Seite 77 von 109
Verfasst: 22.08.2006 - 19:56
von Huppi
Wie willst du das machen?? Geogrphisch unmöglich
Verfasst: 22.08.2006 - 20:00
von powder-fan
den zusammenschluss mit lanersbach? hab selbst geschrieben das ich denk das es nicht möglich ist. die hänge im schlegeisgebiet sahen mir aber nicht so unbrauchbar aus. eventuell noch ne neue sesselbahn im bereich der schwarzen piste oder noch ne piste in tiefere lagen, die geographie kenn ich aber nicht. tuxerjoch hab ich auch mal nur im nebel gesehen und kanns deshalb nicht abschätzen. deshalb ja die frage.
Verfasst: 22.08.2006 - 20:03
von Wiede
Verfasst: 25.08.2006 - 10:32
von PB_300_Polar
Newsletter von den Mayrhofner Bergbahnen hat geschrieben:Am 17.07. wurde das erste Ziehseil (7mm) mit dem Hubschrauber gezogen. Viele weitere Ziehseile werden nötig sein, bis schlussendlich die vier 70mm dicken Tragseile sowie das Zugseil ihren Bestimmnungsort erreichen.
Verfasst: 27.08.2006 - 17:15
von Huppi
@Wiede
Ich dachte ein Zusammeschluss über das Tuxerjoch ist unmöglich.
Verfasst: 29.08.2006 - 18:52
von Wiede
Verfasst: 29.08.2006 - 19:05
von Xtream
exakt gleiches system bzw technik wie unsere neue fellhornbahn!
Verfasst: 29.08.2006 - 19:55
von Af
Xtream hat geschrieben:exakt gleiches system bzw technik wie unsere neue fellhornbahn!

Is ja klar... ne Standard Leitner EUB mit Sigma Gondeln... was soll da großartig anders sein????
Verfasst: 29.08.2006 - 20:48
von Xtream
Af hat geschrieben:
Is ja klar... ne Standard Leitner EUB mit Sigma Gondeln... was soll da großartig anders sein????
das diese beiden bahnen bereits in neuer leitner bauweise ausgeführt werden! z.b 550er rollen, 2007 stationsdesign... neue CEN notkuppelstelle ect.. ansonsten ist es natürlich eine standart eub! is klar
Verfasst: 29.08.2006 - 20:59
von seilbahner
Sind die beiden schwersten Anlagen heuer.
Verfasst: 31.08.2006 - 13:28
von mountainfreak
zu Kaltenbach: weiß eigentlich jemand, wie viel Skifahrer sich an Spitzentagen dort tummeln? Bzw. die Fahrten an Spitzentagen?
mfg
freak
Diskutiert sowas bitte in den entsprechenden Topics das gehört nicht in die News ich nehm die Folgebeiträge raus dann. Nichts für Ungut
Chris Moderator
Verfasst: 02.09.2006 - 19:04
von Markus_Ba
War mal wieder im Zillertal biken....
Verfasst: 02.09.2006 - 20:18
von billyray
Es könnte a ganz a minimale kurve in der alten Bahn sein …aussschaun tuts aufm foto a so
Sachichdoch! Endlich mal einer, der mir glaubt...!
Verfasst: 02.09.2006 - 21:01
von Alpi
Danke für die aktuellen Bilder!
Ist das auf 100_2133 der Standort der Talstation des 8ers?
Verfasst: 03.09.2006 - 09:40
von Markus_Ba
Also da wo i grad steh ganz sicher ned...
Aber i denk mal irgendwo bei de rechten 2 Baggern evtl no a weng weiter drunter...
Verfasst: 04.09.2006 - 21:22
von snowflat
Bilder aus Hintertux:
15.07.06

16.08.06

28.08.06
Verfasst: 05.09.2006 - 08:30
von oli
Zur Bergstation Kaltenbach:
Könnte es sein das ma in Zukunft wenn man mit der neuen Bahn fährt unterhalb der alten vorbei fährt
Das könnte ich mir gut vorstellen. Wenn ich mir mal das alltägliche Chaos vor der alten Bergstation vorstelle. Alle, die aus dem Bereich Krössbichl und Gedrecher kommen und in die Talabfahrt oder zum Neuhütten wechseln wollen, müssen bislang durch die Menschenmengen fahren, die aus der Bergstation kommen, auf die Skischule warten oder einfach nur eine Pause machen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man die Einfahrt in die Talabfahrt rechts an der Bergstation vorbei führt. Damit kann man eine ordentliche Entlastung herbei führen.
Hier noch ein Bild:
Verfasst: 05.09.2006 - 10:27
von Wölfchen
oli hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, dass man die Einfahrt in die Talabfahrt rechts an der Bergstation vorbei führt. Damit kann man eine ordentliche Entlastung herbei führen.
Wird sicher eine Variante sein, da die neue Bergstation tiefer liegt als die alte wird eine Abfahrt in Richtung Marendalm sicher unterhalb der alten Bergstation (Richtung Anfänger-Schlepper) erfolgen. Sonst müssen ja alle den Berg hochlaufen. Gleizeitig wird es wohl in Richtung Neuhütten-Lift eine Möglichkeit geben. Ich vermute mal, da wo jetzt die Decke betoniert ist wird der Ausgang sein. Die Höhe würde dann passen.
Gleichzeitig wird wohl sicher ein Zugang links um die alte Bergstation ermöglicht werden. Sonst müssten die Abfahrer vom Neuhüttenlift von der anderen Seite durch die Meute.
Verfasst: 05.09.2006 - 11:15
von Wölfchen
Markus_Ba hat geschrieben:irgendwo bei de rechten 2 Baggern evtl no a weng weiter drunter...
vermute eher weiter unten
1.) nach Liftplan beginnt der neue 8er weiter unten, auch wenn das nicht immer maßstabsgerecht ist
2.) Das Luftbild zeigt noch einigen Platz weiter unten
3.) Der Almbauer wird sicher nicht zufrieden sein mit einer Talstation die ja auch die Garage für die Sessel haben muss
4.) Ein wenige müssten die schon daran gebaut haben, sonst wird das nicht fertig. Gibt ja sicher mit Garage ein größeres Gebäude, siehe Objekt vom Krössbichl

ccc
Verfasst: 05.09.2006 - 12:19
von Af
Hmm, sehr schöne Bilder.
@ Bergstation: Das ist sehr sinnvoll.... fährt man halt über den Skischulhang Richtung Marendalm...(Die Armen Skischüler)
@ Speicherteich: Waaas, die machen den noch Grösser???
Hoffentlich machens nen vernünftigen Zaun davor, bin letztes Jahr zu Saisonbeginn fast reingekugelt.
@ Talstation 8KSB: Ich denk auch, dass die wesentlich weiter unten ist, und man somit an der Brücke nix davon sieht.... Naja, wir werdens ja sehen...
Verfasst: 09.09.2006 - 22:43
von billyray
Oh? Ein neuer Beschneiungsteich bei der Eggalm-Nord-Abfahrt? Stach mir heute bei meiner Wanderung zum Nurpensjoch (jajaja, für den Rastkogel hat's nicht mehr gereicht...) ins Auge.
(Mehr Bilder aus den Tuxern, wenn es wen interessiert, hier.)
Verfasst: 10.09.2006 - 20:20
von Grisu
@billyray: Ist dies die Stelle kurz nach der ehemaligen Mittelstation der DSB?
Gruß
Grisu
Verfasst: 10.09.2006 - 20:30
von billyray
Yep. Du siehst ja, wo die Lifttrasse die Piste kreuzt - da war ja früher die Mittelstation.
Sie scheinen mir auch noch die Piste nach links durch Rodung verbreitert zu haben, weil ihnen rechts was wegkommt wegen des Sees.