Auto ...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 336
- Registriert: 28.12.2006 - 09:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nördlich von Hanau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Ich glaube nicht, dass es für Pkw eine Vignette geben wird, und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Steuern gesenkt werden. Die TC-Kontrollbrücken stehen ja schließlich... Und ich gehe auch davon aus, dass die Österreicher über kurz oder lang das KM-abhängige Mautsystem auch für Pkw übernehmen. Auch hier sind die technischen Voraussetzungen (Kontrollbrücken) ja schon vorhanden. Blöd wäre nur, dass man (zumindest Vielfahrer - als Wenigfahrer kann man ja vorher an den Kassen bezahlen) dann zwei verschiedene technische Systeme benötigt, weil das eine System nicht mit dem anderen kommuniziert.
Ich habe eine Jahresfahrleistung von ungefähr 28.000km, davon ungefähr 2/3 auf Autobahn. Wären bei 0,05EUR/km ungefähr 900 EUR/Jahr, die ich bei einer km-abhängigen Maut zahlen müsste. Ich würde also meine Strecken auf Nebenstraßen verlegen; dauert etwas länger, ist teilweise etwas weiter, aber billiger. Und ich kann die weitere Entfernung zumindest für den Weg zur Arbeit von der Steuer absetzen.
Wenn viele Autofahrer die Autobahn weniger nutzen würde die Belastung (Lärm und Abgase) in den Dörfern wieder höher werden, und die Gefahr für die Kinder wieder ansteigen, aber das werden wohl die meisten Autofahrer in Kauf nehmen.
Ich habe eine Jahresfahrleistung von ungefähr 28.000km, davon ungefähr 2/3 auf Autobahn. Wären bei 0,05EUR/km ungefähr 900 EUR/Jahr, die ich bei einer km-abhängigen Maut zahlen müsste. Ich würde also meine Strecken auf Nebenstraßen verlegen; dauert etwas länger, ist teilweise etwas weiter, aber billiger. Und ich kann die weitere Entfernung zumindest für den Weg zur Arbeit von der Steuer absetzen.
Wenn viele Autofahrer die Autobahn weniger nutzen würde die Belastung (Lärm und Abgase) in den Dörfern wieder höher werden, und die Gefahr für die Kinder wieder ansteigen, aber das werden wohl die meisten Autofahrer in Kauf nehmen.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto ...
gerade deswegen glaube ich, trotz der Toll Collect-Brücken, nicht an ein ähnliches System für PKW. Das ist den Verantwortlichen bestimmt bewusst (insbesondere was nach Einführung der LKW-Maut kam und dazu führte, dass viele Gemeinden Durchfahrverbote o.ä. einführten) und wenn man nunmal eine Jahresvignette hat, wird der Vekehr weniger auf die Landstrassen gelenkt als mit einer kilometerabhängigen Maut.
Man darf auch nicht vergessen, dass ja Unmengen mehr PKW als LKW unterwegs sind, wo sich für mich die Frage stellt, ob die Toll Collect-Brücken überhaupt in der Lage sind so viele PKW zu erfassen. Kenn mich da halt überhaupt nicht aus.
Also ich zahl lieber einmal im Jahr 100,- als jedesmal bei einer Autobahnfahrt zu überlegen, ob Landstrasse nicht besser wär.
Was das Argument mit der KFZ-Steuer angeht. Also ich find die günstig und gerecht, da nach Hubraum bezahlt wird. Allein die Verwaltung der KFZ kostet doch auch schon was (und das ist mehr Arbeit als nur das, was man bei der Zulassung bezahlt).
Und wegen Umsteigen auf Bus und Bahn. Da bin ich genau der richtige Umweltsünder. Ich brauche morgens 15-20 Minuten zur Arbeit, egal ob mit dem Auto oder mit U- und S-Bahn, da Bahnstationen sowohl bei der Arbeit als auch zuhause direkt um die Ecke. Trotzdem nehme ich das Auto für die 4-5km (durch ein paar 30er Zonen Hamburgs, also ohne im Stau zu stecken), da ich meinen PKW sowieso habe und selbst Wochen- oder Monatsfahrkarten für mich immer noch teurer sind als täglich die 10km Fahrtweg (und natürlich weil S- und U-Bahnen morgens und abends voll sind).
Man darf auch nicht vergessen, dass ja Unmengen mehr PKW als LKW unterwegs sind, wo sich für mich die Frage stellt, ob die Toll Collect-Brücken überhaupt in der Lage sind so viele PKW zu erfassen. Kenn mich da halt überhaupt nicht aus.
Also ich zahl lieber einmal im Jahr 100,- als jedesmal bei einer Autobahnfahrt zu überlegen, ob Landstrasse nicht besser wär.
Was das Argument mit der KFZ-Steuer angeht. Also ich find die günstig und gerecht, da nach Hubraum bezahlt wird. Allein die Verwaltung der KFZ kostet doch auch schon was (und das ist mehr Arbeit als nur das, was man bei der Zulassung bezahlt).
Und wegen Umsteigen auf Bus und Bahn. Da bin ich genau der richtige Umweltsünder. Ich brauche morgens 15-20 Minuten zur Arbeit, egal ob mit dem Auto oder mit U- und S-Bahn, da Bahnstationen sowohl bei der Arbeit als auch zuhause direkt um die Ecke. Trotzdem nehme ich das Auto für die 4-5km (durch ein paar 30er Zonen Hamburgs, also ohne im Stau zu stecken), da ich meinen PKW sowieso habe und selbst Wochen- oder Monatsfahrkarten für mich immer noch teurer sind als täglich die 10km Fahrtweg (und natürlich weil S- und U-Bahnen morgens und abends voll sind).
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- skwal
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 377
- Registriert: 03.09.2007 - 20:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: da wo es immer viel schnee hat
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Auto ...
Natürlich.br403 hat geschrieben:
Gegen die Vignette in AT habe ich auch nichts, kaufe die ja auch, aber deshalb muss man es doch nicht nach machen?
Warum
zum einen spült es Geld in die Kassen, und zum anderen und das ist der deutlich größere Vorteil wenn man es nach österreichischem Modell macht:
Ich behalte die Infrastruktur in staatlicher Hand, privatisiere aber munter meine Schulden und drücke so mein Defizit
Aber vor der NRW-Wahl wird sich auf dem Gebiet eh nichts tun, ich glaube selbst danach auch nciht dran, da ist einfach die Lobby zustark.
Und selbst wenn was kommt, dann kanns nur die Vignette sein.
Das Tollcollect System ist zum einen garnicht ausgelegt für solche Massen und zum anderen gibt es hier erhebliche Datenschutzprobleme, und ich glaube kaum das die FDP da der richtige Partner ist um die zulösen.
Falls doch würde wohl vor Gericht scheitern, der allgemeine Kennzeichen-Scanner wurde ja auch einkassiert....
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Es war ja wohl klar, dass es nicht nur Entlastungen geben wird. Gegen eine Autobahnmaut habe ich nichts, da dann auch der Transitverkehr zur Kasse gebeten wird, wie in anderen Ländern auch. Das empfinde ich nur gerecht.
Aber bevor hier nur gemeckert wird: Es soll höhere Kinderfreibeträge & mehr Kindergeld geben und der Mittelstandsbauch abgeflacht werden. Noch ist zwar nichts beschlossen, aber seht bitte nicht nur die negativen Seiten.
Am liebsten wäre mir aber eine Jahreskarte (Kurzzeitkarten von mir aus auch). Weilö sonst ringe ich jedes Mal mit mir, ob ich nicht doch über das Land gurken soll;)
PS: Lieber Maut als Tempolimit
Aber bevor hier nur gemeckert wird: Es soll höhere Kinderfreibeträge & mehr Kindergeld geben und der Mittelstandsbauch abgeflacht werden. Noch ist zwar nichts beschlossen, aber seht bitte nicht nur die negativen Seiten.
Am liebsten wäre mir aber eine Jahreskarte (Kurzzeitkarten von mir aus auch). Weilö sonst ringe ich jedes Mal mit mir, ob ich nicht doch über das Land gurken soll;)
PS: Lieber Maut als Tempolimit

- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Wie bitte? Kannst du mir Holländer das mal erklären? Es hat sich bei uns seit Jahren nichts geändert, nur ist es teuerer geworden...albe hat geschrieben: ...ich waere ja fuer die nutzungsabhaengige Maut (bin "viel-Auto" Besitzer und wenig-Fahrer), am besten fuer jede Strasse, wie beim niederlaendischen System. Das ist uebrigens nach anfaenglicher absoluter Ablehnung in der Bevoelkerung sehr beliebt
Ich bin grunsätzlich für eine KM-abhängige Zahlung, nur bin ich nicht einverstanden mit sämtliche Methoden. Jedes von diese Methoden ist sehr unpraktisch und teilweise (z.B. TollCollect) sehr teurer. Damit verschwinden die Millionen nicht im Asphalt aber im All, sowie oft wenn Politiker was machen.
Leichter und billiger wäre natürlich eine Sprittaufschlag. Wenn die EU Länder das machen würden, ist's noch nicht mal viel was man aufzahlen müsste. Damit sind sowohl Normalverbrauch kostendeckend und Vielverbrauch wird auch noch "bestraft". Aber da man Zweck und Mittel beim Politik oft verwechselt, hier für euch noch mal eine Kurzerklärung: es geht nicht um Kosten zu decken, es geht um mehr Einnahmen für die Staat.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ...
Den es in Form von Mineralölsteuer doch schon ewig und (fast) überall gibt.Nuno hat geschrieben:Leichter und billiger wäre natürlich eine Sprittaufschlag.
Den Spruch von mic "Geld kann man ja nur einmal ausgeben" find dabei sehr passend. Nicht nur in diesem Zusammenhang, auch anders gedacht: Vieles, was viele in vielen Ländern als "Steuerverschwendung" ankreiden geht doch nicht verloren, sondern wird in die Wirtschaft investiert. Und wenn ein Staat, eine Gemeinde oder eine staatliche Organisation Millionen an Euro z.B. in Werbemaßnahmen investiert, sichert auch das Jobs in den entsprechenden Branchen.
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Auto ...
ne, sehe ich nicht so.
Wenn wir mal beim Beispiel Infrastruktur und Steuerverschwendung bleiben wollen. Dann kann man Infrastruktur natürlich nicht überall gleich sondern an verschiedenen Stellen unterschiedlich ausbauen. Was weiß ich, eine direkte ICE-Trasse Hamburg-Bonn würde mehr Sinn machen als Hamburg-Sylt
Auch wenn das Geld, welches in die Wirtschaft fliesst das gleiche wär, die Frage ist ja immer, wie das Umfeld von Steuerausgaben indirekt profitiert, also nicht nur der, der direkt das Geld vom Staat erhält.
Ich denk da gerade an die super Zugverbindungen in Frankreich (Paris-Lyon sind 400 km und der TGV fährt die Zeit in fast 1:30h)
Wenn wir mal beim Beispiel Infrastruktur und Steuerverschwendung bleiben wollen. Dann kann man Infrastruktur natürlich nicht überall gleich sondern an verschiedenen Stellen unterschiedlich ausbauen. Was weiß ich, eine direkte ICE-Trasse Hamburg-Bonn würde mehr Sinn machen als Hamburg-Sylt

Ich denk da gerade an die super Zugverbindungen in Frankreich (Paris-Lyon sind 400 km und der TGV fährt die Zeit in fast 1:30h)
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: Auto ...
Also bei Maut nach dem Toll-Collect Scheiss mit Abrechnung je km einführen, da würde ich nach Berlin fahren und die Politikerschrumpfhirne, von denen die Forderung kommt massakrieren.
Wäre besser man würds wie in AT oder CH per Vignette machen, oder gar nicht. Vor allem bei 20000km Jahresfahrleistung, und beim Schifahren, sowie beim Wandern bin ich ohne Autobahn aufgeschmissen, weil da hab ich ja nie wirklich Zeit, und das wo ich eh nicht sonderlich viel Geld hab
mFg Widdi
Edit: Wie wäre es mit einer etwas gepflegteren Wortwahl?
Gruss
GMD, Moderator OT
Wäre besser man würds wie in AT oder CH per Vignette machen, oder gar nicht. Vor allem bei 20000km Jahresfahrleistung, und beim Schifahren, sowie beim Wandern bin ich ohne Autobahn aufgeschmissen, weil da hab ich ja nie wirklich Zeit, und das wo ich eh nicht sonderlich viel Geld hab

mFg Widdi
Edit: Wie wäre es mit einer etwas gepflegteren Wortwahl?
Gruss
GMD, Moderator OT
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Für alle, denen ein "normales" Hochzeitsauto zu langweilig ist:
http://todtnauer-huette.de/album/resize ... height=480
http://todtnauer-huette.de/album/resize ... height=480
Zuletzt geändert von stivo am 26.10.2009 - 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auto ...
Heute Vorgeführt und durchgekommen! Erfüllt!
Jetzt ist mein Spielzeug CEN Konform! *freu!*
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- missyd
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 827
- Registriert: 20.12.2007 - 12:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Frauenfeld
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Auto ...
Ich fahre seite langem immer einen Renault Kangoo .... früher die 1.4L Benziner heute den 1.6L 16V Benziner.
Immer sehr Zuverlässig ... mache so 40'000km pro Jahr.
Immer sehr Zuverlässig ... mache so 40'000km pro Jahr.

- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Da kannst du froh sein. Hatten auf unserer Zivistelle auch einen. Der hatte gerade 40.000km drauf und hat nur Probleme gemacht.
- Nicht angesprungen
- Kupllungspedal total schwammig
- Scheibenwischer hält nicht das richtige Intervall. (hatte keinen Regensensor, hat aber in Stufe 1 manchmal gewischt wie in Stufe 3 oder 4 und leider geschah das auch schon andersrum...war dann nicht mehr feierlich)
- Nicht angesprungen
- Kupllungspedal total schwammig
- Scheibenwischer hält nicht das richtige Intervall. (hatte keinen Regensensor, hat aber in Stufe 1 manchmal gewischt wie in Stufe 3 oder 4 und leider geschah das auch schon andersrum...war dann nicht mehr feierlich)
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Auto ...
Hmmm...komisch....Opel....Toyota steigt aus der F1 aus....Autobahnmaut.....und keiner von den Autoverrückten schreibt was....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Auto ...
meinst wohl bmw + toyota steigt aus der formel 1 aus! opel steigt wohl bald ganz aus.....

- starli2
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3107
- Registriert: 23.10.2004 - 20:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Auto ...
Die Holländer spinnen jetzt komplett oder wie? Und die Deutschen wollen nachziehen?
http://futurezone.orf.at/stories/1631832/
- Jedes Auto bekommt ein GPS-Gerät
- Jeder gefahrene Kilometer wird mittels GPS überwacht
- Pro gefahrenem Kilometer muss man zahlen, dafür fällt die bisherige KFZ-Steuer weg
- Auch im Ausland bleibt der Kilometerzähler aktiv und man wird zur Kasse gebeten!!
Ja wie geil ist das bitte!!
A: "Wir könnten doch die KFZ-Steuer weglassen und das ganze so besteuern, dass die, die mehr fahren, mehr zur Kasse gebeten werden und die, die weniger fahren, bzw. die, die verbrauchsärmere Autos haben, weniger zahlen müssen?"
B: "Aber, das haben wir doch schon, das nennt sich Mineralölsteuer, dann erhöhen wir die halt einfach?"
A: "Hm. Du weißt schon, dass wir so ein kleines Land sind und unsere Einwohner so gern und oft nach Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, ... fahren - Da tanken die aber dann nicht bei uns!"
B: "Stimmt.......... ah! ich habs! Wir pflanzen ihnen ein GPS-Tracker ins Auto, so bekommen wir für jeden gefahrenen Kilometer unsere Steuer, egal wo sie fahren. Und nebenbei können wir so nachverfolgen, wo unsere Einwohner alle hinfahren!"
A: "Genau. Und die Mineralölsteuer - die können wir danach doch immer noch erhöhen!"
....
http://futurezone.orf.at/stories/1631832/
- Jedes Auto bekommt ein GPS-Gerät
- Jeder gefahrene Kilometer wird mittels GPS überwacht
- Pro gefahrenem Kilometer muss man zahlen, dafür fällt die bisherige KFZ-Steuer weg
- Auch im Ausland bleibt der Kilometerzähler aktiv und man wird zur Kasse gebeten!!
Ja wie geil ist das bitte!!
A: "Wir könnten doch die KFZ-Steuer weglassen und das ganze so besteuern, dass die, die mehr fahren, mehr zur Kasse gebeten werden und die, die weniger fahren, bzw. die, die verbrauchsärmere Autos haben, weniger zahlen müssen?"
B: "Aber, das haben wir doch schon, das nennt sich Mineralölsteuer, dann erhöhen wir die halt einfach?"
A: "Hm. Du weißt schon, dass wir so ein kleines Land sind und unsere Einwohner so gern und oft nach Deutschland, Frankreich, Österreich, Italien, ... fahren - Da tanken die aber dann nicht bei uns!"
B: "Stimmt.......... ah! ich habs! Wir pflanzen ihnen ein GPS-Tracker ins Auto, so bekommen wir für jeden gefahrenen Kilometer unsere Steuer, egal wo sie fahren. Und nebenbei können wir so nachverfolgen, wo unsere Einwohner alle hinfahren!"
A: "Genau. Und die Mineralölsteuer - die können wir danach doch immer noch erhöhen!"
....
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Auto ...
Kommt in Deutschland (hoffentlich) nie und nimmer! Man kann doch nicht ernsthaft 40 Mio. Autos mit GPS nachrüsten lassen wollen. Geschweige denn der Konflikt mit dem Datenschutz! Das theoretische Recht, Telefongespräche abzuhören mag von den Leuten ja noch akzeptiert werden, aber dass komplett die Fahrstrecken von jedem Autobesitzer überwacht werden...
Wenn gleichzeitig die Steuern (Kfz- und/oder Mineralöl-/Umweltsteuer) gesenkt werden, dann bin ich für die einfachste, billigste und unbedenklichste Variante einer Vignette. Alles andere wäre imo ziemlicher Schwachsinn.
Wenn gleichzeitig die Steuern (Kfz- und/oder Mineralöl-/Umweltsteuer) gesenkt werden, dann bin ich für die einfachste, billigste und unbedenklichste Variante einer Vignette. Alles andere wäre imo ziemlicher Schwachsinn.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Oh mein Gott... Da hoffe ich lieber, dass man bei uns schnell eine Autobahnmaut einführt, bevor noch jemand auf diese Idee kommt. Ich kenne die Kfz-Steuern in Holland nicht, aber wenn ich mit den 3cent pro Kilometer und 15000km im jahr rechne, landet man bei 450€. Und die 3cent sind dem Bericht zufolge eher am unteren Ende der Preisskala angesiedelt.
Zum Vergleich: Ein VW Golf 1,4 TSI kostet nach neuer Berechnung 76€ Steuern pro Jahr! Ein VW Polo 1,2 TSI 32€/Jahr. ( *Werbungende* ) Da kann man sich wohl nicht beschweren, selbst wenn man da noch ne Jahresvignette draufpacken würde. Wenn die Downsizing-Motoren aufgrund der Technik schon teurer sind, spart man wenigstens hier ein wenig. Aber auch bei "normalen" Saugmotoren mit etwas mehr Hubraum bleibt man weit entfernt von dem, was nach diesem Artikel in Holland zu bezahlen wäre.
Zum Vergleich: Ein VW Golf 1,4 TSI kostet nach neuer Berechnung 76€ Steuern pro Jahr! Ein VW Polo 1,2 TSI 32€/Jahr. ( *Werbungende* ) Da kann man sich wohl nicht beschweren, selbst wenn man da noch ne Jahresvignette draufpacken würde. Wenn die Downsizing-Motoren aufgrund der Technik schon teurer sind, spart man wenigstens hier ein wenig. Aber auch bei "normalen" Saugmotoren mit etwas mehr Hubraum bleibt man weit entfernt von dem, was nach diesem Artikel in Holland zu bezahlen wäre.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Auto ...
Die Autobahnmaut käme dann sicher irgendwann trotzdem noch dazu.stivo hat geschrieben:Oh mein Gott... Da hoffe ich lieber, dass man bei uns schnell eine Autobahnmaut einführt, bevor noch jemand auf diese Idee kommt...
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auto ...
Ich fände es besser, wenn Autofahrer aus den Niederlande in Alpenländern ab der Grenze nur noch mit Schneeketten fahren dürften, egal zu welcher Jahreszeit.
Bitte in Zukunft auf solch polemische Aussagen verzichten, danke!
mfg, GMD, Moderator OT
Übrigens was ist, wenn man dummerweise keinen GPS empfang hat?

Bitte in Zukunft auf solch polemische Aussagen verzichten, danke!
mfg, GMD, Moderator OT
Übrigens was ist, wenn man dummerweise keinen GPS empfang hat?

Zuletzt geändert von ATV am 18.11.2009 - 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auto ...
Wie soll das gehen?ATV hat geschrieben:Übrigens was ist, wenn man dummerweise keinen GPS empfang hat?
Normalerweise hat man immer 5 bis 7 Satelliten zur Positionsbestimmung zur Verfügung.
Ausfälle gibt es nur selten in extrem engen Tälern/Schluchten oder in Tunneln und Tiefgaragen. Aber sogar im Tunnel funktonieren Navigationsgeräte und damit auch das (GPS-) Tracking zur Abrechnung.
Selbst wenn mal die seltene Situation aufkommen sollte, dass der GPS Empfang einmal nicht funktioniert, kann man die gefahrene Streke immer noch anhand der Position vor und nach dem Ausfall interpolieren.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ...
Dann geht's ja noch langsamer voranATV hat geschrieben:Ich fände es besser, wenn Autofahrer aus den Niederlande in Alpenländern ab der Granze nur noch mit Schnneeketten fahren dürften, egal zu welcher Jahreszeit.

- baeckerbursch
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1689
- Registriert: 07.07.2005 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Ruhpolding
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 187 Mal
Re: Auto ...
Aber meines wissens nur weil diese wissen daß sie gerade in einem Tunnel sind und somit keinen Empfang haben!Aber sogar im Tunnel funktonieren Navigationsgeräte und damit auch das (GPS-) Tracking zur Abrechnung.
Kann man bei meinem gut beobachten wenn man durch einen Tunnel fährt der auf keiner Karte drauf ist.
- ATV
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5414
- Registriert: 01.02.2009 - 22:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Auto ...
GPS arbeitet mit einer Frequenz von 1575,42 MHz. Da der Satelit 20000km entfernt ist, sind die Signale sehr schwach und auf dem Boden sehr einfach mit einem Störsender zu übertünchen.
Das GPS kann auch unabsichtlich gestört werden: Beispielsweise fällt die 15. Harmonische (14. Oberton) des Mischoszillators genau auf die zivile GPS-Frequenz L1 (1575,42 MHz), wenn auf einem UKW-Radio eine Frequenz von 105,028 MHz eingestellt ist. Dies kann in der unmittelbaren Nähe des Radios zu Empfangsfehlern am GPS-Empfänger führen.
Zu dumm was? ME ist das System viel einfacher zu umgehen als die Mineralölsteuer.
Das GPS kann auch unabsichtlich gestört werden: Beispielsweise fällt die 15. Harmonische (14. Oberton) des Mischoszillators genau auf die zivile GPS-Frequenz L1 (1575,42 MHz), wenn auf einem UKW-Radio eine Frequenz von 105,028 MHz eingestellt ist. Dies kann in der unmittelbaren Nähe des Radios zu Empfangsfehlern am GPS-Empfänger führen.
Zu dumm was? ME ist das System viel einfacher zu umgehen als die Mineralölsteuer.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Auto ...
Bescheissen kann man immer...
Ohne Vignette fahren, Dekoder deaktivieren, Heizöl tanken GPS deaktivieren etc.
Aber normalerweise muss man das dann vorsätzlich machen.
Ich fahre seit Jahren sehr oft mit GPS in D, CH, F, I, AT und BE mit GPS verschiedener Hersteller und Bauarten und habe noch nie einen Ausfall des GPS erlebt.
Ohne Vignette fahren, Dekoder deaktivieren, Heizöl tanken GPS deaktivieren etc.
Aber normalerweise muss man das dann vorsätzlich machen.
Ich fahre seit Jahren sehr oft mit GPS in D, CH, F, I, AT und BE mit GPS verschiedener Hersteller und Bauarten und habe noch nie einen Ausfall des GPS erlebt.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)