Seite 72 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:28
von Neandertaler
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:19
Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
Ganz zu geht nicht, siehe Brenner. Die Lieferketten müssen erhalten bleiben. Ist für viele Möchtegerne nicht so leicht zu begreifen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:29
von Tiob
Gerade bei den vielen Pendlern kann ich mir das auch schwer vorstellen. Das Schweizer Gesundheitssystem wäre ohne die deutschen am Ende
Andererseits hätte ich mir nie vorstellen können dass die Situation so eingeschränkt wird wie jetzt schon, also sag niemals nie.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:30
von SCHLITTLER95
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:19
Könnten wir jetzt zu News zurück kehren!
Wenn Widdi morgen Skifahren geht, die Skigebiete sind ja auch noch geöffnet, dann ist das seine Sache wie weit er trotzdem Verantwortung für gefährdete Personen übernehmen will.
Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... undes.html
Vom Bundesamt für Gesundheit:
Personen aus Italien wird die Einreise in die Schweiz verweigert.
Personen aus Italien wird die Einreise in die Schweiz verweigert. Ausnahmen sind möglich, beispielsweise für Personen, die in der Schweiz wohnen oder arbeiten. Wer trotz Einreiseverbot einreisen will muss glaubhaft machen, dass eine der Ausnahmebestimmungen erfüllt ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:30
von icedtea
Widdi hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:27
Schweiz? Quelle? Tirol hats ja leider schon, haben die nachgebessert? Vorher stand nur Tirol, Teile Spaniens, Italien und eben da wo es her kam drin, sowie der LK Heinsberg in NRW.
mFg Widdi
Auf der Liste des RKI sehe ich die Schweiz noch nicht.
Widdi, bleib zu Hause und trink ein paar Bier; gibt doch bei euch genug gutes davon
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:34
von Tiob
SCHLITTLER95 hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:30
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:19
Könnten wir jetzt zu News zurück kehren!
Wenn Widdi morgen Skifahren geht, die Skigebiete sind ja auch noch geöffnet, dann ist das seine Sache wie weit er trotzdem Verantwortung für gefährdete Personen übernehmen will.
Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/kr ... undes.html
Vom Bundesamt für Gesundheit:
Personen aus Italien wird die Einreise in die Schweiz verweigert.
Personen aus Italien wird die Einreise in die Schweiz verweigert. Ausnahmen sind möglich, beispielsweise für Personen, die in der Schweiz wohnen oder arbeiten. Wer trotz Einreiseverbot einreisen will muss glaubhaft machen, dass eine der Ausnahmebestimmungen erfüllt ist.
Ah ok interessant das wusste ich noch nicht. Aber das gilt ja erstmal nur für Italien.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:34
von F. Feser
hier kurz ein „maßregelnder“ Eingriff von meiner Seite: BITTE versucht bei diesem - aus verständlichen Gründen - sehr emotionalen Thema dieselbe Diskussionskultur an den Tag zu legen wie wir sie hier bei uns im Forum jeden Tag pflegen m. Auch mir selbst fällt das immer wieder schwer, siehe mein obiger Post, aber ich denke wir alle sollten versuchen so sachlich als möglich und auch so fair und freundlich als möglich miteinander umgehen.
Lasst uns uns auf das konzentrieren was uns Zusammenhält und verbindet - die Freude am Winter. Wir freuen uns auf weitere Diskussionen, gerne auch kontrovers aber bitte nicht persönlich diffamierend und angreifend. Die Meinung von allen soll hier respektiert werden. Überlegt bitte ab sofort einfach noch einmal bevor ihr auf senden klickt „ob das so sein kann/muss/darf.
Danke & frohes weiter diskutieren!
Florian
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:36
von Buckelpistenfan
icedtea hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:30
Auf der Liste des RKI sehe ich die Schweiz noch nicht.
Stimmt, man soll laut Gesundheitsministerium "nur" in Quarantäne, was dem aber praktisch gleichkommt: https://www.focus.de/finanzen/boerse/wi ... 70212.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:39
von chrissi5
Widdi hört sich wie ein trotziger 9 jähriger an der sein Willen nicht bekommt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:43
von icedtea
Und was gilt jetzt? Twitter oder RKI? Nach Twitter müsste ich jetzt meinem Arbeitgeber sagen, ich gehe noch eine Woche in Selbstquarantäne, da ich am 8.3. aus dem Montafon zurück gekommen bin
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:46
von Stäntn
So hab ich das vorhin auch gemacht. Chef hat’s schon bestätigt
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:48
von icedtea
Stäntn hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:46
So hab ich das vorhin auch gemacht. Chef hat’s schon bestätigt
Super, habe gerade meine Chefin auch ange"appt" 
Edit: Sie kriegt die Krise
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:52
von extremecarver
Denke man wird immer zu seinem Wohnort kommen, aber halt wenn du dorthin nicht möchtest, sondern wo anders hin wird es schwer. Am besten solange du noch fliegen kannst. Die Airports sind überall Recht lasch bei Kontrollen in der EU und bei Einreise via Perso ist man schwer trackbar.
Die heimisolation hat man ja wohl eh fast überall offiziell haben - Kontrollen wohl keine, ich denke nicht dass außer Versorgung ab Mitte/ Ende der Woche Leute noch zur Arbeit gehen werden.
Daher bin ich heute direkt ist Zypern wieder nach AT, weil ich in Zypern bei geschlossenen Ämtern nix anmelden kann,und Angst hatte quasi auf der Straße zu enden falls Unterkünfte dicht (und noch übler falls dann Restaurants auch zu sind und man nix außer Nudeln kochen kann), wobei ich mich ja Frage ob Appartement mieten nicht überall weiter möglich ist. Aber alleine wo rumhocken - absolut keine Lust drauf. Also zu Hause oder taiwan für mich...
Ansonsten geh ich wohl mit Freund und Wohnwagen auf Bergtouren, anstecken können wir uns dann nur gegenseitig weil Übernachtung im Biwak oder Wohnwagen. Das wird sicher problemlos weiterhin möglich sein, und mit Laptop und Internet per 4G kann man ja mobil arbeiten. Dass ist halt selbst gewählte Quarantäne im Hochgebirge.... Muss nur dass Wetter und LWS passen. Oder halt viel mtbiken im Wienerwald, da stecke ich mich auch nicht an und die Jäger sind hoffentlich heuer nicht mit anmahnen beschäftigt...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:54
von rush_dc
Ja glaubt ihr wir hier in Vorarlberg fahren aus Spaß komplett alles runter. Leute, bei uns heißts ab Montag Schluss mit lustig, nur mehr die wichtigsten Geschäfte haben offen, Lokale müssen um 15 Uhr zu machen. Die Menschen am Arlberg/ Paunaun kommen nur mehr mit Registrierung raus und müssen zuhause in 14 Tägige Quarantäne.
Wenn man dann noch einen Unfall hat werden Krankenhäuser noch weiter strapaziert. Was glaubt ihr warum die Skigebiete auch zumachen müssen? Um Reserven in den Krankenhäusern zu schaffen, Skiunfälle belasten die Krankenhäuser enorm und nehmen Ressourcen weg die im Falle für wirklich Kranke benötigt werden.
Die Grenze zur Schweiz ist auch zu, um Reiseverkehr zu unterbinden und um die Schweizer daran zu hindern hier alles leer zukaufen, so wie es die letzten Tage passiert ist. Hier hat keiner mehr Lust auf Skifahren, man hat andere Sorgen.
Meine Frau arbeitet im Krankenhaus im Labor, nur ein Verdachtsfall und das Labor kann zusperren, was das wohl heißt fürs restliche KH? Was machst dann mit den Krebspatienten die eh schon mitgenommen sind.
Ich bin froh, dass hier so reagiert wird, man braucht nur nach Italien sehen, was dort abgeht.
Aber Hauptsache noch eine schönen Tag am Arlberg verbringen...
Zitat Innenministerium:
Hohes Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 4) im Zusammenhang mit der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) und damit einhergehenden massiven Einschränkungen im Reiseverkehr. Es wird dringend geraten, nicht unbedingt notwendige Reisen zu verschieben bzw. von derzeit noch bestehenden Rückreisemöglichkeiten Gebrauch zu machen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:56
von MichiMedi
Es lebe hoch das freie Land Liechtenstein!
Frage: Wird die Saison im Skigebiet Malbun beendet?
Antwort: Nein. Aber auch beim Skifahren gilt Vorsicht und Abstand halten.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/ ... 169,413868
Es gibt nun zwar Grenzkontrollen zwischen Schweiz/Österreich, aber keine Schließung, womit man noch gut durch kommen würde.
Damit müsste auch nächste Woche noch top werden, soll ja wieder sonnig werden! Ich bin gespannt!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 13.03.2020 - 23:56
von icedtea
extremecarver hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:52
Denke man wird immer zu seinem Wohnort kommen, aber halt wenn du dorthin nicht möchtest, sondern wo anders hin wird es schwer. Am besten solange du noch fliegen kannst. Die Airports sind überall Recht lasch bei Kontrollen in der EU und bei Einreise via Perso ist man schwer trackbar.
Die heimisolation hat man ja wohl eh fast überall offiziell haben - Kontrollen wohl keine, ich denke nicht dass außer Versorgung ab Mitte/ Ende der Woche Leute noch zur Arbeit gehen werden.
Daher bin ich heute direkt ist Zypern wieder nach AT, weil ich in Zypern bei geschlossenen Ämtern nix anmelden kann,und Angst hatte quasi auf der Straße zu enden falls Unterkünfte dicht (und noch übler falls dann Restaurants auch zu sind und man nix außer Nudeln kochen kann), wobei ich mich ja Frage ob Appartement mieten nicht überall weiter möglich ist. Aber alleine wo rumhocken - absolut keine Lust drauf. Also zu Hause oder taiwan für mich...
Ansonsten geh ich wohl mit Freund und Wohnwagen auf Bergtouren, anstecken können wir uns dann nur gegenseitig weil Übernachtung im Biwak oder Wohnwagen. Das wird sicher problemlos weiterhin möglich sein, und mit Laptop und Internet per 4G kann man ja mobil arbeiten. Dass ist halt selbst gewählte Quarantäne im Hochgebirge.... Muss nur dass Wetter und LWS passen. Oder halt viel mtbiken im Wienerwald, da stecke ich mich auch nicht an und die Jäger sind hoffentlich heuer nicht mit anmahnen beschäftigt...
Was soll ich sagen
Irgendwie abgefahren bist ja scho
Allein die Option Zypern/Taiwan/Wohnmobil ist eine Kombi, die nicht viele im Blick haben können
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:00
von icedtea
MichiMedi hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:56
Es lebe hoch das frei Land Liechtenstein!
Frage: Wird die Saison im Skigebiet Malbun beendet?
Antwort: Nein. Aber auch beim Skifahren gilt Vorsicht und Abstand halten.
https://www.vaterland.li/liechtenstein/ ... 169,413868
Damit müsste auch nächste Woche noch top werden, soll ja wieder sonnig werden!
@ F.Feser: Wie war das mit der Zurückhaltung
Es fällt mir wirklich schwer
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:01
von Tiob
Meine Freundin arbeitet im Krankenhaus und in D wenn man sieht wie die da schon in normalen Zeiten am Anschlag arbeiten muss man sorgen haben was noch kommt. Also ich bin mir inzwischen auch sicher dass das Schließen der Skigebiete das richtige war. Da muss ich das revidieren was ich hier vor ein paar Tagen mal geschrieben hatte.
Es war sowieso ein besch****** Winter rein wettertechnisch
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:02
von rush_dc
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:19
Könnten wir jetzt zu News zurück kehren!
Wenn Widdi morgen Skifahren geht, die Skigebiete sind ja auch noch geöffnet, dann ist das seine Sache wie weit er trotzdem Verantwortung für gefährdete Personen übernehmen will.
Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
Schweiz -Vorarlberg: kleine Übergänge dicht, bei den großen werden Tests gemacht, bleibt offen für Warenverkehr und Grenzgänger, wird in den nächsten Tagen immer mehr für Reiseverkehr dicht gemacht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:04
von Widdi
Naja ich nehm das WE noch mit, Ziele halt fraglich morgen äh heute ist ja schon Mitternacht vor lauter Diskutieren! ist auf der TSC gesetzt übermorgen, entscheid ich erst wenn ich Abends zu Hause bin wohin es Sonntags noch geht. Das kann trotz RKI-Auflistung, die aber wohl eher den vielen Fällen im Bezirk Landeck geschuldet ist nochmal auf der Saisonkarte sein, wenn Garmisch die Saison noch ne Weile durchzieht oder, wenn die auch vorverlegen was passieren kann eben die Zugspitze als Fremdgang auf der Deutschen Seite zum Schluss am Sonntag und ab Ende März auf Wandern umstellen, wenn man sich überhaupt in Bayern noch frei bewegen darf. Auch wenns schmerzt, so nen Frühes Saisonende hatte ich ja noch nie. (15. mit Glück 18. oder 19.3., sonst als ich mitm Schifahren Angefangen hab Anfang April frühestens, in der Regel Ende April) aber bevor das wirklich noch zur 2. Pest wird, was man aus Italien hört ist schon sehr bedenklich! Ich werd die leider
2-3? letzten Schitage noch in Vollen Zügen genießen und danach erledigt sich ja hoffentlich auch dieser Coronawahnsinn Mittelfristig wieder, damit zieh ich mich aber nun wirklich bis Montag aus dem Thread zurück, muss ob des ganzen Coronagequatsche mal den Kopf frei bekommen, sonst kleb ich selber an der Decke und das geht am besten an der Frischen Luft ob jetzt auf den Brettln oder beim Wandern.
BTW hatten wir hier eigtl schonmal nen Thread mit 65 Seiten in nur einem guten Monat? Leider ein Trauriger Rekord. Nun muss ich aber echt ins Bett, hoffe mal nächsten herbst ist der Mist durch und einigermaßen vergessen, vor allem die ganzen Grenzschliessungen und Einreisesperren (auch innerhalb der EU) machen mir zu Schaffen. Mag zwar manch älterer Forumler noch kennen ich aber nimmer! Und so nen Bockmist wie das dzt. hab ich ja noch nie erlebt in meinen fast 32 Lebensjahren!
Da trifft mich so langsam der Schlag, alles wegen eines dahergelaufenen "schärferen" Grippevirus (Was man ja beim Verlauf der meisten Infektionen so hört und die Risikogruppe wäre auch bei der Influenza die gleiche: Oft Ältere Leute mit Vorerkrankungen)
mFG Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:05
von MichiMedi
rush_dc hat geschrieben: 14.03.2020 - 00:02
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:19
Könnten wir jetzt zu News zurück kehren!
Wenn Widdi morgen Skifahren geht, die Skigebiete sind ja auch noch geöffnet, dann ist das seine Sache wie weit er trotzdem Verantwortung für gefährdete Personen übernehmen will.
Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
Schweiz -Vorarlberg: kleine Übergänge dicht, bei den großen werden Tests gemacht, bleibt offen für Warenverkehr und Grenzgänger, wird in den nächsten Tagen immer mehr für Reiseverkehr dicht gemacht.
Wird da nur Fieber gemessen? Kann man sehen wo man am besten in die Schweiz rüber kommt? Nach Liechtenstein von der Schweiz aus wird ja nie kontrolliert, oder?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:09
von Tiob
rush_dc hat geschrieben: 14.03.2020 - 00:02
Tiob hat geschrieben: 13.03.2020 - 23:19
Könnten wir jetzt zu News zurück kehren!
Wenn Widdi morgen Skifahren geht, die Skigebiete sind ja auch noch geöffnet, dann ist das seine Sache wie weit er trotzdem Verantwortung für gefährdete Personen übernehmen will.
Wie realistisch haltet ihr eine komplette Grenzschliessung zwischen dem DACH Ländern? In der Schweiz ist ja noch nicht mal die Grenze zwischen dem Tessin und Italien zu wie ich das mitbekommen habe.
Schweiz -Vorarlberg: kleine Übergänge dicht, bei den großen werden Tests gemacht, bleibt offen für Warenverkehr und Grenzgänger, wird in den nächsten Tagen immer mehr für Reiseverkehr dicht gemacht.
Und wie will man von außen Unterscheiden wer Reisender und wer Grenzgänger ist?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:12
von oerx
Alkohol macht Birne hohl...
Und hier wird wirklich ersthaft öffentlich diskutiert, wie man EU Aussengrenzen illegal übertreten kann?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:13
von Neandertaler
Tiob hat geschrieben: 14.03.2020 - 00:09
Und wie will man von außen Unterscheiden wer Reisender und wer Grenzgänger ist?
Versicherungskarten, Bescheinigungen vom Arbeitgeber, abgleich von Melderegistern....
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:14
von rush_dc
Kennzeichen als erstes
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 14.03.2020 - 00:29
von tobiro
Ich finde es erschreckend, wie ignorant manche Kandidaten mit dem Thema umgehen. Das sind dann genau diejenigen, die die Seuche mitbringen und munter weiter verteilen.
Wir haben es hier mit einem neuen Erreger zu tun, für den niemand eine Grundimmunität hat. Entsprechend anfällig ist man dafür und die Infektiosität liegt gegenüber einer normalen Grippe deutlich höher. Grippe hatte wahrscheinlich jeder schonmal und entsprechend weiß der Körper, wie er damit umzugehen hat. Für gefährdete Person ist eine Grippe genauso gefährlich wie Corona. Da spielt es keinen Rolle, daß in vielen Fällen eine Infektion mit Corona einen harmlosen Verlauf hat.
Ich mache mir Sorgen um meine Eltern (77 und 83). Die sind beide gegen Grippe geimpft und haben daher da nix zu befürchten. Mit Corona sieht das anders aus, weil beide zur Gruppe der Risikopatienten gehören. Ich hätte schon gerne, daß meine Tochter (4 Monate alt) noch ein wenig was von ihren Großeltern hat.
Mein Arbeitgeber geht übrigens von Anfang sehr transparent und rigoros mit der Situation um. Die italienische Konzernzentrale in Mailand hat seit über 3 Wochen sämtliche Notfallprozesse voll gestartet. Bei uns in Deutschland ging es vor zwei Wochen los. Asien war noch früher dran. Eine Kollegin von mir sitzt seit Ende Januar in München fest und darf nicht nach Shanghai zurück.
Klare Ansage: Mit Krankheitssymptomen hat jeder daheim zu bleiben. Mitarbeiter mit Möglichkeit zum Homeoffice haben das zu nutzen, damit 50% aller Mitarbeiter einer Abteilung daheim sind. Die Kantinen an allen Standorten wurden geschlossen. Dienstreisen haben zu unterbleiben. Rückkehrer aus Risikogebieten dürfen 14 Tage die Geschäftsräume nicht betreten und danach nur, wenn sie symptomfrei sind. Wir haben in Italien stand heute 5 bestätigte Fälle, in Deutschland 3.
Man bereitet sich vor, daß die Handlungsfähigkeit weiter gewährleistet bleibt. Bei meinen Kunden sehe ich sehr unterschiedliche Handhabungen. Manche gehen sehr locker mit dem Thema um, andere sind auf dem gleichen Weg, wie wir.
Ich bin seit 2 Wochen im Homeoffice und werde das auch weiter machen. Skifahren ist für diese Saison abgehakt. Ist zwar schade, aber riskieren will ich nix. Das bin ich meiner Frau und Tochter schuldig.