Seite 75 von 259
Verfasst: 30.03.2008 - 14:07
von Seilbahnsimi
Af hat geschrieben:Eine ZUB, die mit einer EUB ersetzt wird??? Versteh ich jetzt nicht so ganz...
Also rein vom Gelände her gesehen sollte das dort schon gehen.
Verfasst: 09.04.2008 - 11:58
von Vinz
Am Arlberg scheinen sie ziemlich offensiv vorzugehen, vor allem was die Verbindungen mit dem Paznaun und auch Lech (das gab´s lange nicht?) angeht.
Finanziert wird´s wohl über den Skipass.
Quelle ORF:
Tourismus 09.04.2008
Umsatzplus und ehrgeizige Pläne am Arlberg
Die Wintersaison 2007/2008 ist eine Rekordwintersaison und beschert den Arlberger Bergbahnen kräftige Umsatzzuwächse von 7 bis 8 Prozent. Das sind rund 33 Mio. Euro. Das Geld wollen die Arlberger in neue Lifte investieren.
Rendlbahn soll erneuert werden
Die Rendlbahn gegenüber den bekannten Skihängen von St. Anton soll demnächst erneuert werden. Zur Zeit laufen noch die Verhandlungen, vor allem mit der Gemeinde über den Standort der neuen Talstation. Geplant wäre der Umbau ab dem Sommer 2009. Die kosten liegen bei 12 bis 14 Mio Euro.
Großes Ziel: Zusammenschluss mit Paznauntal
Die Kapazität der Bahn bleibt dabei vorerst gleich. Längerfristig will man das Skigebiet aber mit Zürs, Lech und dem Paznaun verbinden. In den nächsten Monaten soll die Umweltverträglichkeitsprüfung für die Verbindung mit Kappl anlaufen. Eine entsprechende Vorprüfung ist bereits abgeschlossen. 2011 hofft man das Projekt zu beenden.
Insgesamt sind es 30 Mio Euro, die die Arlberger in neue Lifte investieren wollen.
Übrigens: die Liftkarte soll in der nächsten Saison am Arlberg um 3 Prozent teurer werden.
Verfasst: 10.04.2008 - 00:04
von Dachstein
Längerfristig will man das Skigebiet aber mit Zürs, Lech und dem Paznaun verbinden.
Öha, Verbindung St. Anton - Zürs? Was ist denn jetzt plötzlich los? Das sind ja mal gänzlich neue Aussagen. Na auf die Verbindung bin ich gespannt.
MFG Dachstein
Verfasst: 10.04.2008 - 05:41
von csaa3843
Dachstein hat geschrieben:Längerfristig will man das Skigebiet aber mit Zürs, Lech und dem Paznaun verbinden.
Öha, Verbindung St. Anton - Zürs? Was ist denn jetzt plötzlich los? Das sind ja mal gänzlich neue Aussagen. Na auf die Verbindung bin ich gespannt.
MFG Dachstein
Wer weiss was mit mit "längerfristig" gemeint ist. 2011 bezieht sich vermutlich nur auf Verbindung Kappl.
Man weiss ja, dass die Zürs/Lech Verbindung mit konventionellen Lösungen nicht zu schaffen ist. Irgendwas mit Tunnel wirds wohl sein müssen, was nicht ganz billig ist. Und dann müßte man in Zürs bekanntlich auch einige Kapazitäten erhöhen.
Also realistisch gesehen ist das ein Projekt für die nächsten 10 Jahre
Verfasst: 10.04.2008 - 11:16
von Dachstein
Das bis 2011 da nichts zu machen ist, ist klar, ich bin lediglich erstaunt, dass es doch noch Verbindungsgedanken gibt, zumal diese von einem Bergbahnmitarbeiter, den ich vor 3 Jahren diesbezüglich gefragt habe, demnetiert hat.
MFG Dachstein
Verfasst: 10.04.2008 - 13:17
von Foto-Irrer
naja, ich bekomme jedesmal schon zu hören, dass es noch die Bestreben nach einer Verbindung gibt. Nur wird jedesmal definitiv verneint, dass die alten Pläne aus den 70er/80er Jahren rausgeholt werden, als man einen Tunnel hinter der Trittkopf-Bergstation durchbohren und eine Gondel durch den Berg durch und dann hinten übers Pazieltal bis zur Valluga wollte. Die Pistenpläne mit dem Projekt habe ich auch hier im Forum schon gesehen. (Meine Lieblingslösung wäre ja, dass Pazieltal und den Bereich hinter der Stuttgarter Hütte zuzupflastern, muharhahrhar)
Als letzte Möglichkeit ist nur verblieben, eine Gondel oberhalb des Flexenpasses zu bauen, die aber sehr lawinenexponiert wäre, jedoch habe ich dies von unterschiedlichsten Quellen (Bedienstete Trittkopfbahn, ehemalige Bergbahner, Vermieter) gehört.
Mal ne Idee, könnte man nicht vom Flexenpass eine Gondel runter nach Stuben bauen? Zwei Verbindungssessel könnte man ja noch im unteren Teil Zürser Täli und Erzberg hinsetzen (ok, mir ist jetzt bewusst, dass eine Verbindung nach Rauz logischer ist als nach Stuben, nur halt als Gedanken mal).
Verfasst: 10.04.2008 - 14:27
von Thunderbird80
mal ne Frage: Würde nicht einfach eine Unterirdische Verbindungsstandseilbahn durch den Flexenpass gehen? zum beispiel wie der Val Gardena Ronda Express in St christina
Verfasst: 10.04.2008 - 14:29
von Dachstein
Thunderbird80 hat geschrieben:mal ne Frage: Würde nicht einfach eine Unterirdische Verbindungsstandseilbahn durch den Flexenpass gehen? zum beispiel wie der Val Gardena Ronda Express in St christina
Seit Kaprun sind diese Anlagen nicht mehr besonders beliebt.
MFG Dachstein
Verfasst: 10.04.2008 - 19:02
von holland_ski
Ich habe heute bei Kappl nachgefragt und gleich eine Antwort bekommen, komplimenten an die Bergbahnen. Ich hate gefragt uber ein Ersatz des Gongall DSB und die Verbinding mit st Anton
Die Verbindung nach St.Anton wird vorausichtlich im Sommer
2010 gebaut. Vorausgesetzt die Behördenwege lassen sich bis dort erledigen. Wir werden was möglich ist tun.
Sonstige Erweiterung sind im Bereich vom Erlebniss Park und
in der Beschneiungsanlage geplant.
Danach habe ich gleich etwas zuruck gesendet und gefragt uber details der Verbindung:
details kann ich leider keine nennen...
Verfasst: 10.04.2008 - 20:10
von Huppi
Arlberg-Irrer hat geschrieben:Meine Lieblingslösung wäre ja, dass Pazieltal und den Bereich hinter der Stuttgarter Hütte zuzupflastern, muharhahrhar)
Das wäre so ziemlich die Beste Lösung. Allerdings müsste man das komplette Tal gegen Lawinen verbauen.
Des weiteren habe ich heute von einem Großaktionär der Ski Zürs AG und Besitzer von 2 Hotels in Zürs erfahren (nachdem ich ihn auf die Verbindungspäne angesprochen habe), dass man Stuben mit der Rendl verbinden will. Es gibt dort ja schon eine Tourenabfahrt. Das wird allerdings erst erfolgen, wenn die Verbindungen Lech-Warth, Rendl-Kappl und St Anton-Zürs abgeschlossen sind. Bis dahin plant man alle DSB's in Stuben durch neue kuppelbare Anlagen zu ersetzen.
Zudem hat er mir erzählt, dass seine Hotels schon für die nächste Saison komplett ausgebucht sind. Offiziell bestätigt habe ich einen Ersatz für die DSB Übungshang als kuppelbare 6SB mit Kindersicherung bekommen. Neubau Madlochbahn wird in den nächsten Wochen entschieden. Edit: ich meinte natürlich nicht die Madlochbahn sondern die Muggengratbahn.
Verfasst: 10.04.2008 - 20:37
von Madlochpirat
Du meintest wohl Muggengrat. Auserdem plant Lech den Neubau der Schloßkopfbahn
Verfasst: 10.04.2008 - 20:41
von Huppi
Madlochpirat hat geschrieben:Du meintest wohl Muggengrat. Auserdem plant Lech den Neubau der Schloßkopfbahn
Ja sorry ich meinte Muggengrat.
@Madlochpirat: Was ist eigentlich aus den Plänen mit einer neuen Bahn von Zug auf das Madloch geworden? Das könntest du als Lecher evtl. wissen.
Verfasst: 11.04.2008 - 22:36
von Madlochpirat
Von dieser möglichkeit ist seit langer Zeit nichts zu hören. Man plant angeblich einen Pisten umbau beziehungsweiße neubau im Madloch.
Re:
Verfasst: 12.04.2008 - 22:22
von Dachstein
Madlochpirat hat geschrieben:Man plant angeblich einen Pisten umbau beziehungsweiße neubau im Madloch.
Tja, genau das habe ich heuer in Lech gefragt (Neubau Madloch), und bekam ein sehr, sehr, sehr glaubwürdiges Dementi.
MFG Dachstein
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 13.04.2008 - 12:43
von Seilbahnsimi
Ausser dem Neubau der Muggengratbahn, Schlosskopfbahn, Übungshangbahn, Rendlbahn und Verbindung nach Kappl scheint mir der Rest alles Utopie zu sein. Grund: Von mehreren Neubauten am Albona haben wir bisher noch gar nichts erfahren. An eine Verbindung von St. Anton-Zürs glaube ich ohnehin nicht, weil man schon mit den restlichen Verbindungen (Kappl-Rendl, Lech-Warth) Probleme mit den Genehmigungen hat.
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 13.04.2008 - 19:52
von snowflat
Seilbahnsimi hat geschrieben:An eine Verbindung von St. Anton-Zürs glaube ich ohnehin nicht, weil man schon mit den restlichen Verbindungen (Kappl-Rendl, Lech-Warth) Probleme mit den Genehmigungen hat.
Wie heute erzählt wurde, ist St.Anton - Zürs kein Problem der Genehmigungen, das Problem liegt woanders. Ach ne, wenn es liegen würde, gäbe es kein Problem mehr
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 21.04.2008 - 12:03
von Dachstein
So, Neues aus Zürs:
Übungshang und Muggengrat kommen im Sommer 2009 dran. Nächstes Jahr bleibt alles beim Alten.
Madloch soll auch erneuert werden. Was gebaut wird, ist allerdings noch nicht entschieden, ebenso wie Muggengrat.
Die Trittkopfbahn bleibt uns die nächsten Jahre erahlten.
MFG Dachstein
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 25.04.2008 - 16:47
von skikoenig
Dachstein hat geschrieben:So, Neues aus Zürs:
Übungshang und Muggengrat kommen im Sommer 2009 dran. Nächstes Jahr bleibt alles beim Alten.
Madloch soll auch erneuert werden. Was gebaut wird, ist allerdings noch nicht entschieden, ebenso wie Muggengrat.
Die Trittkopfbahn bleibt uns die nächsten Jahre erahlten.
MFG Dachstein
Hast Du eine Quelle? Ist die Verlässlich?
Bedeutet das 2008 Muggengrat und 2010 Madloch?
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 25.04.2008 - 17:47
von Dachstein
Ich würde die Bergbahnen als verlässliche Quelle einstufen. 
2008 wird nichts gebaut. Übungshang und Muggengrat anscheinend 2009. Von Madloch hab ich nix gehört.
Werde mich nochmal schlau machen. Der Stand der obrigen Aussagen ist Anfang April. Wie wir aber wissen kann sich da noch was ändern, wäre nicht zum ersten Mal so.
MFG Dachstein
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 27.04.2008 - 22:40
von skikoenig
Dachstein hat geschrieben:Ich würde die Bergbahnen als verlässliche Quelle einstufen.
2008 wird nichts gebaut. Übungshang und Muggengrat anscheinend 2009. Von Madloch hab ich nix gehört.
Werde mich nochmal schlau machen. Der Stand der obrigen Aussagen ist Anfang April. Wie wir aber wissen kann sich da noch was ändern, wäre nicht zum ersten Mal so.
MFG Dachstein
Klar, mach das! Hoffe, das noch etwas dieses jahr gebaut wird!
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 28.04.2008 - 10:55
von Madlochpirat
Heuer kommt sicher keine Seilbahn da alles erst dieVerfahren laufen. Es kommen nur Pistenkorrekturen und ein alter Teil der Schneeanlage wird ersetzt.
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 28.04.2008 - 11:27
von Foto-Irrer
Dachstein hat geschrieben:Ich würde die Bergbahnen als verlässliche Quelle einstufen. ;)MFG Dachstein
ähm ja, genauso würde ich die Meldungen mit dem Grinsemann auch verstehen! Bevor hier niemand Bilder von anrollendenden Bagger zeigt, glaub ich eh nix!
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 23.05.2008 - 12:20
von Foto-Irrer
http://www.lech-zuers.at/xxl/_lang/de/_ ... index.html
Was machen die da??? Ok, wird jetzt nix von den BB sein, aber da oben ist soooooo wenig Platz und jetzt will die Sonnenburg ihre Sonnenterrasse ausbauen oder was??? Burg Hotel liegt höher...
Re: Neues am Arlberg ! ! !
Verfasst: 23.05.2008 - 14:08
von skikoenig
Arlberg-Irrer hat geschrieben:http://www.lech-zuers.at/xxl/_lang/de/_ ... index.html
Was machen die da??? Ok, wird jetzt nix von den BB sein, aber da oben ist soooooo wenig Platz und jetzt will die Sonnenburg ihre Sonnenterrasse ausbauen oder was??? Burg Hotel liegt höher...
Das ist definitiv die Burg, die ausbaut! Der Kran steht nämlich auf dem Tennisplatz! Sonnenburg ist wesentlich weiter unten! Irgendeine Erweiterung/Renovierung im/am Hotel!