Neues in Kitzbühel/Kirchberg – KitzSki
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Die Talstation der Silberstube wird warscheinlich auf der selben Stelle bleiben, aber die Bergstation wird etwas mehr nach hinten gezogen und etwas höher gebaut, damit man auf dem Ziehweg richtig fahren kann.
Zuletzt geändert von Snow4Carve am 09.06.2011 - 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 67
- Registriert: 20.04.2004 - 19:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Sehe ich aehnlich hier haette man auch andere Lösungen finden können. Der Kessel da unten ist und bleibt aeuserts kritisch, da passiert leider auch zu viel. Alternativ haette man meinesachtens einen zusaetzlichen lift über die andere Bergseite bauen koennen. Fuer mich waere das die scharmanteste Loesung und man haette noch eine durchaus intressante zusaetzliche Abfahrt. Einzige Problem waere gewesen einen dann durchaus geeigneten Platz fuer ne Bergstation zu finden, wobei am Ende des Rückfahr ziehers meinesachtens genuegend Platz waere.Talabfahrer hat geschrieben:Es gaebe schon eine bessere Loesung, die aus meiner Sicht nur Vorteile haette. Die Talstation des neuen Silberstubenlifts ca. 100m hoeher rauf, ans obere Ende des Grabens, der zwischen den beiden Pisten runter zum jetzigen Wuselplatz zieht. Dort oben ist es ziemlich flach, man haette viel Platz. Den Lift muesste man dann quer zur jetzigen Trasse bis rauf zu dem kleinen Koepfel mit dem Kreuz zwischen den jetzigen Verbindungswegen rueberziehen. Von dort ginge es nach allen Seiten bergab, die ungeliebte Flachstrecke ostwaerts von der jetzigen Silberstuben-Bergstation fiele weg, und man bekaeme sogar eine Wiederholungs-taugliche Anfaengerpiste entlang des jetzigen Skiwegs vom Steinbergkogel zur Kasereck mit geschenkt.br403 hat geschrieben:Ja, gebe ich Dir recht...das untere Stück des Hanges ist sehr eng und überlaufen. Aber das wird schwierig eine andere Lösung hier zu finden.
Den jetzigen durch Doppelnutzung Silberstube + Kasereck oft ueberlasteten Kessel bekaeme man dadurch frei vom Durchgangsverkehr. Leider wird es vermutlich kaum moeglich sein, den jetzigen Silberstubenlift fuer Wiederholungsfahrten bestehen zu lassen, und den oben vorgeschlagenen Verbindungslift (den man dann auch mit geringerer Kapazitaet, vielleicht sogar nur fix gekuppelt auslegen koennte) zusaetzlich zu bauen.
Das Silberstuben-Rueckkehrerproblem wuerde man ja schon durch einen 100m langen Schlepper los, der die 20m Gegenanstieg oben meistert.
Heute Abend liefere ich mal ausfuehrliche Bilder zu diesem Vorschlag nach.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Fix gekuppelt ist normal gekuppelt und hinterher verschweisst. Meld ich am 32. März zum Patent anRichie hat geschrieben:Was ist denn das? Oder wie geht fix gekuppelt?Talabfahrer hat geschrieben:br403 hat geschrieben:....fix gekuppelt auslegen...

Jetzt aber noch ein bisschen was zu meiner Silberstuben-Traumlösung, die den bestehenden Murks gründlich beheben könnte. Zuerst mal ein Übersichtsbild, das den gesamten Bereich von oben am Steinbergkogel zeigt, schon mit meiner Vorstellung bezüglich der Lagen von Tal- und Bergstation eines Ersatzliftes.
Wer das als riesiges Bild (2.4 MB) sehen will, klickt hier.
Bild übrigens gestern (7. März 2011, Rosenmontag gegen 14:30 Uhr) aufgenommen. Die folgenden Photos stammen alle vom 6. Februar 2011.
Der Bereich der beiden Talstationen von Kasereck und Silberstube schaut derzeit so aus:
Der Siberstubenlift im oberen Teil:
An Tagen, wo nichts los ist, schaut es auf der westlichen Zufahrtspiste etwa so aus:
Man sieht auch den Graben zwischen den beiden Pisten, an dessen oberem Ende meine Neusilberstuben-Talstation hinkäme:
Wenn man den Bereich des Grabens mit der Talstation überbaute, verlöre man kaum Pistenfläche.
Vom Verbindungsweg Steinbergkogel, knapp unterhalb meiner bevorzugten Bergstationslage für Neu-Silberstube, schaut das so aus:
Und da oben käme meine Bergstation hin.
Schade nur, dass das wohl so nichts wird. Wahrscheinlich gibt's im Tümpel unterhalb den quergestreiften Pistenfluchtfrosch, und ausserdem haben die Kitzbüheler ja auch noch ihre Almbauern, die so ihre eigene Vorstellungen darüber haben, unter welchen Bedingungen eine Liftstütze auf der Viehweide einen Platz finden könnte.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ich könnte mich mit der Lösung anfreunden. War wohl auch einiges los gestern oder? Den Sinn sehe ich auf jeden Fall die Bahn auszutauschen...ich kannte die Situation noch mit dem Schlepper, da war noch mehr los. Allerdings schade dass man damals nicht schon den Schlepper gegen eine kuppelbare Bahn getauscht hat...

- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Darüber zu berichten, ist an dieser Stelle wohl off topic. Mit Bitte um kurzzeitige Nachsicht, ganz kurz: Nein, nach meiner persönlichen Wahrnehmung war es an den Stellen, wo ich gefahren bin (Vormittags Maierlbahn, und ab Mittag Fleckalm, mit einem kurzen Abstecher zum Steinbergkogel) recht friedlich, bei perfekten Pistenbedingungen.br403 hat geschrieben:... War wohl auch einiges los gestern oder? ...
Jetzt aber doch noch was zur Infrastruktur: Mit der neuen 10-EUB Maierl passiert genau das, was eigentlich jeder vorhersehen konnte. Trotz einigen Minuten Wartezeit am mittleren Vormittag fährt praktisch keine Gondel mit 10 Personen besetzt, sondern 8 sind das Maximum. Die Leute machen sich beim Einsteigen sofort bewusst breit, und starren zusteigwillige Einzelfahrer feindselig an. Das Liftpersonal hat keine Lust, sich da einzumischen, sondern die schauen sich das aus dem sicheren Glaskasten-Leitstand unbeteiligt an. Die einzigen voll besetzten 10er-Gondeln sind Skilehrer mit Kindergruppen, die sich freuen, dass sie 10 oder manchmal sogar mehr Zwerge überschaubar untergebracht haben.
Solange die 10er-Gondeln keine Einzelsitze haben, bei denen man sich beim Mehr-Platz-Belegen auf eine scharfe Kante zwischen den Sitzen setzen müsste, wird das so bleiben. Die Zehneritis ist ein netter Gag, bringt aber nicht die (ich vermute von den Herstellern beworbene) höherer Transportleistung gegenüber den 8er-Gondeln. Natürlich kann man mit dem Komfortgewinn werben - 8 Leute haben jetzt deutlich mehr Platz, aber so wird es wohl nicht verkauft.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ich bezweifle, dass 8er Gondeln voll wären, insofern bringt es schon was.
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
meine bisherige Erfahrung ist, dass in eine 8er Kabine ohne aktive Hilfe des Liftpersonals 6 Leute einsteigen. In eine 10er dann 8, also lohnt es sich schon

State buoni, se potete
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
So siehts aus! In 10er FBMs steigen 8 ein, in 8er steigen 6 ein etc. etc.
Also macht das aus meiner Sicht durchaus Sinn die Größe / Sitzplatzfläche weiter zu erhöhen - die effektive Kapazität geht dann auch linear mit. Subjektiver Eindruck!
Also macht das aus meiner Sicht durchaus Sinn die Größe / Sitzplatzfläche weiter zu erhöhen - die effektive Kapazität geht dann auch linear mit. Subjektiver Eindruck!
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ach, es kommt nur drauf an, wie das Liftpersonal die Fahrbetriebsmittel beschickt. Klassisches Beispiel. Schönjochbahn in Fiss. Wenn 6 in der 8er Kabine sitzen, geht das Personal her (sofern niemand im Singelzugang steht) und nimmt einfach ein Paar Ski. Sollte derjenige, dem die Ski gehören, auch weiterhin Skifahren wollen, so wird er wohl einsteigen müssen.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Ich bezweifle, dass 8er Gondeln voll wären, insofern bringt es schon was.

Was ich ganz besonders hetzig finde, ist die Tatsache, wie ärgerliich manche Leute werden, wenn man als Einzelperson den Singelzugangbenützt. Von einem Lieblingsnachbarn durfte ich mir an der Komperdellbahn anhorchen, dass ich *piep* mich gerfälligst hinten anstellen möge (wober er nicht einsteigen wollte...).
So gesehen kommt der Füllungsgrad auf mehrere Faktoren an: einerseits auf die Disziplin der Fahrgäste und andererseits noch auf das Bahnpersonal. Die Gestaltung des Einsteigsbereichs sollte aber auch nicht außer Acht gelassen werden - die neue Gaißlachkoglbahn hat imo. einen der besten Einstiege. Hier ist die Situation ähnlich einer U Bahn Station, die Leute haben mehrere Türen vor sich, die sie benutzen können. Dadurch, dass der Einsteisbereich so lang ist, und die Gondeln relativ langsam, bleibt viel Zeit über. Gut gelöst!
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Oliver199
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 412
- Registriert: 10.07.2009 - 18:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wr. Neudorf / Tristach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
@Silberstube: Wäre es nicht möglich den Einstieg der neuen Silberstubenbahn einfach auf die andere Seite zu setzen? Somit würden die Skifahrerströme Richtung Kasereck und Silberstube entzerrt werden. Man benötigte nur einen neuen kleinen Pistenabschnitt auf der (von oben gesehen) linken Seite des jetztigen Liftes.
Wintersaison 2011/2012:
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
Mölltaler Gletscher - Osttirol und Sella Ronda - Hochkar - Tagesausflüge - Strbské Pleso (SK)
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
@Gaislachkoglbahn EUB Einstieg: Naja das Konzept ist super, klappt aber nicht
hab mir das eine Zeit angeschaut, die Leute stehen überfordert zwischen Drehkreuz und Gondel, und der Liftler steht ganz rechts und kann nur dort animieren doch endlich einzusteigen...
Ideal - wie in Fiss oder Saalbach - wenn der Liftler einfach die Ski packt und rein stellt. Super!
Was den Einzelzustieg angeht ist das wohl das gleiche Problem wie im Straßenverkehr der Reißverschluss - wehe du fährst korrekt links bis zum Hindernis, dann hast ein Problem

Ideal - wie in Fiss oder Saalbach - wenn der Liftler einfach die Ski packt und rein stellt. Super!
Was den Einzelzustieg angeht ist das wohl das gleiche Problem wie im Straßenverkehr der Reißverschluss - wehe du fährst korrekt links bis zum Hindernis, dann hast ein Problem

Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
So soll es künftig bei der Silberstufe aussehen:

@Talabfahrer: ich habe mir erlaubt, dein Bild zu benutzen
@Talabfahrer: ich habe mir erlaubt, dein Bild zu benutzen

- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ziemlich enge Sache in dem Loch. Um das Chaos ( es gab ja schon dementsprechende Bilder hier im Forum ) zu entzerren gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Die Talstation von der Silberstube einen Stock höher machen und den Anstehbereich von dieser über den Anstehbereich vom Kasereck bauen, oder die Silberstube direkt hinter die Kasereck-Station bauen und die Zufahrt Solberstube unter dem Kasereck-Trasse hindurch führen.
Dann noch das Thema Befüllungsgrad und die zwei Kommentare.
Ich musste schon mehr als einmal wegen solcher Aktionen zum Rapport antreten und ich befürchte der Nächste ist seit Vorgestern wieder fällig. Davor hatte ich dann allerdings an der 4er Gondelbahn 45min. lang 100% Auslastung geschafft. Dann wurde mir das Ganze aber zu blöd und ich hab mich wieder in die warme Hütte verkrochen.
Dann noch das Thema Befüllungsgrad und die zwei Kommentare.
Ach, es kommt nur drauf an, wie das Liftpersonal die Fahrbetriebsmittel beschickt. Klassisches Beispiel. Schönjochbahn in Fiss. Wenn 6 in der 8er Kabine sitzen, geht das Personal her (sofern niemand im Singelzugang steht) und nimmt einfach ein Paar Ski. Sollte derjenige, dem die Ski gehören, auch weiterhin Skifahren wollen, so wird er wohl einsteigen müssen.
Ideal - wie in Fiss oder Saalbach - wenn der Liftler einfach die Ski packt und rein stellt. Super!
Ich musste schon mehr als einmal wegen solcher Aktionen zum Rapport antreten und ich befürchte der Nächste ist seit Vorgestern wieder fällig. Davor hatte ich dann allerdings an der 4er Gondelbahn 45min. lang 100% Auslastung geschafft. Dann wurde mir das Ganze aber zu blöd und ich hab mich wieder in die warme Hütte verkrochen.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Kannst Du uns sagen, wieso das Deinem Vorgesetzten nicht gefällt?Theo hat geschrieben:Ich musste schon mehr als einmal wegen solcher Aktionen zum Rapport antreten und ich befürchte der Nächste ist seit Vorgestern wieder fällig. Davor hatte ich dann allerdings an der 4er Gondelbahn 45min. lang 100% Auslastung geschafft. Dann wurde mir das Ganze aber zu blöd und ich hab mich wieder in die warme Hütte verkrochen.
Sorry fürs OT
Jakob
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Das würde mich auch interessieren - ich wäre jetzt davon ausgegangen dass gerade diese Handhabe "von oben" an die Liftangestellten ausgewiesen wird!?!
Zu mindestens in den Stoßzeiten...
Zu mindestens in den Stoßzeiten...
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Na wenn sich die dummen Kunden beschweren gefällt das keinem Chef. Aber das sind dann bestimmt die selben die über die langen Wartezeiten schimpfen wenn sie zwei Minuten warten müssen.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Diese Sache find ich einerseits toll, damit Wartezeiten vermieden werden, andererseits hab ich was dagegen, dass jemand mein Board nimmt und das aussen in den Skiköcher reinwirft... erstens hälts durch die Länge Aussen nicht wirklich, zweitens kosten die Teile etwas mehr, als eine komplette 0815 Skiausrüstung, bis hin zu nem kompletten Monatsnettolohn. (Bei einigen sogar mehrere Nettolöhne, da sollten die Teile aber dann eher in den Tresor)
Da ich es aber Meide in Stosszeiten/Ferienzeiten zu fahren, entfällt das Problem aber meistens...
Da ich es aber Meide in Stosszeiten/Ferienzeiten zu fahren, entfällt das Problem aber meistens...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Radim
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1516
- Registriert: 27.09.2006 - 22:33
- Skitage 19/20: 4
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostrava (CZ)
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 178 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
4SB Silberstube ist schon verkauft, wohin weiss ich leider nicht.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien
Lift-World.info - alles über Lifte
Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 200
- Registriert: 14.04.2010 - 20:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
@Kitzfan
woher hast die Info?
Klingt net schlecht, wenn auch eine schöne Freeridepiste verloren geht.
Wobei - Freeride - naja - diese Saison ja nicht wirklich
Die Dammaufschüttung ist doch eigentlich gar nicht mehr nötig wenn die Bergstation an dieser Stelle kommt!?
Naja nicht jeder könnte den Schwung vom Hügel mitnehmen...
Wir werden es sehen, vielleicht schaffe ich es auch mal da rauf im Sommer, aber a bissl beschwerlicher als zur Ochsalm Baustelle wirds schon
der Lange
woher hast die Info?
Klingt net schlecht, wenn auch eine schöne Freeridepiste verloren geht.

Wobei - Freeride - naja - diese Saison ja nicht wirklich
Die Dammaufschüttung ist doch eigentlich gar nicht mehr nötig wenn die Bergstation an dieser Stelle kommt!?

Naja nicht jeder könnte den Schwung vom Hügel mitnehmen...
Wir werden es sehen, vielleicht schaffe ich es auch mal da rauf im Sommer, aber a bissl beschwerlicher als zur Ochsalm Baustelle wirds schon

der Lange
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Die Infos stammen direkt von der Bergbahn.
Der Damm sieht auf dem Foto vielleicht dramatischer aus, als er wird, aber nötig ist er schon, denn jene, die den Jufen-Steilhang nicht fahren wollen oder können, müssen zur Umfahrung. Und dazu brauchst du jeden Schwung, den du kriegen kannst. Ohne Damm verlierst du den aber wieder. Ist aber noch ein Detail, das naturschutzrechtlich geklärt werden muss.
Um die Freeriderabfahrt ist's mir weniger leid, wenn die Engstelle an den Talstationen dafür sicherer wird.
Der Damm sieht auf dem Foto vielleicht dramatischer aus, als er wird, aber nötig ist er schon, denn jene, die den Jufen-Steilhang nicht fahren wollen oder können, müssen zur Umfahrung. Und dazu brauchst du jeden Schwung, den du kriegen kannst. Ohne Damm verlierst du den aber wieder. Ist aber noch ein Detail, das naturschutzrechtlich geklärt werden muss.
Um die Freeriderabfahrt ist's mir weniger leid, wenn die Engstelle an den Talstationen dafür sicherer wird.
- Stäntn
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4286
- Registriert: 24.12.2010 - 09:32
- Skitage 19/20: 38
- Skitage 20/21: 34
- Skitage 21/22: 13
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 461 Mal
- Danksagung erhalten: 939 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Ich fände das gut, im Jufen hängen zu viele "Amateure" drin oben, die mitunter die Einfahrt gerne blockieren weil sie Wurzeln schlagen...
Ich bin Pfingsten zum jährlichen Sommerurlaub in Kitzbühel - da werde ich wohl wie letztes Jahr das Pech haben dass sich da baustellentechnisch noch nichts tut.
Falls doch gibts ne Besichtigung
da lässt es sich schön hinradeln. Ich such auch noch bis heute diese "Frau Holle im Sommer" die einem überall präsentiert wird
Ich bin Pfingsten zum jährlichen Sommerurlaub in Kitzbühel - da werde ich wohl wie letztes Jahr das Pech haben dass sich da baustellentechnisch noch nichts tut.
Falls doch gibts ne Besichtigung


Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
#allesdichtmachen
Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kitzfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 134
- Registriert: 09.03.2011 - 10:29
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Kitzbühel
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Naja, Pfingsten ist heuer so spät im Jahr wie nie. Denke schon, dass die Bauarbeiten dann schon begonnen haben werden.
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 803
- Registriert: 25.09.2010 - 17:38
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Also es wird auch eine neue rote Piste geben?
Weiß jemand vielleicht ob nur Silberstube erneut werdet, oder werden auch andere Anlagen erneut?
Weiß jemand vielleicht ob nur Silberstube erneut werdet, oder werden auch andere Anlagen erneut?
2021/2022: 2x Hintertux, 2x Stubai, 6x 4 Vallées, 1x Garmisch-Classic, 1x Kitzbühel