Zur Diskussion zum aktuellen Wetter.
Heute herrliche 13 Grad plus - joggen mit kurzer Hose in der nördlichen Region Stuttgart

Quelle: http://www.alpenverein.de/DAV-Services/ ... 2014-12-02In der kommenden Woche bringt am Montag ein Mittelmeertief im gesamten Süden teils ergiebigen und auch im Osten Österreichs nennenswerten Niederschlag. Die Schneefallgrenze sinkt gegen 1500 m, teils auch tiefer. Auch über den Hauptkamm nach Norden zu ist mit etwas Niederschlag zu rechnen. Zum Dienstag hin erreicht kalte und mäßig feuchte Polarluft den Alpenraum und überschwemmt ihn quasi damit. Die Schneefallgrenze sinkt Dienstag und Mittwoch bis in tiefe Lagen ab, im Gebirge regelrechter Temperatursturz, in 2000 m werden um -10 Grad erwartet. In der zweiten Wochenhälfte wahrscheinlich Hochdruckeinfluss mit trockenem Wetter. Die Temperaturen bleiben dann weiterhin auf winterlichem Niveau.
Verschiedene Quellen denk ich mal. Lt. ZAMG kann es nicht allzu viel werden.Olli_1973 hat geschrieben:Der erste erzählt etwas von ein paar Schneeschauern, bis der letzte dann von sehr ergiebigen Schneefällen spricht.
Da die SSSC gilt ja auch auf einigen Gletschern und Gebieten die auch Schnee von Süden bekommen, das wird sicher passen.Olli_1973 hat geschrieben:irgendwie liest sich das hier wie eine "stille Post"..... Der erste erzählt etwas von ein paar Schneeschauern, bis der letzte dann von sehr ergiebigen Schneefällen spricht. Fakt ist auf jeden Fall, dass es so für alle schade ist die sehr früh einen Winterurlaub gebucht haben, speziell das Salzburger Land sieht hier nicht gut aus. Hoffentlich haben wir mit unseren SSSC Saisonkarten hier das richtige gemacht??
Ohne Kunstschnee ginge sicherlich nichts. Denke aber, dass es kalt genug wird um immerhin ein paar Pisten zu öffnen. Zumindest sehen die Prognosen (für die Temperatur) schon mal (nahezu) alle ganz gut aus. Ansonsten kann man leider nur wartenrandy_random hat geschrieben:Der Saisonstart in den tieferen Nord(ost)alpengebieten für nächstes Wochenende wird noch eine ordentliche Zitterpartie und ohne Kunstschnee würde so gut wie gar nichts gehen.
Also ich find ihn sehr geil!Dominik123 hat geschrieben:Dieser warme Herbst nervt nur noch...
WarmDominik123 hat geschrieben:Dieser warme Herbst nervt nur noch...
Genau das ist ja das Problem. Warm heißt "oben", kalt heißt "unten" == INVERSION! Saalbach Hinterglemm gestern +10°C im Ort, in der Region Stuttgart 3°C, kalter Ostwind dazu macht gefühlt -3 bis -5°C oder sogar noch kälter. Der Räderwechsel war somit kein SpaßFrankenski hat geschrieben:WarmDominik123 hat geschrieben:Dieser warme Herbst nervt nur noch...musste heute früh Eiskratzen
In Deutschland ist es halt nun der Jahreszeit entsprechend von den Temperaturen, in den Alpen nur leider noch ne Woche lang nicht wirklich !B-S-G hat geschrieben:Auf meiner heutigen Fahrt durch den hohen Westerwald ist der Nebel an den Bäumen gefroren. Es sah, sofern man bei dem dichten Nebel etwas erkennen konnte, schon sehr winterlich aus. Die Temperatur lag gegen Mittag bei -0,5°C.
Solange die angekündigte Kälte dann tatsächlich kommt und nicht wieder einen Rückzug macht.christopher91 hat geschrieben:In Deutschland ist es halt nun der Jahreszeit entsprechend von den Temperaturen, in den Alpen nur leider noch ne Woche lang nicht wirklich !B-S-G hat geschrieben:Auf meiner heutigen Fahrt durch den hohen Westerwald ist der Nebel an den Bäumen gefroren. Es sah, sofern man bei dem dichten Nebel etwas erkennen konnte, schon sehr winterlich aus. Die Temperatur lag gegen Mittag bei -0,5°C.