Seite 75 von 82

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 18.10.2017 - 17:17
von ski-chrigel
Was wird an der Penkenbahn gemacht? Sieht aus wie damals beim Spleissen. Seilkürzung?
IMG_7951.JPG

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 18.10.2017 - 22:00
von Jojo
mayrhofner hat geschrieben:
basti.ethal hat geschrieben:Gibt es in diesem Bereich wirklich so viele Unterkünfte, dass hier die Zubringerfunktion im Vordergrund steht?
Oder will man mit der Zubringerbahn nur dem Kind einen Namen geben, um eine neue Piste mit Norausrichtung erschließen zu können? :D
Am Schwendberg sind grob geschätzt ca. 600 Gästebetten. Wenn diese Leute nicht mehr mit dem Skibus oder mit dem Auto ins Tal fahren, sondern auf den Berg zur Möslbahn wird der Verkehr im Tal und die Horbergbahn entlastet.
Der Verkehr im Tal wird nur entlastet, wenn auch der Busfahrplan gekürzt wird.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 19.10.2017 - 08:16
von Richie

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 19.10.2017 - 17:43
von Ram-Brand
Lustiger Artikel steht alles doppelt und dreifach drin. :rolleyes:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 19.10.2017 - 21:49
von GIFWilli59
@ski-chrigel: Wahrscheinlich spleißen die nochmal nach, weil sich das Seil gelängt hat. Bei relativ neuen Bahnen nicht unbedingt ungewöhnlich.

Wo soll eigentlich die Bergstation der Bahn hinkommen, in die Nähe vom Gerent (Talst.)?

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 19.10.2017 - 22:47
von MarkusW
Ja, der Artikel ist echt in übelstem Marketingdeutsch... Weil "Actionberg" noch nicht dämlich genug ist, wird es noch zum "beliebten Actionberg" gesteigert :D
Als ob es mehrere Actionberge gibt, von denen ein paar nicht so beliebt sind... Naja, was auch immer ;)

Schön auf jeden Fall eine Bestätigung der Möslbahn zu lesen. Damit ist die erste von vier Bahnen richtung Hochzillertal fix, oder? 8)
Die Kapazität von 2000 P/h deutet wohl auch darauf hin, dass hier mehr geplant ist als nur ein Zubringer für die paar Häuser da oben. (?) Wäre interessant zu wissen, ob das schon der Endausbau ist, oder ob da evtl. noch mehr drin ist später.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 20.10.2017 - 20:39
von GIFWilli59
2000 im Endausbau wäre schon ziemlich dürftig, ich denke bzw. hoffe mal, dass die im EA zumindest 2800-3000 schafft..
Für die reine Zubringerfunktion wären wahrscheinlich auch 750 P/h genug.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 22.10.2017 - 23:13
von Wiede
Mit der neuen Mösl-Bahn nähert man sich dann ganz zufällig auch weiter Richtung Kaltenbach an... :roll: :lol:

Verdammt - war vor 3 Wochen erst auf der Zillertaler Höhenstrasse oben, hätte da von dem Bereich Fotos machen sollen...
*edit* Sehe eben, auf der Seite zuvor (74 unten - von „Zillertaler“) gibt es welche! Den Baukran habe ich auch gesehen, dachte allerdings die erweitern dort am Haus...

Dann ist die Talstation aber recht weit oben bei der Höhenstraße! Da geht es ja fast schon den Weg zur Rastkogelhütte rüber 8O Somit dürfen die Schwendberger nach wie vor Bus fahren. Aber irgendein Argument braucht man ja, um Kaltenbach näher zu kommen... :lol: :wink:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 23.10.2017 - 19:58
von Zillertaler
also da einiges unklar war - auch für mich selbst:

der baukran welchen ich auf den fotos ein paar fotos vorher gezeigt hatte --> das ist nur die erweiterung vom hotel!

für die bahn selbst ist bis jetzt nur die humus schicht im feld abgetragen (nebem dem baukran) und die rodung für die bahntrasse ist derzeit im gange....ich denke der eigentliche baustart mit grundaushub etc wird erst im frühjahr 2018 erfolgen.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 27.10.2017 - 09:14
von Sheldon187
:?: :?: :?: :?: :?: :?:
Hallo,

wo kommt der Mösl-Lift den genau hin? Und wo die Mittelstation?
Kann einer das mal auf einer Karte eintragen! Dann kann ich mir das immer besser vorstellen.

Und wieso fehlen dann "nur" noch 3 Lifte nach Kaltenbach? Wo kommen diese dann hin?

Ich brauche eine Karte oder ein Liftplan auf dem das mal notiert wird. DANKE!!!

Auf jedenfall freue ich mich auf die neuen Pisten.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 27.10.2017 - 09:36
von daffie
Sheldon187 hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?:
Hallo,

wo kommt der Mösl-Lift den genau hin? Und wo die Mittelstation?
Kann einer das mal auf einer Karte eintragen! Dann kann ich mir das immer besser vorstellen.

Und wieso fehlen dann "nur" noch 3 Lifte nach Kaltenbach? Wo kommen diese dann hin?

Ich brauche eine Karte oder ein Liftplan auf dem das mal notiert wird. DANKE!!!

Auf jedenfall freue ich mich auf die neuen Pisten.

schon ingezeignet: https://www.bergfex.at/mayrhofen/panorama/

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.11.2017 - 06:19
von ski-chrigel
Mittlerweile hängen die (noch verpackten) Gondeln am Seil der Finkenberg EUB.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.11.2017 - 07:37
von 2CLF_Sportbahn
Wenn ich das im Bautagebuch richtig verstanden habe, werden die Kabinen in der Bergstation komplettiert (also Gehänge und Klemme drangebaut), was ja bedeutet, dass die den ganzen Kram erstmal per LKW da hoch fahren müssen. Nach meinem laienhaften Verständnis wäre es doch viel einfacher, das in der Talstation zu machen?

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.11.2017 - 09:37
von Wiede
Die Garagierung ist doch bei dieser Bahn am Berg. Daher wird die Montage vermutlich bergseitig vorgenommen. Da hast mehr Platz zum montieren sowie das Garagierungssystem zum einhängen der Gondeln usw.

Korrigiert mich wenn ich damit falsch liege, aber das wäre mein Schluss daraus.

Bautagebuch: https://www.hintertuxergletscher.at/de/ ... mbahnen-i/


daffie hat geschrieben:
Sheldon187 hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?:
Hallo,

wo kommt der Mösl-Lift den genau hin? Und wo die Mittelstation?
Kann einer das mal auf einer Karte eintragen!

schon ingezeignet: https://www.bergfex.at/mayrhofen/panorama/
Soso, Argument war ja Zubringer von Schwendberg. Stimmt. Allerdings hat bei dem Trassenverlauf eine spätere Verbindung nach Kaltenbach wohl den größten Ausschlag gegeben.

Weshalb noch 3 Lifte nötig sind? Na wegen dem Geländeverlauf. Das ist schon noch ein Stück rüber. Siehe z.B. bei GoogleEarth.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 11.11.2017 - 17:11
von Ram-Brand
Also im Bautagebuch sieht man wie im Oktober eine Gondel mit dem Baukran an das Seil bei der Talstation gehängt wurde.
So hätten Sie auch alle Kabinen zur Bergstation bekommen. Vermutlich war es einfacher, weil die Straßenanbindung gut ist.


Ansonsten kann man auch alle Kabinen im Tal einhängen und zur Garage hochfahren.
Siehe Sölden ab 0:19 min
https://www.youtube.com/watch?v=4sTkzsfyMtY

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 13.11.2017 - 09:44
von airco
daffie hat geschrieben:
Sheldon187 hat geschrieben::?: :?: :?: :?: :?: :?:
Hallo,

wo kommt der Mösl-Lift den genau hin? Und wo die Mittelstation?
Kann einer das mal auf einer Karte eintragen! Dann kann ich mir das immer besser vorstellen.

Und wieso fehlen dann "nur" noch 3 Lifte nach Kaltenbach? Wo kommen diese dann hin?

Ich brauche eine Karte oder ein Liftplan auf dem das mal notiert wird. DANKE!!!

Auf jedenfall freue ich mich auf die neuen Pisten.

schon ingezeignet: https://www.bergfex.at/mayrhofen/panorama/
wie würde die neue piste zur Möslbahn dann verlaufen ?
  • über den Unterbergalm weiter hinunter ?
  • oder über Gerent und dann die lifttrasse entlang ?

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 17.11.2017 - 17:54
von kaldini
heute beim Vorbeifahren:
Bild

Bild

Bild

Kabinen waren am Seil. Klassisch blaue Gondeln wie bei allen Dengg-Bahnen.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 17.11.2017 - 18:03
von Xtream
die gehänge der neuen bahn scheinen etwas länger zu sein als bei anderen baugleichen bahnen! liegt wohl an der steilen trasse .... :idea:

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 17.11.2017 - 19:02
von Gletscherbus
Laut den Bildern im Bautagebuch muss man wohl die Ski mit in die Gondel nehmen, vergleichbar wie beim 10er Gefrorene Wand. Ist vielleicht geschmackssache, aber das finde ich eher unpraktisch.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 17.11.2017 - 19:25
von flamesoldier
Gletscherbus hat geschrieben:Laut den Bildern im Bautagebuch muss man wohl die Ski mit in die Gondel nehmen, vergleichbar wie beim 10er Gefrorene Wand. Ist vielleicht geschmackssache, aber das finde ich eher unpraktisch.
Da es in der Gondel auch keine "Abstell-Löcher" gibt, wie es z.B. der 200 m lange 12er Express in Saalbach hat (ebenfalls eine D-Line), ist das wirklich unpraktisch. Platz genug hat man in der D-Line ja eigentlich für sowas. Den einzigen Grund, den ich mir für mit reinnehmen statt außen reinstellen denken kann ist, dass man sich so das Gedrängel um das Ski reinstecken erspart. Bei vielen Gondeln mit viel Betrieb ist das immer ein Kampf, da der erste natürlich ins nächstgelegene Fach stecken möchte, der dahinter an den bereits steckenden Ski vorbeigreifen muss und es so viel länger dauert und die Gondeln eventuell nicht voll gemacht werden. Ohne Innenfächer wird die Gondel aber bestimmt auch nicht ganz voll gemacht, weil viele Leute sich dann eben durch weniger Leute in der Gondel ihren zusätzlichen Platz schaffen möchten.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 18.11.2017 - 07:13
von 2CLF_Sportbahn
...und die Scheiben verkratzen wieder schnell, wenn die Leute ihre Ski dagegenstellen...

Danke für die Bilder kaldini, sieht ja alles schon sehr fertig aus. Auch wenn ich das Stationsgebäude etwas überdimensioniert finde, das alte mit der herkömmlichen Bauform passte m.E. besser ins Ortsbild als so ein moderner Kasten.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 18.11.2017 - 11:45
von David93
Das Gebäude ist halt typische Dengg-Architektur. Ähnlich wie die Issentalkopfbahn in Ehrwald, ein bisschen auch mit Lärmstange 2 Bergstation. Aber im Vergleich nicht ganz so ein Betonklotz, passt also ganz gut finde ich, auch wenn mans natürlich hätte schöner machen können.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 18.11.2017 - 15:21
von GIFWilli59
2CLF_Sportbahn hat geschrieben:...und die Scheiben verkratzen wieder schnell, wenn die Leute ihre Ski dagegenstellen...
Dem kann man ja mit Scheibenfolien etwas beikommen. Ansonsten wären Köcher in der Mitte der Kabine natürlich praktisch gewesen.

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 02.12.2017 - 13:16
von Zillertaler
02.12.2017 - erster Betriebstag

Bild

Bild

Re: Zillertal 3000 News (incl. Ahorn)

Verfasst: 02.12.2017 - 13:24
von 2CLF_Sportbahn
Ach, was wäre ich gerne da!