Seite 76 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.06.2012 - 19:42
von ATV
Kris hat geschrieben:
BTW, es wird interessant sein, wie sich die Sessel bei starkem Wind verhalten. Kann bei Bedarf auf die 45Grad Drehung verzichtet werden?
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es wie bei einer Gondelbahn oder Bubblesesselbahn eine Schliessschiene welche hydraulisch gehoben werden kann und so die Sessel nicht gedreht werden.
Einstieg erfolgt im 45° Winkel zur Fahrbahn.
Whistlercarver hat geschrieben:Die Auffahrtseite der bahn ist dann wohl hoffentlich links
Der bei BMF präsentierte Sessel lässt aufgrund des Pendelarmes darauf schliessen, dass die Auffahrseite links ist.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 27.06.2012 - 19:46
von Whistlercarver
ATV hat geschrieben:Einstieg erfolgt im 45° Winkel zur Fahrbahn.
Verstehe ich das richtig das die Sessel auch in der Station im geschwenkten Zustand bleiben?
Ich kann es kaum noch erwarten mit der neuen Bahn zu fahren. Hoffentlich wird sie schon so früh wie möglich im Dezember geöffnet.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.06.2012 - 17:19
von Vadret
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.06.2012 - 22:37
von missyd
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 30.06.2012 - 22:48
von ATV
Sieht gut aus! Stationsgaragierung auch gesehen? Gab es wenigstens einen Abstecher nach Ragnatsch?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.07.2012 - 13:32
von Whistlercarver
Leider geht der Facebooklink bei mir nicht.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.07.2012 - 13:39
von ATV
Musst angemeldet sein bei Facebook.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.07.2012 - 13:41
von Whistlercarver
Bin bei FB angemeldet geht aber trotzdem nicht.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.07.2012 - 16:43
von GMD
TPD und ich sind anschliessend nach Ragnatsch und sogar nach Palfris gefahren. Die Bilder sind im Moment noch wip.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 02.07.2012 - 10:23
von missyd
Whistlercarver hat geschrieben:Bin bei FB angemeldet geht aber trotzdem nicht.
http://smg.photobucket.com/albums/v83/missyd/BMF2012/
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 02.07.2012 - 14:14
von Joe1111
War am Wochenende in Laax und habe mir beide Baustellen angeschaut. Treis Palas ist schon recht weit. Das heisst Fundamente für die Stützen sind teilweise bereits erstellt. Für Tal und Bergstation sind die Baustellen eingerichtet. Am Cap Masegn sind Bereiche rund um die vorhandenen Bauten abgesteckt. Man darf gespannt sein was hier gezaubert wird.
Ruschein ist für die Talstation ebenso eine Großbaustelle eingericht. Der Aushub für die Fundamente der Talstation so wie für die ersten Stützen von Unten gesehen ist in Arbeit.
An der Bergstation ist noch nichts außer der Zufahrt zu sehen. Diese muß erst noch (über Nagens und Gletscher) fertig gestellt werden - es fehlen noch einige hundert Meter bis zum Standort der Begstation.
Für Beschneiung habe ich keine Hinweise entdecken können.
Bilder liefere ich in den nächsten Tagen nach.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 02.07.2012 - 16:40
von Whistlercarver
@ missyd: Danke für den zweiten Link. Habe aber schon davor den Fehler bei mir im Facebook-Link entdeckt. Anstatt http:// kam bei mir https://. Das mag mein Browser nicht wirklich.
@Beschneiung: Hätte mich ehrlich gesagt stark überrascht wenn die an den neuen Bahnen noch eine Beschneiungsanlage realisiert hätten/realisieren. Da müsste man komplett alles neu bauen da in diesem Bereich gar nichts existiert zum beschneien.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 00:23
von paddington
Besten Dank an alle die Bilder vom BMF Tag gemacht haben!
Ich bin positiv überrascht von den neuen Sesseln für alp ruschein. Nach den bildern des prototyps war ich ja etwas skeptisch.
Gemäss diesem, Zeitungsartikel funktioniert die Sitzheizung mit Solarzellen auf der Sesselrückseite.
http://www.bmf-ag.ch/media/009_sarg_01_2012-07-03.pdf
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 09:39
von Mt. Cervino
Wie das funktionieren soll ist mir noch ein Rätsel.
Erstens werden die Sessel wohl kaum jemals in der direkten Sonneneinstrahlung (Fahrtrichtung, Solarpanele sind dem Boden und nicht der Sonne zugewandt montiert) liegen um einen optimalen Wirkungsgrad zu erzielen und zweitens wird immer dann bei Sonnenschein (wenn überhaupt) mehr Heizenergie vorhanden sein, wenn man die Sitzheizung nicht braucht wird. Bei Nebel, Schneefall oder einfach nur Bewölkung, wenn man eine Sitzheizung am ehesten bräuchte, sitzt man dann mit kalten Hintern auf dem Sessel. Das nenne ich eine echte Innovation
.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 09:51
von missyd
ich weiss echt nicht wieso man Sitzheizung und Bubbles braucht. Die Bubbles sind wie Segel wenns mal etwas mehr Wind hat .....
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 10:56
von paddington
Es könnte sich um Farbstoffsolarzellen (Grätzel-Zelle) handeln. Die gibt es in flexibler Form und der Wirkungsgrad bei Diffusem Licht ist besonders gut. Eventuell hilft auch noch die Reflexion vom Schnee.
Wenn die Heizleistung bei Diffusem Licht tatsächlich genügend ist, dann dürfte es an einen schönen Frühlings-Skitag schon ziemlich warm werden.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 11:04
von ski-chrigel
Diese Vermutungen wurden doch alle bein neuen AlpDado-Lift auch schon angestellt und das Gerücht hielt sich lange... am Schluss war es dann doch eine ganz normale Stromschiene, die die Sessel im Stationsdurchlauf heizen...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 11:26
von Holger
Ein Probesitzen auf den gelben Luxussitzen beweist: Es ist so was von angenehm, dass mancher Gast nach der Ankunft bei der Bergstation wohl am liebsten noch eine Runde sitzenbleiben würde. Denn die Sitze folgen der Grundidee jedes wirklich guten Sessels: Sie sind zum Ausruhen gedacht, ergonomisch geformt und butterweich gefedert.
Das ist ja auch sowas von relevant, wenn ich am Ende mit dicken Winterklamotten, Rückenpanzer und gegebenenfalls Rucksatz platznehme ...
am Schluss war es dann doch eine ganz normale Stromschiene, die die Sessel im Stationsdurchlauf heizen
Genauso sehe ich das auch: Alles Augenwischerei
Wer glaubt, dass eine Anlage mit alleine ca. 560 kW Antriebsleistung aus ein paar Solarzellen gespeist werden kann, der irrt leider gewaltig. Auch für die Sitzheizung sind sicherlich viele kW notwendig (50-100???). Und wenn die Solarzellen im Rücken genügen würden, könnte man sie einfach durch ein einfaches Material ersetzen, welches die Sonnenstrahlen zu 100% absorbiert. Dann ist die Erngie/Wärme auch im Sessel. Wenn man das ernst mit dem Ökostrom meinen würde, müsste man auf den La Siala ein paar 5 MW Windräder hinsetzen...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.07.2012 - 16:38
von Pilatus
Im Artikel steht, es reiche auch diffuses Licht. Und dass man das mit Solarzellen und nicht mit einer adsorbierenden Substanz macht, hat wohl damit zu tun, dass man so die Möglichkeit behält, die Anlage bei nichtbedarf abzuschalten.
Dass allerdings die Solarzellen reichen glaub ich jetzt auch nicht...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 06.07.2012 - 12:39
von Estiby
Es gibt wieder eine neue Webcam, diesesmal am Crap Masegn. Diese zeigt den neuen Bergstationsstandort der 6-KSB/B Treis Palas.
HIER habe ich alle 6 Webcambild zusammengestellt. So richtig ausgerichtet und eingestellt scheint sie momentan aber noch nicht zu sein.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 06.07.2012 - 14:37
von paddington
Es gibt wieder eine neue Webcam, diesesmal am Crap Masegn. Diese zeigt den neuen Bergstationsstandort der 6-KSB/B Treis Palas.
Cool, was du immer findest! 
Bei Casutt Bau gibt's heute auch noch ein neues Bild:
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bil ... %20009.JPG
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 16.07.2012 - 13:40
von Estiby
Und wieder gibt es ein neues Bild bei Casutt Bau:
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bil ... %20001.JPG
Auf der Webcam vom Crap Masegn kann man momentan sehen, wie die Fundamente gegossen werden.
Überblick Bergstation: http://cams.weissearena.ch/1280/masegn_06.jpg
Für die Stützen wurden bereits die Löcher ausgehoben: http://cams.weissearena.ch/1280/masegn_02.jpg
(Hinweis: Die Links zu den Webcams führen zu den richtigen Webcams, das heißt, die Beschreibungen werden bald nicht mehr passen)
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 18.07.2012 - 21:48
von suedlicht
Bilder von heute (das, was auf der Webcam zu sehen ist, verkneife ich mir). Die Webcam ist derzeit mit zwei Schlauchschellen provisorisch ans Geländer gebastelt, es wäre schön, wenn diese über die Pauphase hinaus erhalten bliebe.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 18.07.2012 - 23:20
von Estiby
Vielen Dank für die Bilder
Dann habe ich mich auf der Webcam doch nicht verguckt und es gibt Bauarbeiten an der Abfahrt 25. Macht auch Sinn, dass diese jetzt schon umgebaut/verbreitert/schneesicher gemacht wird. Würde man diese Abfahrt inkl. des Ziehwegs von der neuen Bergstation Alp Ruschein nicht bauen, würde man von der neuen Bergstation nur nach Fuorcla kommen, was nicht gerade ideal wäre. Vielleicht gibt es die letztjährige Testpiste dann auch im kommenden Winter schon als offizielle Piste, trotz fehlender neuen La Sialabahn.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 19.07.2012 - 08:34
von suedlicht
In Murschetg oberhalb des Busparkplatzes befindet sich ein größeres Materialdepot von Techno-Alpin.