Seite 71 von 244

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 27.05.2009 - 18:14
von Fab
GMD hat geschrieben:Gant - Blauherd kann ich mir bei dem Gelände nicht als Sessellift vorstellen.
Du meinst wg. der Steilstufe (gestrichelte Linie)? Ist glaub ich nicht so steil wie es auf dem Bild aussieht.

Außerdem gibts ja ne Alternative. Hab mal das Bild von dir bearbeitet.
Bild

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 27.05.2009 - 23:24
von alpiz
Also die Cervinia-Homepage tut doch und ist erst noch aktualisert.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 28.05.2009 - 08:19
von Fab
Gerade wieder probiert. Wenn ich www.cervinia.it anklicke kommt
Die Webseite kann nicht angezeigt werden.

Wahrscheinlichste Ursachen:
Sie haben keine Verbindung mit dem Internet hergestellt.
Es ist ein Problem mit der Website aufgetreten.
Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 28.05.2009 - 08:39
von SkiFan19
also bei mir funktioniert sie auch
Viele Grüße
Lutz

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 28.05.2009 - 21:55
von lift-master
bei mir gehts auch, wirst probleme mit dem net haben.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 28.05.2009 - 23:35
von Pilatus
Hier noch ein paar gedanken zur zukünftigen Erschliessung des Geländes links von Plan Maison.

Es bleibt zu hoffen, dass Funivie.org die Sesselbahn "Plan Torrentte - Pancheron" nur so nennt, weil man den Namen des Ortes unten im Tal unterhalb von Plan Torrentte nicht kannte :wink:

Ich habe mal eingezeichnet:

rot: Existierende Neuanlage
blau: Wünschenswerte Neuanlagen
gelb: Projektierte Neuanlage (?)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.05.2009 - 08:01
von Chasseral
Pilatus hat geschrieben:...
Es bleibt zu hoffen, dass Funivie.org die Sesselbahn "Plan Torrentte - Pancheron" nur so nennt, weil man den Namen des Ortes unten im Tal unterhalb von Plan Torrentte nicht kannte :wink:
Da ist wirklich ganz schwer zu hoffen. Abhängig von der Linienführung kann man hier ine ganz grosse Chance der Erschliessungsqualität nutzen - oder auch vergeigen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.05.2009 - 14:03
von ufqe
Pilatus hat geschrieben:Hier noch ein paar gedanken zur zukünftigen Erschliessung des Geländes links von Plan Maison.

Es bleibt zu hoffen, dass Funivie.org die Sesselbahn "Plan Torrentte - Pancheron" nur so nennt, weil man den Namen des Ortes unten im Tal unterhalb von Plan Torrentte nicht kannte :wink:

Ich habe mal eingezeichnet:

rot: Existierende Neuanlage
blau: Wünschenswerte Neuanlagen
gelb: Projektierte Neuanlage (?)
Hi Pilatus,

auf dem Skiplan von Cervinia war die neue Sesselbahn analog deiner gelben Linie entsprechend als Projekt auch eingezeichnet gewesen. Wird wohl so kommen - halt wieder als Liftkette. :(

Gruß Thorsten

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.05.2009 - 14:59
von Krobbo
Chasseral hat geschrieben: Da ist wirklich ganz schwer zu hoffen. Abhängig von der Linienführung kann man hier ine ganz grosse Chance der Erschliessungsqualität nutzen - oder auch vergeigen.
...ich Tipp schwer auf "vergeigen".

Ich stimm euch zwar zu, dass man mit Pilatus' linker Version mehr Pisten (v.a. die hinteren) besser und direkt erschliessen könnte. Doch die Liftkette hat auch Vorteile, wenn auch v.a. psychologische, die aber meiner Meinung ausschlaggebend sind:
Plaziert man die Talstation dort unten im Loch, dann ist die gesamte Linienführung von Plan Maison kaum wahrnehmbar und entsprechen werden sich sporadische Skifahrer und Anfänger kaum nach dort hinten verirren. Zudem würde der SB v.a. als Lift zur Erschliessung der hinteren Pisten wahrgenommen (wegen dem eher langen Ziehweg bis zur Pilatus'schen Talstation via Plan Torette), wobei ich aber eher daran denke, dass die Cervino Spa v.a. die Plan Maison-nahen, sonnigen und einfachen Pisten mit dem SB fördern will. Drum wohl Liftkette.

Egals was kommt, es wird eine Zillion mal besser sein als die alten Krücken im Moment. Zudem: freuet euch der wenigen Leute wenn Ihr hinten runter fährt und dass ihr in Plan Torette gleich die nächste SB nehmen könnt, wenn ihr von Cervinia kommt.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 29.05.2009 - 15:17
von Pilatus
@ ufqe: :cry: Siehe hier: http://www.cervinia.it/getdoc/f65d7481- ... 09_IT.aspx
Krobbo hat geschrieben:
Chasseral hat geschrieben: Da ist wirklich ganz schwer zu hoffen. Abhängig von der Linienführung kann man hier ine ganz grosse Chance der Erschliessungsqualität nutzen - oder auch vergeigen.
Zudem würde der SB v.a. als Lift zur Erschliessung der hinteren Pisten wahrgenommen (wegen dem eher langen Ziehweg bis zur Pilatus'schen Talstation via Plan Torette), wobei ich aber eher daran denke, dass die Cervino Spa v.a. die Plan Maison-nahen, sonnigen und einfachen Pisten mit dem SB fördern will. Drum wohl Liftkette.
Ziehweg? Von Plan Torrette hinunter nach "Ex. Cretaz 3" hat es meines Wissens eine schöne Piste. Eher oben - wo jetzt anscheinend die neue Bahn kommen wird - ist es ein bisschen lahm. Desshalb braucht es m.E. auch zwei Bahnen und nicht so einen Querbahn-Mist.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 04.06.2009 - 13:18
von gfm49
spHallo,
Fab hat geschrieben:Werde künftig am Breitboden in den Sessel nach Sunegga einsteigen.
ich würde höchst ungern auf den Mittagsplausch auf der Terrasse vom ehemaligen Glacier Hotel (?) - heute Berghaus Grünsee - verzichten (auch wenn die guten Pfannkuchen aus den 70ern nur noch in der Erinnerung existieren)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 05.06.2009 - 01:29
von Fab
Für ein mit Heidelbeeren gefülltes Omelette werde ich natürlich ab und zu eine Ausnahme machen. :D

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 05.06.2009 - 19:08
von sir_ben
Naja, man könnte ja nach der Mittagspause auch von Findeln aus nach Breitboden hochfahren, und oben direkt wieder einsteigen, runter nach Findeln gondeln und da dann sitzenbleiben... *g*
Aber im Ernst, ich hab den ersatzlosen Wegfall der 4EUB auch nicht verstanden...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 06.06.2009 - 10:20
von Fab
Baugesuchsteller: ....Zermatt Bergbahnen AG, Postfach 378, 3920 Zermatt
.............................Parzelle(n): Art. 2749, Länscherihang & Riffelberg
.............................Koordinaten: 624'360 / 94'380 & 625'800 / 93'050
.............................Nutzungszone: Skisportzone, private Quellschutzzone S3 (Sektion 4.2) und
.............................Gefahrenzone 2 blau und 3 gelb (Sektion 3.2)
Grundeigentümer:..... Burgergemeinde Zermatt
Bauvorhaben: ..........Beschneiungsanlage Sektion 3.2 Riffelboden-Riffelalp &
.............................Sektion 4.2 Gifthittli-Riffelberg
Einsprachefrist: ........15. Juni 2009

Riffelboden-Riffelalp ist bei den Projekten dabei. Da schon Schneianlage vorhanden, sicher nur eine Modernisierung.
Gifthittli-Riffelberg ist nicht bei den Projekten aufgeführt. Weiß nicht, ob Erneuerung oder Neuanlage zur Beschneiung einer bislang noch nicht beschneiten Piste?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2009 - 16:22
von Fab
Z hat seine HP http://www.zermatt.ch/de/ neu gestaltet.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2009 - 18:00
von ufqe
Fab hat geschrieben:Z hat seine HP http://www.zermatt.ch/de/ neu gestaltet.
Hab schon im anderen forum geschrieben, dass und viele Dinge aktualisiert wurden:
z.B. die Projektseite:
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... g/projekte
... und Fotos von den Bauarbeiten Furg->Trockener
http://bergbahnen-zermatt.gadmin.ch/de/ ... _3_sektion

Bei den Projekten werden in diesem Jahr folgende Dinge angeführt:
- Ausbruch Stollen Matterhorn glacier paradise für Pendelbahn Testa Grigia – Matterhorn glacier paradise
- Garten immer noch 2010 geplant
- diverse Pistenbeschneiungen und -sanierungen

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2009 - 20:01
von Fab
- Garten immer noch 2010 geplant
Da hab ich ja eine abweichende Info eine Seite vorher gepostet. Betrifft auch div. Beschneiungen.

kopiers nochmal rein
Fab hat geschrieben:1.)
Der 4er-Sessellift "Glacier Theodul" Furgg-Sandiger Boden-Theodulgletscher läuft komplett (1. u. 2. Sektion) bis der Sessellift "Garten" gebaut ist.

2.)
Die Sesselbahn "Garten" wird nicht 2010, wie bei den Projekten veröffentlicht, sondern 2011 o. 2012 errichtet.
Die Bergstation wird in etwa bei der alten Bergstation des ehemaligen SL "Garten" sein.
In meinem "Schneebericht" hab ich den alten ecosign-masterplan gepostet, da kann man es gut erkennen.

3.)
Der bei den Projekten für dieses Jahr angekündigte Bau der beiden Talabfahrten im Sektor Rothorn "Howete" u. "Untere National" - "Spiss" findet nicht statt.
Statt dessen wird in Howete (Haueten) 2010 eine Alternative erstellt.
Ebenso kann aus Bewilligungsgründen die Talabfahrt Untere National-Spiss erst 2010 gebaut werden.

Alles ohne Gewähr, aber die Quelle ist erstklassig.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2009 - 21:55
von ufqe
Fab hat geschrieben:1.)
Der 4er-Sessellift "Glacier Theodul" Furgg-Sandiger Boden-Theodulgletscher läuft komplett (1. u. 2. Sektion) bis der Sessellift "Garten" gebaut ist.2.)Die Sesselbahn "Garten" wird nicht 2010, wie bei den Projekten veröffentlicht, sondern 2011 o. 2012 errichtet. Die Bergstation wird in etwa bei der alten Bergstation des ehemaligen SL "Garten" sein.In meinem "Schneebericht" hab ich den alten ecosign-masterplan gepostet, da kann man es gut erkennen. 3.)Der bei den Projekten für dieses Jahr angekündigte Bau der beiden Talabfahrten im Sektor Rothorn "Howete" u. "Untere National" - "Spiss" findet nicht statt.
Statt dessen wird in Howete (Haueten) 2010 eine Alternative erstellt.
Ebenso kann aus Bewilligungsgründen die Talabfahrt Untere National-Spiss erst 2010 gebaut werden.
Alles ohne Gewähr, aber die Quelle ist erstklassig.
hi Fab,
hab ich auch gelesen, deshalb hab ich mich ja gewundert, warum es nicht auf der HP aktualisiert worden ist. Ich wollte deine Info nicht negieren, sondern hab nur festgestellt, dass die Bergbahnen hier noch die alte Info stehen haben. Wahrscheinlich werden sie erst die Info im nächsten Jahr auf die HP setzen. Gruß Todd

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.06.2009 - 23:00
von Fab
Ich wollte deine Info nicht negieren
Hab ich nicht so aufgefasst.
Da die Z Bergbahnen manchmal spontane Entschlüsse fassen, muß man eh abwarten.

Von der geplanten zweiten Gartenpiste, von der ich in meinem "Schneebericht" Zermatt 08/09 geschrieben habe, steht z. B. gar nichts in den Projekten.

Die Abteilung "Bergbahnen" auf der HP von Z war noch nie aktuell. Man muß nur z. B. auf die Medienmitteilungen schauen.
Jedes Forumsmitglied altert deutlich schneller als diese Seiten :D
Man darf das nicht zu ernst nehmen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.06.2009 - 08:49
von Fab
Das aktuelle "Zermatt inside" ist aufgeschaltet.

http://inside.zermatt.ch/

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 24.06.2009 - 19:36
von Theo
Ich bin endlich mal dazu gekommen unsere baustellen zu besichtigen und Bilder zu machen.
Auf Schwarzsee sind 2 Mastfundamente fertig, der Hautsteher dürfte die nächsten Tage betoniert werden. 2 weiter Stützenfundament sind in arbeit.
Im Furgg kann man noch nicht erkennen was das mal werden soll.
Am Trockenen Steg ist 1 Stützenfundament fertig, 3 weiter sind in arbeit. Das alte PB Gebäude ist komplett weg und der Hauptsteher ist teilweise geschalt. Derzeit wird der Felsen wo zwischen dem alten PB Gebäude und der neuen Station ist weggesprengt und als Füllmaterial für die Zufahrtsrampe zum Furggsattel wieder verwendet.
Da die Strassenverbindung Furi - Stafel - Schwarzsee wegen eines Erdrutsches noch längere Zeit unterbrochen sein wird, wurde eine Transportbahn Furi - Furgg erstellt.

Ich habe mal eine Fotomontage, Qualität 1A, gemacht um zu zeigen wie die Bahn die Aussicht von der Terasse Restaurant Schwarzsee in Richtung Nussgipfel beeinträchtigt.

Fortsetzung folg wenn ich wieder mal Zeit habe.
Hier der Link zu meinem Bautagebuch
http://homepage.bluewin.ch/seilbahnen/bt.html

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 24.06.2009 - 23:17
von Fab
hi Theo,

danke für Info.
Ich habe mal eine Fotomontage, Qualität 1A, gemacht um zu zeigen wie die Bahn die Aussicht von der Terasse Restaurant Schwarzsee in Richtung Nussgipfel beeinträchtigt.
mir hat ein Mitarbeiter der ZBAG erzählt, daß man so in die Mulde bauen will, daß die Aussicht nicht beeinträchtigt wird.
Aber vielleicht war es auch nur Lyrik für Touris :D

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 26.06.2009 - 11:48
von Krobbo
Auch von mir ein Merci an unseren Mann in Z.

Also die "Aussichtverbauung" finde ich jetzt noch ziemlich erträglich. Der Hauptteil des Nussgipfels ist ja immer noch ungestört ersichtlich. Wenn die Hässliche Station der GUB da mal wegkommt ist es meiner Meinung nach sogar eine Aussichtsverbesserung!

Hätte man die Verlängerung in die Alte Station Furgg integriert, wäre das Trasee direkt über der Terasse verlaufen. Also ist der jetzt angestrebte Zustand doch massiv besser...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 27.06.2009 - 00:22
von Fab
Da ich die Trasse Schwarzsee-Furgg-Trockener Steg nicht exakt kenne, aber klar ist, daß die Mittelstation "Furgg" vom "Garten" gesehen links des "Furggwegs" stehen wird, eine kleine Spekulation wg. der "Aussichtsverbauung"

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=125

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 28.06.2009 - 18:30
von Rob
Hier gibt es Baubilder des Matterhorn Express von der Zermatter Bergbahnen.