Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
j.wayne
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 273
Registriert: 18.02.2012 - 22:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 63840 Hausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von j.wayne »

Sieht ganz so aus und ist denke ich mal auch nötig.

Anfang Juni wurde Absatz vorm Tragödienhang verbreitert. Sieht man auch auf dem obigen Bild auf der rechten Seite zwischen Seilbahngebäude und Restaurant.

Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

War der Hang so schlimm?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Zottel »

Pauli hat geschrieben:War der Hang so schlimm?
mMn morgens sehr schön zu fahren gewesen, aber sobald etwas mehr Betrieb war, wurds dort zur wahren Anfängerfalle :wink: und damit arg zerfahren. Ist halt die direkte und wohl insgesamt einfachere Piste weg von der Bergstation und reins ins Skigebiet.
Benutzeravatar
whiteout
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2394
Registriert: 28.06.2012 - 15:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von whiteout »

Vorallem war sie dieses Jahr lange Zeit die einzig geöffnete.
Saison 2016/2017: 24 Skitage
5x Pitztal - 4x Kleinwalsertal - 5x Stubai - 2x Fellhorn - 2x Nebelhorn - 2x Flumserberg - 1x Bolsterlang - 1x Ofterschwang - 1x Laax - 1x SkiArlberg - finished!
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Und, da es Südhang ist verbuckelt gibt es im Frühjahr auch leicht Sulzbuckel.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

wie südhang..... irgendwie spielt alles derzeit ein bisschen verrückt!! deutschland wird von flüchtlingen überlaufen, die bekommen dann noch 350€ antrittsgeld! in berlin weiss eh niemand mehr was er machen soll und wenn die van der leyen auf lagerbesuch in der kaserne antritt dann klatschen noch die leute...... so das zum sommer!!

also der umbau des pistenteils ist IMHO nord-ost lage! wird entschärft wohl auch verbreitert und bekommt über die zufahrtsstrasse wohl noch ne blaue umfahrung welche auch erheblich verbreitert wurde!! unten raus erweitern sie wohl noch die beschneiung!!!
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Erst die Verbreiterung der Kanzelwandtalabfahrt, jetzt die Entschärfung am FH....Sieht ganz danach aus, dass die das FH etwas anfänger/familienfreundlicher machen wollen, Als nächstes ist dann bestimmt die steile hängende Passage an der Kammabfahrt dran, die entschärft wird - so dass Anfänger auch eine echte blaue Runde drehen können ohne Steilstücke.

Einerseits kann ich die Maßnahmen ja verstehen - andererseits werden sich dann noch mehr ungeübte Skifahrer dort rumtreiben. Die Steilstücke haben bisher nämlich nicht wenige abgeschreckt...
Zuletzt geändert von manitou am 17.08.2015 - 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Werden dann zum Beispiel rote Pisten zu Blauen, wenn ich das so sagen darf?
Ich meine die Kanzelwand-Talabfahrt ist für mich keine wirkliche rote Piste.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Yes ... zumindest seit der Verbreiterung kann man die Kanzelwandabfahrt als "blau" bezeichnen. Als sie noch stellenweise eng war und oft stark zerfahren, war sie für Anfänger nicht easy zu befahren und das "rot" gerechtfertigt, aber jetzt ist das anders.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wiesel6
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 22.02.2007 - 17:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Wiesel6 »

Welche Verbreiterung meint ihr? Dort wo der "Tunnel" ist.
Im oberen Bereich gibt es ein steileres Stück, da haben die nicht so guten Fahrer in unserer Gruppe ein paar Probleme. Alles in allem find ich rot ok.
Benutzeravatar
Powderjunky
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 970
Registriert: 17.10.2006 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Powderjunky »

nineknights hat geschrieben:Am Ausstieg der Fellhornbahn wird gerade gebaggert.

Bild
Sehr interessant....Als der Fun-Park geschlossen wurde am Fellhorn, haben sich ein paar Leute zusammengesetzt. Vorschlag war Erdarbeiten zu machen (wie in allen guten Parks), da wurde gesagt, man darf dort oben keinen einzigen Stein bewegen.

Aha :roll:
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

ich finds auch interessant mit welcher verstaendlichkeit da mittlerweile die sachen angegangen werden! das war frueher alles unvorstellbar, aber wenn man ueber lange zeit mit dem richtigen wissen gute verbindungen aufbaut und pflegt dann gehts irgendwann eben von fast ganz alleine...... :wink: zur alpenrosenvermehrung traegt das dort sicher nicht bei aber muss es auch nicht...... skigebiete sind schon seit die beschneiungsanlagen aus dem boden gestampft wurden keine wohlfuehloasen mehr!!!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Xtream »

warum kann der User Ralf 321 hier nichts Posten und muss das über den Umweg der Privat Nachricht machen ???

noch dazu dass dies ja kein uninteressanter Link ist :!:



Ralf321 hat geschrieben:Servus

Da ich hier seit Wochen auf Freischaltung oder Antwort der Armins warte das ich was posten kann.
Dann so über nen User.

Neues vom Nebelhorn.


http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,2098536

Kannst es ja reinstellen.

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von McMaf »

Also das Design des Gipfelrestaurants überzeugt mich jetzt nicht wirklich.
Wieder nur so ein Flachdach-Glas-Verhau. In 15 Jahren wirkt das doch schon wieder total aus der Zeit gefallen.

Aber, dass die Beschneiung bis zum Gipfel gezogen wird überrascht mich jetzt schon etwas. Bin mal gespannt ob damit wirklich alle Pisten beschneit werden sollen. Am problematischsten war doch meist der Pfannenhölzlehang.
Gut und der kurze steile Gipfelhang ist auch meist noch nicht direkt zu Saisonbeginn befahrbar. Aber deshalb den halben Gipfel mit Schneekanonen verschandeln? Irgendwie gefällt mir diese Entwicklung am Nebelhorn nicht wirklich. Beschneiung bis Höfatsblick find ich ok.
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von DAB »

Wenn die Kanonen mobil sind, geht es ja noch!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von snowflat »

Da die letzten Beiträge ihren Ursprung in einem Utopie-Post hatten, wurde dies alles verschoben, da nichts mit den eigentlichen News zu tun, die hier her gehören.

:arrow: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =7&t=54318
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von broesl »

Der Auftrag der 6 KSB am Ifen und auch die Aufträge der etwaigen 10 EUBs am Ifen wurden laut ziemlich sicherer Quelle an Doppelmayr vergeben 8) Was die Beschneiuung betrifft, habe ich noch nichts Konkretes gehört...aber es spricht wohl alles für TechnoAlpin.
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Hochzeiger »

Dass Doppelmayr den Zuschlag für den Ifen bekommt war eigentlich zu erwarten. In Vorarlberg gibts ja glaub ich nur die Valfagehrbahn und die Gargellenkopfbahn von Leitner.
Bierenwangbahn müsste aber eine Leitner werden?

Eigentlich schade, denn die Leitner-Stationen sind irgendwie weniger wuchtig als die UNI-G(-V) von Doppelmayr und hätten dem Ifen sicherlich eine dezentere und ästhetischere Note gegeben ...

Und die FBM's für die EUB kommen dann wohl auch von CWA und nicht von Sigma.
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Arlbergfan »

Hochzeiger hat geschrieben:Dass Doppelmayr den Zuschlag für den Ifen bekommt war eigentlich zu erwarten. In Vorarlberg gibts ja glaub ich nur die Valfagehrbahn und die Gargellenkopfbahn von Leitner.
Bierenwangbahn müsste aber eine Leitner werden?
Kurzer Einwand: Die Trittalpbahn in Zürs ist auch von Leitner. :wink:
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr

freeridekwt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 23.03.2010 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von freeridekwt »

Update zum Ifen Projekt.
Im Bereich des zukünftigen Beschneiungsteichs hinter dem Gaisbühllift hat man mit Holzschlägerungsarbeiten für eben diesen begonnen.
Aufgrund des Torf Untergrunds wird alles von Hand gemacht ohne Erntemaschinen.
broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von broesl »

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von manitou »

Das Höchste schrieb auf der Homepage:
Für den darauffolgenden Winter sind bereits jetzt große Investitionen geplant. So wird im Sommer 2016 am Ifen mit dem Bau einer Beschneiungsanlage und einer Sechser-Sesselbahn mit Sitzheizung und Wetterschutzhaube begonnen werden, die dann zum Start in die Wintersaison 2016/17 eingeweiht werden sollen. Damit kommen wir lange gehegten Wünschen unserer Gäste nach, das weitläufige Skigebiet von Wartezeiten zu befreien

Naja - erst einmal werden die Wartezeiten an der oberen DSB drastisch bis unzumutbar zunehmen, wenn dort eine deutlich höhere Anzahl an Skifahrern ankommt. Fakt ist, dass mit Bescheneiung und 6KSB deutlich mehr Gäste kommen werden. in der Saison 16/17 werde ich wohl nur an wenigen sorgfältig ausgesuchten Tagen am Ifen zu finden sein...

Mit der 6KSB werden wohl auch unweigerlich Verbreiterungen der blauen Talabfahrt notwendig werden, denn diese wird die mit der 6KSB zu erwartende Frequentierung nicht schaffen. Ebenso muss unbedingt die Schmalstelle hinter der Zusammenführung von rot/blauer Talabfahrt beseitigt werden.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Pauli »

Naja, das haben sie ja an der Kanzelwandbahn auch schon mehr als genug gemacht. Und jetzt wollen sie die Piste dort noch einmal verbreitern. So ähnlich könnte es dann ja am Ifen auch laufen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
Hochzeiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 327
Registriert: 18.06.2015 - 09:30
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 36100
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von Hochzeiger »

Pauli hat geschrieben:Naja, das haben sie ja an der Kanzelwandbahn auch schon mehr als genug gemacht. Und jetzt wollen sie die Piste dort noch einmal verbreitern. So ähnlich könnte es dann ja am Ifen auch laufen.
Die Pistenverbreiterungen an der Kanzelwand-Talabfahrt müssten aber bereits abgeschlossen sein!
manitou hat geschrieben:Mit der 6KSB werden wohl auch unweigerlich Verbreiterungen der blauen Talabfahrt notwendig werden, denn diese wird die mit der 6KSB zu erwartende Frequentierung nicht schaffen. Ebenso muss unbedingt die Schmalstelle hinter der Zusammenführung von rot/blauer Talabfahrt beseitigt werden.
Naja ein Liftneubau ohne kleinere Pistenkorrekturen wird da kaum möglich sein. Aber entscheidend ist, DASS sich am Ifen was tut!
Saison 2021/22: geplant: Scuol, Davos-Klosters
Saison 2019/20: 5 Skitage (4x Ratschings, 1x Plose)
Saison 2018/19: 7 Skitage (3x Hochzeiger, 1,5x Tuxer Gletscher, 1,5x Eggalm-Rastkogel, 1x Skiwelt)
Saison 2017/18: 12 Skitage (3x Hochzeiger, je 1x Golm, Fellhorn-Kanzelwand, Lermoos-Grubigstein, Nebelhorn, Warth-Schröcken, Ifen, Zugspitze, Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn)
Saison 2016/17: 9 Skitage (2x Tuxer Gletscher, 2x Eggalm-Rastkogel, 2x Lermoos-Grubigstein, 1x Hochzeiger, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Gargellen)
Saison 2015/16: 8 Skitage (3x Rastkogel-Penken-(Eggalm), 3x Planai-Hochwurzen-(Hauser Kaibling), 1x Tuxer Gletscher, 1x Radstadt-Altenmarkt-Zauchensee-Flachauwinkl)
↓ Mehr anzeigen... ↓
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal

Beitrag von nineknights »

Mich würde vor allem einmal interessieren, wie der erste Hang an der Bergstation der Fellhornbahn jetzt ausschaut.
Laut Bericht soll dieser ja nun 3mal so breit sein. Kann mir das nur schwer vorstellen. Wo soll die ganze Fläche herkommen? Da müssten ja dann massive Eingriffe geschehen sein. Hat dazu jemand Bilder?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“