Seite 74 von 83

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 06.07.2012 - 10:05
von Af
Naja, vielleicht machen se ja in Zukunft auch erst zusammen mit den Anderen Geltschern im Oktober auf? Mit den Skirennläufern macht der Gletscher sicherlich kaum Gewinn, wenn man die ganzen Betriebskosten einrechnet.

Einfach zusammen mit Sölden im Oktober, nach den ersten grösseren Schneefällen aufsperren und gut ists. Dazu eine ordentliche Armada an T60 von der Talstation zur Gletscherzunge setzen und gut ists..

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 06.07.2012 - 11:29
von Emilius3557
Klar, das wäre eine Möglichkeit, das Alleinstellungsmerkmal des wirklich bereits Mitte September garantierten Saisonstarts dank des höchst gelegensten Skihangs Österreichs samt Publicity hätten sie damit aber nicht mehr genutzt. Ebenso den Snowmaker - oder meint ihr, der wurde wirklich nur für die Gletscherseeabfahrt angeschafft?
Außerdem widerspräche ein solches Vorgehen der Praxis so früh wie irgend möglich im Herbst Anlagen und Abfahrten zu öffnen.

Wir werden es sehen, wohl erst im Spätsommer/Frühherbst 2013, denn bis 15.9. wird die neue Bahn nicht fertig gebaut und behördlich abgenommen sein, nehme ich an.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 06.07.2012 - 12:40
von jens.f
Emilius3557 hat geschrieben: Wir werden es sehen, wohl erst im Spätsommer/Frühherbst 2013, denn bis 15.9. wird die neue Bahn nicht fertig gebaut und behördlich abgenommen sein, nehme ich an.
Auf:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/sk ... iten-kassa
steht:
Pitztaler Gletscher
15. September 2012 bis 05. Mai 2013*

* Saisonbeginn und -ende je nach Schneelage
Also scheint ein Beginn zum 15.9 geplant zu sein - Frage ist natürlich, mit welcher Bahn..

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 06.07.2012 - 12:49
von starli
Mir kommt vor, als ob man bereits heuer mehr bzw. größere Schneedepots hat als sonst.... denke, man wird also in Zukunft auf Depots + Snowmaker setzen. Ob man in Zukunft Mitte September noch aufsperren wird, wird wohl eher an die Skiclubs liegen, denn Normalskifahrer, wenn Mitte September nur die Abfahrt zur Mittelstation ging, waren auch in den letzten Jahren praktisch inexistent ... aber mit Skiclubs ist der Pitztaler zu der Zeit sehr voll.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 13.07.2012 - 21:48
von starli
Meine Mutter war vor einer Woche (5.7.) am Pitztaler, wollt schon die ganze Woche ein paar ihrer Fotos posten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 14.07.2012 - 12:41
von mic
Mit der Dachhaut der Talstation wurde begonnen.
Und wenn ich nicht irre sind eingepackte Gondeln angekommen:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skigebiet/webcams

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 14.07.2012 - 13:30
von Krummel
mic hat geschrieben:Mit der Dachhaut der Talstation wurde begonnen.
Und wenn ich nicht irre sind eingepackte Gondeln angekommen:
http://www.pitztaler-gletscher.at/de/skigebiet/webcams
Nein du irrst dich nicht ;) ich sehe da auch Gondel.

Gut zu sehen ist auch das am Teich gearbeitet wird.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 15.07.2012 - 18:06
von Spechti
zum letzten Bild von starli auf die Brunnenkogelschleppertrasse hat da jemand zufällig Vergleichsfotos aus den letzen 2-3 Jahren im Sommer? Aus dem Kopf raus hat's da die Gletscherzunge ja brutal zusammengeschmolzen....... möge ich mich täuschen!

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 16.07.2012 - 05:42
von Whistlercarver
Ich meine mal gelesen zu haben das mit den Versorgunsleitungen fuer das Restaurant auch Beschneiungsleitungen verlegt werden. Also wird dann vom Gipfel aus alles beschneit werden koennen. Und wenn der Snowmaker 2-3 Tage lauft hat man auch den nicht Gletscher Bereich fahrbar mit Schnee bedeckt.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 23.07.2012 - 19:49
von Skiinside
Habt ihr auch den Eindruck das werden immer mehr Gondeln?
(Webcam Talstation Pitz-Panoramabhan)

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 23.07.2012 - 20:15
von Skiaustriassnow
Ja 16 Gondeln sind hinzugekommen!

Direktlink

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 01.08.2012 - 16:46
von Werna76
"Cafe auf 3.440 Meter entsteht"
http://tirol.orf.at/news/stories/2543677/

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 01.08.2012 - 17:38
von Winter210
Wenn ich das richtig verstehe, muss man seine Ski mit in die Gondel nemen? Gibt es etwa keine Köcher außerhalb?

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 01.08.2012 - 18:40
von christopher91
Steht ja da eindeutig so und könnt ich mir auch gut vorstellen wegen dem möglichen starken Windeinfluss auf der Trasse.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 01.08.2012 - 22:28
von ElMexico
Die Diskussion mit Ski außen Ski innen hatten wir ja schon letztes Jahr.. Aber dass Ski innen jetzt Mode wird, da bin ich :bindagegen:

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 02.08.2012 - 00:22
von Winter210
Dem schließe ich mich an.
Draußen hängen lassen und es sich drinnen bequem machen spricht für deutlich mehr Komfort.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 02.08.2012 - 10:26
von Whistlercarver
Solange die Gondel hochgenug ist das man auch 190cm Ski senkrecht stellen kann ist es ok wenn die Ski innen sind.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 02.08.2012 - 12:43
von starli
Geil, die nach eigenen Angaben also erste 8er Gondelbahn weltweit, bei der man die Ski und Snowboards in die Kabine nehmen kann. Kann das wirklich stimmen?? Heißt ja per se noch nicht, dass es nicht auch Skiköcher gibt....

Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 02.08.2012 - 12:46
von Vadret
Den Arenaexpress in Flims haben sie wohl vergessen …

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 02.08.2012 - 13:04
von Mt. Cervino
In les Carroz im Grand Massif gibt es auch eine 8er EUB ohne Skiköcher.
Da wird es sicher noch mehr geben...

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 02.08.2012 - 19:04
von Seilbahnjunkie
Jede Menge, da sind die Werbeleute aber weit übers Ziel raus geschossen.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 03.08.2012 - 18:27
von PHB
CWA hat vor einiger Zeit die neue Innen Skiköcher Variante entwickelt. Unter der Kabine ist eine Art Wanne. Im Kabinenboden gibt es dann Schlitze für Ski/Snowboards.

Soweit ich weiß wird die neue Anlage die erste mit dieser Ausstattung von daher in " " haben die Marketingler recht.

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 03.08.2012 - 19:53
von CV
gibt's die Innenköcher nicht auch schon ewig? die EUB Toé Baujahr 2008 z.B. ...

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 04.08.2012 - 02:07
von Seilbahnfreund
Erste CWA-Omega-Kabinen mit Innenköcherlöcher:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... nt_count=1
@CV: Bei den runden CWA-Conus-Kabinen gibt es das schon seit einigen Jahren.

Gruß Seilbahnfreund

Re: Projekte am Pitztaler Gletscher

Verfasst: 04.08.2012 - 10:24
von Ram-Brand
Und wo stecke ich da das Snowboard rein? :wink: