Seite 74 von 79
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 01.10.2019 - 19:10
von maba04
Neuer Pistenplan 2019/2020:
https://www.zillertalarena.com/UserFile ... IN_SRC.pdf
Interessant ist, dass dort die neue Piste Nr. 20a an der DSB Kapauns als schwarz eingezeichnet ist, denn hier auf S. 14/15 ist sie als rot eingezeichnet. Ist sie nun rot oder schwarz
Bisher war ja in den Dokumenten und hier immer die Rede von einer schwarzen Piste.
NEU IM SKIGEBIET GERLOS
[...] wenn in der Saison 2020 - 2021 eine neue Kabinenbahn den bestehenden Sessellift Krimml X-Press ersetzen wird. Da die Wilde Krimml im Winter auch mal kalt sein kann, wird die neue Bahn mit Sitzheizung ausgestattet sein.
Quelle: https://www.zillertalarena.com/UserFile ... 20_src.pdf S. 06
Damit ist jetzt zum ersten Mal (
) offiziell bestätigt, dass die Bahn nächsten Winter kommt.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 01.10.2019 - 21:13
von j-d-s
Vor allem kann man dann die Verbindung öffnen wenn es am Schnee mangelt, denn in der Wilden Krimml darf man wegen der Umweltschützer nicht beschneien.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2019 - 13:38
von maba04
Kamera: https://panocam.zillertalarena.com/gerlos
Seit dem 01.10.2019 hängen die Kabinen ausgepackt am Seil.
Ein Teil der Kabinen wird gelb. Der andere vielleicht blau
Das kann man gut auf dem Panorama sehen.
Weiß eigentlich jemand warum man sich hier für Doppelmayr entschieden hat und bei der Dorfbahn für Leitner?
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 03.10.2019 - 15:56
von JohnnyDriver
https://www.facebook.com/154233653665/p ... 66?sfns=mo
Dürften schwarze Kabinen sein, ähnlich der Falschbachbahn...und auch die Dorfbahn hat ja diese 2 Farben.
Bezüglich des Herstellers weiß ich nichts, da aber in Gerlos mittlerweile die verschiedensten Fabrikate stehen schätze ich einfach das das ganze eine Angebots/Preissache ist/war...
Die neue Bahn heisst übrigens „Stuanmandl“ und nichtmehr wie die alte Bahn „Stoanmandl“.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 15.10.2019 - 08:38
von Zillertaler
Bergeübung bei der neuen 10er Gondelbahn "Stuandmandl" mit der Wasserrettung:
https://www.zillertalfoto.at/2019/10/15 ... in-gerlos/
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 15.10.2019 - 08:45
von GIFWilli59
Spannend würde es natürlich, wenn im Winter der See mit einer nicht tragenden Eisschicht überzogen und ggf. nur halb voll ist...
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 15.10.2019 - 10:58
von Lord-of-Ski
GIFWilli59 hat geschrieben: 15.10.2019 - 08:45
Spannend würde es natürlich, wenn im Winter der See mit einer nicht tragenden Eisschicht überzogen und ggf. nur halb voll ist...
Dann nehmens bei Flugwetter einfach den Heli....
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 18.10.2019 - 11:52
von sven.ths
GIFWilli59 hat geschrieben: 15.10.2019 - 08:45
Spannend würde es natürlich, wenn im Winter der See mit einer nicht tragenden Eisschicht überzogen und ggf. nur halb voll ist...
Ich nehme an, wenn die Eisschicht nicht tragend ist, wird das gehandhabt wie bei jeder anderen Wasserrettung auf Eis: Man nimmt ein Schlauchboot o.ä. und bewegt sich an einem gespannten Seil fort, oder man benutzt Stäbe oder Haken um sich am Eis abzustoßen. Ich nehme sogar an dass das immer so gehandhabt wird, denn wenn die Eisschicht (von vermutlich unbestimmter Dicke und Qualität) plötzlich nicht mehr trägt sitzt man ja im Boot
.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 18.10.2019 - 15:04
von be4ski
So wie es auf den Bildern aussieht, kommen bei der neuen Bahn Omega V zum Einsatz.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 24.10.2019 - 06:37
von JohnnyDriver
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 24.10.2019 - 06:46
von be4ski
Ganz schön wuchtige Bergstation...hätte man die nicht etwas besser in die Landschaft integrieren können oder in die Erde versenken können...
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 24.10.2019 - 07:16
von ski-chrigel
In der Erde versenkt wäre das mit der Photovoltaikanlage aber etwas schwierig geworden
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 24.10.2019 - 10:16
von sven.ths
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 06.11.2019 - 10:56
von snowflat
Vertragswerk für Lieferung und Instandhaltung der Zillertalbahn-Wasserstoffzüge steht. Gemeinde Aschau fasst Grundsatzbeschluss zur Gleisverlegung Richtung Zeller Bergbahn.
Schreiner möchte die eisenbahnrechtliche Planung im ersten Quartal 2020 abschließen. Frühestmöglicher Baustart wäre dann im Frühjahr 2021. Wie berichtet, soll mit der neuen Wasserstoffbahn auch die Talstation der Zillertal Arena in Rohrberg angefahren werden. Dafür wäre eine Trassenverlegung ab Aschau nötig.
Quelle: Zillertalbahn: Wasserstoffzug unterschriftsreif
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 17.11.2019 - 12:47
von maba04
Ist zwar schon vom 7. November, aber mit ein paar netten Bildern:
YES!

Die behördliche Abnahme unserer neuen Kabinenbahn "Stuanmandl" in Gerlos ist heute erfolgt. Sie ersetzt damit den 4er Sessellift zur "Wilden Krimml".

Quelle: https://www.facebook.com/154233653665/p ... 453393666/
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 15.12.2019 - 00:28
von maba04
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 18.12.2019 - 12:54
von starli
Kuppelbahrer 4er Sessellift in sehr gutem Zustand.
.. ist der von Jahr zu Jahr besser geworden? Weil von einem "sehr guten Zustand" war der die ersten Betriebsjahre doch weit entfernt. Oder hat der einfach einige Jahre zum Einfahren gebraucht ;)
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 18.12.2019 - 20:33
von Pistencruiser
Die Kiste ist eben wie ein guter Wein - mit den Jahren immer besser.
Andererseits wird das Ding kaum in der jetzigen Form wieder aufgebaut werden, sondern wahrscheinlich als Kuriosum seinen Platz in der Seilbahnhistorie einnehmen.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 19.12.2019 - 01:24
von tauernjunkie
kaldini hat geschrieben: 08.12.2019 - 21:36
Beim Bergstations-Design haben sie dann aber wirklich alle Register gezogen.
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 23.12.2019 - 12:37
von snowflat
Die neue umbrella bar wird ESL-Fans begeistern und das Skifahren mit diesen modernen Zeug von KSB, EUB uns so vergessen lassen ...
Speisen im ehem. Ramsberglift: https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5EA9843D
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 21.01.2020 - 17:22
von maba04
Seit dem 14.01.2020 gibt es eine neue feratel-Webcam an der Bergstation der neuen Stuanmandlbahn: https://webtv.feratel.com/webtv/?cam=5228 (Link ist im Webcam-Topic ergänzt
...)
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 25.01.2020 - 20:16
von Seilbahnfreund
Die beiden neuen Bahnen in Zell kommen von Leitner, nicht aus Wolfurt.
https://www.krone.at/2084062 (etwa in der Mitte des Interview)
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 25.01.2020 - 20:47
von be4ski
Schön zu hören, dass Leitner wieder einen Großauftrag bekommt. Ich finde die Sessel sehr komfortabel und die Gondel, wenn es denn die Symphony werden, sind IMO die schönsten am Markt.
Bleibt nur noch die Frage ob und von wem der Duxer-X-Press 2020 erneuert wird?
Re: Zillertalarena - News (incl. Gerlosstein & Fürstalm)
Verfasst: 25.01.2020 - 22:35
von maba04
Skifan2019 hat geschrieben: 25.01.2020 - 20:47
Schön zu hören, dass Leitner wieder einen Großauftrag bekommt. Ich finde die Sessel sehr komfortabel und die Gondel, wenn es denn die Symphony werden, sind IMO die schönsten am Markt.
Bleibt nur noch die Frage ob und von wem der Duxer-X-Press 2020 erneuert wird?
Letztes Jahr wurde mir in einer E-Mail vom Marketing der Zillertal Arena geschrieben, dass beim neuen Duxer-X-Press eine D-Line-Sesselbahn von Doppelmayr bevorzugt wird. Ob das allerdings immer noch aktuell ist, kann ich nicht zu 100 % sagen.