Seite 8 von 10

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 05.02.2021 - 22:23
von Bergwanderer
Es gibt Bedingungen, da muss man einfach Vernunft walten lassen und die Füße still halten ...

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 05.02.2021 - 23:32
von sheridan
ski-chrigel hat geschrieben: 05.02.2021 - 19:45 Snowboarder in Celerina wird von Lawine verschüttet und stirbt
https://www.suedostschweiz.ch/polizeime ... und-stirbt
Stimmt einen schon nachdenklich, vermutlich von Fuorcla Grischa runter auf die Piste 17. Der Hang ist in unteren Teil recht verspurt, das Schneebrett wurde sicher nicht von oben angerissen. Es ist schon so, dass man auf der Suche nach unverspurten Pulver immer näher an riskante Bereiche rangeht.

Auf den Landeskarten gibt es auch ein Overlay für Bereiche mit über 30° Hangneigung.
https://map.geo.admin.ch/mobile.html?la ... .03&zoom=9

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 06.02.2021 - 08:45
von Tyrolens
Derjenige, der in Schwaz verunglückt ist, soll Bergführer mit jahrzehntelanger Erfahrung gewesen sein.

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 06.02.2021 - 13:43
von ralleycorse
Das ist ja das tückische an Lawinen. Erfahrung hilft nur beim evtl. besseren erkennen von Triebschnee, etc. Aber nicht im Risikomanagement. Ganz im Gegenteil, wenn Du es überziehst kann es oft trotzdem gut gehen (zufällig den Hotspot nicht getroffen, Schwünge gerade "leicht" genug) Davon merkst Du aber nix, oder hat Euch schon mal der Hang gesagt das es nur Glück war? In der Folge traust Dich immer mehr...
Ist nicht so wie zb. beim Auto: Zu schnell unterwegs, gerutscht aber doch noch die Kurve bekommen. Daraus gelernt und langsamer unterwegs das nächste mal.
Wenn der Schnee mal rutscht ists zu spät!

der Lange

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 07.02.2021 - 00:18
von Highlander
hier noch einmal Glück gehabt....

https://vorarlberg.orf.at/stories/3088899/

aber passend zu Schwaz auch ein Nordseitig gerichteter Hang, mit vermutlich viel Treibschnee von der letzten Föhnperiode....

ich würde in Kammlagen solche steilen Nordhänge derzeit grundsätzlich noch meiden...

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 07.02.2021 - 00:43
von Highlander
durch Zufall noch ein aktuelles Super Lehrvideo gefunden über ein Schneeprofil in einem Nordhang..
und so schaut es vermutlich am Alpenhauptkamm in vielen nordseitigen Hängen aus,
da ja leider nach dem ersten größeren Neuschnee eine heftige Föhnperiode folgte...

und das Video heißt auch treffend.. der todgeile Dreier...

https://www.youtube.com/watch?v=f-knrYj0-M0

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 08.02.2021 - 10:22
von Mt. Cervino
Noch mal gut gegangen:
Tourengeher von Lawine mitgerissen: Von Airbag gerettet
HINTERSTODER. Riesen Glück hatte am Freitag ein 55-jähriger Schitourengeher, der bei einem Lawinenabgang am Schrocken in Hinterstoder unverletzt blieb. Der Mann wurde mit einem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen.
https://www.tips.at/nachrichten/kirchdo ... g-gerettet

Auch hier ist war viel Glück im Spiel:
«Plötzlich bebte der Berg»
Freunde überleben wie durch ein Wunder diese Lawine
Die Schutzengel dieser Freunde sind schon kaum mehr zu zählen. Auf ihren Schneemobilen in Utah, USA, werden sie von einer Lawine überrascht. Alle überleben.
https://www.blick.ch/ausland/ploetzlich ... 35502.html

Hier ist es leider nicht gut ausgegangen:
Vier Menschen sterben durch Lawine in Rocky Mountains .
Schneegebiet in den Rocky Mountains: Vier Menschen kamen durch eine Lawine ums Leben. (Quelle: imago images/Aurora Photos) Schneegebiet in den Rocky Mountains: Vier Menschen kamen durch eine Lawine ums Leben.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... ains-.html

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021 - 11:47
von Kapi
Lawinenabgang am Sonnenkopf
Am Montagmittag ist im Skigebiet Sonnenkopf eine Lawine abgegangen. Ein im freien Skigebiet fahrender Skifahrer hat die Lawine ausgelöst.

https://vorarlberg.orf.at/stories/3089189/

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 09.02.2021 - 13:26
von Blablupp

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 15.02.2021 - 14:37
von Mt. Cervino
Tourengeher zweimal von Lawine mitgerissen
Bei einem Lawinenabgang in der Zelenica-Ostrinne auf dem Loibl ist Sonntagmittag ein 34-jähriger Tourengeher aus St. Veit von zwei nacheinander abgehenden Lawinen mitgerissen worden. Vier Tourengeher aus der Steiermark konnten ihn ausgraben. Die Gruppe entging zweimal den Lawinen.
https://kaernten.orf.at/stories/3090248/
https://www.krone.at/2342658
Drei Tote bei Lawinenunglück in Slowenien
Drei Tote und drei Verletzte sind die Bilanz eines Lawinenunglücks in den slowenischen Alpen. Gleich zwei Lawinen hätten die Menschen mitgerissen, berichtete die Polizei.

Bei einem Lawinenunglück in den slowenischen Alpen sind drei Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Samstag mitteilte, wurden beim Abgang von zwei Lawinen zudem drei Menschen verletzt. Das Unglück ereignete sich rund 40 Kilometer nördliche der Hauptstadt Ljubljana.

Die erste Lawine tötete am Samstagmorgen zwei Bergsteiger, wie die zuständige Rettungsstelle auf ihrer Webseite mitteilte. Bei der Bergungsaktion habe sich eine zweite Lawine gelöst und zwei weitere Bergsteiger sowie zwei Retter mitgerissen, sagte ein Polizeisprecher. Einer der Bergsteiger starb demnach noch vor Ort.
https://www.t-online.de/nachrichten/pan ... etzte.html

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 15.02.2021 - 19:15
von intermezzo
18-jähriger bei Skiunfall in Grindelwald ums Leben gekommen
https://www.bazonline.ch/18-jaehriger-b ... 2505563723

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 18.02.2021 - 07:57
von 3303
Nicht direkt beim Wintersport.
Tragischer Todesfall eines 7-jährigen Jungen bei einem Iglu Einsturz im Unterengadin:
https://www.engadinerpost.ch/2021/02/17 ... em-Unfall-

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 18.02.2021 - 09:49
von Spechti
3303 hat geschrieben: 18.02.2021 - 07:57 Nicht direkt beim Wintersport.
Tragischer Todesfall eines 7-jährigen Jungen bei einem Iglu Einsturz im Unterengadin:
https://www.engadinerpost.ch/2021/02/17 ... em-Unfall-
Ach du heilige Scheisse!!! 8O

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 18.02.2021 - 17:56
von rush_dc
Im Jänner hier, als es soviel Schnee hatte, haben paar Kids auch ein Iglu gebaut, mit dem Schnee denn der Schneepflug zusammengeschoben hat. Eines Tages kam wieder der Schneepflug und hat den Eingang zugeschoben (konnte er nicht sehen). Da wurde das Kind aber nach einer halben Stunde unverletzt rausgeholt. Nachdem es die Eltern überall gesucht hatten, kam dann irgendwann der Verdacht auf, das es da drin sein könnte.

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 18.02.2021 - 18:26
von molotov
rush_dc hat geschrieben: 18.02.2021 - 17:56 Im Jänner hier, als es soviel Schnee hatte, haben paar Kids auch ein Iglu gebaut, mit dem Schnee denn der Schneepflug zusammengeschoben hat. Eines Tages kam wieder der Schneepflug und hat den Eingang zugeschoben (konnte er nicht sehen). Da wurde das Kind aber nach einer halben Stunde unverletzt rausgeholt. Nachdem es die Eltern überall gesucht hatten, kam dann irgendwann der Verdacht auf, das es da drin sein könnte.
Die Story hab ich auch gelesen
https://vorarlberg.orf.at/stories/3085202/

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 18.02.2021 - 21:00
von Widdi
OK der Unfall liegt länger zurück, aber hatten wir den hier schon?

https://www.polizei.bayern.de/oberbayer ... tml/324747
Ist vom Polizeibericht, der war ziemlich lang vermisst, einer hatte die Knochen gefunden, ein Polizist, der Privat unterwegs war eingefrorene Kleidungsreste und noch mehr Knochen, wundert mich eh dass es so lang gedauert hat den zu finden. trotzdem gruselig, die Ammergauer sind von mir aus nciht allzu weit weg, lediglich Anderthalb Autostunden und dann so ein Fall!
Gut die Ammergauer Alpen haben recht abgelegene Ecken, aber dass man einen erst nach fast 3 Jahren skelettiert findet ist etwas arg!

mFg Widdi

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 18.02.2021 - 21:45
von ski-chrigel
Skitourengänger wird von Lawine verschüttet https://www.suedostschweiz.ch/polizeime ... rschuettet

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 22.02.2021 - 14:50
von Mt. Cervino
ski-chrigel hat geschrieben: 18.02.2021 - 21:45 Skitourengänger wird von Lawine verschüttet https://www.suedostschweiz.ch/polizeime ... rschuettet
Leider schlecht ausgegangen :(:
Lawinenunglück in Pontresina
Skitourengänger (†34) erliegt seinen schweren Verletzungen
Bei einem Lawinenunglück am Piz Alv in Pontresina GR ist am 17. Februar ein Skitourengänger lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde in kritischem Zustand ins Spital geflogen. Nun meldet die Polizei, dass er dort seinen Verletzungen erlegen ist.
https://www.blick.ch/schweiz/zwei-verle ... 55679.html

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 22.02.2021 - 18:46
von hch
Glimpflicher Lawinenabgang im Schmirntal am Wochenende:

https://tirol.orf.at/stories/3091449/

Und das bei Lawinenwarnstufe 2, also immer aufpassen..

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 24.02.2021 - 11:06
von snowflat
Die Osttiroler Gemeinde Kals am Großglockner ist am Mittwoch untertags nicht erreichbar. Grund ist ein Lawinenabgang auf die Kalser Landesstraße. Mittwochfrüh wurde die L26 für Berufspendler geöffnet. Am Abend können sie innerhalb einer Stunde wieder nach Hause fahren.
Quelle: Lawine: Kals untertags nicht erreichbar

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 24.02.2021 - 11:26
von BlauschneeSäntisälbler

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 26.02.2021 - 06:55
von ski-chrigel
Zusammenstoss auf der Piste in Obersaxen endet tödlich:
https://www.suedostschweiz.ch/polizeime ... todesopfer

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 26.02.2021 - 10:49
von Spechti
Zweijähriger nach Bob-Unfall in Niederau in Innsbrucker Klinik verstorben

Nachdem ein Zweijähriger am vergangenen Samstag wegen eines Bob-Unfalls mit schweren Verletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen worden war, ist er am Dienstag seinen Verletzungen erlegen.

(...)fuhr mit einem Plastik-Kinderbob auf der rund vier Grad steilen Piste im derzeit geschlossenen Skigebiet talwärts. Der 38-jährige Vater des Buben lief dabei seitlich neben seinem Sohn her, um diesen immer wieder abzubremsen. Auf der harten Schneeoberfläche wurde das Gefährt aber immer schneller, so dass es dem Vater nicht mehr möglich war, schnell genug zu laufen, um auf Höhe seines Sohnes zu bleiben.(...) bis er schließlich im Bereich eines Forstweges gegen eine Holz-Zaunsäule prallte und reglos liegen blieb. (...)

https://www.tt.com/artikel/30780539/zwe ... verstorben

Wie schaurig! Als Vater von 2 Kleinen Rackern vermag ich kaum über die Gedanken der Eltern/Familie nachzudenken. Was Spaß werden sollte hat eine Familie vermutlich auf ewig zerstört. Man kann vor allem den Eltern nur alle Kraft der Welt wünschen nicht vollends an den eigenen Vorwürfen zu zerbrechen...

—-


(...)Die beiden vorausfahrenden Männer hörten einen Schrei des 29-Jährigen und hielten sofort Nachschau in der offenen Gletscherspalte. Als sie keinen Kontakt mit dem 29-Jährigen herstellen konnten, setzten sie den Notruf ab. (...)

https://www.tt.com/artikel/30781419/29- ... h-verletzt

Auch hier wird der vernommene Schrei die beiden Kameraden sehr, sehr, sehr lange verfolgen.

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 03.03.2021 - 17:08
von Volker_Racho
Ralf321 hat geschrieben: 17.11.2020 - 19:16
rush_dc hat geschrieben: 17.11.2020 - 17:11
Ralf321 hat geschrieben: 03.11.2020 - 07:54

In Deutsch https://www.alpin.de/home/news/41602/ar ... llung.html
Ich hab mir für 100€ ein neues geholt bei pieps.
Dürfte jetzt nicht mehr vorkommen, der Knopf ist viel tiefer eingebettet als bei den alten Modellen.
Ah die tauschen? Gute Sache. Meins ist leider schon älter, das DSP.
Gerade ein Mail von Pieps bekommen - sie liefern jetzt neue Tragesysteme aus, wo der Schiebeschalter der betroffenen Geräte geschützt sein soll...
man soll Pieps kontaktieren um eins zu erhalten... ich versuchs mal...

Re: Lawinen- und Bergunglücke 2020/2021

Verfasst: 04.03.2021 - 09:02
von snowflat