Seite 74 von 82
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.07.2017 - 19:19
von Zillertaler
vermute auch, aber die anderen stützenteile liegen im feld in finkenberg bei der talstation....
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.07.2017 - 21:05
von rajc
kurzes OT
Finkenberg: Arbeiter durch Blitz verletzt
In Finkenberg sind am Dienstag Abend zwei Arbeiter durch einen Blitzschlag verletzt worden. Die Männer wurden durch die Wucht des Einschlages weggeschleudert und blieben verletzt liegen.
Die beiden Männer im Alter von 45 und 47 Jahren arbeiteten im Skigebiet Penken an einem Beschneiungshydranten. Plötzlich schlug ein Blitz in den Hydranten ein, durch die Wucht wurden die beiden Männer weggeschleudert
http://tirol.orf.at/news/stories/2855706/
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.07.2017 - 12:40
von 2CLF_Sportbahn
Die erste Stütze steht! Und die Stationsgebäude werden ganz schön groß, auch am Berg!
Hoffentlich bauen die nicht so einen ultramodernen Beton/Glasklotz, der würde nicht so recht ins Ortsbild passen.
Danke für die neuen Bilder!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 26.07.2017 - 11:03
von airco
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 17.08.2017 - 21:46
von snowflat
Die Mayrhofner Bergbahnen AG, Mayrhofen, hat bei der Bezirkshauptmannschaft Schwaz um die Erteilung der wasser-, forst- und naturschutzrechtlichen Bewilligung für das Projekt „Lärchwald – Knorren – Schitechnische Verbesserungsmaßnahmen“ angesucht.
Quelle: https://wwwstatic.tirol.gv.at/t3tiro/up ... aumung.pdf
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.08.2017 - 15:30
von 2CLF_Sportbahn
Jetzt wird es interessant, die Technik zieht ein! Also im Gegensatz zu alten Bahn eine "normale" Umlenkscheibe in der Talstation, d.h. keine indirekte Abspannung mehr.
Vielen Dank für die neuen Bilder!
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.08.2017 - 17:35
von David93
Willkommen im Jahr 2017
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 24.08.2017 - 19:25
von 2CLF_Sportbahn
Jetzt war ich so stolz, mal was Technisches beitragen zu können und wieder nix...
Also bei modernen Bahnen gibts keine indirekte Abspannung mehr. Ich lerne immer dazu.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 28.08.2017 - 17:01
von 2CLF_Sportbahn
2 Bilder von der Bergstation Finkenberger Almbahnen Sektion I:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 30.08.2017 - 20:52
von 2CLF_Sportbahn
Noch zwei von heute von der Bergstation:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.08.2017 - 08:31
von krimmler
Danke für die aktuellen Baubilder
. Wie sieht es auf der Strecke aus, sind da schon einige Stützen aufgestellt?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 31.08.2017 - 21:44
von 2CLF_Sportbahn
Unten auf der Wiese neben der Straße steht eine, allerdings noch ohne Joch, die hatte Markus (Zillertaler) ja schon gezeigt. Ich meine, daß ganz oben (bzw. so weit wie man von der Talstation nach oben schauen kann) auch schon welche stehen, kann es aber nicht genau erkennen. Hätte mal ein Fernglas mitnehmen sollen...
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 02.09.2017 - 10:45
von Zillertaler
krimmler hat geschrieben:Danke für die aktuellen Baubilder

. Wie sieht es auf der Strecke aus, sind da schon einige Stützen aufgestellt?
Stützen sind alle aufgestellt (zumindest habe ich keine mehr liegen gesehen gg), es fehlen aber noch die Rollenbatterien etc, dürften aber bald mittels Heli montiert werden
Zum Lagerplatz Tux/Lanersbach: Die Teile werden mittels LKW von Lanersbach nach Finkenberg "zurück" transportiert. Wird nur hier gelagert, da in Finkenberg im Tal zu wenig Platz ist. (alleine heute sind 3 LKW im Einsatz)
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 21.09.2017 - 22:24
von BurtonSupermodel
Hier 3 Fotos vom 4.09.2017 von der Talstation der neuen 10er Gondelbahn in Finkenberg, aus dem Auto beim Vorbeifahren.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 22.09.2017 - 12:56
von 2CLF_Sportbahn
Vielen Dank für die neuen Bilder, der Seilzug ist ja schon in vollem Gange. Ich hätte gedacht, die bauen erst die Stationen zu Ende und dann erfolgt der Seilzug ganz zum Schluß. So wie damals bei der 4er EUB, da war die Talstation schon komplett fertig, bevor der Seilzug gemacht wurde.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.09.2017 - 00:24
von schmidti
An dieser Stelle sind derzeit Bauarbeiten im Gange. Ein Kran steht dort und Betonarbeiten laufen, genaueres war jedoch noch nicht zu erkennen. Ich schätze aber mal, dass das der Standort für die Talstation der neuen Möslbahn ist.. ansonsten war noch nichts zu erkennen (am Gegenhang bspw.).
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 23.09.2017 - 12:07
von Zillertaler
hier die entsprechenden Fotos dazu. Nach meinem aktuellen Stand handelt es sich dabei um Vorabeiten für die neue Möslbahn. Die Hauptarbeiten für die Bahn starten erst im Frühjahr 2018 (Mittelstation, Bergstation etc.):


Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.10.2017 - 08:03
von mayrhofner
http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... slbahn.csp
Etwa 2000 Personen soll sie pro Stunde ins Herz des Skigebiets am Penken transportieren. „Die seilbahnrechtliche Genehmigung wird im Frühjahr 2018 erwartet, sodass die neue Möslbahn voraussichtlich mit Beginn des Skibetriebs im Dezember 2018 ihre Jungfernfahrt aufnehmen wird“, teilen die Mayrhofner Bergbahnen mit.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.10.2017 - 09:15
von basti.ethal
Gibt es in diesem Bereich wirklich so viele Unterkünfte, dass hier die Zubringerfunktion im Vordergrund steht?
Oder will man mit der Zubringerbahn nur dem Kind einen Namen geben, um eine neue Piste mit Norausrichtung erschließen zu können?
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.10.2017 - 12:39
von airco
Ich bin mir fast sicher, dass man diese Bahn mit solcher Kapazität nur baut in Voraussicht einer zukünftigen Verbindung zu Hochzillertal.
Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)
Verfasst: 18.10.2017 - 16:01
von mayrhofner
basti.ethal hat geschrieben:Gibt es in diesem Bereich wirklich so viele Unterkünfte, dass hier die Zubringerfunktion im Vordergrund steht?
Oder will man mit der Zubringerbahn nur dem Kind einen Namen geben, um eine neue Piste mit Norausrichtung erschließen zu können?

Am Schwendberg sind grob geschätzt ca. 600 Gästebetten. Wenn diese Leute nicht mehr mit dem Skibus oder mit dem Auto ins Tal fahren, sondern auf den Berg zur Möslbahn wird der Verkehr im Tal und die Horbergbahn entlastet. Weiters dient die Bahn ja ab Mittelstation natürlich als Wiederholungsbahn. Und für eine eventuelle Verbindung Richtung Kaltenbach wird sie natürlich auch gebraucht...