Seite 72 von 145
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 29.04.2011 - 17:01
von snowflat
Auch die Bergbahn AG Kitzbühel vertraut bei der Planung des nächsten Seilbahnprojekts auf das Know-How der Salzmann Ingenieure!
Der Auftrag umfasst die Planung einer kupplbaren Sesselbahn am Hahnenkamm inklusive Pistenkorrekturen und Schitunnel.
Quelle: http://www.salzmann-ing.at
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 29.04.2011 - 23:38
von cMon
Ich denke mal da handelt es sich um den Silberstubenlift.
Ist ja ein offenes Geheimnis, dass der ersetzt wird.
Aber mit dem Skitunnel bin ich gespannt. Wo soll der hinkommen?
Kann ich mir gerade nicht so vorstellen.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 29.04.2011 - 23:46
von Dachstein
cMon hat geschrieben:
Aber mit dem Skitunnel bin ich gespannt. Wo soll der hinkommen?
Kann ich mir gerade nicht so vorstellen.
Meine Gedanken dazu:
Könnte eine Art Unterführung sein, um die Piste an der Silberstube 8er dann unterqueren zu können. Auf diese Weise kommt man ohne eine Kreuzung vom Kasereckpiste zur Silberstube, ohne die Piste kreuzen zu müssen. Man unterquert sie sozusagen. Am Patscherkofel gibts eine derartige Pistenunterführung beispielsweise bereits.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 30.04.2011 - 18:10
von Rob
Neu im Winter 2011|12
- 8er Sesselbahn Silberstube
kuppelbar mit Wetterschutzhaube und Sitzheizung
energiesparender Direktantrieb
3.300 Pers/h
- großzügige Erweiterung Piste und Schneeanlage im Bereich Silberstube
- Pistenausbau Familienstreif (oberer Teil)
- Punktuelle Pistenadaptierung Abfahrt Kaser
- Komforterweiterung Hahnenkammbahn: Sitzheizung
- Erneuerung Fuhrpark Pistenpflege
Quelle
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 30.04.2011 - 18:26
von krimmler
- Komforterweiterung Hahnenkammbahn: Sitzheizung
Die Hahnenkammbahn bekommt eine Sitzheizung
. Bin ich mal gespannt wie man das macht bei der älteren EUB.
Re: Re:
Verfasst: 30.04.2011 - 19:15
von br403
Neuerungen in Kitzbühel die nächsten Jahre (Lifte)
Ersatz 4SB Silberstube durch 8KSB B mit Sitzheizung (Leitner)
http://www.kitzbuehel.com/de/aktivitaet ... euigkeiten
Einbau Sitzheizung in Hahnenkammbahn
Gerüchte
Ersatz ESL Bichlalm durch 8EUB mit einseitiger Mittelstation
Bau war für 2010 geplant, wurde aber nicht verwirklicht.
Ersatz Wagstätt DSB und SL Wurzhöhe durch 8KSB und 6KSB
In den nächsten Jahren geplant (Seilbahner), neue Gerüchte
Verbindungsbahn Ki-West zu Pengelstein oder Ki-West zu 4KSB Hieslegg
Ein Ersatz des Busverkehrs ist angedacht, und von der BB bestätigt.
Was für eine Bahn, und wohin ist noch unbekannt.
In den nächsten Jahren geplant. (Seilbahner).
Ersatz 6EUB Fleckalm zur 8EUB
Ersatz der überlasteten Zubringer EUB mit einer windsichereren Bahn.
Gerüchte verdichten sich auf 8EUB mit windsicherer Trasse (Verlegung der Bergstation).
In den nächsten Jahren geplant (Seilbahner)
Ersatz 3SB Jufen durch 6KSB
Unbekannt, nicht bestätigt.
Ersatz SL Gauxjoch durch (K)SB
Unbekannt, nicht bestätigt.
Ersatz 3SB Trattenbach durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz DSB 2000er durch KSB
Angeblich schon bald durch 6KSB-B (MartinWest)
Ersatz DSB Resterhöhe durch KSB
Die nächsten Jahre nicht geplant.
Ersatz 4KSB Talsen oder Entlastungsbahn.
Der Talsen wird sicher nicht ersetzt. Aber nach Gerüchten will die BB den Graben zwischen Talsen und Bärenbad2 Bergstation erschließen.
Von der BB jedoch nicht bestätigt.
Verbindung mit anderen Skigebieten wie Wildkogel, Fieberbrunn und SBH sind nicht geplant.
Neuheiten Kitzbühler Horn:
Hier tut sich erst was, wenn St. Johann endgültig die Verbindung baut.
Verbindung St. Johann - Kitzbühler Horn mittels Funitel
Der St. Johanner Bergbahnchef hat das Projekt groß in den Medien angekündigt. Genaue Zeit, Finanzierung und Ort der Bahn nicht bekannt.
Angeblich die nächsten 2-3 Jahre.
Ersatz DSB Brunellenfeld durch ?KSB.
Noch nicht geplant.
Ersatz DSB Raintal durch ?KSB.
noch nicht geplant.
Ergänzungen und Berichtigungen sind gerne gesehen. (Ergänzungen eingepflegt 1.05.2011).
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 30.04.2011 - 21:22
von Dachstein
Hersteller ist damit auch klar, die neue 8 KSB/B kommt von Leitner.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 30.04.2011 - 21:38
von krimmler
Dachstein hat geschrieben:Hersteller ist damit auch klar, die neue 8 KSB/B kommt von Leitner.
Da war wirklich schon fast klar, anscheinend ist man sehr zufrieden mit den Leitner Anlagen?
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 11:18
von if97cch
Sitzheizung in die Hahnenkammbahn, sicher ganz net nur da gibts wichtigere investments.
Wer braucht Sitzheizungen in einer Gondel. 
Schoen das sich am 2 tausender, wohl bald kommt.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 12:01
von Dachstein
if97cch hat geschrieben:Schoen das sich am 2 tausender, wohl bald kommt.

Wäre ich mir nicht so sicher, zumal man die Bahn für die Safari genau nur einmal braucht. Vorher ist jedenfalls mal Wagstätt dran, so wie es ausschaut. Sitzheizung Hahnenkamm finde ich ehrlich gesagt nicht mal so sinnlos. Ist halt ein Schritt in weiteren Komfort und ich könnte mir vorstellen, dass weitere Anlagen mit Sitzheizung ausgestattet werden. Maierlkette hat ja schon eine, Kasereck und Steinbergkogel auch, denke also, dass Silberstube auch eine bekommen wird.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 12:38
von Oliver199
Wäre ich mir nicht so sicher, zumal man die Bahn für die Safari genau nur einmal braucht.
Genau so könnte man bei nahezu allen anderen Projekten auch argumentieren. Zudem bedient die DSB Zweitausender eine relativ breite und, meines Erachtens, schöne Piste für Wiederholungsfahrten.
Wichtig wäre aber auch ein Ersatz des SL Gauxjoch, zwar befahre ich persönlich die Safari ausschließlich "gegen den Strom" (also mit Panoramabahn als Einstiegspunkt), aber trotzdem habe ich dort am Nachmittag schon einiges an Menschen gesehen. Die von mir favorisierte Lösung wäre eine KSB von Talstation Trattenbach auf den Bärenbadkogel, die 3SB bleibt für Wiederholungsfahrten erhalten und der SL wird abgerissen.
@Wagstätt: Wäre IMO nur sinnvoll wenn die Bahn gleich bis zur 3S-Bahn gebaut wird. Somit hätte man auch eine vorläufige Entlastung für die Talsenbahn geschaffen.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 12:43
von Dachstein
Oliver199 hat geschrieben:
@Wagstätt: Wäre IMO nur sinnvoll wenn die Bahn gleich bis zur 3S-Bahn gebaut wird. Somit hätte man auch eine vorläufige Entlastung für die Talsenbahn geschaffen.
Fraglich, denn dann verliert man imo die eine Piste am Schlepper, was ich suboptimal finde. Wagstätt soll jedenfalls als nächstes kommen. Schätze nächsten Sommer.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 13:04
von Oliver199
Fraglich, denn dann verliert man imo die eine Piste am Schlepper, was ich suboptimal finde. Wagstätt soll jedenfalls als nächstes kommen. Schätze nächsten Sommer.
Hast du auch schon zu Ohren bekommen, ob es sich nur um Wagstätt oder auch um Wurzhöhe handeln wird?
Optimalstlösung wäre meiner Auffassung nach eine EUB von der TS Wagstätt, mit Mittelstation am aktuellen Standpunkt, bis zur BS SL Wurzhöhe. Von dort dann eine KSB zur 3S - natürlich alles reinste Spekulation.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 13:10
von Dachstein
Oliver199 hat geschrieben:
Hast du auch schon zu Ohren bekommen, ob es sich nur um Wagstätt oder auch um Wurzhöhe handeln wird?
Spekuliert wird auch in Kitzbühel viel. Dementsprechend sind einige Varianten zu hören, wage aber keine genauen Prognosen, was jetzt kommt. Schätze persönlich, dass beide Anlagen ersetzt werden.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 22:00
von kaldini
Da war wirklich schon fast klar, anscheinend ist man sehr zufrieden mit den Leitner Anlagen?
vor allem der Direktantrieb soll Klasse funktionieren, ist sehr leise und Top in der Wartung.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 01.05.2011 - 22:04
von Dachstein
kaldini hat geschrieben:vor allem der Direktantrieb soll Klasse funktionieren, ist sehr leise und Top in der Wartung.
Man hört ihn de facto nicht mehr, den Antrieb. Das lauteste an diesen Anlagen sind soch die Reifenförderer, sofern man im Umlauf steht. Außen hört man eigentlich fast gar nichts mehr - eine Stealth - Seilbahn sozusagen.
Man muss schon wissen, wo der Antrieb ist, um die Antriebsstation nennen zu können.
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.05.2011 - 17:06
von talent
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 00:08
von Huppi
Schon gesehen?
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i=1&j=1&news=3515
Interessant:
Der Auftrag umfasst die Planung einer kupplbaren Sesselbahn am Hahnenkamm inklusive Pistenkorrekturen und Schitunnel.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 03:55
von Talabfahrer
Ja, das hatten wir weiter oben schon mal. Die Originalquelle ist die Neuigkeiten-Seite von Salzmann. Was anderes als der hier schon laenger diskutierte Neubau an der Silberstube kann eigentlich nicht gemeint sein. Fuer die Auswaertigen ist halt ganz Kitzbuehel einschliesslich der Nachbargemeinde Kirchberg gleich "Hahnenkamm".
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 08:05
von ralleycorse
@talent: Danke für den Link.
Da ist die neue Trasse der KSB Silberstube schon eingezeichnet, oder?
Und interessant: im unteren Bereich der Karte kann man gerade noch sehen, dass der Graben westlich vom Talsen / Bärenbadkogl I nicht in den Skigebietsgrenzen liegt.
Somit ist eine Erschliessung zur Entlastung Bärenbadkogl und Talsen in dieser Richtung noch etwas weiter weg (was weiter oben schon mal diskutiert wurde). So einfach wird man dort die Skigebietsgrenzen nicht erweitert bekommen, oder?
Für mich völlig neu: Der Bereich östlich vom Steinbergkogel (Gigglingalm) ist erstaunlich breit für eine Skiroute (nach Rechenmoos, die ich leider noch nie gefahren bin, kenne nur die sehr schöne Route vom Pengelstein über die Kasereggalm). Wie sieht denn das Gelände dort aus? Könnte man dort eine Anlage hinstellen?
der Lange
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 08:53
von Af
@ Talsen: Mhhh, solange das kein LSG ist, hab ich da relativ wenig Bedenken, dass man mit einem Flächentausch die benötigten Flächen bekommt.
@ Steinbergkogel: Naja, IMO sind das Pralle Südhänge. Da wirds eher ein Problem mit dem Schnee sein, dass hier noch keine Anlage steht.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 11:42
von Kitzfan
Die neue Anlage am Hahnenkamm wird ein 6KSB Walde sein.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 12:42
von ralleycorse
?? Huch?
Ist ja ne Überraschung, wenns so ist.
Aber wozu braucht man da ne 6KSB?
Ich hab den Lift noch nie benutzt und noch nie vermisst.
verblüfft,
der Lange
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 12:52
von Jojo
Könnte ich auch nicht so recht nachvollziehen, ehrlich gesagt.
Zum einen, weil es bei meinen Urlauben dort nie voll war und das war in Hauptsaisonzeiten.
Und zum anderen weil es in meinen Augen nach wie vor weitaus wichtigere Bahnen zu erneuern gäbe (Zweitausender, Jochberg, Trattenbach/Gauxjoch, DSB Resterhöhe, Verbindung zu KiWest). Selbst Jufen und Talsen hätten bei mir Priorität vor "Walde"...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.05.2011 - 13:55
von Kitzfan
Der Waldelift wird natürlich verlängert.
Hab' das hier mal gezeichnet:

In der Zeichnung steht noch 4CLD, wird aber eine 6er KSB.
Außerdem wird der Bogen der Streif unterhalb vom Schlepplift durch einen neuen Hang östlich abgekürzt.