Seite 8 von 14
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 27.11.2021 - 21:51
von Werna76
Die Hügel die sie vor dem Coaches Corner reingeschoben haben find ich super, deutlich mehr Äktschn.
Head dominiert, fürchte das wird auch so bleiben.
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 27.11.2021 - 23:08
von Martin_D
Werna76 hat geschrieben: 27.11.2021 - 21:51
Head dominiert, fürchte das wird auch so bleiben.
Der Stöckli-Ski von Odermatt scheint aber durchaus konkurrenzfähig zu sein. Odermatt hatte im letzten Sektor die Bestzeit, obwohl man da wirklich nur noch geradeaus fahren muss.
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 06:48
von Highlander
Martin_D hat geschrieben: 27.11.2021 - 23:08
Werna76 hat geschrieben: 27.11.2021 - 21:51
Head dominiert, fürchte das wird auch so bleiben.
Der Stöckli-Ski von Odermatt scheint aber durchaus konkurrenzfähig zu sein. Odermatt hatte im letzten Sektor die Bestzeit, obwohl man da wirklich nur noch geradeaus fahren muss.
Ich denke auch, da kann man jetzt noch gar nichts sagen....
das war jetzt die erste Abfahrt und ein Neuschnee Rennen... wo auch das Wachs eine entscheidende Rolle spielt..
Die Saison ist noch lang... und Kilde fährt sich ja erst noch warm...
auf harten Bedigungen kann das schon wieder ganz anders ausschauen...
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 06:53
von Highlander
weiß eigentlich jemand, weshalb Eurosport mal wieder kurzfristig das Programm geändert hat...
bei dem Sender ist auf gar nichts Verlaß...
In Deutschland wer kein ORF hatte, hat man mal wieder auf die erste Abfahrt der Saison verzichten müssen...
Bahnradsport statt Abfahrt.... als hätte man im Sommer nicht schon genug Radsport gesehen...
da hätten sie Ihre Prioritäten ruhig etwas der Jahreszeit anpassen können...

- eurosport1.JPG (44.07 KiB) 1770 mal betrachtet
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 08:22
von Che
Highlander hat geschrieben: 28.11.2021 - 06:53
weiß eigentlich jemand, weshalb Eurosport mal wieder kurzfristig das Programm geändert hat...
bei dem Sender ist auf gar nichts Verlaß...
In Deutschland wer kein ORF hatte, hat man mal wieder auf die erste Abfahrt der Saison verzichten müssen...
Bahnradsport statt Abfahrt.... als hätte man im Sommer nicht schon genug Radsport gesehen...
da hätten sie Ihre Prioritäten ruhig etwas der Jahreszeit anpassen können...
eurosport1.JPG
Da ich auch ganz gerne mal Fußball schaue, habe ich DAZN, da kann ich dann auch Eurosport 2 schaun, wo gestern auch die Abfahrt lief. Es gibt auch einen gratis Probemonat, wenn man ein Rennen mal unbedingt sehen möchte sicherlich eine gute Möglichkeit
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 10:30
von NilsM03
Highlander hat geschrieben: 28.11.2021 - 06:53
In Deutschland wer kein ORF hatte, hat man mal wieder auf die erste Abfahrt der Saison verzichten müssen...
Das Rennen und auch das heute Abend war/ist im Livestream auf zdfsport.de zu sehen (gewesen)
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 14:56
von CrystalMountain
christopher91 hat geschrieben: 27.11.2021 - 20:43
Wohl 2 Abfahrten nächste Woche in Beaver Creek.
Ist jetzt offiziell bestätigt:
02.-05.12. Beaver Creek/USA 2x SG, 2x Abfahrt
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2022
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 15:05
von Highlander
Che hat geschrieben: 28.11.2021 - 08:22
Highlander hat geschrieben: 28.11.2021 - 06:53
weiß eigentlich jemand, weshalb Eurosport mal wieder kurzfristig das Programm geändert hat...
bei dem Sender ist auf gar nichts Verlaß...
In Deutschland wer kein ORF hatte, hat man mal wieder auf die erste Abfahrt der Saison verzichten müssen...
Bahnradsport statt Abfahrt.... als hätte man im Sommer nicht schon genug Radsport gesehen...
da hätten sie Ihre Prioritäten ruhig etwas der Jahreszeit anpassen können...
eurosport1.JPG
Da ich auch ganz gerne mal Fußball schaue, habe ich DAZN, da kann ich dann auch Eurosport 2 schaun, wo gestern auch die Abfahrt lief. Es gibt auch einen gratis Probemonat, wenn man ein Rennen mal unbedingt sehen möchte sicherlich eine gute Möglichkeit
vielen Dank für Eure Tipps...
aber ich habe aus Prinzip kein Bezahl Fernsehen, denn ich finde mit den Rundfunk Beiträgen zahlt man schon genug...
und das mit dem ZDF habe ich irgendwie übersehen, ich habe eine zeitlang versucht den Live stream beim ORF zu aktivieren,
aber dieses funktoniert nach wie vor nur mit einem Wohnsitz in Austria...
( hat leider immer noch nicht funktioniert, obwohl ich die Grenze quasi in Sichtweite habe..
)
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 18:39
von CrystalMountain
Herren: SG in Lake Louise wurde abgesagt
Damen: Der ZDF-Livestream aus Killington ist unkommentiert - man hört nur die Renngeräusche & Zuschauer über die Außenmikrophone, aber eben kein Gesabbel...
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 19:01
von Arlbergfan
Schaut extrem nach einem Startnummernrennen aus. Dann können wir mal wieder die Fairness diskutieren...
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 28.11.2021 - 19:27
von Highlander
stimmt aber nicht ganz...
die 18 jährige Schwedin mit Startnummer 60 hält immer noch die Laufbestzeit im 2. Durchgang...
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 29.11.2021 - 18:08
von Chlosterdörfler
Kristina Riis-Johannessen (30) beendet ihre Ski-Karriere per sofort. Dass die Norwegerin die Bretter kurz nach Saisonstart in den Keller stellt, kommt sehr überraschend.
«Ich kann nicht glauben, dass meine Ski-Karriere tatsächlich vorbei ist. Die Entscheidung fiel mir nicht leicht und es gibt viele Gründe dafür», schreibt die 30-Jährige auf Instagram
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 30.11.2021 - 17:30
von Skifan93
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 30.11.2021 - 18:06
von Arlbergfan
Ganz klare Sache und die Lösung wurde auch schon niedergeschrieben:
St. Moritz opfern, um die Saison zu retten
Im schlimmsten Fall müsste St. Moritz abgesagt werden. «Wobei das vielleicht gar nicht der Worst Case ist», sagt Capol. «Wenn wir den Weltcup für eine Woche pausieren müssen, um danach in Europa eine normale Saison zu haben, ist das angesichts der aktuellen Situation vielleicht sogar die beste Ausgangslage. Im Moment geht es um Schadensverminderung.» St. Moritz müsste sich opfern, um die restliche Saison zu retten.
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 30.11.2021 - 18:43
von Chlosterdörfler
Gemäss Medienkonferenz vom Bundesrat von heute. Hat der Kanton bzw. der Kantonsarzt möglichkeiten ausnahmen von der Quarantänepflicht bei der Einreise zu machen. Somit sollte die Rennen hehrer beim Wetter scheitern.
Quelle: https://youtu.be/uCJ65urgQA0
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 02.12.2021 - 09:38
von Arlbergfan
Der abgesagte Damen RS von Killington wird am 22.12.22 in Courchevel mit eingeschoben. Heißt: Am 21. & 22.12.22 dort jeweils ein Riesenslalom.
https://www.facebook.com/courchevelworl ... %2CO%2CP-R
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 02.12.2021 - 14:58
von CrystalMountain
Die Rennen in St. Moritz können stattfinden, die 10-Tages-Quarantäne gilt nicht für den Weltcup-Tross:
FIS Official Communication hat geschrieben:Green light for women's World Cup races in St. Moritz
This is to inform you that the Audi FIS Women's World Cup races in St. Moritz (SUI) on December 11-12 will go ahead as originally planned.
The Canton of Graubünden granted participants exceptional entry into Switzerland, meaning that people who are necessary for the races are permitted to travel to St. Moritz without a 10-day quarantine period. Details of the provisions associated with the exemption are currently under discussion and will be announced as soon as they are finalized.
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 02.12.2021 - 19:47
von christopher91
Fuuuuuuck, gut das der nicht übers Netz rausgeflogen ist.....
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 03.12.2021 - 10:01
von kamillo3000
christopher91 hat geschrieben: 02.12.2021 - 19:47
Fuuuuuuck, gut das der nicht übers Netz rausgeflogen ist.....
wer, wo?
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 03.12.2021 - 10:12
von luucaab
kamillo3000 hat geschrieben: 03.12.2021 - 10:01
christopher91 hat geschrieben: 02.12.2021 - 19:47
Fuuuuuuck, gut das der nicht übers Netz rausgeflogen ist.....
wer, wo?
Matthieu Bailet gestern beim SuperG
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 03.12.2021 - 10:19
von Arlbergfan
Für alle dies verpasst haben: Um 10:40 Uhr kommt die Wiederholung auf Eurosport.
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 03.12.2021 - 20:17
von CrystalMountain
Der ausgeglichene Kalender der Herren bleibt bewahrt, der in Lake Louise ausgefallene Super-G wird am 30.12. in Bormio nachgeholt:
Das neue Programm in Bormio:
- Di 28.12. --- Abfahrt --- wie geplant
- Mi 29.12. --- Super-G --- wie geplant
- Do 30.12. --- Super-G --- Ersatzrennen für Lake Louise
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2022
- - -
Emma Aicher hat beide Europacup-Slaloms auf der Resterhöhe am Pass Thurn (AUT) gewonnen!
https://www.fis-ski.com/DB/general/even ... ncode=2022
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 04.12.2021 - 05:05
von Highlander
Werna76 hat geschrieben: 27.11.2021 - 21:51
....
Head dominiert, fürchte das wird auch so bleiben.
schau, es ist wie ich gesagt habe ...
Kilde musste sich erst noch warm fahren...
und somit gestern 2 X Atomic am Platz der Sonne...
es wird so sein wie die letzten Jahre, Head und Atomic werden das Geschehen dominieren...
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 04.12.2021 - 11:25
von Werna76
Ich hatte mich eigentlich auf die Abfahrt und das Gleiten bezogen und möchte in Erinnerung rufen, dass heuer das 1. Jahr ist in dem Fluorwachse teilweise verboten sind.
Aber nachdem ich mir gerade das Markenranking angesehen habe, kann ich deine Aussage trotzdem als gewagt bezeichnen
Markenranking Abfahrt Herren:
1. Head 240
2. Stöckli 50
3. Fischer 45
Markenranking SuperG Herren:
1. Head 360
2. Atomic 210
3. Stöckli 180
Hier wurde ja kürzlich diskutiert ob Doppelveranstaltungen langweilig sind.
Also SuperG in Beaver Creek bei bestem Wetter und Piste und zur besten Sendezeit könnt ich mir jeden Tag ansehen, das wird nicht langweilig
MMn der beste Hang für einen SuperG im Weltcup, oben steil und technisch für die Pinturaults dieser Welt und unten dann flacher für die Geradeausfahrer.
Jansrud hat leider den richtigen Zeitpunkt zum Karriereende verpasst, wollte schon beim 1. SuperG schreiben der Junge wird sich wehtun. Früher hats immer geheißen als Abfahrer wird man pro Kind und Heirat eine Sekunde langsamer, denke der Spruch gilt immer noch. Der Fokus geht einfach verloren, das sieht man ja auch wenn man seinen SocialMedia Kanälen folgt.
Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22
Verfasst: 04.12.2021 - 11:50
von Werna76
Ich würd mal kurz Hilfe brauchen.
Benötige einen Argumentationsleitfaden um meine bessere Hälfte überzeugen zu können, dass wir so ein Ding unbedingt brauchen
:
https://www.servustv.com/sport/v/aakxna ... =142513157