Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich könnte mir vorstellen, dass man den Schmiedalm SL möglichst lange noch stehen lässt und dann ersatzlos abreißt, wegen der Klimaerwärmung. Deswegen wird man vermutlich auch den Ellmi´s 6er nicht weiter herrunter bauen.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Kann garnicht sein. Ich weiß zwar nicht sicher wem die Kögelbahn gehört, aber laut Liftworld zählt sie zu Ellmau. Und von deren Bergstation kann man definitiv nach Scheffau fahren. Selbst wenn die Bahn Scheffau gehört wäre es nur eine Fahrt, und keine zwei. Damit sollte sich das Argument erledigt haben.BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Ein Ausbau wäre natürlich zu begrüßen, ist aber höchst unwahrscheinlich. Meiner Erinnerung nach war diese Skiroute schon mal Auslöser für einen Streit zwischen Ellmau und Scheffau. Ellmau würde sie gerne zu einer vollbeschneiten Talabfahrt ausbauen, wo hingegen Scheffau keinerlei Interesse an einer neuen Talabfahrt von Ellmau aus hat, da ihnen sonst etliche Liftfahrten durch die Lappen gehen würden. So muss jeder, der in Scheffau einsteigt zum Abschluss des Tages noch mind. 2* mit Scheffauer Liften fahren, um dann eine der Scheffauer Talafahrten nehmen zu können.MarkusW hat geschrieben:Einen Ausbau der Skiroute von der Schmiedalm nach Scheffau als beschneite Piste würde ich sehr begrüßen; die Skiroute war ja die letzten 2 Winter nie geöffnet wg. Schneemangel. Und als Verbindung von Ellmau nach Scheffau zurück find ich die schon sehr praktisch (gerade weil man dann auch bequem zur Scheffauer Talabfahrt kommt - das ist sonst etwas umständlich...)
Da die Skiroute auf Scheffauer Gemeindegebiet liegt wird sich am aktuellen Zustand so schnell nichts ändern.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Gut, wenn man es darauf anlegt, kann man vom Kögllift zur Brandstadlmittelstation queren. Abgesehen davon, dass diese Möglichkeit weder übermäßig attraktiv noch vielen bekannt ist, gehts darum, dass Scheffau sehr viel Geld damit verdient, dass 98% derjenigen, die dort ihr Auto stehen haben über den Brandstadl zurückfahren und auf dem Weg dorthin noch zwei, drei oder vier Lifte der Scheffauer benutzen. Und aus eben jenem Grund haben die Scheffauer wenig Interesse an einer attraktiven, voll beschneiten Tabfahrt vom Hartkaiser zur Brandstadl-Talstaion. Das wollte ich sagen und das ist auch der Grund, weshalb sich die Scheffauer gegen einen Ausbau der Route vom Schmiedalmlift nach Scheffau stemmen.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Kann garnicht sein. Ich weiß zwar nicht sicher wem die Kögelbahn gehört, aber laut Liftworld zählt sie zu Ellmau. Und von deren Bergstation kann man definitiv nach Scheffau fahren. Selbst wenn die Bahn Scheffau gehört wäre es nur eine Fahrt, und keine zwei. Damit sollte sich das Argument erledigt haben.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Eigentlich wollte ich vorgestern noch was ganz anderes hier schreiben:
Ich war mit einem Kumpel, der zwischen Brixen und Kirchberg wohnt am WE in der Skiwelt unterwegs.
Und der war schon in Sachen Skiweltbahn und Choralmbahn gut informiert.
Beim Skifahren hat er mir erzählt, dass im Zusammenhang mit den beiden anderen Bahnen noch eine dritte EUB geplant wurde: Sie soll vom Gassner direkt auf den Fleiding gehen. Kommen soll Sie aber erst, wenn sich die Verbindung mit Kitzbühel konkretisiert. Definitiv noch nicht dieses Jahr. Sie soll die Verbindung attraktiver machen, den Fleiding entlasten und zwei lange Wiederholungspisten erschließen.
Außerdem ist anscheinend noch eine weitere Piste an der Choralmbahn geplant.
Gruß, BDB
Ich war mit einem Kumpel, der zwischen Brixen und Kirchberg wohnt am WE in der Skiwelt unterwegs.
Und der war schon in Sachen Skiweltbahn und Choralmbahn gut informiert.
Beim Skifahren hat er mir erzählt, dass im Zusammenhang mit den beiden anderen Bahnen noch eine dritte EUB geplant wurde: Sie soll vom Gassner direkt auf den Fleiding gehen. Kommen soll Sie aber erst, wenn sich die Verbindung mit Kitzbühel konkretisiert. Definitiv noch nicht dieses Jahr. Sie soll die Verbindung attraktiver machen, den Fleiding entlasten und zwei lange Wiederholungspisten erschließen.
Außerdem ist anscheinend noch eine weitere Piste an der Choralmbahn geplant.
Gruß, BDB
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Meinst Du mit der neuen Piste die Abfahrt vom Simmlacher zur Talstation Choralmbahn. Die war eigentlich schon für diese Saison geplant. Konnte jedoch wegen fehlender Genehmigung nicht gebaut werden (wahrscheinlich hat's auch aus Zeitmangel nicht gereicht...). Diese Piste wird aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit im Sommer zusammen mit einem neuen Beschneiungsteich (Standort noch nicht sicher) in Angriff genommen; auch um die derzeit sehr frequentierte 111er zu entlasten. Zudem wird's sicher auch eine "ordentliche" Piste zur Mittelstation Choralmbahn geben...
Die Planung einer EUB zum Fleiding hatte ich immer als Alternative für die jetztige Choralmbahntrasse in Erinnerung. Mehr "Sinn" (meiner Meinung nach) und allen offiziellen Aussagen wird's einen längeren Ersatz des jetzigen Fleidinglifts geben (unten bis zum Waldrand). Ich denke, dass dies aber keine EUB wird, sondern ebenfalls wieder ein (kuppelbarer) Sessellift (u.a. weil kein "Wohngebiet"). Ob dieser allerdings schon nächste Saison kommen wird, ist auch eine finanzielle Frage...
Die Planung einer EUB zum Fleiding hatte ich immer als Alternative für die jetztige Choralmbahntrasse in Erinnerung. Mehr "Sinn" (meiner Meinung nach) und allen offiziellen Aussagen wird's einen längeren Ersatz des jetzigen Fleidinglifts geben (unten bis zum Waldrand). Ich denke, dass dies aber keine EUB wird, sondern ebenfalls wieder ein (kuppelbarer) Sessellift (u.a. weil kein "Wohngebiet"). Ob dieser allerdings schon nächste Saison kommen wird, ist auch eine finanzielle Frage...
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also zur Choralmbahn hätte es keine Alternative gegeben. Der Hauptzweck der Anlage ist ja die Verbindung nach Brixen, und die erreicht man eben nur von dort oben.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
So weit ich weiß, nicht ganz (kann mich aber irren...). Es wurde mal eine Alternative zur jetzigen Choralmbahntrasse und SkiWeltbahn diskutiert: Und zwar sollte der Knotenpunkt nicht auf der Choralpe, sondern näher am Talkaser liegen. D.h. die SkiWeltbahn läuft quer weiter Richtung Talkaser (hinter dem Choralpegipfel vorbei) und die Choralmbahn führt auf den Fleiding/Laubkogel. Diese Variante wurde aber relativ schnell verworfen.
- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen, dass als Fleiding Ersatz eine EUB kommt - macht ja auch bezüglich Wiederholungsfahrten keinen Sinn, es gibt in Westendorf imho schon genug (Wiederholungs)Bahnen bei denen man die Ski abschnallen muss.
Aber ein neuer Fleiding ist auf jeden Fall nötig, allzu lang wird´s ja wohl auch nicht mehr dauern.
@maximus: Weiß man / Du schon einen eventuellen Standort für den neuen Teich? Fassungsvermögen?
Aber ein neuer Fleiding ist auf jeden Fall nötig, allzu lang wird´s ja wohl auch nicht mehr dauern.
@maximus: Weiß man / Du schon einen eventuellen Standort für den neuen Teich? Fassungsvermögen?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
So weit ich weiß, steht der Standort für den neuen Teich noch nicht fest. Der Teich wird aber irgendwo in der Nähe der Mittelstation Alpenrosenbahn und/oder Mittelstation Choralmbahn liegen
und für die Beschneiung der Pisten der Choralpe benötigt werden. Wenn ich mir dort die Geländegegebenheiten überlege, kämen für mich 2 Standorte in Frage (ohne Betracht der Grundstückseigentümer): Das natürliche Becken unterhalb der Mittelstation Alpenrosenbahn sowie ein paar Senken oberhalb der Mittelstation Choralmbahn bei der "Maierhof Tiefschneeabfahrt" unterhalb der Alpenrosenhütte). Es wird auch über eine eventuelle touristische Nutzung des Teichs im Sommer überlegt; wobei "Nutzung" aus meiner Sicht (leider) keine Badegelegenheit bedeutet, sondern eher als Ruheplatz mit Aussicht und/oder Erlebniswelt a la "Hexenwasser" gemeint ist. Das ist aber noch ziemlich spekulativ.
und für die Beschneiung der Pisten der Choralpe benötigt werden. Wenn ich mir dort die Geländegegebenheiten überlege, kämen für mich 2 Standorte in Frage (ohne Betracht der Grundstückseigentümer): Das natürliche Becken unterhalb der Mittelstation Alpenrosenbahn sowie ein paar Senken oberhalb der Mittelstation Choralmbahn bei der "Maierhof Tiefschneeabfahrt" unterhalb der Alpenrosenhütte). Es wird auch über eine eventuelle touristische Nutzung des Teichs im Sommer überlegt; wobei "Nutzung" aus meiner Sicht (leider) keine Badegelegenheit bedeutet, sondern eher als Ruheplatz mit Aussicht und/oder Erlebniswelt a la "Hexenwasser" gemeint ist. Das ist aber noch ziemlich spekulativ.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Wie sieht es denn überhaupt mit dieser "Maierhof Tiefschneeabfahrt" aus? Im Pistenplan und bei Google Earth ist die ja inzwischen als rote Piste eingezeichnet, wenn ich das richtig seh oder? Aber in Echt ist davon irgendwie noch nicht viel zu sehen, wahrscheinlich auch wegen Schneemangel...
Wird dort im Sommer auch eine Beschneiungsanlage gebaut?
Wird dort im Sommer auch eine Beschneiungsanlage gebaut?
- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich meine es liegt nicht unbedingt am Schneemangel. Maximus schreibt ja, dass für die Abfahrt 2008 keine Genehmigung mehr kam und selbst wenn, die Zeit nicht mehr gereicht hätte. Da gibt´s also praktisch noch keine Abfahrt. Wieso die dann eingezeichnet ist
Vielleicht wird ja im Zuge des Teichbaus auch dort gleich noch eine Schneileitung verlegt.

Vielleicht wird ja im Zuge des Teichbaus auch dort gleich noch eine Schneileitung verlegt.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 278
- Registriert: 16.04.2008 - 12:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München + Westendorf
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 21 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Bzgl. den 2 bereits eingezeichneten Abfahrten im Plan ist man anscheinend fest davon ausgegangen, dass diese gebaut werden können, da die Verhaldungen mit den Grundstückseigentümern erfolgreich waren. Ich denke Schneemangel ist kein Thema, obwohl derzeit nicht beide Talabfahren in Westendorf gleichzeitig beschneid werden können (ich denke daran hat sich noch nichts geändert). Das bedeutet, dass auch ohne diesen neuen Abfahrten der Teich in jedem Fall kommen wird.
Laut den Aussagen des Westendorfer Bergbahn-Chefs war's mit der Genehmigung nicht einfach und man hatte dann den Plan B verfolgt, um wenigstens die Choralmbahn bauen zu können - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und wenn sie sich mit dem Umweltschutz verständigen können, ist es nächste Saison so weit.
Zeit war aus meiner Sicht nicht unbedingt das Thema, da mehrere Bautrupps im Sommer und Herbst parallel den Berg umgegraben haben (u.a. wurde neben der 111er auch die Hollernabfahrt 110a komplett mit neuen Rohren ausgestattet.)
Laut den Aussagen des Westendorfer Bergbahn-Chefs war's mit der Genehmigung nicht einfach und man hatte dann den Plan B verfolgt, um wenigstens die Choralmbahn bauen zu können - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben und wenn sie sich mit dem Umweltschutz verständigen können, ist es nächste Saison so weit.
Zeit war aus meiner Sicht nicht unbedingt das Thema, da mehrere Bautrupps im Sommer und Herbst parallel den Berg umgegraben haben (u.a. wurde neben der 111er auch die Hollernabfahrt 110a komplett mit neuen Rohren ausgestattet.)
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Ich konnte mich gerade in der SkiWelt von den Neuerungen überzeugen. Die neuen EUBs sind allesamt sehr gut gelungen. Jedoch sollte man die Sitzheizung in der Salvenbahn II noch den äußeren Bedingungen anpassen können, sodass man nicht schweißgebadet oder stehend oben ankommt, wenns draußen mal plus hat.
Dann kam ich zur 6 KSB Siller-Keat. Da von der fertigen Anlage hier noch kein Bild gepostet wurde, hier ein paar von mir von letztem Freitag (Das Leuchten der Bubbles sieht man übrigens auch schon von fern, sofern es Sicht hat!):
Talstation

Die folgenden Aufnahmen entstanden durch das geschlossene Bubble (kann man sich aber auch denken!)
Strecke


Bergstation

Es mag ja sein, dass man durch die O-Bubbles eine bessere Sicht hat, ich jedenfalls kann mit der Farbe am Berg nichts anfangen. Persönlich hoffe ich, dass es eine einmalige Ausstattung in der SkiWelt sein wird. Oder gibt es jemanden, dem das Leuchten gefällt?
Dann kam ich zur 6 KSB Siller-Keat. Da von der fertigen Anlage hier noch kein Bild gepostet wurde, hier ein paar von mir von letztem Freitag (Das Leuchten der Bubbles sieht man übrigens auch schon von fern, sofern es Sicht hat!):
Talstation
Die folgenden Aufnahmen entstanden durch das geschlossene Bubble (kann man sich aber auch denken!)
Strecke
Bergstation
Es mag ja sein, dass man durch die O-Bubbles eine bessere Sicht hat, ich jedenfalls kann mit der Farbe am Berg nichts anfangen. Persönlich hoffe ich, dass es eine einmalige Ausstattung in der SkiWelt sein wird. Oder gibt es jemanden, dem das Leuchten gefällt?
- S@ndlo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.01.2009 - 16:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rheintal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Sieht cool aus, also mir gefällt das leuchten.
Wie alt ist den die bahn
Wie alt ist den die bahn

- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also ich hoffe auch, dass die orangenen Bubbles nicht Standart werden!
Die Bahn ist nagelnau, also Baujahr 2008.
Die Bahn ist nagelnau, also Baujahr 2008.
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1089
- Registriert: 14.12.2004 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberhaching
- Hat sich bedankt: 66 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Danke für die Bilder!
Also ich kann mit den orangenen Bubbles auch eher nichts anfangen... Ich stör mich zwar auch net sonderlich dran, aber hätt absolut nichts dagegen, wenn man das bei zukünftigen Bahnen wieder sein lässt...
Also ich kann mit den orangenen Bubbles auch eher nichts anfangen... Ich stör mich zwar auch net sonderlich dran, aber hätt absolut nichts dagegen, wenn man das bei zukünftigen Bahnen wieder sein lässt...
Hast du das mal konkret erlebt? Ich hatte bis jetzt nämlich immer den Eindruck, dass die Sitzheizung in der Salvenbahn 2 bei schönem Wetter auch ausgeschaltet wurde, was natürlich sehr angenehm war...bergfuxx hat geschrieben:Ich konnte mich gerade in der SkiWelt von den Neuerungen überzeugen. Die neuen EUBs sind allesamt sehr gut gelungen. Jedoch sollte man die Sitzheizung in der Salvenbahn II noch den äußeren Bedingungen anpassen können, sodass man nicht schweißgebadet oder stehend oben ankommt, wenns draußen mal plus hat.
- S@ndlo
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 05.01.2009 - 16:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rheintal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Nein nein, Standart müssen sie nicht werden, sehen aber trotzdem cool aus.nici93 hat geschrieben:Also ich hoffe auch, dass die orangenen Bubbles nicht Standart werden!
Än schöna Gruass
Sandro
Sandro
- bergfuxx
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1004
- Registriert: 21.08.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Wir waren am Mittwoch dort unterwegs, es hatte ca. 2°C plus und die Heizung war an. Angenehm ist anders.MarkusW hat geschrieben:Hast du das mal konkret erlebt? Ich hatte bis jetzt nämlich immer den Eindruck, dass die Sitzheizung in der Salvenbahn 2 bei schönem Wetter auch ausgeschaltet wurde, was natürlich sehr angenehm war...bergfuxx hat geschrieben:Ich konnte mich gerade in der SkiWelt von den Neuerungen überzeugen. Die neuen EUBs sind allesamt sehr gut gelungen. Jedoch sollte man die Sitzheizung in der Salvenbahn II noch den äußeren Bedingungen anpassen können, sodass man nicht schweißgebadet oder stehend oben ankommt, wenns draußen mal plus hat.
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Also auf der Schmittenhöhe gibt es ja auch eine EUB (trassXpress) mit Sitzheizung und ich finde, dass man die kaum spürt. Hängt das mit der langen Trassenführung der Bahn zusammen, oder ist die Heizung einfach nur nicht so stark eingestellt (falls sie regelbar ist)? Ich kann deshlab nicht verstehen, was ihr immer mit eurer Sitzheizung habt
. Die Heizung bei der Salvebahn scheint wohl stärker zu sein als die beim trassXpress...

Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- RegioCardIrrer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 28.01.2009 - 21:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Um mal kurz ins OffTopic zu schweifen:schmittenfahrer hat geschrieben:Also auf der Schmittenhöhe gibt es ja auch eine EUB (trassXpress) mit Sitzheizung und ich finde, dass man die kaum spürt. Hängt das mit der langen Trassenführung der Bahn zusammen, oder ist die Heizung einfach nur nicht so stark eingestellt (falls sie regelbar ist)? Ich kann deshlab nicht verstehen, was ihr immer mit eurer Sitzheizung habt. Die Heizung bei der Salvebahn scheint wohl stärker zu sein als die beim trassXpress...
Bei der Gletscherseebahn (6KSB/B) am Pitztaler Gletscher ist auch eine Sitzheizung vorhanden, und laut dem Skiplan werden die Sessel bei der Durchfahrt durch die Stationen aufgewärmt.
In einem Restaurant auf einer Speisekarte:
Bitte bezahlen sie bei dem Kellner, bei dem sie die Bestellung aufgenommen haben.
Bitte bezahlen sie bei dem Kellner, bei dem sie die Bestellung aufgenommen haben.
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
In http://www.skiwelt.de/news/15412 steht einiges über Sitzheizungen. Als Außentemperatur für eine Deaktivierung wird 10°C genannt. Vermutlich wird man die Heizung in einer Gondel oder einer KSB mit Haube bereits bei niedrigeren Außentemperaturen abschalten als in einer KSB ohne Haube, wie z.B. der 6KSB Tanzboden der Bergbahn Ellmau-Going. Ist aber hier vermutlich OT und sollte, falls daran mehr Interesse besteht, an besser geeigneter Stelle weiter diskutiert werden.
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Hier der Link zum Thema (Sitzheizung bei EUB):
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ng#p467698
Sorry fürs OT
.
Weiter mit den News
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... ng#p467698
Sorry fürs OT

Weiter mit den News

Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2057
- Registriert: 20.07.2002 - 03:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Leingarten
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Auch in der neuen Doppelmayr "WIR" steht etwas von einer weiteren EUB in Westendorf:BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Eigentlich wollte ich vorgestern noch was ganz anderes hier schreiben:
Ich war mit einem Kumpel, der zwischen Brixen und Kirchberg wohnt am WE in der Skiwelt unterwegs.
Und der war schon in Sachen Skiweltbahn und Choralmbahn gut informiert.
Beim Skifahren hat er mir erzählt, dass im Zusammenhang mit den beiden anderen Bahnen noch eine dritte EUB geplant wurde: Sie soll vom Gassner direkt auf den Fleiding gehen. Kommen soll Sie aber erst, wenn sich die Verbindung mit Kitzbühel konkretisiert. Definitiv noch nicht dieses Jahr. Sie soll die Verbindung attraktiver machen, den Fleiding entlasten und zwei lange Wiederholungspisten erschließen.
Außerdem ist anscheinend noch eine weitere Piste an der Choralmbahn geplant.
Gruß, BDB
http://www.doppelmayr.com/upload/prj1/W ... ar09_D.pdf
Gruß Thomas
- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Seilbahnfreund hat geschrieben:Auch in der neuen Doppelmayr "WIR" steht etwas von einer weiteren EUB in Westendorf:BadlyDrawnBoy hat geschrieben:Eigentlich wollte ich vorgestern noch was ganz anderes hier schreiben:
Ich war mit einem Kumpel, der zwischen Brixen und Kirchberg wohnt am WE in der Skiwelt unterwegs.
Und der war schon in Sachen Skiweltbahn und Choralmbahn gut informiert.
Beim Skifahren hat er mir erzählt, dass im Zusammenhang mit den beiden anderen Bahnen noch eine dritte EUB geplant wurde: Sie soll vom Gassner direkt auf den Fleiding gehen. Kommen soll Sie aber erst, wenn sich die Verbindung mit Kitzbühel konkretisiert. Definitiv noch nicht dieses Jahr. Sie soll die Verbindung attraktiver machen, den Fleiding entlasten und zwei lange Wiederholungspisten erschließen.
Außerdem ist anscheinend noch eine weitere Piste an der Choralmbahn geplant.
Gruß, BDB
http://www.doppelmayr.com/upload/prj1/W ... ar09_D.pdf
Gruß Thomas
Liest sich aber imho so, dass diese neue EUB auch auf die Choralpe führen soll und nicht auf den Fleiding.
Und als neue Bahn auf die Choralpe erscheint mir nur eine zusätzliche Bahn/Ersatz 6EUB von Westendorf rauf sinnvoll. Ist ja auch oft ziemlich überlastet die 6EUB; ich weiß allerdings nicht, wie sich das durch die SkiWeltbahn eventuell entzerrt hat.
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
ich glaube nicht, dass ein Ersatz der 6er auf die Choralm führen würde. s hat ja schließlich seinen Grund warum man das damals schon nicht gemacht hat.