Seite 71 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.12.2016 - 20:22
von extremecarver
Im Prinzip könnte ja nur jede zweite oder dritte Gondel ganz runter fahren. Das wäre ja nicht zu kompliziert - wie sowas geht sieht man ja in Extrem bei der Arlberg Verbindung.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.12.2016 - 09:28
von kaldini
Steuerungstechnisch sowie weniger Fehleranfällig (keine schnelle Weiche) ist aber ein normaler Durchfahrbetrieb. Da der untere Streckenabschnitt kurz und mit wenig Höhenunterschied ist, sind die Betriebskostenersparnisse hier sicherlich nicht sonderlich hoch, wenn man nur einige wenige Kabinen durchfahren lässt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.12.2016 - 12:21
von Florian86
Man könnte es auch wie bei Percha am Kronplatz machen mit einseitiger Mittelstation in "Talrichtung". Wer von der Piste kommt und wieder hoch will müsste dann halt ne "Ehrenrunde" drehen. Günstiger wärs sicherlich, aber ob praktikabel weiß ich nicht. Kommt auf die Anzahl der Wiederholungsfahrer an, und die gibt es, glaub ich, am Kronplatz nicht allzu viele.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.12.2016 - 14:11
von Niester Riese
Die Bedeutung als Beschäftigungsanlage ist hier sicherlich relativ hoch. Gerade auch im Zusammenhang mit dem Gerentbahn, die bisher ja nicht so sehr ausgelastet ist.
Es ist im Mayrhofener Skigebiet immer viel los, da werden sie Skifahrerströme diesen Bereich schnell erreichen. Vielleicht ist die eine Abfahrt ja auch erste der Anfang (Stichwort: "Salamitaktik").
Und bei schlechtem Wetter sind Waldpisten immer von Vorteil.
Eine einseitige Mittelstation wäre da nicht sonderlich sinnvoll.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.12.2016 - 17:19
von Seilbahnjunkie
Also wenn man sich anschaut wie die Mayerhofner in den letzten Jahren investiert haben, dann müssen wir hier sicherlich nicht über Sparlösungen ala einseitige Mittelstation diskutieren.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.12.2016 - 18:06
von Theo
Einseitige Mittelstationen funktionieren nur dort wo es keinen Knick gibt. Ob es hier einen geben wird weis ich allerdings nicht.
Um auf dem kurzen Teilstück mit weniger Kabinen fahren zu können bräuchte man zwei getrennte Sektionen oder in der Mittelstation eine Seilführung dass der Sau graust. Ein paar Kabinen sind da sicher billiger als mehrere Umlenkräder oder ein ganzer Antrieb.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.02.2017 - 15:16
von Dammal
Anscheinend kommt doch die neue Finkenberg 1 10EUB dieses Jahr.
https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... hren_n.pdf
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.02.2017 - 14:16
von Richie
Gute Entscheidung! Auch wenn man somit unverändert umsteigen muss in die zweite Sektion....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.02.2017 - 17:23
von Wiede
Ein neuer Zubringer aus Finkenberg ist sicher an der Zeit. Die alte Bahn ist in die Jahre gekommen. Zudem kann man mit dieser suboptimal Sportgeräte wie z.B. Mountainbikes transportieren.
Was ich allerdings nicht verstehe, ist die Tatsache, dass man diese nicht mit Finkenberg 2 koppelt und so einen Durchfahrbetrieb schafft!? Wäre das wegen dem Gelände zu aufwendig / zu teuer?
Mir persönlich ist es ja egal - Skifahren ist ein Bewegungssport und ich steige auch um
Würde mich halt aber interessieren.
Und noch mehr Gespannt bin ich bzgl der Geschichte am Schwendberg. Also das ist doch ein Fingerzeig bzgl langfristigem Plan mit Kaltenbach zu verbinden? Oder etwa nicht?
Wegen den paar Anwohnern da oben extra eine Zubringer-Bahn im Wert von ein paar Millionen... - also das ist doch nur ein Vorwand...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 19.02.2017 - 18:07
von David93
Nachdem Finkenberg keine Talabfahrt hat steigt man dort in der Regel 1x am Tag um. Ski fährt man ja eh nur oben. Von daher find ich die getrennten Bahnen eine richtige Entscheidung und das Umsteigen erträglich.
So haben die Bergbahnen außerdem die Möglichkeit tagsüber, wenn die 1. Sektion praktisch eh fast leer läuft dort auch mal ein bisschen das Gas rausnehmen, unabhängig von der 2. Sektion wo ja Skibetrieb ist. Und man kommt als Wiederholungsfahrer vormittags auch an der Mittelstation in die Gondeln rein, wenn von unten alles voll hochkommt.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 20.02.2017 - 17:15
von Gletscherbus
David93 hat geschrieben:Nachdem Finkenberg keine Talabfahrt hat steigt man dort in der Regel 1x am Tag um. Ski fährt man ja eh nur oben. Von daher find ich die getrennten Bahnen eine richtige Entscheidung und das Umsteigen erträglich.
So haben die Bergbahnen außerdem die Möglichkeit tagsüber, wenn die 1. Sektion praktisch eh fast leer läuft dort auch mal ein bisschen das Gas rausnehmen, unabhängig von der 2. Sektion wo ja Skibetrieb ist. Und man kommt als Wiederholungsfahrer vormittags auch an der Mittelstation in die Gondeln rein, wenn von unten alles voll hochkommt.
Genau so ist es, man hätte evt überlegen können, die Bergstation der Sek 1 näher an die Sek 2 Talstation zu bauen, aber sonst macht das schon Sinn. Das wird dann wohl die erste Doppelmayr D-Line Gondelbahn im Zillertal?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 20.02.2017 - 19:37
von mein.bergerlebnis
Gibt's eigentlich Pläne Richtung Hochzillertal zu verbinden?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 20.02.2017 - 19:51
von christopher91
Offiziell nicht, inoffiziell ganz sicher.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 20.02.2017 - 19:59
von Christopher
Gletscherbus hat geschrieben:Das wird dann wohl die erste Doppelmayr D-Line im Zillertal?

Es gibt in Hochfügen schon eine und der Kunde muss auch erstmal eine Dline bestellen.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 20.02.2017 - 22:04
von Daan!
mein.bergerlebnis hat geschrieben:Gibt's eigentlich Pläne Richtung Hochzillertal zu verbinden?
christopher91 hat geschrieben:Offiziell nicht, inoffiziell ganz sicher.
Und ist da etwas bekannt über Trasse, type Bahnen, plannung?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 20.02.2017 - 22:44
von GIFWilli59
Christopher hat geschrieben:Gletscherbus hat geschrieben:Das wird dann wohl die erste Doppelmayr D-Line im Zillertal?

Es gibt in Hochfügen schon eine und der Kunde muss auch erstmal eine Dline bestellen.
Wenn dann wäre es zumindest die erste D-Line Gondelbahn im Zillertal.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.02.2017 - 12:53
von christopher91
Daan! hat geschrieben:mein.bergerlebnis hat geschrieben:Gibt's eigentlich Pläne Richtung Hochzillertal zu verbinden?
christopher91 hat geschrieben:Offiziell nicht, inoffiziell ganz sicher.
Und ist da etwas bekannt über Trasse, type Bahnen, plannung?
Ne ne nicht wirklich.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.02.2017 - 21:53
von mein.bergerlebnis
Gehört Finkenberg zum noch Zillertal oder schon zum Tuxertal?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.02.2017 - 22:13
von David93
Tuxertal. Direkt nach dem Ortsende von Mayrhofen teilen sich die Täler.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.02.2017 - 20:10
von Gletscherbus
Bei der neuen Finkenberger Gondel ist eine neue 10er Kabinenbahn D-Line von Doppelmayr geplant.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 06.03.2017 - 20:24
von Zillertaler
Anberaumung einer mündlichen Verhandlung
Finkenberger Almbahnen GmbH
Bodenaushubdeponie "Schneidangerl" - abfall-, wasser-, forst- und naturschutzrechtliches Verfahren
https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... aumung.pdf
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.03.2017 - 17:41
von Daan!
So dieses Jahr wird der Finkenberg Almbahn I ersetzt.
Wann ist der 8KSB Lärchwald geplannt?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.03.2017 - 21:07
von talent
Daan! hat geschrieben:So dieses Jahr wird der Finkenberg Almbahn I ersetzt.
Wann ist der 8KSB Lärchwald geplannt?
Wenn jemand was zum Ersatz der Lärchwald-Sesselbahn wüsste, würde es hier vermutlich drin stehen...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.03.2017 - 22:15
von Daan!
Haha Ich dachte, dass ich es hier gelesen hatte.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.03.2017 - 06:42
von Hochzeiger
mittelfristig wird der 8er am Lärchwald sicher kommen, ist aber noch kein konkretes Jahr dazu genannt...