Seite 8 von 8
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 26.07.2011 - 21:04
von ATV
Erdungsrolle für die Fernsteuerung/Fernüberwachungsanlage??
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 26.07.2011 - 21:33
von gfm49
Hallo,
ATV hat geschrieben:Verbundglas wo ist das Problem??

gab es das denn zu der Zeit dieser Gondeln überhaupt schon? Im Autobau wurden Verbundglas-Windschutzscheiben erst ab Mitte der 70er in großem Umfang verwendet. Vorher war das Bröselglas Sekurit Standard.
Kris hat geschrieben:Auf dem Laufwerk der Kabine sieht man Talseits auf vielen Bildern eine Art kleine vorauslaufende/nachlaufende Rolle. Bergwärts scheint diese nicht vorhanden zu sein. Wozu das wohl diente?
Bei der von mir ca. 1968 (+/- 1-2) aufgenommenen Gondel gab es das nicht mehr:
Direktlink
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 26.07.2011 - 21:39
von ATV
Das war auch ironisch gedacht.
Ersatz durch leitende Gummis wie heute fast überall im Einsatz.
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 26.07.2011 - 23:53
von GMD
Glasdach bedeutet aber auch Treibhauseffekt bei Sonnenschein.
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 27.07.2011 - 07:47
von ATV
Und? Andere bauen Extra Sitzheizung in die Gondel. Da hat man Gratis Solarium.
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 27.12.2013 - 11:00
von gfm49
Arlbergfan hat geschrieben:Gerade bei meiner Recherche drüber gestolpert:
Mehr Bilder gibts hier - ich glaub aber man muss angemeldet sein, um mehr als 5 Berichte zu sehen:
Geocache Pendelbahn Furggen
Danke für den Link - das komplette Logbuch kann man unangemeldet zwar nicht einsehen - aber alle Bilder!!!!
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 08.01.2014 - 13:48
von becks7
Alter Schwede,einfach unglaublich wie sich der Gletscher da schon zurückgebildet hat.
Auf ein paar Bildern sieht es auch schon so aus, als würde die alte Bergstation jeden Moment einstürzen...
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 09.08.2015 - 13:42
von NeusserGletscher
Teile der Abfahrt scheinen noch fahrbar zu sein, wie dieses Video vom 31.5.2014 zeigt: Direktlink
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 27.04.2016 - 18:30
von NeusserGletscher
Auf der neuen Webcam auf Plan Maison kann man die alte Station und den Skitunnel sehr gut erkennen.
Matterhorn
Links oberhalb vom Chalet Etoile auf dem Berggipfel, Rotation aus, Zoom auf Maximum.
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 10.09.2021 - 14:02
von intermezzo
Recht aktuelles (von Anfang Juni 2021) und ziemlich ausführliches Video mit Aufstieg auf Old-school-Tourenskis (oder sehen die nur so aus?) sowie Besichtigung der alten Furggen-Seilbahn-Bergsstation auf 3492 Meter über Meer, inkl. Abfahrt...
Lohnt sich meines Erachtens, einige Passagen davon sich etwas genauer anzusehen. Vor allem die Steilheit auf den ersten Metern der Abfahrt vom Furggen-Gipfel auf der Schweizer Seite kommt in diesem Video gut zur Geltung. Kein Wunder, baute man auf der anderen Seite des Furggen-Grats die lange Galerie;-)
Video:
https://www.youtube.com/watch?v=DdAbAlCbHdo
Re: PB Plan Maison-Furggen in Breuil-Cervinia
Verfasst: 10.09.2021 - 16:27
von Ski'n'Bike
Cooles Video. Danke! Muss echt eine super Abfahrt früher gewsesen sein.
Die Ski sehen aber wohl nur so retro aus...Sind halt keine breiten Powderlatten - aber wozu auch bei den Schneeverhältnissen. Und schön leicht wirken sie auch:)