Wo soll es denn hingehen und wann? Wie gesagt noch ist nichts entschieden.Olli_1973 hat geschrieben:@ christoper......... kannst du mir mal Wetterseiten nennen die dauernd aktualisiert werden? Ich bin kurz vor einem Urlaubsstorno so habe ich die Schnauze voll, weil auf Pappschnee rumfahren oder mich am völlig überfüllten "Alptraumskigebiet Kitzsteinhorn anstellen" oder ne Wasserschlacht auf der Skipiste, da habe ich keinen Bock drauf.
Gruß
Olli
Olli_1973 hat geschrieben:ganz genau so ist es..... bis gestern 18:00 waren sich die Wettermodelle mehr oder wenig einig dass der Atlantik blockiert wird und wir Nord bekommen. Beim Update gestern abend hieß es dann wieder dass das blockierende Atlantikhoch zu nah an Europa ranrückt............. Es ist einfach nur noch zm kotzen..christopher91 hat geschrieben:Noch ist für nach Weihnachten nichts entschieden, mal rechnen die Modelle so, mal so, hängt von Kleinskaligen Entwicklungen auf dem Atlantik ab, entweder es wird zumindest mal für kurze Zeit zumindest winterlich, vielleicht auch für länger oder der Trog liegt falsch und wir bekommen Temperaturen um 10 Grad.
Und heute Morgen rechnen alle Hauptläufe für uns die negative Variante aber im Mittel ist nach wie vor gar nichts entschieden, Sorgen macht nur das für Amerika wieder eine Abkühlung gerechnet wird! Gefühlt gewinnt mild die letzten Jahre leider immer in Europa seit 2012, was ziemlich frustrierend ist! Wahnsinn wie warm es sich heute in der Höhe ist, da geht's dem Schnee der kaum da ist Mega an Kragen!
Korrekt, dazu noch das Forum, man sollte sich halt nur schon Bissl auskennen sonst nützt einem das nichts.Skikaiser hat geschrieben:http://www.wetterzentrale.de/topkarten/fsenseur.html
Hier hast dann die Auswahl zwischen den verschiedenen Modellen.