Seite 8 von 216
Verfasst: 16.10.2003 - 09:44
von mic
Aber wie sagt man so schön: wo der Wille ist ist auch ein Weg.
...du meinst sicher: "Wo ein Wille ist ist auch eine Piste und ein paar Lifte"
Verfasst: 16.10.2003 - 09:49
von miki
...ja, und so etwa 70 TechnoAlpin auf Turm und ein neuer 100000 Kubikmeter Speicher und ein Alpi mit 'nem Leitwolf
!
Verfasst: 16.10.2003 - 19:40
von Alpi
Also bei dem Projekt mit Fieberbrunn gent es nicht um die behördliche Seite eher um liebe Geld. Wenn man die gelpanten Investitionen in SBH selbst rechnet (siehe weiter vorne im Topic) glaub ich wird irgendwann mal eine Pause folgen müßen. Denn das Geld das in den Skicircus gesteckt wird muß auch wieder verdient werden.
Die Fotos auf Seilbahn.net sind übrigens vom letzten Dienstag!
Verfasst: 28.10.2003 - 18:31
von Alpi
Nun kann es auch am Westgipfel los gehen mit der EUB, die Baubewilligung ist erteilt!
Verfasst: 28.10.2003 - 20:24
von mic
die Baubewilligung ist erteilt!
...einfach nur Geil
Das werde ich mir im Sommer mal ansehen.
Verfasst: 28.10.2003 - 20:31
von Alpi
mic hat geschrieben: ...einfach nur Geil
Das werde ich mir im Sommer mal ansehen.
also Mic >>> 2004 Wandertrip in SBH!
Verfasst: 28.10.2003 - 20:46
von dani
die Baubewilligung ist erteilt
supi! damit gehört wohl der letzte uralt sessel im SBH der vergangenheit an! bleibt die jetztige mittelstation dann auch bei der 8EUB bestehen? schon, oder?
Verfasst: 28.10.2003 - 21:33
von Seilbahnfreund
Wer baut die neue Bahn. Ich denke mal DM, oder ?
Gruß Thomas
Verfasst: 29.10.2003 - 12:40
von McMaf
Ich bin auch der Meinung das EUB's generell ne sehr schöne Sache sind. Für Zubringerbahnen ins Skigebiet oder auf windige Kuppen sind die das bequemste was du kriegen kannst.
Aber seit meinem Kronplatz-Urlaub habe Ich auch Zweifel vor EUB's.
Vorallem in Saalbach wird ja mit dem Skizircus und der Saalbachrunde geworben. Aber wenn man zu oft die Skier bzw. Snowboard abschnallen muss, macht das auch kein Spass mehr. Desshalb bin Ich für mehr KSB's, auch vom Tal aus. So wie in Lech und Zürs ist das gut geregelt.
Verfasst: 29.10.2003 - 13:20
von Emilius3557
Wenn man durch Saalbach läuft (Kohlmais bzw. Bernkogel => Schattberg) muss man doch sowieso abschnallen, dann ist das doch egal.
Verfasst: 29.10.2003 - 16:29
von miki
Tolle News aus Saalbach - Hinterglemm
, ich glaube ich werde bald einen Skiurlaub dort einplanen müssen (nochniedortwar
). Was mir aber beim Blick auf den Pistenplan ins Auge fällt und bisher keiner von euch erwähnt hat ist die DSB Westgipfel III mit ihren bescheidenen 900 P/h, das ist um einiges weniger als die Bahnen Westgipfel I + II, die 2004 durch die EUB ersetzt werden, oder die DSB Hochalm, die 2005 ersetzt werden soll, wenn ich mich richtig erinnern kann (hab' jetzt keine Lust zu suchen wo das mal stand
). Und ab 2004 wird die alte DSB zwischen zwei modernen 8 EUB stehen? Wird die nicht zum Nadelohr? Ist dort auch ein Ersatz geplant (Aaalpii, hast du diesbezüglich irgendwelche News
)? Oder geht man davon aus das alle die Runde sowieso nur gegen den Uhrzeigersinn fahren, dann wird sie wirklich nicht gebraucht?
Apropos Dilemma EUB gegen KSB: generell muss ich Marius zustimmen, für 3 -5 km und 1000 m Hu schnalle ich mir gerne die Skier ab. Bei Kronplatz gebe ich aber McMaf recht, die haben mit den EUB's wirklich übertrieben. Die Hauptzubringer als EUB (Kronplatz I + II, Kronplatz 2000, Olang I + II, Ruis) sind dort schon OK, bei einigen Liften wären mir KSB wirklich lieber: Gipfelbahn, Belvedere, Pre da Peres - alles EUB mit knapp 1 km Länge:
!!
Verfasst: 29.10.2003 - 18:47
von dani
also an der DSB westgipfel 3 hab ich noch nie große menschenmengen gesehen! die abfahrt vom schattbergexpress zur DSB hab ich auch immer in sehr schlechtem zustand erlebt! fazit: DSB hochalm geht auf jeden fall vor!
Verfasst: 29.10.2003 - 19:11
von Joogy
stimmt gebe dani da voll recht. als ich letzten winter dort war betrug die wartezeit < 1min. die bahn wird ja nur von leuten benutzt, die vom schattberg auf den westgipfel wollen und da die saalbach-hinterglemm-runde eigendlich nur gegen den uhrzeigersinn möglich ist sind das nicht so viele. an des dsb hochalm hingegen habe ich mindestens 10 min angestanden. ganz schlimm ist es hier wenn kurz vorher auch noch ein skibus ankommt, da haltestelle direkt am lift.
Verfasst: 30.10.2003 - 07:34
von mic
100 % Zustimmung für Joogy, genau so schauts aus. Die meisten fahren von Schattberg West nach Ost und nicht in die andere Richtung. Also no Problem mit dem alten 2er Westgipfel III. Und ne "Wiederholerbahn" ist es nicht, da die Piste schwarz ist (auf den Papier) und dies auch viele abschreckt. Außerdem hat sie kein Kunstschnee und ist deshalb oft bescheiden zu fahren bei schlechten Schneelagen. Wenn da mal eine modernere Bahn steht ist diese Piste nicht mehr schwarz, sage ich euch.
Ja und über den Hochalm Sessellift (1400Pers.) brauchen wir nicht zu diskutieren. Der muß weg! Das ist Oberkacke so ne lamme Bahn unten und oben 2x 6er KSB mit 4839Pers. das kann ja nicht gut gehen.
Dort hinten sind sehr viele Schulen unterwegs was zu extremen Anstehzeiten führt. Das sind 10 Min. noch gut oder besser gesagt sehr gut. Mir persöhnlich wäre Hochalm wichtiger gewesen als Schattberg West EUB. Aber egal: Kommt Zeit kommt "neuer Lift".
Verfasst: 30.10.2003 - 11:47
von miki
Verfasst: 30.10.2003 - 19:39
von Alpi
miki hat geschrieben:Ist es geplant im kommenden Jahr, paralell zum Bau der neuen 8EUB, die Beschneiung bis auf den Westgipfel hinaufzubauen ?
Das wird sie!
Es wird auch noch einige Neuerungen bezüglich der Pisten am Westgipfel geben, aber das schreib ich erst wenns fix ist. Ich kann euch schon soviel sagen das die Mittelstation der neuen EUB am Standort der Talstation des West 2 sein wird. Hier wird sich auch der Bahnhof für beide Sektionen befinden und Werkstätten und Garagen werden auch gebaut.
Die Bahn wird von DM kommen und Omega-Kabinen von CWA haben.
Ich glaub auch das Leitner seit dem Debakel mit dem Spieleck 6er keinen Lift in SBH mehr bauen wird
Ja, das kann ich mir gut vorstellen, wir haben schon oft gesehen (keinesfalls nur in Saalbach - Hinterglemm!) wie die Pisten von einer Saison auf die andere plötzlich die Farbe geändert haben

...
Siehe Schattberg-Nord!
Zur DSB Hochalm: Ich könnt mir auch vorstellen statt einer EUB "nur" eine 6 KSB zu bauen! Es gibt Gerüchte dieser Art aber bis zum Baubeginn kann das alles wieder anders werden!
Verfasst: 30.10.2003 - 20:05
von Emilius3557
@Alpi: Erzähl mal, was war denn mit dem Spieleck-6er "damals"?
Zur DSB-Hochalm: Das wäre doch eine prädestinierte Strecke für eine 8 KSB, was meint ihr? Eine EUB brauchts da doch nicht! Eine lange EUB wäre etwas für Bernkogel-3 KSB + SL(te?).
Ich find den Schattberg-3 Hang ganz cool. Ende Januar 98, bei nicht soo viel Schnee und viel weniger Beschneiung als heute, ging es dort dank Pulver mit am besten.
Verfasst: 30.10.2003 - 22:05
von Downhill
@Marius: 8KSB Hochalm finde ich übertrieben, so viele Wiederholungsfahrer gibt's da auch nicht (die untere Piste ist nicht so der Hit). Schätz mal da werden die ne EUB hinstellen...
Verfasst: 30.10.2003 - 22:36
von mic
was war denn mit dem Spieleck-6er "damals"?
....als ich 27.01.01-03.02.01
dort war hat es Probleme mit der neuen Bahn gegeben. Aber was genau war kann der alpi sicher genau sagen. Aber ne neue Bahn die Ende Jänner noch nicht gscheit läuft ist schon merkwürdig
Verfasst: 31.10.2003 - 01:27
von Jojo
Ich glaub auch das Leitner seit dem Debakel mit dem Spieleck 6er keinen Lift in SBH mehr bauen wird
@Alpi: Das würd mich auch mal interessieren was da los war/ist!
Verfasst: 01.11.2003 - 10:52
von Alpi
Jojo hat geschrieben:Ich glaub auch das Leitner seit dem Debakel mit dem Spieleck 6er keinen Lift in SBH mehr bauen wird
@Alpi: Das würd mich auch mal interessieren was da los war/ist!
Also zum einen klappt die ganze Einstellung des Sesselbahnhofes bis heute nicht zum anderen gab es schwere technische Problem mit den Sesselköpfen. Diese waren alle geschraubt und als dann bei einer Kontrolle mehrere Schrauben gebrochen waren und einzelne gar nicht mehr vorhanden waren wurde die Bahn behördlich gesperrt! Leitner mußte die Reparatur aus eigener Tasche bezahlen und den durch den Ausfall der Anlage entstanden Schaden begleichen. Nun sind die Enden der Sesselstangen geschweißt und werden regelmäßig kontrolliert.
Anscheinend soll es auf der Planei in Schladming die gleichen Probleme gegeben haben!
Verfasst: 01.11.2003 - 19:41
von Martin
Übrigens war die Spieleckbahn der Prototyp der neuen 6er-Sesselbahnen von Leitner!!! Also dürfte die Technik noch nicht so ganz ausgereift gewesen sein!
Verfasst: 03.11.2003 - 18:22
von Raph
naja, aber das ist doch keine Rechtfertigung für das! Sollten sich wohl früher überlegen, ob neue Modelle wirklich besser sind und vor allem auch besser laufen.