Seite 75 von 301
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 10:44
von Tyrolens
Schneefuchs hat geschrieben: 22.10.2020 - 10:23
Das Virus ist offenbar erheblich saisonaler als man im Sommer immer gedacht hat.
Ich glaube, das liegt eher am exponentiellen Wachstum und an der Epidemiologie generell. Im Sommer zirkulierte das Virus unter relativ jungen Menschen und der geht halt so lange, bis empfindlichere Gruppen langsam durchseucht werden und dann explodiert's.
Vielleicht besser verständlich, wenn man das sich in einem Altenheim vorstellt. Einer von 100 Pflegern ist vielleicht infektiös und da greift die Schutzausrüstung. Einer von 1.000 macht einen Fehler bei der Anwendung und der steckt dann gleich mal die halbe Station an. Alles eine Frage der Wahrscheinlichkeiten. Man könnt's aus würfeln.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 11:01
von turms
Marmotte hat geschrieben: 22.10.2020 - 10:11
Nach RKI gilt nun die gesamte Schweiz als Risikogebiet.
ja...und : Ausweitung der Reisewarnung auf die Regionen Aostatal, Umbrien, Lombardei, Piemont, Toskana, Venetien, Latium, Abruzzen, Friaul-Julisch Venetien, Emilia-Romagna, Sardinien und die autonome Provinz Bozen-Südtirol
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 11:23
von ortlerrudi
Ich könnte ko.....
Damit ist unser Trainingslager im Schnalstal nächste Woche wohl auch gestorben
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 12:01
von Ralf321
Die Bundesregierung hat die Nachbarländer Polen und Schweiz, fast ganz Österreich und große Teile Italiens mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten erklärt. Die Kanarischen Inseln werden dagegen von der Risikoliste gestrichen, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitteilte.
Wundert mich eh das das so lange gedaurt hat.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 12:24
von Stani
Ralf321 hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:01
Die Bundesregierung hat die Nachbarländer Polen und Schweiz, fast ganz Österreich und große Teile Italiens mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten erklärt. Die Kanarischen Inseln werden dagegen von der Risikoliste gestrichen, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitteilte.
Wundert mich eh das das so lange gedaurt hat.
Statt Skifahren
Kanaren !
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 12:28
von flamesoldier
Stani hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:24
Ralf321 hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:01
Die Bundesregierung hat die Nachbarländer Polen und Schweiz, fast ganz Österreich und große Teile Italiens mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten erklärt. Die Kanarischen Inseln werden dagegen von der Risikoliste gestrichen, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitteilte.
Wundert mich eh das das so lange gedaurt hat.
Statt Skifahren
Kanaren !
Können nicht die sauerländischen Experten ein paar SF-Pisten auf den Kanaren zaubern?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 12:35
von albe-fr
Stani hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:24
Statt Skifahren
Kanaren !
was heisst hier statt? hoffen wir mal auf eine gute Saison!
--> https://teneriffa-heute.net/kanaren-akt ... hneit.html
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 16:02
von TiPi
Stani hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:24
Ralf321 hat geschrieben: 22.10.2020 - 12:01
Die Bundesregierung hat die Nachbarländer Polen und Schweiz, fast ganz Österreich und große Teile Italiens mit Wirkung ab dem kommenden Samstag zu Corona-Risikogebieten erklärt. Die Kanarischen Inseln werden dagegen von der Risikoliste gestrichen, wie das Robert Koch-Institut am Donnerstag mitteilte.
Wundert mich eh das das so lange gedaurt hat.
Statt Skifahren
Kanaren !
Das wäre unser Plan B. Aber bis Dezember ist ja noch etwas Zeit.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 17:20
von spinne08
Ich habe für Mitte Januar eine Fewo im Montafon gebucht und soll jetzt eine Anzahlung leisten. Meine Bedenken habe ich der Vermieterin mitgeteilt. Sie hat mir erklärt, dass ihr Haus bei "sorglos buchen" registriert ist. Da gelten andere Stornofristen als bei den normalen Bedingungen. Die gegenwärtigen Corona Risiken sind alle abgedeckt, so dass ich bei der Stornierung mein Geld zurück bekomme. Das finde ich sehr überzeugend. Vielleicht hilft es anderen AF Mitgliedern bei der Buchung.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 17:35
von Widdi
Bei mir steht auch bald eine Buchung an, leider ist Südtirol nun auch auf der Roten Liste, Trentino aber komischerweise nicht! Aber der Schiurlaub ist bei mir ohnehin erst Ende Jänner geplant, also da ist noch eine Zeit lang hin. Wäre besser die bekommen das bis zur Adventszeit wieder einigermassen hin. Heuer wird jedenfalls kurzfristiger Gebucht als in den Vorjahren.
mFg Widdi
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 17:53
von jonsson
Wir warten mit dem stornieren unserer Unterkunft (Mit dem deutschen Familienteil) auch erstmal ab. Die Hoffnung die ich momentan habe ist, dass sich bis Januar/Februar die Quarantäne Regelungen erübrigen und man sich wieder frei testen lassen kann. Das Tirol/Salzburg/Vorarlberg wochenlang unter 50/100.000 fallen kann ich mir nicht vorstellen ...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 19:14
von turms
spinne08 hat geschrieben: 22.10.2020 - 17:20
Ich habe für Mitte Januar eine Fewo im Montafon gebucht und soll jetzt eine Anzahlung leisten. Meine Bedenken habe ich der Vermieterin mitgeteilt. Sie hat mir erklärt, dass ihr Haus bei "sorglos buchen" registriert ist. Da gelten andere Stornofristen als bei den normalen Bedingungen. Die gegenwärtigen Corona Risiken sind alle abgedeckt, so dass ich bei der Stornierung mein Geld zurück bekomme. Das finde ich sehr überzeugend. Vielleicht hilft es anderen AF Mitgliedern bei der Buchung.
Ich habe auch für Silvester gebucht (Radstadt)
Die Vermieterin hat auch bestätigt dass falls Einschränkungen wegen corona kommen können wir die Buchung kostenlos stornieren etc
Aber ich glaube lohnt sich nicht so lange zu warten...bis 26 Dezember kann ich nicht vorstellen dass Salzburg etwas schaffen wird
Ich weiß nicht...vielleicht warte ich bis ca Mitte November
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 19:21
von carvster|
Bin mal gespannt ob man, das dann sehen wird im Winter.
https://www.tt.com/artikel/17462431/ski ... ndelteiler
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 19:36
von Ralf321
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 20:40
von Schusseligkite
Werna76 hat geschrieben: 21.10.2020 - 20:59
Deine verwendete Wortwahl:
22x sterben
12x Tote
und mein persönlicher Favorit, 6x innerhalb von knapp einem Monat "Die Menschen, die an den Folgen (direkt und indirekt) von Corona sterben, sterben nicht stattdessen. Sondern zusätzlich" oder sinngemäß.
Mal abgesehen davon, dass da der Kontext fehlt: Es sterben nunmal Menschen an Covid.
Und ja, mehrmaliges nennen ist ja offensichtlich notwendig.
Einige haben ja selbst jetzt noch nicht verstanden, dass Menschen an Covid sterben. (Sorry, wenn das Wort dir nun wieder Panik macht.)
Ich finde es übrigens etwas merkwürdig, dass du die Beiträge zählst.
Eiine sonderbare Obession + Panik, wenn andere Fakten nennen...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 21:10
von gerrit
turms hat geschrieben: 22.10.2020 - 19:14
spinne08 hat geschrieben: 22.10.2020 - 17:20
Ich habe für Mitte Januar eine Fewo im Montafon gebucht und soll jetzt eine Anzahlung leisten. Meine Bedenken habe ich der Vermieterin mitgeteilt. Sie hat mir erklärt, dass ihr Haus bei "sorglos buchen" registriert ist. Da gelten andere Stornofristen als bei den normalen Bedingungen. Die gegenwärtigen Corona Risiken sind alle abgedeckt, so dass ich bei der Stornierung mein Geld zurück bekomme. Das finde ich sehr überzeugend. Vielleicht hilft es anderen AF Mitgliedern bei der Buchung.
Ich habe auch für Silvester gebucht (Radstadt)
Die Vermieterin hat auch bestätigt dass falls Einschränkungen wegen corona kommen können wir die Buchung kostenlos stornieren etc
Aber ich glaube lohnt sich nicht so lange zu warten...bis 26 Dezember kann ich nicht vorstellen dass Salzburg etwas schaffen wird
Ich weiß nicht...vielleicht warte ich bis ca Mitte November
Ich befürchte ja, dass sich das Problem auf eine andere Weise lösen wird: wenn die Fallzahlen in Deutschland auch auf das österreichische Niveau steigen werden, dann gibt es kein schlüssiges Argument mehr, den Schiurlaub in Österreich zu verbieten, sondern nur mehr, den Schiurlaub überhaupt zu verbieten......
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 21:42
von turms
gerrit hat geschrieben: 22.10.2020 - 21:10
turms hat geschrieben: 22.10.2020 - 19:14
spinne08 hat geschrieben: 22.10.2020 - 17:20
Ich habe für Mitte Januar eine Fewo im Montafon gebucht und soll jetzt eine Anzahlung leisten. Meine Bedenken habe ich der Vermieterin mitgeteilt. Sie hat mir erklärt, dass ihr Haus bei "sorglos buchen" registriert ist. Da gelten andere Stornofristen als bei den normalen Bedingungen. Die gegenwärtigen Corona Risiken sind alle abgedeckt, so dass ich bei der Stornierung mein Geld zurück bekomme. Das finde ich sehr überzeugend. Vielleicht hilft es anderen AF Mitgliedern bei der Buchung.
Ich habe auch für Silvester gebucht (Radstadt)
Die Vermieterin hat auch bestätigt dass falls Einschränkungen wegen corona kommen können wir die Buchung kostenlos stornieren etc
Aber ich glaube lohnt sich nicht so lange zu warten...bis 26 Dezember kann ich nicht vorstellen dass Salzburg etwas schaffen wird
Ich weiß nicht...vielleicht warte ich bis ca Mitte November
Ich befürchte ja, dass sich das Problem auf eine andere Weise lösen wird: wenn die Fallzahlen in Deutschland auch auf das österreichische Niveau steigen werden, dann gibt es kein schlüssiges Argument mehr, den Schiurlaub in Österreich zu verbieten, sondern nur mehr, den Schiurlaub überhaupt zu verbieten......
oder, wenn die Fallzahlen in DE über das österreichische Niveau steigen werden, kann sein dass wir eine Negative Testergebnisse brauchen werden, um einzureisen...und nicht zurück zu kommen....
Ehrlich, ich glaube wenn Schiurlaub komplett verboten werden, dann sie Situation wird so schlimm, dass wir (bzw ich) keine Lust auf urlaub haben werden...und nicht (nur) von Ansteckungsangst...
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 21:46
von Werna76
Schusseligkite hat geschrieben: 22.10.2020 - 20:40Ich finde es übrigens etwas merkwürdig, dass du die Beiträge zählst.
Blitzgneißer ich zähl überhaupt nix, dauert 2 Sekunden mit der Suchfunktion. Sich erst über die Gesundheit des Mannes und die eigene Sorgen, über jeden schimpfen der nicht bereit war sich zu Hause einzusperren (vielleicht auch etwas verstärkt durch dieses großartige rote Banner hier im Forum) und dann plötzlich selbst Skifahren gehen, passt nicht zusammen aber lassen wir das.
Falls noch jemand daran zweifelt, dass Skitourengehen boomen wird diesen Winter. Hui wird das toll, überall dieser gelbe Schnee und all die Energieriegel-Papierln die herumfliegen.
https://www.facebook.com/alessio.rech/p ... 8465826515
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 21:48
von Buckelpistenfan
Video in der TT: https://www.tt.com/artikel/30758889/tou ... en-wackelt
Kurz zusammengefasst: Die Wintersaison wackelt... (was ja für alle hier Mitlesenden nichts Neues ist)
Re: Mölltaler Gletscher 2020/21
Verfasst: 22.10.2020 - 22:01
von daho
xxxforce hat geschrieben: 19.10.2020 - 10:15
Und wo ist der Babyelefant beim Anstellen? Wenn das der Basti wüsste
Ich habe das Bild gelöscht und distanzieren mich von derartigen parteipolitischen Aussagen, welche meines Erachtens in einem Schneebericht-Topic definitiv fehl am Platz sind.
Desweiteren werde ich in Zukunft höchstwahrscheinlich bis auf weiteres keine Beiträge mehr posten. Der Grund dafür ist recht einfach: es gibt kaum noch Topics in denen nicht irgendwer meint er müsse eine CoV - Diskussion starten. Darauf habe ich einfach keine Lust.
Machts gut.
Verschoben. / Mod. maba04
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 22:08
von xX_Kilian01_Xx
Kann man sich mMn aber vor allem in Österreich wirtschaftlich einfach nicht leisten. Interessant auch der Vorschlag von Drosten eine Ü-50 bzw. Risikogruppen-Inzidenz einzuführen, welcher aber von der Bundesregierung direkt abgelehnt wurde.
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 22:29
von Buckelpistenfan
Mal eine gute Nachricht:
Die Silvretta Montafon, der Erlebnisberg Golm, die Bergbahnen Gargellen sowie die Bergbahnen Brandnertal sind ab 4. bzw. 5. Dezember durchgehend im Einsatz.
Quelle: https://www.vol.at/montafoner-bergbahne ... er/6784313
Sorgen mache ich mir um die Bergbahnen Andelsbuch. Auf der Homepage stehen, entgegen den Vorjahren, noch gar keine Öffnungszeiträume für die Wintersaison...
http://www.bergbahnen-andelsbuch.at/win ... startseite
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 22:35
von Pancho
Hatten die nicht letzte Saison schon nur Wochenendbetrieb?
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 22:46
von Skitobi
Wenn allein 50% Deutsche sind, noch ohne Benelux! - dann schätze ich: die großen Skigebiete müssen mit einem Gästerückgang von ca. 70% rechnen, Wochengäste werden fast ausschließlich Österreicher sein. Mit Glück kann man über Tagesgäste (Einheimisch+BY/BW) noch was abfedern.
Wenn ich mir die aktuellen Infektionszahlen so anschaue, will ich nicht wissen, wo das hinführt. Ich frage mich gerade echt, was denn die Alternative zum Lockdown ist, das Wachstum ist ja absolut ungebremst. Freies Reisen vor Ostern - extrem unwahrscheinlich.
Das müsste jetzt eigentlich langsam jedes Skigebiet mal durchrechnen und entscheiden, was man überhaupt noch öffnen kann - auch für die Personalplanung.
Nur Skigebiete mit hohem Einheimischenanteil (Axamer Lizum z.B.) sind deutlich besser dran. Ich bin kein Wirtschaftler, aber ich weiß dass sowohl die täglichen Einnahmen als auch Kosten in Skigebieten enorm sind - das kann doch nicht funktionieren, wenn es so sehr aus dem Gleichgewicht ist?
Das ganze natürlich vorbehaltlich eines Lockdowns oder Schließung der Skigebiete (falls dort wieder vermehrt Infektionen auftreten).
Sorry für den Pessimismus, aber ich weiß echt nicht, wie sich die Skigebiete das finanziell vorstellen! Dass bisher außer der Axamer Lizum noch kein Skigebiet aufgeschrien hat, ist entweder Realitätsverweigerung, bewusste Täuschung der verbliebenen potentiellen Gäste oder lokalpolitischer Druck. Letzteres wäre die meine einzige Hoffnung, dass in den großen Gebieten eine halbwegs normale (und dann natürlich genial leere) Saison stattfindet.
Oder es gibt vllt doch noch größere Finanzpolster und man hält eben durch, weil Schließen noch schlechter wäre - und baut dafür in den nächsten Jahren weniger neue Bahnen. Hmm das wär natürlich der absolute Idealfall
(kleiner Hoffnungsschimmer am Ende)
Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 22.10.2020 - 22:48
von Buckelpistenfan
Pancho hat geschrieben: 22.10.2020 - 22:35
Hatten die nicht letzte Saison schon nur Wochenendbetrieb?
Ja, den hatten sie außerhalb der Schulferien - und im Dezember hatten sie meist erst ab dem 4. Advent auf. Frühzeitig mitgeteilt wurde es trotzdem.
Ein Ausweichen in die Schweiz wird auch immer schwieriger:
Das Robert-Koch-Institut hat am Donnerstag die gesamte Schweiz zum Corona-Risikogebiet erklärt. Die 14-Tage-Inzidenz des Landes liegt inzwischen bei rund 400 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner, der Kanton Wallis erreicht gar einen Spitzenwert von fast 1000 Fällen. Und auch die Positivitätsrate bei den Tests räumt mit dem Mythos auf, dass die Zahlen nur mit der gesteigerten Testkapazität zu tun hätten: Sie liegt aktuell bei etwa 19 Prozent.
Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... ditorial=2