https://instagram.com/reiteralm hat geschrieben:Hallo Xxx, jaaa, wir als Reiteralm sind bestens vorbereitet für den Bau und freuen uns schon drauf.Leider gibt es noch Verzögerungen aufgrund des behördlichen Verfahrens. Aber wir halten euch natürlich auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Neues in Schladming-Dachstein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Wo wir dann gerade beim Neubauten dabei sind. Die Reiteralm hat mir heute morgen nochmal den Neubau der Schoberbahn in diesem Jahr bestätigt, sofern sie denn alle Genehmigungen kriegen:
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tirolbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 17.09.2016 - 00:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 421 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Also momentan funktioniert die Cam wieder. Sollte sie demnächst abgeschaltet werden, wirds spannend. Und die muss ja auch weg, weil die auf dem Dach des Führerhauses ist, wenn ich das richtig sehe.Thunderbird80 hat geschrieben: 04.05.2020 - 14:41 die webcam an der Bergstation Lärchkogel wurde abgschaltet. Das könnte ein gutes Zeichen sein![]()
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 194
- Registriert: 18.04.2011 - 09:37
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Die Panomax am Lärchkogel steht auf 11. Mai eingefroren
Wir haben letzte Woche einiges an Ersatzmaterial erworben und verladen.
Einige Teile haben haben wir auch für ein anderes Seilbahnunternehmen mitgenommen und bei uns zwischengelagert.
Als nächstes soll dann die Firma Kogler mit der Demontage beginnen (laut aussage der dort anwesenden Mitarbeiter).
Bin durch diese Tätigkeit das erste mal im Kellerbahnhof gewesen. War sehr interessant wie tief es da runter geht. Von der Bauzeit her hätte man gerne ein Monat früher begonnen aber es wird sich auch so ausgehen müssen
Bilder habe ich aus Zeitgründen keine gemacht.

Wir haben letzte Woche einiges an Ersatzmaterial erworben und verladen.
Einige Teile haben haben wir auch für ein anderes Seilbahnunternehmen mitgenommen und bei uns zwischengelagert.
Als nächstes soll dann die Firma Kogler mit der Demontage beginnen (laut aussage der dort anwesenden Mitarbeiter).
Bin durch diese Tätigkeit das erste mal im Kellerbahnhof gewesen. War sehr interessant wie tief es da runter geht. Von der Bauzeit her hätte man gerne ein Monat früher begonnen aber es wird sich auch so ausgehen müssen

Bilder habe ich aus Zeitgründen keine gemacht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erli.GB für den Beitrag:
- tauernjunkie
Erli
"Fragen kostet nix"

"Fragen kostet nix"
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1067
- Registriert: 16.11.2006 - 11:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Hatten vorhien mit dem Tourismusbüro telefoniert. Schoberbahn wird eventuell auf 2021 verschoben. Man ist sich aber noch nicht sicher
- Tirolbahn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 368
- Registriert: 17.09.2016 - 00:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 421 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Bei der Lärchkogel-Panomax Kamera stand am 26.05., dass die Kamera wegen Bauarbeiten bis auf weiteres nicht i.B. ist.
Seit gestern hat die Kamera nun einen neuen Standort und befindet sich auf der Talstation des Hopsi-Express-Aufzugs
Seit gestern hat die Kamera nun einen neuen Standort und befindet sich auf der Talstation des Hopsi-Express-Aufzugs
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Nach der 7-stündigen Schlussverhandlung wurde heute seitens der obersten Seilbahnbehörde der gültige Bescheid für den Neubau der Lärchkogelbahn erteilt.
In den vergangenen Wochen galt es viele Firmenverhandlungen, Gespräche mit Gutachtern und Grundbesitzern zu meistern. Die Bauarbeiten können nun starten, auch wenn mit vierwöchiger Verspätung.
https://www.planai.at/de/planai-aktuell ... ilt_n13919Die alte Bahn wird fachgerecht abgebaut, in die Slowakei transportiert und im Skigebiet Zuberec-Janovky voraussichtlich zur nächsten Skisaison wieder in Betrieb gehen.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Die Planai wird dann mit 4 8KSBen auch zur 8KSB-Hochburg

Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dachstein-Tauern Region
Ich bin mit dem "GIFWilli59 hat geschrieben: 09.06.2020 - 19:14 Die Planai wird dann mit 4 8KSBen auch zur 8KSB-Hochburg

maba04 hat geschrieben: 26.11.2019 - 00:07 Und eines darf man nicht vergessen:
Wenn nächstes Jahr die 8-KSB Lärchkogel kommt stehen auf der Planai 4 8-KSB's... Ich glaube in der Dichte ist das ein Weltrekord. Frei nach dem Motto: "Wir bieten Ihnen, hier bei uns auf der Planai, 4 8er-Sesselbahnen. Jede einzelne sorgt auf unserem Berg für überfüllte Pisten. Seien Sie stolz auf uns!"
Seit dem Neubau der Burgstallalmbahn, der auch gerechtfertigt ist (nur nicht in der Art und Weise), ist die Piste chronisch überlastet und war jedes Mal, wenn ich da war (Feb. 2017&18), entweder komplett verbuckelt, abgefahren oder einfach überfüllt. Bei der alten Bahn habe ich nie angestanden (Feb. 2012&14&16) und da war die Piste von der Fülle auch noch in Ordnung.
Zuletzt geändert von maba04 am 09.06.2020 - 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.
Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
- tauernjunkie
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region
Das Positive sehen: Schlimmer als unterm Burgstall kann es nicht werden. ->maba04 hat geschrieben: 09.06.2020 - 19:37Ich bin mit dem "GIFWilli59 hat geschrieben: 09.06.2020 - 19:14 Die Planai wird dann mit 4 8KSBen auch zur 8KSB-Hochburg" nicht einverstanden. Meine Meinung hat sich seit November nicht geändert:

Das beste am Lärchkogel war, dass der Antrang immer nach viel mehr Wartezeit aussah als es dann tatsächlich war.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- Mr400Liter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.10.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 56
- Skitage 20/21: 68
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pongau
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region
Finde ich auch. Die Planai hat sich durch die neue MGD qualitativ stark verbessert. Früher habe ich das Schigebiet immer gemieden, in der letzten Saison hatte ich die meisten Schitage dort. Ich befürchte aber, dass eine 10-MGD, vier 8-CLD und eine 6-CLD auf mehr oder weniger einem Hügel dann doch zu viel des Guten sind.maba04 hat geschrieben: 09.06.2020 - 19:37 Ich bin mit dem "" nicht einverstanden. Meine Meinung hat sich seit November nicht geändert:
Dennoch bin ich um einen Ersatz der alten Lärchkogelbahn sehr froh. Die alte Bahn hat durch viele Stehzeiten meistens lange Schlangen produziert. Und so gibt's wenigstens eine neue Anlage zum Ausprobieren in der Saison 20/21. Aber wahrscheinlich hätte in Kombination mit der Planaibahn II eine 6er-Sesselbahn auch gereicht

- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Die neue Gondel konnte ich leider noch nicht fahren, kann mir das nach meiner bisherigen Erfahrung mit der alten Gondel aber sehr gut vorstellen. Die alte Bahn hat eine Kapazität von 2.031 Pers./h. Die neue wird 3.500 Pers./h haben. Ja, die Bahn hatte Kapazitätsprobleme. Ja, die alte Bahn war zum Ende hin eine Krücke und stand öfter, als das sie fuhr. Aber ist die Steigerung nicht ein bisschen überdimensioniert? Die neue Bahn hat damit 172 % der Kapazität der alten Bahn: (3.500÷2.031)×100= 172,33 %
Das ist nicht mehr normal. Ein 6er-Sessel mit 3.000 oder meinetwegen auch mit 3.200 Pers./h hätte es sicher auch getan. Aber die Steigerung ist mehr als überdimensioniert.
Das ist nicht mehr normal. Ein 6er-Sessel mit 3.000 oder meinetwegen auch mit 3.200 Pers./h hätte es sicher auch getan. Aber die Steigerung ist mehr als überdimensioniert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag:
- tauernjunkie
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Mehr Kapazität ist erst mal immer gut. Klar, es gibt Pisten die dann teilweise überfüllt sind, aber da kann man dann wenigstens schnell durchfahren und weiter zum nächsten Hang. Wenn man aber erst mal am Lift ansteht, dann wars das. Man könnte ja argumentieren dass man doch überall Einersessel lassen sollte, damit man möglichst alleine auf der Piste ist, so funktionieren aber Skigebiete nicht! Und wenn dann müsste man die Piste verbreitern, wenn man sieht dass es einen Hang gibt, der stärker überfüllt ist als die anderen Hänge. Aber doch nicht ein künstlicher Flaschenhals durch eine Bahn mit wenig Kapazität!
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mr400Liter
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 706
- Registriert: 27.10.2011 - 20:49
- Skitage 19/20: 56
- Skitage 20/21: 68
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pongau
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Mir sind grundsätzlich auch vollere Pisten lieber als lange Wartezeiten beim Lift.
Aber durch die enorme Förderkapazität der neuen MGD -ich bin da auch in der Hauptsaison meistens alleine gefahren / voll war die Gondel definitiv nie- würde es vermutlich auch ausreichen, den Schifahrerstrom etwas von der Lärchkogelbahn zur Mittelstation der MGD umzulenken. Hier gäbe es definitiv noch Potenzial nach oben und die MGD könnte besser ausgelastet werden. Beide Bahnen erschließen ja grundsätzlich den gleichen Berg, auch wenn natürlich gewisse Pisten eine Fahrt mit einem der beiden Lifte erfordern. Auch die Erschließung des restlichen Schigebietes durch die beiden Anlagen deckt sich in etwa und die beiden Stationen (Tal bzw. Mittel) liegen ca 150m entfernt.
Einziger Nachteil der Gondel: man muss die Wintersportgeräte abschnallen. Und vlt liegt die Mittelstation etwas zu hoch, um sie von beiden Pisten zu erreichen. Aber grundsätzlich würde -bei besserer Auslastung der MGD- als Ersatz der Lärchkogelbahn eine 6-CLD vollkommen ausreichend sein.
Aber durch die enorme Förderkapazität der neuen MGD -ich bin da auch in der Hauptsaison meistens alleine gefahren / voll war die Gondel definitiv nie- würde es vermutlich auch ausreichen, den Schifahrerstrom etwas von der Lärchkogelbahn zur Mittelstation der MGD umzulenken. Hier gäbe es definitiv noch Potenzial nach oben und die MGD könnte besser ausgelastet werden. Beide Bahnen erschließen ja grundsätzlich den gleichen Berg, auch wenn natürlich gewisse Pisten eine Fahrt mit einem der beiden Lifte erfordern. Auch die Erschließung des restlichen Schigebietes durch die beiden Anlagen deckt sich in etwa und die beiden Stationen (Tal bzw. Mittel) liegen ca 150m entfernt.
Einziger Nachteil der Gondel: man muss die Wintersportgeräte abschnallen. Und vlt liegt die Mittelstation etwas zu hoch, um sie von beiden Pisten zu erreichen. Aber grundsätzlich würde -bei besserer Auslastung der MGD- als Ersatz der Lärchkogelbahn eine 6-CLD vollkommen ausreichend sein.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Die 6-EUB hatte 2233 und die neue hat 10-EUB 3800. Ja, die alte hielt tatsächlich auffällig häufig mal an aus mir unbekannten Gründen.maba04 hat geschrieben: 10.06.2020 - 08:21 Die neue Gondel konnte ich leider noch nicht fahren, kann mir das nach meiner bisherigen Erfahrung mit der alten Gondel aber sehr gut vorstellen. Die alte Bahn hat eine Kapazität von 2.031 Pers./h. Die neue wird 3.500 Pers./h haben. Ja, die Bahn hatte Kapazitätsprobleme. Ja, die alte Bahn war zum Ende hin eine Krücke und stand öfter, als das sie fuhr. Aber ist die Steigerung nicht ein bisschen überdimensioniert? Die neue Bahn hat damit 172 % der Kapazität der alten Bahn: (3.500÷2.031)×100= 172,33 %
Das ist nicht mehr normal. Ein 6er-Sessel mit 3.000 oder meinetwegen auch mit 3.200 Pers./h hätte es sicher auch getan. Aber die Steigerung ist mehr als überdimensioniert.
Beim Thema Lift- und Pistenkapazität bin ich eigentlich ganz bei Dir, nur bei der Planaibahn muss ich Dir entschieden widersprechen. Die Bahn ist nämlich in erster Linie ein Zubringer aus dem Ort und das hat mit den Pisten darunter wenig zu tun, sondern schlicht damit, wie lange die Leute unten um halb 9 herum anstehen müssen bis sie auf die Planai hochgondeln können. Das war in den letzten Jahren nicht mehr so schön.
In Kaltenbach bedeuten die beiden parallelen 8-EUB-Zubringer ja auch keine überfüllte Talabfahrt.

Die Verhältnisse oberhalb der Mittelstation werden sich erst mit der Lärchkogel-KSB verändern. Die WM-Abfahrt wird eigentlich am besten über den Lärchkogel erschlossen und nicht über die EUB. In dem ganzen Bereich wird es dann drastisch voller werden.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
- maba04
- Moderator
- Beiträge: 1725
- Registriert: 19.07.2019 - 17:35
- Skitage 19/20: 16
- Skitage 20/21: 4
- Skitage 21/22: 14
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nordöstlich von Hamburg
- Hat sich bedankt: 858 Mal
- Danksagung erhalten: 948 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Wir haben aneinander vorbei geredet. Natürlich trifft das auf die Planaibahn zu. Mein ganzer Beitrag war bis auf den ersten Satz auf die Lärchkogelbahn bezogen
.

Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Niemand ist gezwungen von der Planai Talstation aus zu starten. Man kann auch über Planai West, Hochwurzen, Reiteralm oder Hauser Kaibling starten. Das würde die Lage dort extrem verbessern. Am besten gefällt, und meiner Meinung nach am Leichtesten, ist der Start über den Hauser Kaibling. Viele Parkplätze und kein Aufzugfahren notwendig um zur Gondel zu gelangen. Ich frage mich übrigens was sich der Architekt bei dem Aufzug des Planai Parkhauses gedacht hat. Viel zu unterdimensioniert in diesem Fall.tauernjunkie hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:52 Die Bahn ist nämlich in erster Linie ein Zubringer aus dem Ort und das hat mit den Pisten darunter wenig zu tun, sondern schlicht damit, wie lange die Leute unten um halb 9 herum anstehen müssen bis sie auf die Planai hochgondeln können. Das war in den letzten Jahren nicht mehr so schön.
Ad absurdum. Man kann wohl kaum schneller die Piste runterfahren, wenn die Piste überfüllt ist. Deine Aussagen widersprechen sich.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 09:32 Mehr Kapazität ist erst mal immer gut. Klar, es gibt Pisten die dann teilweise überfüllt sind, aber da kann man dann wenigstens schnell durchfahren und weiter zum nächsten Hang.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Zumindest gibt es nicht allzuviele Skifahrer, die bei viel Betrieb auf der Piste schnell und OHNE Gefährdung anderer durchkommendaho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05Ad absurdum. Man kann wohl kaum schneller die Piste runterfahren, wenn die Piste überfüllt ist. Deine Aussagen widersprechen sich.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 09:32 Mehr Kapazität ist erst mal immer gut. Klar, es gibt Pisten die dann teilweise überfüllt sind, aber da kann man dann wenigstens schnell durchfahren und weiter zum nächsten Hang.


Edit: Gilt natürlich für Snowboarder genauso

Edit II: Insofern bewegt man sich an der Planai auf einigen Pisten schon an der Kapazitätsgrenze, aber nicht nur dort.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag:
- tauernjunkie
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- MichiMedi
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1225
- Registriert: 06.09.2019 - 17:02
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 760 Mal
- Danksagung erhalten: 262 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Natürlich ist man nicht schneller als auf der leeren Piste, aber man kann schnell, ohne Wiederholungen, weiter zum nächsten Hang.daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05Ad absurdum. Man kann wohl kaum schneller die Piste runterfahren, wenn die Piste überfüllt ist. Deine Aussagen widersprechen sich.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 09:32 Mehr Kapazität ist erst mal immer gut. Klar, es gibt Pisten die dann teilweise überfüllt sind, aber da kann man dann wenigstens schnell durchfahren und weiter zum nächsten Hang.
Beispiel Madloch in Lech: Wenn man zur falsche Zeit da ist steht man unerträglich lange an und die Piste ist dann doch immer überfüllt und eisig. Dann lieber ohne anstehen direkt hoch und einfach akzeptieren dass die Piste zur Verbindung einfach überfüllt ist.
Und als geübter Skifahrer sollte das Ausweichen an Hügeln und anderen Hindernissen wie anderen Skifahren kein Problem sein
Für die Freiheit!
Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Das hätte man mit Zahlen auch so interpretieren können, sorry.maba04 hat geschrieben: 10.06.2020 - 14:54 Wir haben aneinander vorbei geredet. Natürlich trifft das auf die Planaibahn zu. Mein ganzer Beitrag war bis auf den ersten Satz auf die Lärchkogelbahn bezogen.

Deshalb erste denken, dann posten.

Das beschränkt sich nicht nur den Aufzug.daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05 Viele Parkplätze und kein Aufzugfahren notwendig um zur Gondel zu gelangen. Ich frage mich übrigens was sich der Architekt bei dem Aufzug des Planai Parkhauses gedacht hat. Viel zu unterdimensioniert in diesem Fall.

Dann hat man den Prä-WM-Zeiten dieses riesige Parkhaus hingeklotzt.
Und wo ist das Vergnügen?daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05 Ad absurdum. Man kann wohl kaum schneller die Piste runterfahren, wenn die Piste überfüllt ist. Deine Aussagen widersprechen sich.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 531
- Registriert: 12.11.2019 - 20:43
- Skitage 19/20: 20
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 253 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Wir reden hier nicht von Verbindungs- sondern von (überwiegend) Wiederholungsabfahrten und da steh ich lieber ein Paar Minuten an und hab bei der Abfahrt ausreichend Platz um einen vernünftigen Abstand zu Nervensägen einhalten zu können.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:28Natürlich ist man nicht schneller als auf der leeren Piste, aber man kann schnell, ohne Wiederholungen, weiter zum nächsten Hang.daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05Ad absurdum. Man kann wohl kaum schneller die Piste runterfahren, wenn die Piste überfüllt ist. Deine Aussagen widersprechen sich.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 09:32 Mehr Kapazität ist erst mal immer gut. Klar, es gibt Pisten die dann teilweise überfüllt sind, aber da kann man dann wenigstens schnell durchfahren und weiter zum nächsten Hang.
Beispiel Madloch in Lech: Wenn man zur falsche Zeit da ist steht man unerträglich lange an und die Piste ist dann doch immer überfüllt und eisig. Dann lieber ohne anstehen direkt hoch und einfach akzeptieren dass die Piste zur Verbindung einfach überfüllt ist.
Und als geübter Skifahrer sollte das Ausweichen an Hügeln und anderen Hindernissen wie anderen Skifahren kein Problem sein
Lärchkogel lässt sich über die 6-KSB auf der Kette nach Haus umgehen, ist also nicht als Verbindungsbahn zu sehen.
Und das mit der Madloch-SB ist ein schlechter Vergleich, das ist ein Extrembeispiel. Die darf doch, soweit ich weiß, aus rechtlichen Gründen nicht ersetzt werden und solange die Bahn aus Zug nicht ersetzt wird, hat ein Madloch-Ersatz auch keinen Sinn. Ist jetzt etwas OT am anderen Ende der österreichischen Skialpen.
"Ein Virus macht an den Grenzen nicht halt." Jens Spahn, Bundesminister für Gesundheit am 12.02.2020
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Sorry, aber diese Aussage ist absolut inadäquat in diesem Kontext. Es ist leider oft der Fall, dass "geübte" Skifahrer meinen, sie müssen schnell zwischen den Leuten durchfahren lösen dabei dann einen Unfall aus. Wie häufig "geübte" Skifahrer mit - um es in deinen Worten zu fassen - Hindernissen (andere Skifahrer) kollidieren, muss ich ja jetzt nicht erwähnen. Das hat meiner Meinung nach nichts mit der Größe des Gebietes zu tun, sondern hauptsächlich mit der Ignoranz mancher "geübter" Skifahrer.MichiMedi hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:28 Und als geübter Skifahrer sollte das Ausweichen an Hügeln und anderen Hindernissen wie anderen Skifahren kein Problem sein
Ich war nicht oft auf der Planai, aber das ist eine der wenigen Abfahten, die nicht eine Verbindungsabfahrt irgendwohin ist. Vielleicht sollte man erwähnen, dass die Planai, und nur die Planai ohne Hochwurzen und Hauser Kaibling, ein sehr kleines Gebiet ist, meiner Meinung nach.tauernjunkie hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:37 Lärchkogel lässt sich über die 6-KSB auf der Kette nach Haus umgehen, ist also nicht als Verbindungsbahn zu sehen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor daho für den Beitrag:
- icedtea
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Würdest du also als Urlauber in Schladming extra das Auto rausholen um woanders hinzufahren anstatt deine Bahn vor der Haustüre/direkt am Ortsrand zu nehmen?daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05 Niemand ist gezwungen von der Planai Talstation aus zu starten. Man kann auch über Planai West, Hochwurzen, Reiteralm oder Hauser Kaibling starten. Das würde die Lage dort extrem verbessern
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Und nun ist auch seit heute die neue Schoberbahn auf der Reiteralm bestätigt.
Da bin ich tatsächlich am 10. März als einer der letzten mit dem SL Reiteralm 3 gefahren.
Da bin ich tatsächlich am 10. März als einer der letzten mit dem SL Reiteralm 3 gefahren.


https://www.facebook.com/skireiteralm/? ... CfVRBHUqy0Neue SCHOBERBAHN auf der Reiteralm –
"GO" bei der Bauverhandlung erteilt!
Am 10. Juni 2020 wurde die Bauverhandlung für die neue Schoberbahn im Hotel Pichlmayrgut abgeführt. Nach intensiven Verhandlungsstunden wurde abschließend die Baugenehmigung unter der Leitung von Dr. Bernadette Dangl vom Bundesministerium erteilt. Die neue SCHOBERBAHN wird somit ab dem kommenden Winter auf der Reiteralm im Einsatz sein.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Nein das hab ich auch nicht behauptet, aber dennoch gibt es dort ein mehrstöckiges Parkhaus, wo nicht nur Urlauber aus Schladming parken. Und Schladming per se hat mit Hauptseilbahn und Planai West ja ohnehin schon zwei Seilbahnen aus dem Tal. Und zusätzlich hat man ja auch die Möglichkeit, mit dem Skibus zum Hauser Kaibling oder wohin auch immer zu fahren. Darauf wollte ich hinaus.be4ski hat geschrieben: 10.06.2020 - 18:15Würdest du also als Urlauber in Schladming extra das Auto rausholen um woanders hinzufahren anstatt deine Bahn vor der Haustüre/direkt am Ortsrand zu nehmen?daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 15:05 Niemand ist gezwungen von der Planai Talstation aus zu starten. Man kann auch über Planai West, Hochwurzen, Reiteralm oder Hauser Kaibling starten. Das würde die Lage dort extrem verbessern
- be4ski
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 753
- Registriert: 01.10.2019 - 12:06
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Franken
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 515 Mal
Re: Neues in Schladming-Dachstein
Ok, ja da bin ich mit dir einer Meinung. Als Tagesgast ist man selber Schuld, wenn es denn tatsächlich so schlimm ist. Ganz in der Früh wird es wahrscheinlich noch ohne Anstehen gehen.daho hat geschrieben: 10.06.2020 - 18:52 Nein das hab ich auch nicht behauptet, aber dennoch gibt es dort ein mehrstöckiges Parkhaus, wo nicht nur Urlauber aus Schladming parken. Und Schladming per se hat mit Hauptseilbahn und Planai West ja ohnehin schon zwei Seilbahnen aus dem Tal. Und zusätzlich hat man ja auch die Möglichkeit, mit dem Skibus zum Hauser Kaibling oder wohin auch immer zu fahren. Darauf wollte ich hinaus.
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓