Seite 702 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.02.2021 - 22:29
von molotov
bazi1234 hat geschrieben: 21.02.2021 - 21:26 Ich wurde am Montag leider auch positiv getestet :(. Zu meinem erstaunen merke ich allerdings nichts davon. Letzten Sonntag ging es mir nicht so gut und deshalb habe ich beschlossen zum Arzt zu gehen und mich testen zu lassen um nichts in die Arbeit einzuschleppen. War am Samstag aber noch ohne Probleme aufm Berg. Mein Arzt meinte allerdings auch das ich eigentlich nichts haben sollte da ich keine typischen Symptome habe. Daher stelle ich mir seit Tagen die Frage ob die Dunkel Ziffer an Corona Patienten nicht viel höher ist. Jetzt bin ich halt gefühlt Gesund bis zum 25.02 zu hause eingesperrt. Würde gerne mal Raus an die frische Luft einfach ein par Meter gehen darf ich aber leider nicht. :( Und ich werde es auch nicht machen.
da hilft nur es keinem zu erzählen und dann wirklich ne runde alleine zu drehen...

Jetzt hoffen wir einfach mal dass es an der frischen Luft halb so wild ist. Hoffe das ist wirklich so, skater Platz war hier auch gut gefüllt, aber sonst alles fein...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 21.02.2021 - 22:31
von Pilatus
3303 hat geschrieben: 21.02.2021 - 14:56Gefragt nicht. Aber meine Mutter die auch Großmutter ist hat von sich aus gesagt, dass mehr an die Kinder gedacht werden muss und dass sie nicht möchte, dass ihre Enkel zum Schutz der Oma in ihren Bildungsschanchen benachteiligt werden.
Das ist ja schön und gut, aber dann muss man auch Konsequenzen ziehen. Entsprechende Patientenverfügung anfertigen und sich im Ernstfall auch daran halten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 06:29
von ramon23
molotov hat geschrieben: 21.02.2021 - 22:29 Jetzt hoffen wir einfach mal dass es an der frischen Luft halb so wild ist.
https://www.n-tv.de/wissen/Beim-Spazier ... obal-de-DE

Laut diesem Experten ja.

Gruß Nils

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 07:26
von 3303
Pilatus hat geschrieben: 21.02.2021 - 22:31
3303 hat geschrieben: 21.02.2021 - 14:56Gefragt nicht. Aber meine Mutter die auch Großmutter ist hat von sich aus gesagt, dass mehr an die Kinder gedacht werden muss und dass sie nicht möchte, dass ihre Enkel zum Schutz der Oma in ihren Bildungsschanchen benachteiligt werden.
Das ist ja schön und gut, aber dann muss man auch Konsequenzen ziehen. Entsprechende Patientenverfügung anfertigen und sich im Ernstfall auch daran halten.
Es ging dabei um die geschlossenen Schulen. Die nehmen gerade den Unterricht für manche (für sehr viele auch nicht) Kinder wieder auf. Sie findet, dass wieder für alle Kinder zumindest Wechselunterricht angeboten werden sollte und dass die Impfungen anders verteilt werden sollten. Der Schulbetrieb sollte dabei mehr Gewicht bekommen. Krankenhauskapazitäten etc. sind dort wo sie lebt kein Problem. Die 7TI liegt zwischen 20 und 30. Die Kliniken fahren weitgehend normalen OP Betrieb.

Mit den Impfungen habe ich übrigens meine Meinung mit der Zeit geändert. Zuerst war ich der Auffassung, es sollten nur Risikogruppen geimpft werden, um die Todeszahlen und schwere Verläufe damit zu senken. Mittlerweile bin ich der Meinung, dass man das Ziel leichter erreichen kann wenn man auch dort impft, wo sich das Virus in der Fläche verteilt. Und dazu gehören nach meiner Eischätzung auch Schulen und KiTas. Den Ansatz, dort nun vermehrt zu impfen sehe ich demnach als richtig an. Auch weil es dem Schulbetrieb zu Gute kommen kann.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 08:08
von molotov
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 137a0f67f9

Hier im Topic wurden ja Kämpfe zur notwendig werdenden anderen Betrachtung der Inzidenz im Zuge der Impfungen geführt, hoffe es ist ok wenn es von Amtsärzten kommt....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 08:15
von Jens
scratch hat geschrieben: 21.02.2021 - 21:13 ...
Ach, mit anderen Erholungssuchenden habe ich selten Probleme, auch wenn man die letzten Monate oft das Gefühl hat, dass sie das erste mal in ihrem Leben in der Natur unterwegs sind, so planlos und verdutzt sie in der Gegend rumstehen.

Was ich aber nicht verstehe ist, dass man sich nicht an einfache Dinge wie Abstand halten kann. Mir ist klar, dass Familien mit Kindern raus wollen und so primitive Aktivitäten wie Wandern ist bei vielen nicht auf der Liste, das Kind muss ja was geboten bekommen. Scheißegal wenn schon sehr viele Menschen auf einem kleinen Dorfspielplatz sind, rückt man halt etwas zusammen, dann reicht es auch für Familien aus den Städten. Als wir da vorbei fuhren hab ich mich echt gefragt, ob hier ein Frühlingsdorffest statt findet. Solche Massen an Menschen auf einem kleinen Fleck in einem Kuhdorf mit 250 Einwohnern relativ weit weg von der nächsten Stadt.

Und in einem anderen Dorf sitzen dann sämtliche Nachbarn beim Grillen und Party machen zusammen, hat ja die kleine schließlich Geburtstag.

Ja, die aktuellen Maßnahmen sind hart, vor allem wenn jetzt das Wetter so schön und warm ist. Aber trotzdem kann man sich ja etwas am Riemen reißen, vor allem wenn man will, dass die Kinder wieder schnell in die Schule dürfen. Die Pandemie zeigt eben in sämtlichen Lebenslagen Missstände auf, was unser gesamtes Miteinander/unsere Gesellschaft betrifft.
Vorher haben die sich halt im Keller getroffen, jetzt ist's schön warm da trifft man sich halt im freien. Kumpel von mir hat ne kleine Hausbrauerei, Fassbier geht dort die ganze Zeit schon recht gut. 5 Ltr. packt so ein Hausstand +1 Person schon, die 20 Ltr. Fässer werden wohl für Bierbäder (wenn's schee macht) verwendet :wink: :lol:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 08:16
von chatmonster
bazi1234 hat geschrieben: 21.02.2021 - 21:26 Ich wurde am Montag leider auch positiv getestet :(. Zu meinem erstaunen merke ich allerdings nichts davon. Letzten Sonntag ging es mir nicht so gut und deshalb habe ich beschlossen zum Arzt zu gehen und mich testen zu lassen um nichts in die Arbeit einzuschleppen. War am Samstag aber noch ohne Probleme aufm Berg. Mein Arzt meinte allerdings auch das ich eigentlich nichts haben sollte da ich keine typischen Symptome habe. Daher stelle ich mir seit Tagen die Frage ob die Dunkel Ziffer an Corona Patienten nicht viel höher ist. Jetzt bin ich halt gefühlt Gesund bis zum 25.02 zu hause eingesperrt. Würde gerne mal Raus an die frische Luft einfach ein par Meter gehen darf ich aber leider nicht. :( Und ich werde es auch nicht machen.
Gut, dass es dir offensichtlich recht gut geht, ich drücke die Daumen, dass es so bleibt ;-)

Wenn es dich und deinen Arzt so überrascht hat, dass du angesteckt bist, darf ich fragen ob du eine Idee hast, wo du dich angesteckt haben könntest?
Gehst du normal arbeiten, fährst du öfter mit den ÖV, oder ist es eher "keine Ahnung, außer Supermarkt sitze ich im Homeoffice und mache draußen Sport"?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 08:53
von Jan Tenner
molotov hat geschrieben: 22.02.2021 - 08:08 https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 137a0f67f9
Hier im Topic wurden ja Kämpfe zur notwendig werdenden anderen Betrachtung der Inzidenz im Zuge der Impfungen geführt, hoffe es ist ok wenn es von Amtsärzten kommt....
Wenn es denn beobachtbar solche Konstellationen gibt, macht es Sinn, darüber zu diskutieren:
Aus dem Kreis der Amtsärzte hieß es laut »Tagesspiegel«, es sei ein »großer Unterschied«, ob bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50 Menschen über 80 durchgeimpft und alle Infizierten symptomfreie Kinder seien – oder ob vor allem Risikogruppen betroffen seien.
Sind aber ungelegte Eier. Risikogruppen sind nicht durchgeimpft. Und spätestens seit Herbst haben wir auch kein erkennbares Ungleichgewicht von symptomlos erkrankten Kindern zu schweren Verläufen. Im Gegenteil, die hohen Infektions- und Inzidenzzahlen schlagen sehr zuverlässig auf Belegung der Intensivbetten und der Todesfälle durch.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 08:54
von molotov
Aber nicht die Inzidenzen bei den Kindern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 08:58
von Jan Tenner
Doch! Bislang habe ich noch keinen einzigen Hinweis irgendwo gelesen, dass es Regionen gibt, in denen es eine hohe Anzahl an infizierter Kinder gibt, ohne dass die allgemeine Inzidenz über alle Altersgruppen nicht auch hoch wäre und damit auch auf die schweren Verläufe durchschlägt.
Wenn du gegenteilige Beispiele hast, kannst du sie ja gerne erläutern.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 09:10
von snowflat
Bei uns im Kreis - wie auch sicher in anderen Kreisen Deutschlands - werden täglich vom Kreis die Zahlen veröffentlicht und kommentiert. Waren es zuletzt lange Zeit die 30 bis 39 Jährigen, die maßgeblich zum Infektionsgeschehen beigetragen haben, sind es nun gerade die 11 bis 29 Jährigen: https://www.facebook.com/MainTaunusKrei ... 0090281903

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 09:23
von Pancho
ramon23 hat geschrieben: 22.02.2021 - 06:29
molotov hat geschrieben: 21.02.2021 - 22:29 Jetzt hoffen wir einfach mal dass es an der frischen Luft halb so wild ist.
https://www.n-tv.de/wissen/Beim-Spazier ... obal-de-DE

Laut diesem Experten ja.

Gruß Nils
Ja, draußen ist es schon deutlich unproblematischer. Ganz so unmöglich wie der Einzelexperte sieht es dieser Artikel zwar nicht, aber immerhin ähnlich:
https://www.br.de/nachrichten/wissen/fa ... ko,SOoHg72

EDIT:
Ähnliches wie in dem Artikel hab ich auch schon mal gelesen. Wenn man den anderen riechen kann (Rauch, Deo, oder sonstiges), ist das eine Warnung. Wobei Geruch scheinbar sensibler ist...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 09:34
von baeckerbursch
Ähnliches wie in dem Artikel hab ich auch schon mal gelesen. Wenn man den anderen riechen kann (Rauch, Deo, oder sonstiges), ist das eine Warnung. Wobei Geruch scheinbar sensibler ist...
Als ich kurz nach meiner Covid Infektion, ständig mit FFP2 rumgelaufen bin, und andere Gerochen habe (Deo), hat mich das kurzzeitig etwas an der Maske zweifeln lassen....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 09:42
von Pancho
Unbegründet. Duftstoffe sind nochmals viel feiner als Aerosole...
Deswegen ja sensible Frühwarnfunktion...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 09:52
von Jan Tenner
snowflat hat geschrieben: 22.02.2021 - 09:10 Bei uns im Kreis - wie auch sicher in anderen Kreisen Deutschlands - werden täglich vom Kreis die Zahlen veröffentlicht und kommentiert. Waren es zuletzt lange Zeit die 30 bis 39 Jährigen, die maßgeblich zum Infektionsgeschehen beigetragen haben, sind es nun gerade die 11 bis 29 Jährigen: https://www.facebook.com/MainTaunusKrei ... 0090281903
Ja, das kann man ja beobachten, ob es sich so entwickelt, dass vorwiegend junge Menschen symptomlos durch die Infektionslage "durchgeschleust" werden können, ohne dass es großartig zu schweren Fällen in den Risikogruppen führt.
Im Herbst war das leider ein grandioser Trugschluss. Da hat sich das Infektionsgeschehen, was anfangs eher auf die jüngere Bevölkerung verteilt war, bei zunehmender Inzidenz leider sehr schnell sehr stark auf Intensiv- und Sterbefälle ausgeweitet.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 09:59
von Schneefuchs
Der grosse Unterschied im Herbst war dass die Risikogruppen ungeimpft waren. Das ändert sich jetzt ja zunehmend

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 10:02
von icedtea
Jan Tenner hat geschrieben: 22.02.2021 - 09:52
snowflat hat geschrieben: 22.02.2021 - 09:10 Bei uns im Kreis - wie auch sicher in anderen Kreisen Deutschlands - werden täglich vom Kreis die Zahlen veröffentlicht und kommentiert. Waren es zuletzt lange Zeit die 30 bis 39 Jährigen, die maßgeblich zum Infektionsgeschehen beigetragen haben, sind es nun gerade die 11 bis 29 Jährigen: https://www.facebook.com/MainTaunusKrei ... 0090281903
Ja, das kann man ja beobachten, ob es sich so entwickelt, dass vorwiegend junge Menschen symptomlos durch die Infektionslage "durchgeschleust" werden können, ohne dass es großartig zu schweren Fällen in den Risikogruppen führt.
Im Herbst war das leider ein grandioser Trugschluss. Da hat sich das Infektionsgeschehen, was anfangs eher auf die jüngere Bevölkerung verteilt war, bei zunehmender Inzidenz leider sehr schnell sehr stark auf Intensiv- und Sterbefälle ausgeweitet.
Zumindestens die Alten- und Pflegeheime sind bei uns schon durchgeimpft :top:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 10:08
von Schneefuchs
Bundesjustizministerin Lambrecht fordert mehr Rechte für Geimpfte. Das hat schon mehr Einfluss als wenn es einer von uns schreibt. :wink:

https://www.n-tv.de/politik/Lambrecht-f ... 77763.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 10:15
von Pancho
Ich glaub dass die hier alle mitlesen... :lol: :lol: :mrgreen:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 10:32
von molotov
Jan Tenner hat geschrieben: 22.02.2021 - 08:58 Doch! Bislang habe ich noch keinen einzigen Hinweis irgendwo gelesen, dass es Regionen gibt, in denen es eine hohe Anzahl an infizierter Kinder gibt, ohne dass die allgemeine Inzidenz über alle Altersgruppen nicht auch hoch wäre und damit auch auf die schweren Verläufe durchschlägt.
Wenn du gegenteilige Beispiele hast, kannst du sie ja gerne erläutern.
So war es bis jetzt ja. Sollte ja langsam dank Impfungen besser werden.
Habe deinen Kommtar eher aufgefasst als Kinder auf Intensiv, das ist ja Gott sei Dank nicht so...
Dass es bislang eben nicht gelang, die Inzidenzen aus den alten Generationen rauszuhalten lag wahrscheinlich nicht am mangelnden Lockdown....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 10:38
von baeckerbursch
Bundesjustizministerin Lambrecht fordert mehr Rechte für Geimpfte.
In Israel sind Geimpfte den Gesesenen gleichgesetzt. Bin mal gespannt ob hier auch. Und wie lange das dann gilt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 11:52
von Schneefuchs
"Trotz steigender Infektionszahlen - Merkel fasst Corona-Lockerungen ins Auge"

https://www.t-online.de/nachrichten/deu ... -auge.html

Na sowas, gerade wollte sie noch einen "Mega-Lockdown" mit Ausgangssperren und eingestelltem öffentlichen Verkehr...

Und Söder geht auch unter die Lockerer:

https://www.br.de/nachrichten/bayern/so ... an,SPjZGd1

"Bei Sport und Kultur sollten dem Ministerpräsidenten zufolge ebenfalls die Schwellenwerte 35 und 50 als Maßstab für mögliche Lockerungen dienen. "Nur bei der Gastronomie und Hotellerie ist der Horizont deutlich später", erläuterte der Ministerpräsident. Denn dort sei es schwieriger, Schutzkonzepte mit Abstand und Masken umzusetzen."

O.K., Masken beim Essen sind schwierig, aber Abstand geht. Und Ferienwohnungen und Camping haben das Problem doch gar nicht.

Schon erstaunlich was sich in der Politik so tut. Mein Eindruck: Wir kommen durch die Impfungen so langsam in eine Situation die mehr Lockerungen erlaubt. Das wird ein Prozess sein der so nach und nach weitergeht. Wer politisch noch was werden will sollte dem nicht immer 2 Schritte hinterherlaufen. Wer einen Schritt vorausläuft wird aber auch bestraft. Schon schwierig für die Jungs und Mädels. Aber wenn sie so gut sind wie sie es von sich glauben werden sie es schon schaffen. :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 12:33
von Pancho
Merkel geht eh in Rente im September. Vielleicht gar nicht so schlecht, dass die keinen Wahlkampf mehr machen muss.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 13:23
von molotov
Pancho hat geschrieben: 22.02.2021 - 12:33 Merkel geht eh in Rente im September. Vielleicht gar nicht so schlecht, dass die keinen Wahlkampf mehr machen muss.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 29bdf0cbfe
Von der Seite kann mans natürlich auch mal sehen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 22.02.2021 - 13:26
von Mt. Cervino
Naja, die Wahl kommt näher und die Aktzeptanz der Maßnahmen sinkt allmählich, was man deutlich an den Umfragen der letzten Wochen gesehen hat.
Zudem geht das Impfen (wenn auch langsam) voran, der Frühling naht und die Mutante ist wohl doch nicht sooo dramatisch wie zunächst gedacht...
Ein verschärfter Lockdown wäre jetzt völlig unangebracht.
Aber leider keine Fortschritte an Schulen und Kitas (die Schulen werden aktuell wieder geöffnet nach dem Prinzip geteilte Klassen, Lüften und Hoffen...). Die Gesundheitsämter sträuben sich (vielerorts) nach wie vor gegen die Einführung von zeitgemäßer effizienter Software, die Corona App ist nach wie vor komplett wirkungslos und auf vielen Handys bereits wieder deinstalliert. Selbst- uns Schnelltests sind weiterhin versprochen aber praktisch nicht verfügbar und noch in weiter Ferne. Viele Unternehmen warten noch auf die November- und Überbrückungshilfen und die Pleitewelle vieler Unternehmen baut sich gerade bedrohlich am Horizont auf.
Aber immerhin haben wir mal mit dem Impfen begonnen. Um die vulnerablen Gruppen muss man sich nun dank Impfung auch keine großen Gedanken mehr machen, da sie nun besser geschützt sind. Immerhin ein klitzekleiner Fortschritt.

Ach ja, die Skisaison neigt sich in ein paar Wochen auch dem Ende zu und wir müssen uns hier nicht mehr dauernd Gedanken machen, ob wir noch mal zum Skifahren kommen werden oder nicht.
Und noch was der Astrazenca Imfpstoff wird gerade angepriesen wie Sauerbier weil er wie blei in den Regalen liegt. Wer will noch mal, wer hat noch nicht?