

Und das passt wieder. Wahnsinn!!!Wolfgang Bichlers Hobbymeteorologie aus dem Vorarlberg. http://members.vol.at/vorarlberg.wetter/
Wir sollten uns also vormerken: Ende September / Anfang Oktober gibts nen Pfund Schnee.
Naja heute hat er mal die Vorhersagen von Freitag bis Dienstag korrigiert. Gestern prognostizierte er noch um die 20 Grad übers Wochenende und trocken..Und das passt wieder. Wahnsinn!!!
Übermorgen, Sonntag
Im Großteil Österreichs überwiegen die Wolken und in der Westhälfte ist verbreitet mit Regen zu rechnen. Von Vorarlberg bis Salzburg regnet es auch anhaltend und mitunter intensiv. Im Süden und Osten hingegen werden sollte es weitgehend trocken bleiben und ab und zu kommt hier die Sonne hervor. Die höchsten Temperaturen liegen zwischen 6 Grad in Vorarlberg und bis zu 17 Grad im Süden und Osten. Die Schneefallgrenze sinkt im Westen auf etwa 1400m, bleibt aber sonst zwischen 2000 und 2500m.
Morgen, Sonntag
Eine Kaltfront liegt quer über den Ostalpen. Vom Pfänder bis zum Toten Gebirge teils intensiver Regen, im Mittel- und Hochgebirge Schneefall. In den Niederösterreichisch-Steirischen Kalkalpen nur wenige Regenschauer und zwischendurch aufgelockert - ganz im Osten sogar längere sonnige Phasen.
Wind
meist schwach, nur in freien Hochlagen lebhafter Wind aus unterschiedlichen Richtungen mit Böen bis 40 oder 50 km/h
Mittagstemperaturen
1500m: 1 bis 8 Grad, von W nach O
2000m: minus 2 bis plus 5 Grad, von W nach O
3000m: um minus 4 Grad
Schneefallgrenze
sinkt im Westen auf 1300m, sonst bei 2000 bis 2400m
Übermorgen, Montag
Die Kaltfront bleibt nahezu ortsfest, über Italien bildet sich zudem ein Tiefdruckgebiet. Sämtliche Berge stecken in Wolken, zeitweise regnet bzw. schneit es. Die Schneefallgrenze liegt dabei zwischen 1600m in Vorarlberg und 2500m in der Obersteiermark. Vom Montafon den Alpenhauptkamm entlang bis zu den Karnischen Alpen und den Karawanken machen Regen und Schneefall kaum Pausen, und können ergiebig ausfallen. Die Temperaturen ändern sich wenig, in 2000m Höhe hat es zwischen 0 Grad im Bregenzerwald und 5 Grad am Schneeberg.
Hab ich da "Lawinengefahr" gelesen? Herzlich gern!!! Und das am 1. Oktober. So kanns bitte bis Freitag, 14. Oktober weitergehen....Sowohl im Ostalpenraum als auch im Westalpenraum sind Neuschneemengen bis zu 40 Zentimeter möglich. Zusammen mit den Neuschneemengen vom Vortag steigt örtlich die Lawinengefahr im Steilgelände deutlich an.