Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

tokimeki hat geschrieben:Wenn dann von Fuorcla da Sagogn aus der neue La Siala und allenfalls sogar Scansinas erreichbar sein werden, bringt das schon was.
Beide Varianten dieser Verbindung sind etwa 3km Ziehweg. Diese Piste wird man wohl meiden wenns nicht anders geht. Aber wenn man an der Vorab EUB länger als 30min warten muss, ist es sicher interessant.
Ausserdem heisst es noch lange nicht, dass die Piste auch kommt, nur weil sie im Ecosign Pan eingezeichnet ist.
Whistlercarver hat geschrieben:Bei einer neuen Cassonsbahn sollte man schauen das man diese direkt von den Routen erreicht. Mich hat gestern das umständliche hochfahren zur Talstation von einer 2ten Fahrt hoch auf den Cassons abgehalten.
Punt Desch ist von der Route 70 und 71 erreichbar. Eine zusätzliche Mittelstation in der EUB Foppa - Punt Desch in Salein würde auch Wiederholungen auf der 72 vereinfachen.
Soll die neue La Siala Bahn, egal welche Variante, direkt bei den Gebäuden der Alpe Sogn Martin starten oder nur ungefähr in diesem Bereich? Wenn sie direkt bei den Gebäuden starten soll so geht eine Linienführung die mit der momentan übereinstimmt nicht. Wenn mich mein Auge nicht betrogen hat so müsste die Trasse leicht verschwenkt werden.
Schau dir mal diesen Plan an:
http://www.weissearena.ch/fileadmin/use ... ateweb.jpg

Ich bin immer noch der Meinung, dass man das in Gelb eingezeichnete neue Restaurant in die bestehnden Gebäude auf der Alp Sogn Martin bauen wollte. Der neue La Siala Lift ist aber deutlich oberhalb und ein wenig westlich eingezeichnet. Ich tendiere auch deswegen auf einen Standort so wie ich ihn im Post hier eingezeichnet habe: http://www.earth.ch/joker/laax-mp.gif
Die Gebäude sind auf der Karte auch zu sehen.

Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Ich habe gestern ein paar Bilder gemacht zu den neusten Projekten.

Punt Desch Richtung Cassons
Bild
Für Skifahrer wesentlich besser als die heutige Variante. Besserer Anschluss an das Hauptskigebiet, und besser für Wiederholungsfahrten. Um genügend Frequenzen zu haben, müssten sicher 1-2 Pisten gewalzt werden.


Neue La Siala Bahn XXL
Dies könnte etwa der Standort der neuen Talstation sein. (Testpiste Vorab - Sogn-Martin)
Bild
Blick Richtung Berg
Bild


Neue Alp-Ruschein Bahn
Dies könnte etwa die obere Teilstrecke der neuen Bahn sein (Standort Alp Fops)
Bild
Hier sollte etwa die Talstation stehen. Von links kommt die Piste vom Crap Masegn her.
Bild
So etwa die untere Teilstrecke
Bild
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

fabile hat geschrieben:So eine Cassons Bahn (der war es ein Sessel) wollte die BBF (Bergbahnen Flims) auch schon mal machen.

Ich bin trotzdem ein Verfechter der alten Variante. Das ist Hochgebirge pur. Man sieht die Steinöcke im Felsen, man hat das Panorama, es stimmt einfach. Ausserdem finde ich, dass die Linienführung für eine Pendelbahn suboptimal ist. Da müsste man dann eher einen Sessel hinmachen. Und durch Lawinenhänge zu fahren, man sollte die Natur respektieren, wie man das 1956 bei Cassons oder bei La Siala auch gemacht hat.
Und nicht zu vergessen: Nicht nur der Cassons, sondern auch Naraus lockt im Sommer viele Leute hoch, zum einen das gemütliche Restaurant, zum andern der Gleitschirmstartplatz, der in Naraus sehr stark frequentiert wird, weil man oft auf dem Cassons wegen falschem oder zu starkem Wind nicht starten kann. Weiter fällt die wirklich schöne Piste Naraus-Foppa weg, ein toller Hang in der Fallinie, genial zum Carven und eben, heute, meist leer... (ok, der hat oft zu wenig Schnee, ausser diesen Winter, hammerhaft gut! auch nachmittags noch, wenn sonst alles verfahren ist!)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

paddington hat geschrieben:Ich habe gestern ein paar Bilder gemacht zu den neusten Projekten.
Vielen Dank für die guten Bilder! Das meiste stelle ich mir auch so vor. Bei der Bergstation vom Ruschein-Sessel denke ich eher noch einen Sattel weiter rechts, aber das spielt ja keine Rolle.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von fabile »

Ich frage mich, wie tief die Talstation der neuen Sa Siala Bahn zu liegen kommt. Laut Paddington kommt sie am Rand der neuen Piste Vorab-Sogn Martin, laut Naturbahnrodler höher, laut Plan auch höher. Dass man sich die Chance vergibt, die Bahn auch von Nagiens erreichen zu können, finde ich mal ganz schlecht. Es wäre für mich ein Imperativ, Wiederholungsfahrten für die Siala Nord-Varianten zu schaffen. Auch zur Entlastung der der Muotta Rottunda Bahn. Bleibt zu hoffen, dass das nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Eine Monster-Sesselbahn von 3 km Länge, ist das überhaupt machbar?
tokimeki
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 04.11.2011 - 16:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tokimeki »

Bin auch der klaren Meinung, dass die Talstation vom neuen La Siala von Nagens her erreichbar sein muss. Mutta Rodunda würde damit endlich entlastet.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Es ist nicht möglich von Nagens direkt zur neuen La Siala Bahn (rot) zu kommen, egal wie weit runter die geht. Dies war nur mit der Sogn Martin Bahn (grün) möglich.
Bild

Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Vadret »

Da vermutlich eh noch lange nicht das letzte Wort gesprochen wurde, aber trotzdem: Durch eine Trasseführung von Talstation grün zu Bergstation rot, wären doch viele Wünsche berücksichtigt mit dem Direktzugang ab Nagens. Aber ja, die Problematik oben an der blankgefegten Krete ist erkennbar.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
markus_kessel
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2007 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von markus_kessel »

Vadret hat geschrieben:Da vermutlich eh noch lange nicht das letzte Wort gesprochen wurde, aber trotzdem: Durch eine Trasseführung von Talstation grün zu Bergstation rot, wären doch viele Wünsche berücksichtigt mit dem Direktzugang ab Nagens. Aber ja, die Problematik oben an der blankgefegten Krete ist erkennbar.
Gute Idee! Wenn man dann noch die Bergstation etwas höher und weiter nach "links" setzen würde, wäre es perfekt. Weiter oben, denn dann wären die bisherigen Pisten ohne die nervigen Ziehwege problemlos erreichbar und weiter "links", damit man das schwierige felsige Terrain oben umgeht und windgeschützter links davon bleibt. Ich weiß allerdings nicht genau, wie viel Reserve es noch nach oben gibt, denn ganz auf den Gipfel wird man windtechnisch auch nicht gehen wollen/können. Wo ist eigentlich die Skigebietsgrenze, also wie weit hoch dürfte man genehmigungstechnisch noch gehen?
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

fabile hat geschrieben:Laut Paddington kommt sie am Rand der neuen Piste Vorab-Sogn Martin, laut Naturbahnrodler höher, laut Plan auch höher. Dass man sich die Chance vergibt, die Bahn auch von Nagiens erreichen zu können, finde ich mal ganz schlecht. Es wäre für mich ein Imperativ, Wiederholungsfahrten für die Siala Nord-Varianten zu schaffen.
Ich habe auch nur geschätzt wo es etwa sein könnte. Habe mich plus minus am neuen Panorama "Revolution am Berg" orientiert. Wie genau das dieser ist weiss man nicht, deswegen solltet ihr mich da nicht vestnageln. Bei allen anderen Bahnen (ausser der neuen Grauberg) konnte ich mich auf richtiges Kartenmaterial beziehen.
markus_kessel hat geschrieben:
Vadret hat geschrieben:Da vermutlich eh noch lange nicht das letzte Wort gesprochen wurde, aber trotzdem: Durch eine Trasseführung von Talstation grün zu Bergstation rot, wären doch viele Wünsche berücksichtigt mit dem Direktzugang ab Nagens. Aber ja, die Problematik oben an der blankgefegten Krete ist erkennbar.
Gute Idee! Wenn man dann noch die Bergstation etwas höher und weiter nach "links" setzen würde, wäre es perfekt. Weiter oben, denn dann wären die bisherigen Pisten ohne die nervigen Ziehwege problemlos erreichbar und weiter "links", damit man das schwierige felsige Terrain oben umgeht und windgeschützter links davon bleibt. Ich weiß allerdings nicht genau, wie viel Reserve es noch nach oben gibt, denn ganz auf den Gipfel wird man windtechnisch auch nicht gehen wollen/können. Wo ist eigentlich die Skigebietsgrenze, also wie weit hoch dürfte man genehmigungstechnisch noch gehen?
Laut Richtplan: http://www.richtplan.gr.ch/?lang=1&p=115&rp=1 geht die Tourismuszone bis ganz hoch. Ich habe die Variante (Talstation grün - Bergstation rot etwas nach links verschoben) schon vor Jahren vorgeschlagen. Sollte vom Winkel her gehen, aber von der Länge und Höhendifferenz her würde es wahrlich eine Monsteranlage.
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Solch eine Anlage wird man nicht realisieren können - die jetzigen Linienführung ist eine der wenigen, die in Sachen Lawinengefährdung vertretbar ist.
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
markus_kessel
Massada (5m)
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2007 - 11:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von markus_kessel »

Ok, das wäre wirklich ne Monsteranlage, aber genau das macht für mich Laax aus. Man erschließt mit sehr wenigen Liften unglaublich viele Pistenkilometer und Routen, hat riesige Höhendifferenzen und kann sehr lange Pisten genießen, bevor man wieder in den Lift steigt. Das Gegenteil wäre z.B. die Skiwelt Wilder Kaiser, zwar oft als "bestes Skigebiet Österreichs/Europas" ausgezeichnet, aber die benötigen fast 100 Lifte für eine ähnliche Zahl an Pistenkilometern.
Insofern bin ich der Meinung, dass eine solche Anlage perfekt zu Laax passen würde. All die Finanzierungsdiskussionen machen es aber schwierig an eine solche Variante zu glauben.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Ist doch kein Problem. Ein paar Stützen mit schräggestellten Rollenbatterien um über mehre Stützen eine leichte Kurve zu fahren und der Fall ist erledigt. Kann ja nicht so schwer sein. :naja:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

fabile
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2059
Registriert: 12.07.2006 - 17:39
Skitage 19/20: 36
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Rapperswil
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 197 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAx

Beitrag von fabile »

Definitv nicht. Hab nirgendwo gesehen, dass sowas funktionniert.

Möglich wäre eine Umlenkstation in der Nähe der alten La Siala Station, die einfach umlenkt, so wie in Fuorcla oder eine Umlenkstation mit 2 Sektionen wie Skansinas oder Plaun. Ist natürlich teurer, hätte den Vorteil, dass man die Sektionen bei Sturm einzeln laufen lassen könnte. Oder die Sessel unterschiedlich verteilt z.B. Gipfel mehr und unten weniger. Beim Arena hat man ja ganz schnell Grisch-Nagiens viel enger hängen müssen.

Mugels-Grisch-La Siala war ganz am Anfang ein ellenlanger Lift mit Umlenkstation. Da hab ich mit einem gesprochen, der dort gearbeitet hat. Das war ein rechtes Gebastel. Tempi passati.

Als alter Flimser würde ich den Tres Palais Sessel ersatzlos streichen und das gesparte Geld in eine 2er Variante Sogn Martin - Grisch - La Siala stecken. Eine echte Entlastung für Muotta Rottunda, Grisch-La Siala ist absolut schneesicher, ein hochalpinter Erlebnislift. Und bitte die Bergstation 10 m höher.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Bild
Bild: Lift-world.info
fabile hat geschrieben:Definitv nicht. Hab nirgendwo gesehen, dass sowas funktionniert.
Nur weil es Du noch nie gesehen hast, heisst das noch lange nicht, dass es nicht funktioniert.
Beispielsweise die 8EUB Kreuzboden-Hohsaas in Saas Grund:
http://www.lift-world.info/lift-fotos/C ... -28092.jpg
http://www.lift-world.info/lift-fotos/C ... -28094.jpg
Bild
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Gerade der Tres Palais Sessel ist m.E. unverzichtbar, da nur so das Gebiet zu einer Einheit verschmilzt. Das ist schon gut dass man den geplant hat.

Eine Variante mit zwei Sektionen nach La Siala müsste für ein Ort wie Laax doch auch sonst irgendwie drin liegen, das mit dem Geld kann ich ehrlichgesagt fast nicht glauben... Nur ist man dann wieder sehr nahe an der alten Planung dran.

Was ich aber nie verstanden habe, ist, dass man auf La Siala oben nichts verändern will. Die heutige Situation ist ja unbrauchbar!
tokimeki
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 04.11.2011 - 16:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tokimeki »

Also den neuen Treis Palas zu streichen, geht natürlich gar nicht. Diesen Lift braucht's nicht zwingend für attraktive WIederholungsfahrten, aber für die Umsetzung der geplanten 'Revolution am Berg'. Ziel ist ja eine neue und umfassende Erschliessung des gesamten Skigebiets.

Dass der La Siala ersetzt werden muss, steht wohl nicht zur Diskussion. Wieso diesbezüglich nicht alle Register ziehen und in Bezug auf die neuen Tal- und Bergstationen das Optimum herausholen? Immerhin scheint man jetzt ja aus zwei 'nur' noch einen Lift bauen zu wollen, wofür ich Verständnis aufbringen kann. Hinsichtlich Erschliessung, Erreichbarkeit, Entlastung, usw. hoffe ich aber auch hier auf eine Revolution! So etwas muss einfach der Anspruch eines solchen Skigebiets sein und es gilt wie immer mein Lieblingssprichwort: 'Wer will, findet Lösungen - wer nicht will, findet Gründe'!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Richie »

Hmm, ehrlich gesagt, finde ich die Strategie der Weisen Arena etwas komisch, erst kündigt man große Veränderung am Berg und neue Bahnen an (eine Entscheidung die eigentlich schon sehr gut überlegt sein sollte) und dann ändert man alle paar Monate die kommunizierten Pläne. Mit einer nachvollziehbaren und langfristigen Strategie hat das für mich nichts zu tun!?

Sicherlich ist die Aufrechterhaltung der Liftverbindung auf den Cassons lobenswert und kann die Attraktivität des Gebietes weiter steigern, aber solch groß publizierte Pläne wie die Revolution sollte man dann auch wie ankündigt umsetzen und nicht dauern verändern!
tokimeki
Massada (5m)
Beiträge: 58
Registriert: 04.11.2011 - 16:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von tokimeki »

Hinsichtlich erfolgter Kommunikation und tatsächlicher Umsetzung der geplanten Revolution am Berg muss man in der Tat ein paar Fragezeichen machen. Vieles wurde - aus welchen Gründen auch immer - verschlafen und plötzlich sollte alles in kürzester Zeit auf Vordermann gebracht werden. Es ist der Klassiker in vielen Unternehmungen und dann muss natürlich ein Masterplan her (tönt fast immer gut), der wieder alles gut machen soll. Häufigstes Problem: bis dieser umgesetzt ist, besteht aller Voraussicht nach andernorts innerhalb des Unternehmens ein Rückstand.

Dauerhaft und erfolgreich lösen lässt sich so was nur mit einer grundlegenden Änderung der Firmen-Philosophie, die dann von der Geschäftsführung und des Verwaltungsrates vorgelebt wird. Flims-Laax-Falera wird's auch noch geben, wenn's uns nicht mehr gibt. Immer wieder werden Lösungen gefragt sein und da gibt's für mich nur etwas, was auch in meinen Betrieben gilt: 'Wo sind wir noch nicht führend und was muss geändert werden'. Jahr für Jahr und immer vorausschauend. Wenn ein Gast im nächsten Winter ankommt, muss er spätestens nach dem Kauf der Lifttickets erfahren, was neu ist und was für den nächsten Winter geplant ist. Ich rede hier vom Pistenplan und von Informationstafeln wie auch von Sessel- oder Gondelmustern bei der jeweiligen Talstation, die als nächstes dran ist. Wohl kaum ein Ruschein-Wartender wäre diesen Winter verärgert gewesen, wenn er eine große Infotafel mit der Überschrift 'Wir bauen für Sie' und ein Exemplar des geplanten Sessellifts gesehen hätte. Ich hätte auch die Talstation vom Treis Palas mit einer Holzkonstruktion, einer Infotafel und einem Mustersessel ausgestattet. Die dauernde Botschaft an die Gäste: Wir sind dran und mit Ihrem Geld wird wieder investiert!

Das Gleiche gilt auch für den neuen La Siala, sobald die Details klar sind. Anschließend Foppa-Punt Desch-Cassons und so weiter. Den jeweiligen Geschäftsbericht im Herbst des abgelaufenen Geschäftsjahres auf der Homepage der WAG zu publizieren, ist ja gut und recht, aber reicht natürlich nie und nimmer. Tausende von Gästen verkehren im Winter im Skigebiet und könnten über die erfolgten und nächsten Verbesserungen informiert werden. Alle diese Gäste machen sich immer wieder Gedanken über den nächsten Aufenthalt in den Bergen. Diejenigen, die Weihnachten/Neujahr beim Alp Ruschein 60 - 90 Minuten ohne Botschaft angestanden sind, werden sich nicht nur Gedanken machen, sondern auch handeln ...

Benutzeravatar
Firnfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 15.08.2007 - 09:00
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 42
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich / Graubünden
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Firnfan »

Tokimeki, bin 100% einverstanden mit Deinen Ausführungen.

Mutta Rotunda ist sicherlich die mit Abstand begehrteste Anlage im Skigebiet, kein Weekend ohne Wartezeiten; diese Warteschlangen bedeuten ja v.a. eines: Der Gast liebt diese Hänge! Vor diesem Hintergrund muss doch an diesem Traumrücken alles unternommen werden, um eine zweite vergleichbar attraktive Anlage zu bauen, - nur so kann Mutta Rotunda entlastet und können die Bedürfnisse der Gäste befriedigt werden. Attraktiv heisst, eine mögliche lange, somit auch möglichst weit unten beginnende Anlage. Ich hoffe, die Bergbähnler denken daran, dass so eine Anlage die Bedürfnisse der nächsten +/-30 Jahre zu befriedigen hat und knausern hier nicht unnötig, sondern haben den Mut zu einem grösseren, die Gästebedürfnisse befriedigenden Wurf!

Ja, finde auch, TreisPalas Richtung Masegn stiftet einen echten Mehrwert und rundet das Gesamtkonzet perfekt ab, zudem Entlastung des an den Hochfrequenztagen stark belasteten neuen Alp-Dado-Lifts.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAx

Beitrag von ski-chrigel »

Du (Tokimeki) sprichst mir aus dem Herzen! Genau so sollte es sein und ich kann nicht verstehen, wie der sonst doch immer so medienprofimässig daherkommende Chef dies nicht begreift. In Grindelwald steht zB. schon seit Saisonbeginn, dass der 2er-Wixi auf 2012/13 durch einen 6er ersetzt wird.... etc.. Es muss ja nicht unbedingt ein Mustersessel sein, ein tolles Plakat tut es auch.
fabile hat geschrieben:Definitv nicht. Hab nirgendwo gesehen, dass sowas funktionniert.
Da gibt es noch viele weitere Beispiele. zB. Villars, da macht das ein kubbelbarer 6er. Wie gross der überwindbare Winkel sein darf resp. wieviele Masten es im Bereich Grisch bei einer doch recht starken Kurve beim LaSiala-Lift bräuchte, kann ich aber nicht abschätzen, der Winkel wäre ja nicht grad klein.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Naturbahnrodler »

Google Earth kann ja jetzt auch Winkel messen. Sollten etwa 10° sein. Währe es nicht möglich nur die talwärts fahrende Sessel über Schrägrollen zu führen, und für die hochfahrenden eine Winkestation mit ein und ausstieg zu bauen? Eine Mittelstation bei 3.5 km Länge wäre auch nicht das dümmste, auch weil die untere Hälfte blaue Pisten erschliesst und die obere schwarze und rote.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Habe am Samstag auf Nagens das Beast nicht mehr gesehen, dafür einen neuen Leitwolf mit Winde.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
axisofjustice
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 797
Registriert: 08.09.2009 - 14:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Freiburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von axisofjustice »

Lustiges Gimmick: auf der Timeline-Version der Laaxer Facebook-Seite kann man nun Bilder der letzten 70 Jahre sehen. :)

https://www.facebook.com/LAAX
2012/13
16.11-18.11: Tux
26.12-02.01: Saas Fee
11.01-13.01: Hasliberg
24.02 : Andermatt
27.02-03.03: Val di Sole
23.03-30.03: Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von missyd »

Ja hab ich gesehen ... nur bei 1904 ist ein Bild der 60er Jahre ....

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“