Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Zermatt/​Breuil-Cervinia/​Valtournenche – Matterhorn

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

das neue Z-inside ist aufgeschaltet
http://inside.zermatt.ch/

Ich persönlich finde die neue HP viel unübersichtlicher als die alte.

Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Hetzl00r »

Arlbergfan hat geschrieben:Da fällt mir auf: Bei dem neuen Standort der Bergstation von Furgg-Schwarzsee, dürften dem Restaurant Schwarzsee auch nicht gerade wenige Kunden ausbleiben, liegt es doch von nun an völlig fern vom "Schuss"...
Das trifft wohl eher auf die Käsestube Furgg zu.Dadurch dass die jetzt ein bisschen unterhalb des Matterhorn Express III liegt (hoffe ich interpretiere die Baubilder richtig), kommt man da nur noch hin wenn man nach Furi abfährt.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Man kommt zur Käsestube Furgg von den Pisten Garten, Sandiger Boden u. Furggweg.
Weg zumindest via "Glacier Theodul" wie bis jetzt auch und mit dem "Express" denk ich auch.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Zu sir_bens Anregung und der Kap Rechnung von Pilatis:
Die DSB hatte zuletz max. eine Kap von 500p/h, gibt zusammen mit der EUB-4 1300p/h. Die Kap der GUB würde auf einer Strecke von 980m nie und mimmer ausreichen. Die EUB-4 kannst du ruhig als klapprig bezeichnen, ich werde an Ende meines letzten Arbeitstages auf dieser Anlage vor Freude einen Saufen gehen. Das Ding ist einfach extrem Windanfällig. Der wegfall der EUB-4 ist zeitlich gesehen nur für die direkten Wiederholungsfahrten auf der Fluhalp Piste ein Nachteil, denen vom Gornergrat her macht es nicht viel aus. Ob Findeln ein Staupunkt wird wird man sehen. Voll laufen wird die Anlage ganz sicher, ich gehe da von einer Tagesförderleistung von max. 12000 Personen aus. Bei 2000p/h also theoretisch 6 Std Vollbetrieb. In Adelboden machen sie aber auch mit einer 2200p/h Anlage 16500 p/Tag.

Nun aber zurück zum jetzt. Ich war endlich mal wieder bei unserer Baustelle und habe ein paar Bilder gemacht.
Die Aussicht von der Terasse des Resataurants Schwarzsee wird durch die neue Bahn in keinster weise beeinträchtigt, die Stütze ist sogar noch niedriger als ich schätzte. Richtung Trockener Steg hat es ein paar richtige grosse Dinger drin. Vor allem bei der Kreuzung mit der KSB-4 hat es ein Reisenmonster. Die würde ich, nach dem ersatz des sessel auf einer Anderen Strecke, um 10m runter setzen und statt als Träger als Wechsellast ausführen. Ich bin jedenfalls schon mal gespannt wie gut das Ding in dem Bereich bei Südwind schaukelt.

Genug geschrieben, hier gibts Bildli.
http://homepage.bluewin.ch/seilbahnen/bt.html
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von CV »

jo, ist schon ein cooles Ding, v.a. der Durchfahrbetrieb von Z bis TS.

Aber hier darf man schon etwas wehmütig werden, nich? ;-)
http://homepage.bluewin.ch/seilbahnen2/img/me23.JPG
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Eine Frage für Theo.
Hast du Infos ob die Bergstation GUB nächstes Jahr weggerissen wird, oder eine andere Funktion erhält?
Die Aussicht von der Terasse des Resataurants Schwarzsee wird durch die neue Bahn in keinster weise beeinträchtigt
meine Rede! Klingt übrigens wie Jogi Löw :D
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Fab hat geschrieben:Ich empfinde die Neuplanung deshalb so unsinnig, weil die Verteilung am Blauherd (Pisten bzw. PB nach Sunegga, Tuftern u. Rothorn) abgelöst wird durch eine Konzentration auf Sunegga und den altern 4er Patrullarve.
Ich hätte in der ganzen Ecke ja anders gebaut... wenn ich mal kurz abschweifen dürfte *g*
Den Findeln-Sessel hätte ich auf gleicher Strecke, mit kleinen Stationen oben und unten und deutlich billiger mit nem (gebrauchten) neueren Zweiersessel ersetzt. Der soll ja eigentlich nur die Mittagsgäste aus Findeln zurückbringen.
Gant-Blauherd hätte gut ner 4KSB hingepasst, die bringt in neu genug Kapazität mit.

Auf der anderen Hangseite hätte ich die Gant-Hohtälli-Gondel garnicht gebaut, sondern den Schlepper Gant-Platte mit nem 6KSB auf gleicher Strecke ersetzt. Das würde als Zubringer zum Trift- und damit dem Stockhornschlepper dienen. Wer gern Offpiste fährt, fährt sicher auch gern mal Schlepper *g*
Das Hohtälli hätte ich zusammen mit den PBs Gornergrat-Hohtälli-Stockhorn aufgegeben. Mit der Rote-Nase-PB könnte man vom Hohtälli runter noch Skirouten legen wenn man will.
Rückbringer zum Riffelberg würde ein zweiter 6KSB werden, der bei Grünsee starten und bis Rosenritz gehen würde. Damit diente er auch gleich als tolle Beschäftigungsanlage, denn die PB-Psiuten sind oben zu eng und unten zu flach... Erreichen sollte man ihn über die andere KSB können...

Hab leider keine topografische Karte hier, aber einige alte Pistenpläne. Sollte eigentlich gehen...
PS: Vermutlich meint später mal ein MOD, dass ich zu weit OT bin... Sorry *g* Dürft mich ggf. gerne in ein neues Topic kopieren ^^
Wellnessskifahrer.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von GMD »

Ich finde die 4EUB noch gut weil man so in beide Richtungen zwei Achsen hat, was die Verkehrsströme entflechtet.
Hibernating
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Ja aber nur solange die 4EUB noch steht.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

@Naturbahnrodler
Wir beweinen :D ja gerade den Wegfall von Gant - Blauherd und die Tatsache, daß alle,alle über Findeln u. Sunegga müssen.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

GMD hat geschrieben:Ich finde die 4EUB noch gut weil man so in beide Richtungen zwei Achsen hat, was die Verkehrsströme entflechtet.
Ich muss ganz ehrlich sagen, bis gerade hab ich noch nie darüber anchgedacht, dass man die 4EUB auch zur Talfahrt nach Gant nutzen könnte... *verwirrt*
Ohne tieferes Nachdenken wäre ich, wenn ich zB aus Patrullarve aussteige und weg will, nochmal aufs Rothorn gefahren, weil ich die Route direkt runter zum Gant nicht will...
Ich nehm auch einfach mal an dass man östlich des Wildschutzgebietes keine Piste direkt zum Gant runter bauen kann/will? Ich kann das auf meinen Fotos leider nicht erkennen ob das ginge...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Ich vermute daß GMD mit zwei Achsen Findeln-Sunegga und Gant- Blauherd gemeint hat.
Denn Personenverkehr Blauherd - Gant hab ich noch nie registriert.
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Naturbahnrodler »

Fab hat geschrieben:@Naturbahnrodler
Wir beweinen :D ja gerade den Wegfall von Gant - Blauherd und die Tatsache, daß alle,alle über Findeln u. Sunegga müssen.
Verdammt, jetzt habe ich tatsächlich 4KSB gelesen und gedacht er spricht von der Findeln bahn. :oops:

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

ungewohnte Hektik auf der HP von Z. schon wieder neue Baubilder.
http://www.zermatt.ch/de/page.cfm/bahne ... &keywords=
Benutzeravatar
Klemme
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 19.04.2009 - 04:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Klemme »

Weis nun jemand schon mehr Betreff Gondeln (Mischbetrieb, getrennte Sektionen Z-Swzsee normal, swzsee-tr.Steg LWI)?
Gondeln! Günstige Gondeln! Schöne Omega III im Angebot, fast wie neu! Gooondeln, günstige Gooondeln...
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Theo »

Das entscheidet letzendlich wohl das BAV ob ein durchgehender Betrieb mit verschiedenen FBM's gemacht werden kann.

@Fab: Die haben meine Bilder gesehen und mussten nachlegen. Meine sind aber immer noch aktueller :wink:

Die neue HP wurde nach nicht einmal 2 Monaten erstmals überarbeitet.
Nun funktioniert sie mit allen Browsern einwndfrei. Demjenigen wo den ersten Mist programmiert hatte gehören sowiso die Löffel langgezogen. War ja ne Frechheit sowas aufzuschalten.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Benutzeravatar
powerman
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2008 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von powerman »

Ich bin heute an der neuen Station des Matterhorn-Expresses am Trockenen Steg vorbei gekommen und habe ein paar Bilder gemacht.


Bild
Station am Trockenen Steg von vorne

Bild

Bild

Bild
Ausfahrtstützen Trockener Steg
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Ging ja zuletzt richtig schnell.
Bin ein wenig verwundert. Hab im Hinterkopf daß die Bergstation unter die nach Süden verlegte Terrasse des Restaurants "Tr. Steg" kommen sollte.

Schade daß keine Gittermasten anstelle der wirklich häßlichen und dominanten Turmstützen verwendet werden. Hätte man zur Auflage machen sollen.

Was ganz anderes. Ist eigentlich die Schneianlage Berter fertig und auch die Genehmigung erteilt?
Benutzeravatar
intermezzo
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3018
Registriert: 08.08.2006 - 14:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ferrania presso Basilea
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 850 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von intermezzo »

Eine Frage an unsere Zermatt-Experten Fab und Theo:

Im italienischen Forum "www.dovesciare.it" hat ein Kollege Folgendes geschrieben:
"Buoni investimenti anche a Zermatt anche se io avrei dato la priorità alla seggiovia che era in progetto, forse abbandonato, da Breitenboden verso Rosenritz."
Kurz uebersetzt, sagt er, so ich das richtig verstanden habe, dass man in Zermatt dem fallengelassenen Rosenritz-Projekt wieder erste Priorität eingeräumt habe. Frage: nur Gerücht oder ist da tatsächlich Fleisch am Knochen?

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

Hab seit geraumer Zeit nix mehr davon gehört.
Werde mich mal umhören.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

intermezzo hat geschrieben:Eine Frage an unsere Zermatt-Experten Fab und Theo:
Im italienischen Forum "www.dovesciare.it" hat ein Kollege Folgendes geschrieben:
"Buoni investimenti anche a Zermatt anche se io avrei dato la priorità alla seggiovia che era in progetto, forse abbandonato, da Breitenboden verso Rosenritz."
Kurz uebersetzt, sagt er, so ich das richtig verstanden habe, dass man in Zermatt dem fallengelassenen Rosenritz-Projekt wieder erste Priorität eingeräumt habe. Frage: nur Gerücht oder ist da tatsächlich Fleisch am Knochen?
Tatsächlich! Projekt Rosenritz lebt. :D Wahrscheinlich nicht vor 2014, aber immerhin.

Piste Berter: Ist noch offen ob Beschneiung und Präparation 2009 o. 2010

Gant - Blauherd fällt definitiv weg. Die Findelnbahn hat angeblich die 2,5-fache Kapazität.
Benutzeravatar
powerman
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 20.06.2008 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von powerman »

Ich bin heute endlich mal am Schwarzsee und in Furgg vorbei gekommen, um mir den Stand der Bauarbeiten anzusehen. In Furgg habe ich dann Theo getroffen, der auch Bilder für seinen Baubericht gemacht hat. Vielen Dank nochmal an Theo, der mir einiges auf der Baustelle erklärt hat. Alle Bilder sind durch Klick auf diese in höherer Auflösung abrufbar.


Bild
Station Schwarzsee

Bild

Bild
Ausfahrt Schwarzsee

Bild
Zoom Station Schwarzsee

Bild
Zoom Furgg

Bild
Station Furgg

Bild
Blick richtung Schwarzsee

Bild
Fundamente für den Steher richtung Schwarzsee und für die Ausfahrstütze

Bild
Fundamente für den Stationssteher richtung Trockener Steg, sowie für die Ausfahrstützen
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von Fab »

@powerman
Danke für die schönen aktuellen Bilder.

Schaut für ne Mittelstation ziemlich massiv aus wenn ichs mal mit der "zierlichen" Umlenkstation am Schwarzsee vergleiche. Erinnert mich irgendwie an die Station in Schweigmatten :evil: so mit Tunnel und Rolltreppe.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Fab hat geschrieben:@powerman
Danke für die schönen aktuellen Bilder.

Schaut für ne Mittelstation ziemlich massiv aus wenn ichs mal mit der "zierlichen" Umlenkstation am Schwarzsee vergleiche. Erinnert mich irgendwie an die Station in Schweigmatten :evil: so mit Tunnel und Rolltreppe.
Irgendwie hab ich die nicht kleinr erwartet... Hat Theo nicht mal was von unterirdischem FBM-Transport bei getrenntem Betrieb erzählt?

Aber wenn ich mir die Bilder so angucke... Sicher dass die dieses Jahr noch fertig werden? Das sieht so arg nach Rohbau aus, vor allem wenn man bedenkt wie früh in Z der Winter kommen kann...
Wellnessskifahrer.
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues aus Zermatt-Cervinia

Beitrag von sir_ben »

Fab hat geschrieben:Tatsächlich! Projekt Rosenritz lebt. :D Wahrscheinlich nicht vor 2014, aber immerhin.

Piste Berter: Ist noch offen ob Beschneiung und Präparation 2009 o. 2010

Gant - Blauherd fällt definitiv weg. Die Findelnbahn hat angeblich die 2,5-fache Kapazität.
Kannst du uns nicht nochmal - ohne deine vermutlich vertrauliche Quelle zu enttarnen - wie jetzt der tatsächliche Entwicklungsplan für Z ist? Die Homepage scheint ja nicht den wirklichen Stand widerzuspiegeln...?
Wellnessskifahrer.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“