Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

master00max hat geschrieben:Mich würde es auch sehr wundern, wenn nach dieser "Winter"-Saison weiterhin neue Seilbahnen gebaut würden, obwohl es mich natürlich freuen würde.
Blödsinn, ausserdem läuft im Skicircus bis jetzt die Saison ausgesprochen gut. Die Einbußen halten sich eigentlich in Grenzen. Ausserdem stand schon vor diesem Winter fest, dass 2007 keine neuen Anlagen errichtet werden.
master00max hat geschrieben: Nach diesem Winter werden die Banken wohl nicht mehr so viele neue Lifte finanzieren, leider.
Auch Blödsinn. Das wäre das selbe, wie wenn ein Privatmann keinen Kredit für seine Wohnung bekommen würde, nur weil ein paar andere Schwierigkeiten mit der Rückzahlung hatten ...

gruß, glemmi 8)

master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

glemmtaler hat geschrieben:
master00max hat geschrieben:Mich würde es auch sehr wundern, wenn nach dieser "Winter"-Saison weiterhin neue Seilbahnen gebaut würden, obwohl es mich natürlich freuen würde.
Blödsinn, ausserdem läuft im Skicircus bis jetzt die Saison ausgesprochen gut. Die Einbußen halten sich eigentlich in Grenzen. Ausserdem stand schon vor diesem Winter fest, dass 2007 keine neuen Anlagen errichtet werden.
master00max hat geschrieben: Nach diesem Winter werden die Banken wohl nicht mehr so viele neue Lifte finanzieren, leider.
Auch Blödsinn. Das wäre das selbe, wie wenn ein Privatmann keinen Kredit für seine Wohnung bekommen würde, nur weil ein paar andere Schwierigkeiten mit der Rückzahlung hatten ...
Lieber Glemmi, dass das kein Blödsinn ist, werden wir in den nächsten Jahren zu spüren bekommen.

Welche schlagenden Argumente gibt es noch für Lifte auf der Südseite unter vielleicht zweitausend Meter, wenn es jedes Jahr unwahrscheinlicher wird, dass sie auch zwei oder drei Monate im Jahr betrieben werden können?
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Lieber master00max es ist richtig, die Klimaerwärmung ist in vollem Gange, nur ist dieser extrem milde Winter nicht allein auf die Klimaerwärmung zurückzuführen. Es gab auch früher schon milde Winter!
Trotz der Abzeichnung, dass Skibetrieb immer schwerer umzusetzen ist, sollten wir nicht dem allgemeinen Trübblasen der Medien beistimmen. Hier hört man nur noch Weltuntergangsszenarien!
Es ist mit Sicherheit in 30 Jahren auch noch möglich Ski zu fahren, die Saison wird sich allerdings verkürzen, nicht mehr und nicht weniger...
und nun wieder back to the topic :!:
Sorry, dass musste mal sein!
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Schwaob hat geschrieben:Lieber master00max es ist richtig, die Klimaerwärmung ist in vollem Gange, nur ist dieser extrem milde Winter nicht allein auf die Klimaerwärmung zurückzuführen. Es gab auch früher schon milde Winter!
Trotz der Abzeichnung, dass Skibetrieb immer schwerer umzusetzen ist, sollten wir nicht dem allgemeinen Trübblasen der Medien beistimmen. Hier hört man nur noch Weltuntergangsszenarien!
Es ist mit Sicherheit in 30 Jahren auch noch möglich Ski zu fahren, die Saison wird sich allerdings verkürzen, nicht mehr und nicht weniger...
und nun wieder back to the topic :!:
Sorry, dass musste mal sein!
Danke, Schwaob. Dem habe ich nichts hinzuzufügen.

Gruß, glemmi 8)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Aus gegebenem Anlass weise ich wieder einmal auf die News-Regeln hin, und insbesondere darauf daß an dieser Stelle keine Diskussionen zur aktuellen Situation erwünscht sind.
Die betreffenden Beiträge wurden fachgerecht entsorgt.

Gruß,
k2k (mod)


P.S.: Diese Meldung werde ich in einigen Tagen wieder rausnehmen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Pistenblitz
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 04.03.2006 - 19:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pistenblitz »

was ist eigentlich aus der ksb unterschwarzach geworden ? ist dieses projekt zu den akten gelegt worden ?

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

was ist eigentlich aus der ksb unterschwarzach geworden
sowieso unnötig! der SL reicht doch vollkommen aus. lieber das gute geld woanders investieren (wie wärs mit ner bernkogel kombibahn :wink: ) . weshalb will/wollte man da eigentlich eine KSB hinzustellen? wegen dem flutlichthang? oder als haupt-übungsbahn? wartezeiten gibt es da jedenfalls nie...
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

Hast du eine Ahnung!!!! kommen mal 30 Skigruppen aufeinander.. oder die ganzen Hotelgäste die ihr Hotel am Füße des Westgipfels haben und vom anderen Skicircus aus nicht nach hause kommen.. da bin ich schon mal 20min gestanden.. naja jeden seine sache.. ich findes es auf jeden fall sinnvoll.. zb eine 4KSB.. und die Lifttrasse dadurch verlängern..
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

^^
genau! verlängerung ist das stichwort und dann find ich macht es schon sinn! ausserdem haben soweit ich weiß die hinterglemmer denen der unterschwarzachlift gehört nix direkt mit dem bau der bernkogelllift/e zu tun oder?
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

der Bernkogel gehört den Saalbachern.. gleich wie die Reiterkogel-Ost Bahn Die Hinterglemmer haben momentan eh nichts zum erneuern.. ( fertigstellung Beschneiungsanlage Hochalm.. ) und das wärs..
KSB Seekar - von der was ich eigentlich gar nichts halte
KSB Schwarzacher - meiner meinung sehr sinnvoll
vielleicht eine Bahn die parallel zur West 2 verläuft auf der großen Almwiese.. dieser Bereich juckt mich immer wieder für eine Tiefschneefahrt..dort wär noch einiges möglich :wink:
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

schon klar dass bernkogel zu den "bergbahnen saalbach" gehört, habe das ganze halt allgemein zu "news in saalbach-hinterglemm gemeint.

jetzt zu euren vorschlägen
dieser Bereich juckt mich immer wieder für eine Tiefschneefahrt
wo willste denn da tiefschneefahren? im beschneiungsteich?
zudem ist diese piste teilweise jetzt schon übervoll...
verlängerung ist das stichwort
wohin denn? ich seh da nur wald.
KSB Seekar - von der was ich eigentlich gar nichts halte
KSB Schwarzacher - meiner meinung sehr sinnvoll
naja, ich halte eine KSB für wiederholungsfahrten auf 2000m sinnvoller wie auf 1000m seehöhe.

aber egal, wenn die geld übrig haben dann können/dürfen sie ruhig ne CLD unterschwarzach hinstellen
Dateianhänge
bereich schwarzach
bereich schwarzach
Benutzeravatar
Freestyler10
Massada (5m)
Beiträge: 89
Registriert: 05.11.2005 - 13:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg / Stadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Freestyler10 »

du verstehtst alles total falsch!
orange- was hällst von diesem verlauf der Schwarzach KSB? obere bereich der piste.. von der EUB Westgipfel da müsste fast kein wald weck!

grün- ich meine diese große alm.. hab dir die bahn eingezeichnet.. dort könnte man eine bahn hinstellen ohne einen einzigen baum zu fällen!
und nicht im bereich des Beschneiungsteiches Westgipfel :lol:
Dateianhänge
schwarzach.jpg

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Frage: Braucht ein Gebiet wie Saalbach Hinterglemm mit fast 200 km Pisten noch Neuerschließungen???- Ich meine NEIN!
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Freestyler10 hat geschrieben:du verstehtst alles total falsch!
orange- was hällst von diesem verlauf der Schwarzach KSB? obere bereich der piste.. von der EUB Westgipfel da müsste fast kein wald weck!

grün- ich meine diese große alm.. hab dir die bahn eingezeichnet.. dort könnte man eine bahn hinstellen ohne einen einzigen baum zu fällen!
und nicht im bereich des Beschneiungsteiches Westgipfel :lol:
Also die KSB Schwarzacher ist echter Schwachsonn, die paar Meter weniger da, kann man auch bis zu Mitte mit der EUB fahren und meistens wird der Schwarzacher eh nur als Übungslift genutz, warum sollte neben der EUB noch ddie KSB hochgezogen werden?

Höchstens wird der jetztige Schlepper zu einer KSB umgewandelt mehr aber auch nicht.
Aber warum einfach mal nicht überracshen lassen und nich einfach irgendwelche Ideen posten.
Fänd es auch klasse wem am Mitteregg eine 8-EUB hochzogen wird zum Schattberg *ironie*

Und zu der orangen Bahn:

In den 90 er hieß es das es im Skigebiet von Saalbach keine nNeuerschließungen geben soll ausser möglicherweise bei Skigebietsverbindungen.
Warum sollte da einen KSB hinkommen? Die Skiroute ist dort gut aufgehoben und reicht da auch.
Freestyler10 hat geschrieben:... dieser Bereich juckt mich immer wieder für eine Tiefschneefahrt..dort wär noch einiges möglich :wink:
:yau: :loldev:
Ah und weil du das Tiefschneefahren willst sollen die da ne Bahn bauen?
Dann fahr bei genug Schnee die Skiroute dann hasse abseits Tiefschnee
Frage: Braucht ein Gebiet wie Saalbach Hinterglemm mit fast 200 km Pisten noch Neuerschließungen???- Ich meine NEIN!
:bindafür: :bindafür:

PS: Ich hoffe die Mods sehen das genau so:

Bleibt doch endlich mal im Topic bei Infrasktrukturellen Neuerung im Skigebiet. Wenn ihr über mögliche Lift in SBH schreiben wollt macht ein neues Topic auf und "müllt" nicht immer diese Topic mit belanglossen Posts zu.

Gruß Dennis
Deutscher Pokalsieger 2017 Borussia Dortmund :D
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Auf der Homepage von Melzer-Hopfner steht was Neues dran, und zwar folgendes:
8er Zwölferkogel in Hinterglemm (Detailumbau) , Sbg.
Was wird da den gemacht?
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Schwaob hat geschrieben:Was wird da den gemacht?
gute Frage.
Aber so sehr viel kann das nicht sein den die Bahn geht in den Sommerbetrieb.
Zwölferkogelbahn - Hinterglemm:
30.06. - 23.09.2007
Die Bahn ist doch schon 2x neu gebaut worden.
Rolltreppen? Sitzheizung? Keine Ahnung.
Vielleicht fragt einfach mal jemand dort an :idea:

Wo ist Alpi überhaupt?
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Zwölferkogel (Umbau Mittelstation), HINTERGLEMM
holland_ski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 15.05.2007 - 13:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Eindhoven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

kein neue anlage

Beitrag von holland_ski »

Hallo leute, leider keine neue Anlagen

dieses Antwort habe ich bekommen von die Lift Gesellschaft.
Erstmals danke für Ihr Mail und Ihr Interesse an unserem Skigebiet Saalbach
Hinterglemm Leogang.

Kommende Saison werden keine neuen Lifte gebaut.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und verbleiben

Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Speicherteich Hochalm

Beitrag von glemmtaler »

So, damit ihr nicht meint bei uns tut sich gar nichts, :)
hier ein Bericht von heute:
Quelle: http://salzburg.orf.at/stories/198712/

Neuer Riesen-Speicherteich und Beschneiung
Im Skigebiet Saalbach-Hinterglemm (Pinzgau) wird nach dem warmen Winter kräftig in die Beschneiung investiert: Um 8,5 Millionen Euro werden ein 130.000-Kubikmeter-Speicherteich und 30 neue Schneekanonen gebaut.

130 Millionen Liter Wasser Fassungsvermögen
Mit der neuen Anlage können 90 Prozent der Pisten in Saalbach-Hinterglemm künstlich beschneit werden. Der Speicherteich wird bei der Mittelstation der Hochalmbahn gebaut - er soll 130 Millionen Liter fassen, wenn er fertig ist.

Die Arbeiten gehen planmäßig voran, freut sich Anton Hutter, Betriebsleiter der Hochalmbahn. Mit mehreren Pumpwerken wird das Wasser aus dem neuen Teich zu den Schneekanonen befördert.
Gruß, Glemmi 8)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

^hier noch ein aktuelles baubild welches ich von der hochalmspitze geschossen habe:
Bild
beachtet mal den unterschied zwischen altem und neuem speicher 8O
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Schön ist das aber nicht mehr, da kann man nur auf tolle Rekultivierungsmaßnahmen hoffen!
Benutzeravatar
glemmtaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 29.10.2004 - 19:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Saalfelden am St. Meer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von glemmtaler »

Schwoab hat geschrieben:Schön ist das aber nicht mehr, da kann man nur auf tolle Rekultivierungsmaßnahmen hoffen!
Eine Baustelle ist nie schön. Vielleicht schaust du dir das ganze nächstes und übernächstes Jahr nochmal an, dann wirst du staunen.

Gruß, Glemmi 8)
flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Sehe das genauso. Wenn Wasser drin ist und alles halbwegs angewachsen ist ist der Anblick schon wieder ein viel besserer :wink:

Wohin kommen eigentlich die 30 neuen Kanonen? Wären die nichts für die Piste am Hochalm 6er, denn soweit ich mich erinnern kann gibt es dort keine stationären Maschinen...?
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

@schwoab:
so ein bauwerk kann man eben auch nicht ganz verstecken! nur wird es halt benötigt denn sonst schreien wieder alle wenn nicht genug beschneit wurde weil das wasser alle war :wink:
und wie flo schon sagte wenn das alles fertig is wird es halb so schlimm...
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“