Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Laax/​Flims/​Falera

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Kris hat geschrieben: BTW, es wird interessant sein, wie sich die Sessel bei starkem Wind verhalten. Kann bei Bedarf auf die 45Grad Drehung verzichtet werden?
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es wie bei einer Gondelbahn oder Bubblesesselbahn eine Schliessschiene welche hydraulisch gehoben werden kann und so die Sessel nicht gedreht werden.
Einstieg erfolgt im 45° Winkel zur Fahrbahn.
Whistlercarver hat geschrieben:Die Auffahrtseite der bahn ist dann wohl hoffentlich links
Der bei BMF präsentierte Sessel lässt aufgrund des Pendelarmes darauf schliessen, dass die Auffahrseite links ist.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

ATV hat geschrieben:Einstieg erfolgt im 45° Winkel zur Fahrbahn.
Verstehe ich das richtig das die Sessel auch in der Station im geschwenkten Zustand bleiben?

Ich kann es kaum noch erwarten mit der neuen Bahn zu fahren. Hoffentlich wird sie schon so früh wie möglich im Dezember geöffnet.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Vadret »

Anbei ein paar Bilder:

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von missyd »

Ein paar Bilder vom Tag der offenen Tür bei BMF ....

http://www.facebook.com/media/set/?set= ... 511&type=1
Zuletzt geändert von missyd am 02.07.2012 - 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Sieht gut aus! Stationsgaragierung auch gesehen? Gab es wenigstens einen Abstecher nach Ragnatsch?
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Leider geht der Facebooklink bei mir nicht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ATV »

Musst angemeldet sein bei Facebook.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

Bin bei FB angemeldet geht aber trotzdem nicht.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von GMD »

TPD und ich sind anschliessend nach Ragnatsch und sogar nach Palfris gefahren. Die Bilder sind im Moment noch wip.
Hibernating
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von missyd »

Whistlercarver hat geschrieben:Bin bei FB angemeldet geht aber trotzdem nicht.
http://smg.photobucket.com/albums/v83/missyd/BMF2012/
Joe1111
Massada (5m)
Beiträge: 7
Registriert: 05.01.2011 - 16:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 77749 Hohberg, Römerstr. 51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Joe1111 »

War am Wochenende in Laax und habe mir beide Baustellen angeschaut. Treis Palas ist schon recht weit. Das heisst Fundamente für die Stützen sind teilweise bereits erstellt. Für Tal und Bergstation sind die Baustellen eingerichtet. Am Cap Masegn sind Bereiche rund um die vorhandenen Bauten abgesteckt. Man darf gespannt sein was hier gezaubert wird.
Ruschein ist für die Talstation ebenso eine Großbaustelle eingericht. Der Aushub für die Fundamente der Talstation so wie für die ersten Stützen von Unten gesehen ist in Arbeit.
An der Bergstation ist noch nichts außer der Zufahrt zu sehen. Diese muß erst noch (über Nagens und Gletscher) fertig gestellt werden - es fehlen noch einige hundert Meter bis zum Standort der Begstation.
Für Beschneiung habe ich keine Hinweise entdecken können.
Bilder liefere ich in den nächsten Tagen nach.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Whistlercarver »

@ missyd: Danke für den zweiten Link. Habe aber schon davor den Fehler bei mir im Facebook-Link entdeckt. Anstatt http:// kam bei mir https://. Das mag mein Browser nicht wirklich.

@Beschneiung: Hätte mich ehrlich gesagt stark überrascht wenn die an den neuen Bahnen noch eine Beschneiungsanlage realisiert hätten/realisieren. Da müsste man komplett alles neu bauen da in diesem Bereich gar nichts existiert zum beschneien.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Besten Dank an alle die Bilder vom BMF Tag gemacht haben!

Ich bin positiv überrascht von den neuen Sesseln für alp ruschein. Nach den bildern des prototyps war ich ja etwas skeptisch.

Gemäss diesem, Zeitungsartikel funktioniert die Sitzheizung mit Solarzellen auf der Sesselrückseite. 8O
http://www.bmf-ag.ch/media/009_sarg_01_2012-07-03.pdf

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Mt. Cervino »

paddington hat geschrieben: Gemäss diesem, Zeitungsartikel funktioniert die Sitzheizung mit Solarzellen auf der Sesselrückseite. 8O
http://www.bmf-ag.ch/media/009_sarg_01_2012-07-03.pdf
Wie das funktionieren soll ist mir noch ein Rätsel.
Erstens werden die Sessel wohl kaum jemals in der direkten Sonneneinstrahlung (Fahrtrichtung, Solarpanele sind dem Boden und nicht der Sonne zugewandt montiert) liegen um einen optimalen Wirkungsgrad zu erzielen und zweitens wird immer dann bei Sonnenschein (wenn überhaupt) mehr Heizenergie vorhanden sein, wenn man die Sitzheizung nicht braucht wird. Bei Nebel, Schneefall oder einfach nur Bewölkung, wenn man eine Sitzheizung am ehesten bräuchte, sitzt man dann mit kalten Hintern auf dem Sessel. Das nenne ich eine echte Innovation :D.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
missyd
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 827
Registriert: 20.12.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Frauenfeld
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von missyd »

ich weiss echt nicht wieso man Sitzheizung und Bubbles braucht. Die Bubbles sind wie Segel wenns mal etwas mehr Wind hat .....
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Es könnte sich um Farbstoffsolarzellen (Grätzel-Zelle) handeln. Die gibt es in flexibler Form und der Wirkungsgrad bei Diffusem Licht ist besonders gut. Eventuell hilft auch noch die Reflexion vom Schnee.

Wenn die Heizleistung bei Diffusem Licht tatsächlich genügend ist, dann dürfte es an einen schönen Frühlings-Skitag schon ziemlich warm werden.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von ski-chrigel »

Diese Vermutungen wurden doch alle bein neuen AlpDado-Lift auch schon angestellt und das Gerücht hielt sich lange... am Schluss war es dann doch eine ganz normale Stromschiene, die die Sessel im Stationsdurchlauf heizen...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Holger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 152
Registriert: 28.11.2005 - 21:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aachen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Holger »

Ein Probesitzen auf den gelben Luxussitzen beweist: Es ist so was von angenehm, dass mancher Gast nach der Ankunft bei der Bergstation wohl am liebsten noch eine Runde sitzenbleiben würde. Denn die Sitze folgen der Grundidee jedes wirklich guten Sessels: Sie sind zum Ausruhen gedacht, ergonomisch geformt und butterweich gefedert.
Das ist ja auch sowas von relevant, wenn ich am Ende mit dicken Winterklamotten, Rückenpanzer und gegebenenfalls Rucksatz platznehme ... :nein:
am Schluss war es dann doch eine ganz normale Stromschiene, die die Sessel im Stationsdurchlauf heizen
Genauso sehe ich das auch: Alles Augenwischerei :ja: Wer glaubt, dass eine Anlage mit alleine ca. 560 kW Antriebsleistung aus ein paar Solarzellen gespeist werden kann, der irrt leider gewaltig. Auch für die Sitzheizung sind sicherlich viele kW notwendig (50-100???). Und wenn die Solarzellen im Rücken genügen würden, könnte man sie einfach durch ein einfaches Material ersetzen, welches die Sonnenstrahlen zu 100% absorbiert. Dann ist die Erngie/Wärme auch im Sessel. Wenn man das ernst mit dem Ökostrom meinen würde, müsste man auf den La Siala ein paar 5 MW Windräder hinsetzen...
Saison 12/13: 9 Skitage: 4x Schruns/Silvretta-Nova, 5x Ischgl-Samnaun/Silvretta-Arena
Saison 11/12: 5 Skitage: 5x Laax
Saison 10/11: 4 Skitage: 4x Laax
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Pilatus »

Im Artikel steht, es reiche auch diffuses Licht. Und dass man das mit Solarzellen und nicht mit einer adsorbierenden Substanz macht, hat wohl damit zu tun, dass man so die Möglichkeit behält, die Anlage bei nichtbedarf abzuschalten.
Dass allerdings die Solarzellen reichen glaub ich jetzt auch nicht...

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Es gibt wieder eine neue Webcam, diesesmal am Crap Masegn. Diese zeigt den neuen Bergstationsstandort der 6-KSB/B Treis Palas.

HIER habe ich alle 6 Webcambild zusammengestellt. So richtig ausgerichtet und eingestellt scheint sie momentan aber noch nicht zu sein.
Benutzeravatar
paddington
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 725
Registriert: 08.04.2005 - 11:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von paddington »

Es gibt wieder eine neue Webcam, diesesmal am Crap Masegn. Diese zeigt den neuen Bergstationsstandort der 6-KSB/B Treis Palas.
Cool, was du immer findest! :dankeschoen:

Bei Casutt Bau gibt's heute auch noch ein neues Bild:
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bil ... %20009.JPG
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Und wieder gibt es ein neues Bild bei Casutt Bau:
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bil ... %20001.JPG

Auf der Webcam vom Crap Masegn kann man momentan sehen, wie die Fundamente gegossen werden.
Überblick Bergstation: http://cams.weissearena.ch/1280/masegn_06.jpg
Für die Stützen wurden bereits die Löcher ausgehoben: http://cams.weissearena.ch/1280/masegn_02.jpg
(Hinweis: Die Links zu den Webcams führen zu den richtigen Webcams, das heißt, die Beschreibungen werden bald nicht mehr passen)
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von suedlicht »

Bilder von heute (das, was auf der Webcam zu sehen ist, verkneife ich mir). Die Webcam ist derzeit mit zwei Schlauchschellen provisorisch ans Geländer gebastelt, es wäre schön, wenn diese über die Pauphase hinaus erhalten bliebe.
Dateianhänge
Blick von Crap Sogn Gion nach Stn. Crap Masegn
Blick von Crap Sogn Gion nach Stn. Crap Masegn
20120718StnMasegn01.jpg (17.75 KiB) 4675 mal betrachtet
Materialdepot Treis Palas am Crap Sogn Gion
Materialdepot Treis Palas am Crap Sogn Gion
Arbeiten an Piste 25 (Einmündung in den Ziehweg entlang der Flanke)
Arbeiten an Piste 25 (Einmündung in den Ziehweg entlang der Flanke)
Stand der Arbeiten Fuorcla-da-Sagogn (Bergstation), gut zu sehen von Stn. Crap Masegn
Stand der Arbeiten Fuorcla-da-Sagogn (Bergstation), gut zu sehen von Stn. Crap Masegn
20120718Fuorcla-Berg.jpg (17.9 KiB) 4665 mal betrachtet
Reste der 2SBF Alp Ruschein unterhalb von Stn. Crap Masegn
Reste der 2SBF Alp Ruschein unterhalb von Stn. Crap Masegn
Reger Flugverkehr heute zwischen Crap Sogn Gion, Alp Dado und Stn. Crap Masegn (Materialtransporte, Betonarbeiten an Stützenfundamenten)
Reger Flugverkehr heute zwischen Crap Sogn Gion, Alp Dado und Stn. Crap Masegn (Materialtransporte, Betonarbeiten an Stützenfundamenten)
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von Estiby »

Vielen Dank für die Bilder :D

Dann habe ich mich auf der Webcam doch nicht verguckt und es gibt Bauarbeiten an der Abfahrt 25. Macht auch Sinn, dass diese jetzt schon umgebaut/verbreitert/schneesicher gemacht wird. Würde man diese Abfahrt inkl. des Ziehwegs von der neuen Bergstation Alp Ruschein nicht bauen, würde man von der neuen Bergstation nur nach Fuorcla kommen, was nicht gerade ideal wäre. Vielleicht gibt es die letztjährige Testpiste dann auch im kommenden Winter schon als offizielle Piste, trotz fehlender neuen La Sialabahn.
Benutzeravatar
suedlicht
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 24.09.2011 - 17:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera

Beitrag von suedlicht »

In Murschetg oberhalb des Busparkplatzes befindet sich ein größeres Materialdepot von Techno-Alpin.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“