wäre man sich einig, könnte man den Masterplan auch günstiger realisieren...
... , z.B. nach dem Vorbild der Via Lattea, die ja in letzter Zeit ihr Lift-Mikado mit bestehenden Anlagen neu sortiert hat. Betrachtet man die wirklich kapazitätsstarken Pisten am Sudelfeld und ist auf eine günstigere Realisierung aus, dann könnte man auch folgenderweise vorgehen:snowking hat geschrieben:
Und nach Planung von Salzmann Igenieure sollen es auf dem Sudelfeld mal fünf neue Aufstiegsanlagen sein:
- Waldkopfbahn (6-KSB/B), 2014 realisiert
- Sudelfeldkopfbahn (8 KSB/B), wird 2016 realisiert
- Neue Zubringerbahn (10 EUB oder PB; Ersatz ESL Schwebelift auf neuer Trasse), Realisation geplant innerhalb von 5 bis 10 Jahren
- Rosengassenbahn (KSB/B; Ersatz SL Rosengasse/SL Vogelsang), angedachte Komfortverbesserung, Realisation offen
- Rankenbahn (KSB/B; Ersatz SL Rankenlift), angedachte Komfortverbesserung, Realisation offen
Die Rankenbahn steht also ganz am Ende der Vorhaben...
a) Repositionierung des Kitzlahner als Rankenbahn (4 CLF)
b) Abtragung von Plattenlift und Mittleres Sudelfeld, stattdessen
c) neue Komfortanlage (6KSB oder so) Berg-Tal-Berg; Waldkopf - Mittleres Sudelfeld - Kitzlahner-Bergstation (Einstieg jeweils am M. Sudelfeld)
d) Bau eines 150m Skiweges oberhalb des Schöngrat-Parkplatzes, der die Schöngratpisten an die 8KSB Sudelfeldkopf anschließt
e) Repositionierung Schöngratbahn als Rosengassenbahn (Abtragung Rosengasse und Vogelsang)
Warum a,b,c ?
- Damit der Skifahrerstrom Waldkopf -> oberes Sudelfeld die Engstellen zur Sudelfeldkopfbahn nicht belastet. Diese sind durch Wiederholungsfahrten eh schon ausgelastet.
- Damit die gesamte Sudelfeld-Hauptpiste bis zur Talstation M. Sudelfeldlift mit einer einzigen Bahn erschlossen wird
- Weil eine Bahn dieser Länge komfortabler sein darf...
Warum d?
- Damit die schönen Schöngratpisten über die neue Sudelfeldkopfbahn erschlossen werden.
- Damit die anderen Pisten entlang dieser Bahn entlastet werden
- Weil die Schöngratbahn in der Nebensaison sowieso fast leer läuft
Warum e)
- Weil man Geld sparen kann und die 3SB völlig ausreichend für die Rosengassenpiste ist. (okay, man kann natürlich auch eine neue Bahn bauen, wenn man Geld in die Hand nehmen möchte)
Warum finde ich diesen Plan besser als den von den Salzmann Ingenieuren?
- nur noch die Investition einer neuen Bahn nötig (außer der Zubringerbahn aus BYZell, die sicherlich auch sinnvoll ist)
- man kommt mit 5 Sesselbahnen aus anstelle mit 6 => rentablerer Betrieb möglich.