Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Arlbergfan hat geschrieben:Angesichts der derzeitigen Hochdruckwetterlage erinnert mich das ganze leider schon wieder an die letzten Jahre - nur dass der Wintereinbruch heuer 2 Wochen früher als letztes Jahr war. Das stimmt mich einigermaßen zuversichtlich, dass die nächste Kaltluftperiode vor den eigentlichen Openings kommt und man dann auch einigermaßen sicher beschneien kann.

By the way: Wieder mal spreche ich mich für geänderte Saisonszeiten in den Destinationen aus. Lech hat bereits einen Monat lang zu - dabei ist bestes Wanderwetter - und sogar noch Herbstferien. Schade, dass die gute Wanderwoche in vielen Gebieten nicht mehr genutzt wird.
Mal schauen, tendenziell wird es zum nächsten Wochenende hin erst noch wärmer mit SüdWest Düse, dies könnte aber der Ausweg aus der Blockinglage durch das hoch seien.

Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stäntn »

Unser fränkischer Wetterochs (http://wetterochs.de/) spricht im Moment auch vorsichtig über längere Prognosen und diesem ominösen Tropfen im Atlantik ;)
Hält der Kaltfleck-Trend an, dann werden in den nächsten Monaten trübe Inversionswetterlagen vorherrschen mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen, meist nur schwachen Winden und zu geringen Niederschlägen.
Bin ja gespannt, aber mich würde es nicht überraschen wenn dieser Frühwinter wird wie viele andere zuvor - nämlich zu warm und viel zu trocken.
Da ich gerade verletzungsbedingt zuschauen muss find ich das mal so gar nicht schlimm - sorry :lol:
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Notschrei
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 177
Registriert: 22.11.2008 - 15:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79100 Freiburg
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Notschrei »

Null-Grad-Grenze am Donnerstag bei 3900 m, und das im November !
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

aber extrem trockene Luft....
skilinde
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 25.05.2007 - 08:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von skilinde »

Aufgrund dieser extrem trockenen Luft waren die Bedingungen -trotz hoher Frostgrenze und massig Sonne 8)- gestern am Kitzsteinhorn wirklich gut. Ein wenig mehr Schnee und ein wenig weniger Rennteams dürften es schon sein...

2012/2013 - 23 Tage: NSW (3), Bregenzer Wald (6), Hochhäderich, Kleinwalsertal, Bialka, Sella (7), Alpe Lusia, San Martino (3)
2013/2014 - 13 Tage: Zillertal (4), Feldberg (1), Sella (8)
2014/2015 - 20 Tage: Bialka (2), Serfaus-Fiss-Ladis (6), Sella (7), Bormio (3), NSW (2)
2015/2016 - 15 Tage: Kitzsteinhorn (1), die Sella (7), Saalbach (7)
2016/2017 - 13 Tage: Stubaier (2), Ischgl (3), See (1), Sella (7)
2017/2018 - 14 Tage: Bialka (4), Saalbach (2), Sella (7) + La Bresse (1)
2018/2019 - 9 Tage: Sella (7), Tiroler Zugspitze (2)
2019/2020 - 14 Tage: Sella (12), Catinaccio (1), Carezza (1)
2020/2021 - 3 Tage: 3xNSW Hundseck - Rent your own skilift (2xTag/1xNacht)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Hab heute das erste mal gehört dass sich Ende der zweiten Novemberdekade allmählich Tiefdruck durchsetzten kann, zunächst allerdings nur im Norden Deutschlands. Denke das könnten erste Anzeichen auf einen Kaltlufteinbruch richtig Monatswechsel und damit auch zur Eröffnung der meisten Gebiete sein.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:Hab heute das erste mal gehört dass sich Ende der zweiten Novemberdekade allmählich Tiefdruck durchsetzten kann, zunächst allerdings nur im Norden Deutschlands. Denke das könnten erste Anzeichen auf einen Kaltlufteinbruch richtig Monatswechsel und damit auch zur Eröffnung der meisten Gebiete sein.
Die Modelle sind gottseidank umgeschwenkt, dass hoch macht die biege, wahrscheinlich schon zum Wochenende, dabei werden die Temperaturen auf den Bergen schon zurückgehen, winterlich wird es dabei aber noch nicht, in den deutschen Nebelgebieten wird es wahrhscheinlich sogar erstmal wärmer, wegen mehr Durchmischung. Ein Umbruch hin zu winterlichen Optionen könnte schon ab dem 15. kommen, mit Schnee bis weit runter, bis zum Monatswechsel muss man hoffentlich nicht warten.

Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Das was ich gehört habe lässt Schnee bis weit runter frühestens zur dritten Novemberdekade zu. Bis zur Monatsmitte bleibt es definitiv mild, allerdings nimmt die inversionswetterlage schon zum nächsten Wochenende ab sodass es auf den Bergen deutlich abkühlt. Für Schnee reicht es allerdings nur auf den höchsten Gipfeln. Aber es deutet sich ein schleichender Prozess an sodass man schon bald mit Schnee weiter runter rechnen kann, so um den 20 rum rechne ich damit.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:Das was ich gehört habe lässt Schnee bis weit runter frühestens zur dritten Novemberdekade zu. Bis zur Monatsmitte bleibt es definitiv mild, allerdings nimmt die inversionswetterlage schon zum nächsten Wochenende ab sodass es auf den Bergen deutlich abkühlt. Für Schnee reicht es allerdings nur auf den höchsten Gipfeln. Aber es deutet sich ein schleichender Prozess an sodass man schon bald mit Schnee weiter runter rechnen kann, so um den 20 rum rechne ich damit.

Ich studier Meteorologie also auf Hörensagen geb ich nichts ;) es kommt darauf an wie du höchste Gipfel interpretierst und wo du meinst, ab dem 15.-20. könnte was im Busch seien aber natürlich ist das noch sehr unsicher. Wichtig ist erstmal aus der Hochlage rauszukommen.
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

christopher91 hat geschrieben:

Ich studier Meteorologie also auf Hörensagen geb ich nichts ;) es kommt darauf an wie du höchste Gipfel interpretierst und wo du meinst, ab dem 15.-20. könnte was im Busch seien aber natürlich ist das noch sehr unsicher. Wichtig ist erstmal aus der Hochlage rauszukommen.
Interessant, ich überlege auch Meteorologie zu studieren;) ich schau mir so gut wie alle Wetterberichte an und die, die eben einen etwas längeren Ausblick haben meinen, dass Richtung dritte Novemberdekade was passieren kann in Sachen Winter. Und wie schon gesagt das Hoch hält Vielleicht noch 2-3 Tage dann wars das erstmal, die milde Luft dagegen verabschiedet sich zwar auch aber das dauert noch etwas. Das ist aktuell mein Stand der Dinge :mrgreen:
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

http://www.alpenverein.de/DAV-Services/Bergwetter/Tirol

Also bis nächsten Sonntag bleibst beim traumhaften Bergwetter und sehr milden Temperaturen!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:

Ich studier Meteorologie also auf Hörensagen geb ich nichts ;) es kommt darauf an wie du höchste Gipfel interpretierst und wo du meinst, ab dem 15.-20. könnte was im Busch seien aber natürlich ist das noch sehr unsicher. Wichtig ist erstmal aus der Hochlage rauszukommen.
Interessant, ich überlege auch Meteorologie zu studieren;) ich schau mir so gut wie alle Wetterberichte an und die, die eben einen etwas längeren Ausblick haben meinen, dass Richtung dritte Novemberdekade was passieren kann in Sachen Winter. Und wie schon gesagt das Hoch hält Vielleicht noch 2-3 Tage dann wars das erstmal, die milde Luft dagegen verabschiedet sich zwar auch aber das dauert noch etwas. Das ist aktuell mein Stand der Dinge :mrgreen:

Hehe cool, ist auf jeden Fall interessant, aber auch nicht wirklich einfach ;) ich gucke mir halt eher die Wettermodelle direkt an, und die ENS sind sich ab dem Weekend noch sehr uneinig, es könnte durchaus vor der dritten Dekade noch was im Busch seien. Aber ja in den Niederungen wird es zunächst mal wärmer.
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Ja das ist mir bekannt, deshalb bin ich auch noch am überlegen. Also in den Kolumnen auf Wetter com zeigen die Modelle um den 18 rum Hälfte mild Hälfte kühl. Kalt sagen nur ganz wenige.

Benutzeravatar
kanzaki
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 29.08.2011 - 18:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von kanzaki »

Wenn man Meteorologie studieren will, sind Seiten wie wetterzentrale.de definitiv besser als wetter.com :p
Saison 13/14: 3 x Stubaier Gletscher, 1 x Sapporo Teine, Japan, 3 x Nozawa Onsen, Japan
Saison 14/15: 3 x Kitzsteinhorn, 1 x Obergurgl/Hochgurgl, 4 x Sölden, 1 x Ischgl, 1 x Ehrwald
Saison 15/16: 3 x Stubaier Gletscher, 3 x Zao Onsen Japan, 3 x Niseko Japan, 1 x Kiroro Japan
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

kanzaki hat geschrieben:Wenn man Meteorologie studieren will, sind Seiten wie wetterzentrale.de definitiv besser als wetter.com :p
Dem kann ich nur zustimmen. Modelle sind sich auch heute Morgen uneinig, zwischen NW und SW alles möglich.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:
kanzaki hat geschrieben:Wenn man Meteorologie studieren will, sind Seiten wie wetterzentrale.de definitiv besser als wetter.com :p
Dem kann ich nur zustimmen. Modelle sind sich auch heute Morgen uneinig, zwischen NW und SW alles möglich.

Geh mit dem SW Mist weg..... :D
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

kanzaki hat geschrieben:Wenn man Meteorologie studieren will, sind Seiten wie wetterzentrale.de definitiv besser als wetter.com :p
Ich schaue mir die Seiten nicht wegen des Studiums an sondern aus reinem Interesse, und ob ich in der wettertentrale 20 Modellberechnungen für den 18.11 finde wage ich mal zu bezweifeln.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:
kanzaki hat geschrieben:Wenn man Meteorologie studieren will, sind Seiten wie wetterzentrale.de definitiv besser als wetter.com :p
Ich schaue mir die Seiten nicht wegen des Studiums an sondern aus reinem Interesse, und ob ich in der wettertentrale 20 Modellberechnungen für den 18.11 finde wage ich mal zu bezweifeln.

Klar, wenn du dir die ENS und EPS anschaust ;)

Ansonsten hat Metociel Top Kartenmaterial.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Also die Kolumnen auf Wetter.com die Dustin M. erwähnt sind aber schon interessant, da wird auch mal auf die Unsicherheiten und Details eingegangen und das alles genauer erläutert. Wenn man das regelmäßig verfolgt kann man sich schon ein ganz gutes Bild machen und versteht auch ein bisschen was von den Hintergründen.
Auf die normale Wettervorhersage von Wetter.com geb ich aber auch nicht viel.

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

vielleicht ja mal ein Hoffnungsschimmer...........

http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

David93 hat geschrieben:Also die Kolumnen auf Wetter.com die Dustin M. erwähnt sind aber schon interessant, da wird auch mal auf die Unsicherheiten und Details eingegangen und das alles genauer erläutert. Wenn man das regelmäßig verfolgt kann man sich schon ein ganz gutes Bild machen und versteht auch ein bisschen was von den Hintergründen.
Auf die normale Wettervorhersage von Wetter.com geb ich aber auch nicht viel.
Seh ich genauso, den komischen 16 Tage Trend der eh ab m vierten Tag falsch ist schau ich mir auch nicht an, die Kolumnen dagegen gehen schon mehr in die Meteorologie mit möglichen Varianten wie wahrscheinlich diese sind und welche bzw wie viele Modelle diese zu einem bestimmten Zeitpunkt hervorsagen.
Dustin M.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 244
Registriert: 18.09.2015 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dustin M. »

Olli_1973 hat geschrieben:vielleicht ja mal ein Hoffnungsschimmer...........

http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
Die Seite schau ich mir auch regelmäßig an, das bestätigt die Prognose von gestern dass es nach Mitte des Monats so um den 20 rum zu kaltluftvorstößen kommen kann die winterliche Verhältnisse zur Folge hätten.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Dustin M. hat geschrieben:
Olli_1973 hat geschrieben:vielleicht ja mal ein Hoffnungsschimmer...........

http://www.wetterprognose-wettervorhers ... ember.html
Die Seite schau ich mir auch regelmäßig an, das bestätigt die Prognose von gestern dass es nach Mitte des Monats so um den 20 rum zu kaltluftvorstößen kommen kann die winterliche Verhältnisse zur Folge hätten.

Genau und da EZ nun auch in GFS Richtung geschwenkt ist, sieht es was den Trend angeht ganz gut aus, auch größere NS Mengen wären bei einer solchen Wetterlage möglich.

Klar sind die Blogs besser wie wetter.com und de usw., wäre auch schlimm wenn nicht, denn da sind schließlich Meteorologen am Werk, wobei z.B. Kai Zorn etwas sehr sprunghaft ist und das ganze sehr auf hohe Klickzahlen ausgelegt ist.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

christopher91 hat geschrieben: Klar sind die Blogs besser wie wetter.com und de usw., wäre auch schlimm wenn nicht, denn da sind schließlich Meteorologen am Werk, wobei z.B. Kai Zorn etwas sehr sprunghaft ist und das ganze sehr auf hohe Klickzahlen ausgelegt ist.
Den schau ich mir aber trotzdem am liebsten an, und der haut seine Videos auch sehr regelmäßig raus. Außerdem erzählt er im Winter auch oft speziell was zum Wetter in den Alpen weil er selber Bock auf Schnee hat. :biggrin:
Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Dominik123 »

Ich bin alles andere als ein Wetterexperte aber kann es sein, dass der aktuelle Herbst noch niederschlagsärmer und wärmer ist als der letztjährige Herbst?

Bis Mitte November ist in Tirol jedenfalls keine deutliche Wetterverschlechterung in Sicht. Überhaupt fällt irgendwie kaum Niederschlag. Im September nichts, im Oktober mit Ausnahme einiger weniger Tage wieder nichts, bis Mitte November auch wieder nichts... Als Laie fragt man sich: Wie kommen die Klimatabellen teilweise auf eine durchschnittliche Anzahl von zehn Regentagen und mehr :?:
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“