Seite 74 von 244

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 11.08.2009 - 21:54
von CV
sir_ben hat geschrieben:Oh, mir ist noch ne gute Frage eingefallen.
Weiß jemand was mit den Bauplänen in Cervinia für dieses Jahr ist? Da war ja ein neuer 6KSB projektiert, aber man hört/liest so garnichts... Obwohl dies ein Thread über "Neuigkeiten aus Zermatt-Cervinia ist, wird C ein bisschen stiefmütterlich behandelt ;-)
schau einfach bei Funivie.org rein. dort findest Du genug Neuigkeiten.

PS: ja, Plan Torette - Pancheron wird heuer gebaut. Talstation ist etwa auf Höhe der ehem. Brücke vom Ex-SL Cretaz 5 über die Piste, Bergstation am Pancheron.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 11.08.2009 - 22:03
von Fab
sir_ben hat geschrieben:Ich hab auf einem etwas älterne Pistenplan (ca. 2006) gestern Abend das Projekt Breitboden-Rosenritz wiederentdeckt, das auf allen neueren Plänen fehlt.
... Außerdem wäre es ein alternativer Rückbringer vom Rothorn zum Riffelberg darstellen, wenn man nicht übers Hohtälli will...?
Scheint wirklich tot zu sein. Hab lange nix mehr davon gehört. Wär absolut sinnvoll.
sir_ben hat geschrieben:Und mir ist beim stöbern im AF auch der Plan "KSB Hörnli" untergekommen. Woran ist der denn gescheitert?
An den Umweltschützern. Warum hab ich vergessen, denn es ist eigentlich in der Skisportzone. Hatte, glaub ich, mit der Verlegung der Talstation zu tun.
Wär super. Die Hörnli-Pisten brauchens nicht, aber mit 10 x Hintern gewackelt wäre man wieder in Furgg.

Cervinia: Es ist wirklich leichter ein wenig zu suchen, als alles neu zu schreiben. Es wurde einiges hier darüber geschrieben. Ergänzend zu CV`s Anmerkungen probier die Suchbegriffe Pancheron, Plan Torette, Cervino SpA oder schau mal auf www.matterhornskiparadise.com unter progretti.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 12.08.2009 - 21:16
von sir_ben
Fab hat geschrieben:Cervinia: Es ist wirklich leichter ein wenig zu suchen, als alles neu zu schreiben. Es wurde einiges hier darüber geschrieben. Ergänzend zu CV`s Anmerkungen probier die Suchbegriffe Pancheron, Plan Torette, Cervino SpA oder schau mal auf http://www.matterhornskiparadise.com unter progretti.
Naja, jetzt weiß ich immerhin dass das Tier Pancheron heißt und weiß was ich suchen muss ;-)
Und die beiden Links sind nett gemeint - leider kan nich kein Wort italienisch, ich könnte nciht auf auf die SChaltfläche "englisch" klicken ;-) Trotzdem danke.

Zu den Projekten KSB Rosenritz und KSB Hörnli: Schade. Echt schade, dass das gescheitert zu sein scheint...
Hätten Sie nicht für 10 Mio€ ne unterirdische Sesselbahn gebaut wäre da jetzt Geld für übrig ;-)

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.08.2009 - 19:44
von saas-zer
Das Rosenritz-Projekt wurde bis jetzt nicht verwirklicht, da die GGB drei neue Triebwagen für 24 Mio Fr. angeschafft hat. Damit kann man aus Sicht der Bergbahnen eventuelle Kapazitätsprobleme ausgleichen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.08.2009 - 21:05
von Wombat
Bundesverwaltungsgericht: Urteil Zermatt Bergbahnen AG gegen Bundesamt für Verkehr BAV
PDF

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 13.08.2009 - 23:07
von Pilatus
saas-zer hat geschrieben:Das Rosenritz-Projekt wurde bis jetzt nicht verwirklicht, da die GGB drei neue Triebwagen für 24 Mio Fr. angeschafft hat. Damit kann man aus Sicht der Bergbahnen eventuelle Kapazitätsprobleme ausgleichen.
Kann man von der Bergstation der neuen 4-SBK denn zur Riffelalp abfahren? Und auch so. Die Zahnradbahn kann kein Ersatz sein für eine Seilbahn. Dazu ist der Fahrplan viel zu wenig frequenzstark. Klar wäre da eine Bahn toll, aber anderst herum gsehen ist die Verbindung übers Hohtälli mit der neuen Verbindungspiste eigentlich auch ganz ok und die Fahrt durch das unverbaute Tal auch ein Erlebnis.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.08.2009 - 12:55
von ATV
Wombat hat geschrieben:Bundesverwaltungsgericht: Urteil Zermatt Bergbahnen AG gegen Bundesamt für Verkehr BAV
PDF
Einen Schuss vor den Bug für das BAV und dessen Larifaribetrieb bezüglich Umsetzung der neuen Seilbahnrichtlinien.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.08.2009 - 13:12
von tmueller
Pilatus hat geschrieben:Kann man von der Bergstation der neuen 4-SBK denn zur Riffelalp abfahren? Und auch so. Die Zahnradbahn kann kein Ersatz sein für eine Seilbahn. Dazu ist der Fahrplan viel zu wenig frequenzstark.
Ja, kann man, auch wenns am Schluss etwas flach ist (für Skifahrer weniger ein problem, für Boarder zT. schon). Allerdings kann man (leider!) auch als Skifahrer nicht direkt weiter nach Furi fahren, da muss man schon ca. 300 Meter laufen.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 14.08.2009 - 19:52
von chnuby
warum denn nicht? wenn man die Piste folgt kommt man auf Riffelberg und dann kann mna direktrunter Riffelalp, Furi

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.08.2009 - 00:26
von Fab
tmueller hat geschrieben:
Pilatus hat geschrieben:Kann man von der Bergstation der neuen 4-SBK denn zur Riffelalp abfahren? Und auch so. Die Zahnradbahn kann kein Ersatz sein für eine Seilbahn. Dazu ist der Fahrplan viel zu wenig frequenzstark.
Ja, kann man, auch wenns am Schluss etwas flach ist (für Skifahrer weniger ein problem, für Boarder zT. schon). Allerdings kann man (leider!) auch als Skifahrer nicht direkt weiter nach Furi fahren, da muss man schon ca. 300 Meter laufen.
chnuby hat geschrieben:warum denn nicht? wenn man die Piste folgt kommt man auf Riffelberg und dann kann mna direktrunter Riffelalp, Furi
chnuby ich glaub du bringst was durcheinander.
Ich denke "Pilatus" hat die Bergstation Findeln - Breitboden gemeint und von da gehts, wie tmueller richtig schreibt, nur nach Riffelalp.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 15.08.2009 - 08:14
von chnuby
ah ok sorry hab ihn falsch verstanden

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.08.2009 - 20:04
von Theo
Oh, mir ist noch ne gute Frage eingefallen.
Weiß jemand was mit den Bauplänen in Cervinia für dieses Jahr ist? Da war ja ein neuer 6KSB projektiert, aber man hört/liest so garnichts... Obwohl dies ein Thread über "Neuigkeiten aus Zermatt-Cervinia ist, wird C ein bisschen stiefmütterlich behandelt ;-)
Der Webmaster von Cervinia hat deine Gebeter erhört.
http://www.cervinia.it/getdoc/b32604b5- ... _2009.aspx

Einen neuen Pistenplan gibt es auch, aber glaubt um himmels Willen nicht allen Seich wo da eingetragen ist.
http://zermatt.gadmin.ch/files/?id=15559

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 17.08.2009 - 21:52
von Fab
Der Pistenplan weicht von den Daten bei den "Projekten" deutlich ab.
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... g/projekte
Meine Infos wiederum von beiden :D
Pancheron ist in Z gar nicht berücksichtigt. Erstaunlich.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 17:39
von Fab
Das Bautagebuch "Verlängerung Matterhorn-Express" wurde (endlich) aktualisiert.
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... &keywords=

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 18:10
von CV
Ist es nach wie vor so, dass die 4KSB jetzt komplett stehen bleibt? Ich frag nur so dumm, weil hier http://www.matterhornskiparadise.com/po ... ipale.html die untere Sektion als demolito eingezeichnet ist.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 18:26
von sir_ben
CV hat geschrieben:Ist es nach wie vor so, dass die 4KSB jetzt komplett stehen bleibt? Ich frag nur so dumm, weil hier http://www.matterhornskiparadise.com/po ... ipale.html die untere Sektion als demolito eingezeichnet ist.
Also wenn ich das Bild richtig deute (lesen ist nicht ;-) ), dann wollen sie uns sagen, dass die PB Furgg-Tr.Steg abgerissen wird. Der Glacier Theodul-4KSB hingegen soll stehen bleiben, bis der Garten-Sessel (irgendwann zwischen bald und 2013) gebaut wird.
Theo hat geschrieben:Der Webmaster von Cervinia hat deine Gebeter erhört.
http://www.cervinia.it/getdoc/b32604b5- ... _2009.aspx
Ich bin ja sowas von von den Socken :-)
Theo hat geschrieben:Einen neuen Pistenplan gibt es auch, aber glaubt um himmels Willen nicht allen Seich wo da eingetragen ist.
http://zermatt.gadmin.ch/files/?id=15559
Das sieht irgendwie so aus als hätte das mal vor ein paar Monaten ein Praktikant erstellen sollen, der ist jetzt weg, und irgendjemand hats wiedergefunden... Das deckt sich ja garnicht mit dem was ich ausm Forum erfahren habe ;-) Und den Bau einer Piste/Talabfahrt als Projekt auszugeben, hat Zermatt das nötig? Ich weiß dass Pistenbau nicht gerade billig ist, aber ich find das hat nicht so den Marketingeffekt...

Woran liegt es eigentlich, dass Gant-Findeln nun doch erst nächstes Jahr gebaut wird? Sollte das nicht schon dieses passieren? Die 4er-EUB Gant-Blauherd wird dann doch zeitgleich abgebaut, oder?

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 18:59
von Fab
CV hat geschrieben:
Ist es nach wie vor so, dass die 4KSB jetzt komplett stehen bleibt? Ich frag nur so dumm, weil hier http://www.matterhornskiparadise.com/po ... ipale.html die untere Sektion als demolito eingezeichnet ist.
Also wenn ich das Bild richtig deute (lesen ist nicht ;-) ), dann wollen sie uns sagen, dass die PB Furgg-Tr.Steg abgerissen wird. Der Glacier Theodul-4KSB hingegen soll stehen bleiben, bis der Garten-Sessel (irgendwann zwischen bald und 2013) gebaut wird.
Richtig! Die alte PB Furgg - Trockener Steg ist gemeint. Der 4er-Sessel "Glacier Theodul" bleibt erst mal.
Und den Bau einer Piste/Talabfahrt als Projekt auszugeben, hat Zermatt das nötig? Ich weiß dass Pistenbau nicht gerade billig ist, aber ich find das hat nicht so den Marketingeffekt...
Find ich als Info für mich als Kunden schon wichtig und interessant wenn neue Pisten gebaut werden.
Woran liegt es eigentlich, dass Gant-Findeln nun doch erst nächstes Jahr gebaut wird? Sollte das nicht schon dieses passieren? Die 4er-EUB Gant-Blauherd wird dann doch zeitgleich abgebaut, oder?
Weiß nicht (Kosten, Genehmigung), habs vergessen.
Dann wird die 4er abgebaut. Das ist für mich in der Planung der Mißgriff schlechthin.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 20:15
von BigE
letzten freitag wurde beim trockenen steg eine unschuldige seilbahnstütze brutal zu boden gerissen... :wink:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 21:56
von Fab
Da geht sie hin die alte PB.

Interessant auch, wenn man das 2. Bild deutlich vergrößert, daß man die Stützen u. damit die neue Trasse erkennen kann.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 22:21
von sir_ben
Fab hat geschrieben:
Woran liegt es eigentlich, dass Gant-Findeln nun doch erst nächstes Jahr gebaut wird? Sollte das nicht schon dieses passieren? Die 4er-EUB Gant-Blauherd wird dann doch zeitgleich abgebaut, oder?
Weiß nicht (Kosten, Genehmigung), habs vergessen.
Dann wird die 4er abgebaut. Das ist für mich in der Planung der Mißgriff schlechthin.
Nur für die neuen Gäste hier: niemand hier versteht so wirklich, warum man einen einen alten Zweiersessel und ne klapprige 4er-Gondel (Achtung! Gefährliche Einzelmeinung des Autors) durch eine Verbundungspiste und eine 4KSB ersetzt. Findeln-Sunnegga dürfte DAS Nadelöhr schlechthin werden, außerdem dauerts selbst ohne Wartezeiten ziemlich lange, wenn man vom Rothorn die Abfahrt zum Gant genommen hat, wieder aufs Rothorn zu kommen.

Ich hätte ja so einiges anders gebaut, aber mich fragt ja vorher immer keiner... *g*

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 22:35
von Fab
@sir ben
you`re absolutely right!!!
absolutely

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 23:03
von Pilatus
Habs ja schon immer gesagt, die GUB vom Schwarzsee könnte man rüber zügeln, das wäre perfekt für die kurze Strecke.
Die Kapazität wäre bescheiden, aber: Die Anlage wäre nichts anderes als Beschäftigungsanlage für die Rothornpiste. Alle die zurück zur Sunnegga wollen (Kombi, National, etc.) würden die KSB von Findeln her nehmen.

Dann hätte man überhaupt kein Problem mehr mit den Kapazitäten, denn:

Kapazität 4-EUB: 810 P/h
Kapazität 2-SBF: 900 P/h
Total 4-EUB+2-SBF = 1710 P/h

4-SBK: 2000 P/h

M.E. ist der Bereich Rothorn-Gornergrat perfekt geplant. Verbockt hat mans - ich habs glaub ich schon mal erwähnt :wink: - m.E. nur südlich von Furi.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 18.08.2009 - 23:58
von Fab
Ich empfinde die Neuplanung deshalb so unsinnig, weil die Verteilung am Blauherd (Pisten bzw. PB nach Sunegga, Tuftern u. Rothorn) abgelöst wird durch eine Konzentration auf Sunegga und den altern 4er Patrullarve.

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.08.2009 - 00:59
von Arlbergfan
Fab hat geschrieben:Da geht sie hin die alte PB.

Interessant auch, wenn man das 2. Bild deutlich vergrößert, daß man die Stützen u. damit die neue Trasse erkennen kann.
Da fällt mir auf: Bei dem neuen Standort der Bergstation von Furgg-Schwarzsee, dürften dem Restaurant Schwarzsee auch nicht gerade wenige Kunden ausbleiben, liegt es doch von nun an völlig fern vom "Schuss"...

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Verfasst: 19.08.2009 - 11:38
von Fab
Ach was! Das liegt so schön und ist so gut, da gehen die Leute schon hin. An der Station Schwarzsee aussteigen, Ski ran und zum Restaurant, fertig. Zukünftig mußt nicht mal mehr die 20 m gehen.