Seite 74 von 145
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 07.06.2011 - 14:19
von Kitzfan
Im Prinzip finde ich eine Erneuerung der alten DSB und des Moseralm-Schlepplifts für sinnvoll, aber nur wenn es eine Mittelstation gibt. Denn nur die oberen Hänge sind schöne Wiederholungshänge. Unten gibt es dieses langgezogene S, welches eigentlich nur ein besserer Skiweg ist.
Hat schon wer Pläne?
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 07.06.2011 - 15:19
von Snow4Carve
ralleycorse hat geschrieben:
Neee ne 10 EUB ist blödsinn, da gebe ich Dir recht! Ne 6KSB wäre gut.
Ich bin nicht begeistert über den EUB Wahn in der letzten Zeit. Ich mach zwar (Ski-)Sport, aber das ständige Abschnallen und Anschnallen unterbricht den Flow
Überhaubt eine EUB da zu bauen finde ich auch überflüssig. Und wenn Leute sogar sagen dass eine 6KSB reichen würde... Eine KSB kostet auch weniger, und das Geld das jetzt (vielleicht) in der EUB gesteckt wird, kann man besser in Projekten in den nächsten Jahren stecken...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 07.06.2011 - 16:28
von Af
@ Snow4Carve: Eine EUB muss nicht generell mehr kosten als eine 6KSB.
Kommt immer auf die Kap. + Ausstattung drauf an. Und da Kitzbühel sicher eine 6KSB/b/o/sh bauen will, könnte bei gleicher Kap. eine 10 EUB mit weniger Fahrbetriebsmittel und somit geringeren Betriebskosten günstiger werden....
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 14:14
von talent
Ganz kurze Zwischenfrage:
Wie kommt ihr auf eine 10-EUB? Da steht doch nirgends was davon, oder?
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 17:57
von Af
Öhhm.. 10 EUB hab ich irgendwo in ner Kitzbühler Zeitung gelesen... Anzeiger, Tageszeitung, Bezirksblatt...evtl. lagen die aber auch falsch, was ich doch sehr hoffe...
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 21:05
von Snow4Carve
Af hat geschrieben:Eine EUB muss nicht generell mehr kosten als eine 6KSB.
Kommt immer auf die Kap. + Ausstattung drauf an. Und da Kitzbühel sicher eine 6KSB/b/o/sh bauen will, könnte bei gleicher Kap. eine 10 EUB mit weniger Fahrbetriebsmittel und somit geringeren Betriebskosten günstiger werden....
Ja, stimmt, hab's gecheckt
evtl. lagen die aber auch falsch, was ich doch sehr hoffe...
Da bin ich mir nicht so sicher, weil es anscheinend nicht nur in Zeitungen gesagt wird
habe gerade von meinem Bekannten, der bei der BAG arbeitet, eine Exklusivinformation bekommen. Die Silberstube wird dieses Jahr NICHT gebaut, da man sich mit den Grundstückseigentümern nicht einig wird. Dafür muss die DSB Resterhöhe daran glauben. Sie wird zu einer 10 Gondelbahn umgebaut. Der Abriss beginnt bald, gebaut wird ab August.
(Quelle^^)
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 21:16
von Af
Mhhh... also so weit dass die bald schon anfangen zu bauen würd ich jetzt nicht gehen. Denk eher das ist eine gezielte Pressemeldung um Druck auf den Grundbesitzer auszuüben... IMO wird Silberstube dieses Jahr schon kommen....
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 21:28
von Dachstein
Also Maierl ist erst anfang Juni begonnen worden, und zwar mit dem Abtrag 3er langer Doppelsesselbahnen. Silberstube ist eine kurze, fixgeklemmte 4er. Praktisch könnens sogar noch im September anfangen, und im Dezember fahren (Muttereralm, 2 Anlagen, Feuerkogel 2 Anlagen, Pohorje 1 Anlage - Leitner ist Meister im Spätbauen.
).
MFG Dachstein
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 21:53
von Streifinator
Ich verstehe den Sinn eines Ersatzes der Resterhöhe-SB nicht...
Nur ein Stück weiter steht eine 8 EUB, also warum gerade dort eine 10er EUB...?
Da hätte man doch Projekte wie einen Ersatz des Wagstättlifts und Wurzhöheschleppers, oder ein Ersatz des Zweitausenders und des Gauxjochschleppers vorziehen können...
Die wären, meiner Meinung nach, "dringender" zu ersetzen....
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 21:56
von br403
Ich denke die BB ist sich dessen bewusst. Nur leider kann man nicht überall schnell mal so einen Lift hinstellen, da haben dir Grundstückseigentümer ein Wort mitzureden. Anscheinend wäre das wohl dort kein Problem, und bevor es sich jemand anders überlegt will man es vielleicht schnell machen da der Lift eh auf der Liste steht. Just my 2 cents.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 08.06.2011 - 22:14
von Af
@ Wagstätt/Wurzhöhe: Hier ist wie gesagt sicherlich ein ordentliches Talstationsgebäude in Planung. Und das kann mal nicht so schnell um 1-2 Jahre vorgezogen werden.
@ Resterhöhe: Wie gesagt, evtl. wird dort oben was Neues, zusätzlich zu den paar Hotels+Pensionen gebaut(Hotel, Alpenchalets etc...), welches die EUB als Einstieg rechtfertigen würde. Andererseits erneuert sich Kitzbühel ganz gerne von beiden Seiten, und da kam die Pass Thurnseite die letzten Jahre einfach zu kurz.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.06.2011 - 12:29
von espri
Streifinator hat geschrieben:Ich verstehe den Sinn eines Ersatzes der Resterhöhe-SB nicht...
Nur ein Stück weiter steht eine 8 EUB, also warum gerade dort eine 10er EUB...?
Vielleicht hat es etwas mit Parkplätzen zu tun? An der Panoramabahn sind die Parkplätze ziemlich begrenzt - an der Resterhöhe gibt es schon große Parkplätze vorhanden.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.06.2011 - 13:49
von Kitzfan
Ich glaube, dass es etwas damit zu tun hat, dass die Panoramabahn nicht der Bergbahn AG Kitzbühel gehört, sondern einer eigenen Gesellschaft. Die ist damals auf Initiative von Privatleuten gebaut worden und in den Tarif der Kitzbüheler aufgenommen worden. Jene Gesellschaft hat nämlich schon angeregt, die Doppelsesselbahn vom Pass Thurn ganz aufzugeben. Dadurch würde sich die Bergbahn aber erpressbar machen, oder generell in eine nicht beeinflussbare Abhängigkeit geraten.
Zudem eröffnen sich natürlich Chancen für eine bauliche Entwicklung am Pass Thurn.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 09.06.2011 - 20:45
von Novus01
Kitzfan hat geschrieben:Ich glaube, dass es etwas damit zu tun hat, dass die Panoramabahn nicht der Bergbahn AG Kitzbühel gehört, sondern einer eigenen Gesellschaft. Die ist damals auf Initiative von Privatleuten gebaut worden und in den Tarif der Kitzbüheler aufgenommen worden. Jene Gesellschaft hat nämlich schon angeregt, die Doppelsesselbahn vom Pass Thurn ganz aufzugeben. Dadurch würde sich die Bergbahn aber erpressbar machen, oder generell in eine nicht beeinflussbare Abhängigkeit geraten.
Zudem eröffnen sich natürlich Chancen für eine bauliche Entwicklung am Pass Thurn.
kitz karte gilt nicht an da panorama bahn.......
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.06.2011 - 09:45
von MN
Novus01 hat geschrieben:
kitz karte gilt nicht an da panorama bahn.......
Das wäre mir aber neu! Natürlich gilt der Skipass des Kitzbüheler Gebietes auch an der Panoramabahn.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.06.2011 - 11:40
von HBB
Novus01 hat geschrieben:kitz karte gilt nicht an da panorama bahn.......
Wie man auf so ne Idee kommen kann, ist mir schleierhaft. Einfach mal wieder was behauptet und als Tatsache verkauft
Da wäre ja dann auch die Panorama-Abfahrt absolut sinnfrei.
P.S.: @Novus01: Kleiner Hinweis zu Deiner Signatur: Kitzbühel schreibt sich mit einem e hinter dem h, dafür Samnaun aber ohne.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.06.2011 - 13:22
von Oliver199
Novus01 hat geschrieben:kitz karte gilt nicht an da panorama bahn.......
Fehlinfo! Bin selbst erst im Dezember über die Panoramabahn ins Skigebiet eingestiegen und dieses Angebot wird auch von vielen anderen Urlaubern genutzt.
@Parkplätze: An der Panoramabahn steht doch ein riesiger Parkplatz zur Verfügung? Ich kann mir kaum vorstellen, dass am Pass Thurn mehr Parkmöglichkeiten sind.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.06.2011 - 15:09
von Novus01
kurz vor der bergstation steht das man das kitz gebiet verlässt........
deswegen hatte ich die meinung das die karte nicht gülitg is ....
mein einstieg ins ski gebiet is an da fleckalm bahn immer
@ hbb danke
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 10.06.2011 - 17:55
von if97cch
Oliver199 hat geschrieben:Novus01 hat geschrieben:kitz karte gilt nicht an da panorama bahn.......
Fehlinfo! Bin selbst erst im Dezember über die Panoramabahn ins Skigebiet eingestiegen und dieses Angebot wird auch von vielen anderen Urlaubern genutzt.
@Parkplätze: An der Panoramabahn steht doch ein riesiger Parkplatz zur Verfügung? Ich kann mir kaum vorstellen, dass am Pass Thurn mehr Parkmöglichkeiten sind.
An der Talstation ist das Parken an der Panoramabahn sehr gut. an der Mittelstation ist das alles andere als optimal Parkplaetzte sind dort weit weg von der Bahn.
Sessellift Resterhöhe ganz nett aber es gibt wichtigere Investitionen.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 11.06.2011 - 12:54
von snowflat
Die aktuellen News alle in einem Zeitungsartikel gepackt:
- Neubau Silberstube hängt an einem Grundstückseigentümer
- Plan B: Ersatz Resterhöhe, Einigung mit Grundstückseigentümern besteht
- Bis 2014 Schwerpunktinvestitionen Jochberg
- Ersatz Waldeschlepper durch 6 KSB
- Durchbruch EUB Bichlalm?, Bau evtl. 2012, Kapazität von 400 Pers./h
- Keine Investitionen am Horn
Kitzbühel - Investitionskurs geht weiter
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.06.2011 - 00:18
von br403
Wie Raffgierig sind eigentlich manche Eigentümer. Den Lift sollte man aussenherum bauen, dann kriegen die garnichts für die ollen Wiesen!
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.06.2011 - 03:50
von Seilbahnjunkie
400 p/h, das ist aber extrem wenig. Kann man da nicht auf die Kuppeltechnik verzichten und eine GUP bauen?
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.06.2011 - 12:30
von alex96
naja 400 p/h sind wirklich wenig, aber eine gub würd ich auf keinen Fall bauen, die Dinger will keiner
sollens lieber noch einen fixen 2er in 2 Sektionen bauen, ist wenigstens billig
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.06.2011 - 13:06
von Christopher
Das is wirklich ne richtig gute Argumentation, ne fixe 2er will man noch viel weniger, da fährst ne viertel Stunde! :
Zumal durch die Zwischenstation die Fahrtgeschwindigkeit, so weit ich weis, nochmal runter genommen werden muss, bei nr GUB hast fast die Hälfte an Fahrzeit! Außerdem bietet ne GUB mehr Komfort! Ich hab überhaupt nichts gegen lange fixe SB's, aber die Gesamtmasse würde das niemals annehmen!
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 12.06.2011 - 18:11
von alex96
ja stimmt schon mit der langen Fahrtzeit
aber mal ehrlich werden mit ner Gub auch nicht viele auf die Bichlalm kommen
ist das mit der Pistenraupe und Tourengebiet nicht erfolgreich gewesen??? oder warum braucht man dort unbedingt wieder eine Bahn?