:48
von starli
In Schweden hat wohl auch kaum noch ein Skigebiet offen (obwohl die Schließungen ja doch nur freiwillig waren, oder?), lt. der snorapport-Seite sind es aktuell 4 (u.a. die beiden im hohen Norden, Riksgränsen + Björkliden, aber auch noch Blasjön weiter südlich, das mir letztes Jahr auch gut gefiel), davon wohl 2 im WE-Modus. Etliche hätten zwar jetzt sowieso schon zu, aber normalerweise haben schon wesentlich mehr bis zum letzten April- bzw. ersten Mai-WE offen. Ab 4. Mai wird dann wohl nur noch Riksgränsen offen haben.
Re: Wo man trotz Pandemie noch skifahren kann ..
Verfasst: 22.04.2020 - 12:55
von albe-fr
starli hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:48Ab 4. Mai wird dann wohl nur noch Riksgränsen offen haben.
aber das ist - aus eigener Erfahrung - eine Reise wert - Felle einpacken lohnt sich.
Ich habe es bisher ja immer noch nicht auf den Kebnekaise... aber das ist ein anderes Thema.
Und ausserdem bedient zumindest LH die Strecke nach KRN noch (klar nur via ARN).