Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

SnowForecast hat seine Vorhersage mittlerweile sogar auf 150 cm für das Wallis nach oben korrigiert. Machen wir uns nichts vor, wenn das wirklich runterkommt, dann wirds kein Spaß. Das halten einige Bäume nicht aus und der warme Boden kann soviel Schnee auch nicht auf einmal tragen.

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

Wie so oft wird das ja nach hinten raus dann immer wieder runterkorrigiert. Wenn auch nur ein Drittel davon letztlich runterkommt können wir schon zufrieden sein.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

irgendwie kommt mir hier viel zu viel Wasser bei zu hohen Temperaturen runter.... Zumindest fürs Salzburger Land. :angry:
Benutzeravatar
jonsson
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 419
Registriert: 19.12.2011 - 14:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 89 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von jonsson »

Olli_1973 hat geschrieben:irgendwie kommt mir hier viel zu viel Wasser bei zu hohen Temperaturen runter.... Zumindest fürs Salzburger Land. :angry:
Definitiv, die niedrigelegenden Skigebiete in den Ostalpen (Ski Amadé, Brixental, SHL) sind bei dem angekündigten Verlauf die Verlierer ...
No friends on powder days!
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Bei der Lage wird höchstwahrscheinlich Eh gelten je weiter westlich desto besser, die französischen und die Schweizer Alpen dürften wenn alles so bleibt bevorzugt seien, aber noch heißt es abwarten was Randtiefentwicklungen angeht. Ebenso ist die weitere Vorhersage ab Montag noch unsicher, es kann wieder etwas milder mit westlicherer Strömung, es kann ein Mischmasch aus West und Nordwest geben oder aber der Atlantik blockiert bleiben. Ca 2/3 der Läufe bevorzugen aber kalte Lösungen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

christopher91 hat geschrieben:Bei der Lage wird höchstwahrscheinlich Eh gelten je weiter westlich desto besser, die französischen und die Schweizer Alpen dürften wenn alles so bleibt bevorzugt seien, aber noch heißt es abwarten was Randtiefentwicklungen angeht. Ebenso ist die weitere Vorhersage ab Montag noch unsicher, es kann wieder etwas milder mit westlicherer Strömung, es kann ein Mischmasch aus West und Nordwest geben oder aber der Atlantik blockiert bleiben. Ca 2/3 der Läufe bevorzugen aber kalte Lösungen.

vielleicht kommt das Tief ja ein wenig weiter östlicher, dann kriegen meine Gebiete ggfl. noch ein wenig mehr Schnee ab..... Die Schweizer brauchen keinen Schnee, fahren ja eh nach Sölden und Gurgl zum Ski fahren........ :D :D
rower2000
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 359
Registriert: 13.12.2006 - 14:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe Zürich (vormals Bregenz)
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rower2000 »

Olli_1973 hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben: vielleicht kommt das Tief ja ein wenig weiter östlicher, dann kriegen meine Gebiete ggfl. noch ein wenig mehr Schnee ab..... Die Schweizer brauchen keinen Schnee, fahren ja eh nach Sölden und Gurgl zum Ski fahren........ :D :D
Hey, mir Gsiberger wend o no a klä was vo deam Schnee ha! Nix da weiter östlich.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Olli_1973 hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Bei der Lage wird höchstwahrscheinlich Eh gelten je weiter westlich desto besser, die französischen und die Schweizer Alpen dürften wenn alles so bleibt bevorzugt seien, aber noch heißt es abwarten was Randtiefentwicklungen angeht. Ebenso ist die weitere Vorhersage ab Montag noch unsicher, es kann wieder etwas milder mit westlicherer Strömung, es kann ein Mischmasch aus West und Nordwest geben oder aber der Atlantik blockiert bleiben. Ca 2/3 der Läufe bevorzugen aber kalte Lösungen.

vielleicht kommt das Tief ja ein wenig weiter östlicher, dann kriegen meine Gebiete ggfl. noch ein wenig mehr Schnee ab..... Die Schweizer brauchen keinen Schnee, fahren ja eh nach Sölden und Gurgl zum Ski fahren........ :D :D
Wieso fühle ich mich angesprochen? :wink: Für mich braucht es entsprechend dem Geltungsbereich meiner Karten Schnee von der Zentralschweiz bis ins Zillertal :biggrin:
Soeben versprach die Meteorologin im Schweizer Fernsehen bis Sonntag Abend in den Schweizer (!) Alpen über 1m Schnee! 8)
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

ski-chrigel hat geschrieben:Soeben versprach die Meteorologin im Schweizer Fernsehen bis Sonntag Abend in den Schweizer (!) Alpen über 1m Schnee! 8)
Bei dem Wechselkurs kann man von den Schweizern auch einen entsprechenden Mehrwert erwarten. :mrgreen:
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Bergwanderer »

http://www.finanzen.net/devisen/euro-sc ... nken/chart

Das mit dem Wechselkurs stimmt, wobei ich seit 2005 den EUR zum CHF hedge ... so kann man weiterhin in der Schweiz "preiswert" -skifahren! 8)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Lassen sich die Niederschlagsmengen in den Staulagen bis Sonntag eigentlich schon halbwegs seriös abschätzen? GFS sieht ja nach wie vor eine ordentliche Ladung mit >100 Liter pro Quadratmeter (Nordstau Salzburger Land) - das Modell, auf das z.B. bergfex zurückgreift, sieht hingegen eher nur wenig Niederschlag...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Wollt auch grad fragen, woher diese Extremen Schneemengen herkommen? Seh immer nur was von 20-30 cm, verteilt auf n paar Tage... Wobei die ARD vor Starkregen mit Überschwemmungsgefahr warnt...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ist derzeit einfach nocht nicht sicher abschätzbar - bzw nicht wo. Noch immer möglich dass es eher Frankreich/Schweiz schneit - und Österreich kaum. Möglich - aber eher unwarscheinlich dass es etwa in Kärnten viel schneit in Westalpen weniger. Und noch immer nicht klar - ob unterhalb 1500-2000m es nicht fast nur Regnen wird.

Und derzeit verhaun sich mal wieder viele Prognosen - weil der Hauptlauf 00Z von heute GFS viel mehr Niederschlag vorhersagt wie die anderen Läufe. Demnach würde in Verbier wohl an die 3m Schnee fallen oberhalb 2000m, in Zermatt oder 3V nichtmal mehr ein Drittel davon.. Derzeit die meisten Läufe eher wirklich am meisten Niederschlag rund um Verbier/PDS. GFS Hauptlauf der einzige Lauf mit großen Mengen für Nordalpen Zentral...

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Das hört sich eher wie ratet mal wieviel Schnee tatsächlich fällt an....... Ich sage doch das wäre ne geile Wette geworden.. Wieviel Schnee fällt wo???

Fakt schein zu sein egal ob im Salzburger Land größer 100 Liter runterkommen wie Lanschi geschrieben hat, dass es anscheinend viel zu warm ist.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Schwerpunkt ist wohl eindeutig Hoch-Savoyen, Unterwallis und der Alpennordrand der Schweiz.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ja - und leider schauts so aus als ob es gegen Dezember hin doch wieder wärmer wird - und nix mehr mit weiterem Neuschnee. Zwar lange nicht so warm wie jetzt - aber doch wieder 2-3° zu warm für die Jahreszeit. Ich schätze in AT wird nirgends richtig viel runterkommen (sprich außer punktuell max 30-50cm) - und viel Schnee nur von Chamonix bis Zermatt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

GFS-Hauptlauf mit weiterhin konstant viel Niederschlag im Nordstau - hier exemplarisch die Niederschlagsprognose bis Sonntag, 0 Uhr (GFS 6z Hauptlauf, 18.11.2015):
http://www.wetteronline.de/?pid=p_model ... 111806.gif

Sicher nicht die große Neuschneebombe <1500 m, dennoch wird das seit Tagen von den Mengen her mehr oder weniger relativ konstant so gerechnet - es bleibt spannend!
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

lanschi hat geschrieben:GFS-Hauptlauf mit weiterhin konstant viel Niederschlag im Nordstau - hier exemplarisch die Niederschlagsprognose bis Sonntag, 0 Uhr (GFS 6z Hauptlauf, 18.11.2015):
http://www.wetteronline.de/?pid=p_model ... 111806.gif

Sicher nicht die große Neuschneebombe <1500 m, dennoch wird das seit Tagen von den Mengen her mehr oder weniger relativ konstant so gerechnet - es bleibt spannend!

Haha.... auf der Seite schau ich auch gerade aus lauter Verzweifelung..... da sieht der 14 Tage Trend auch gar nicht so schlecht aus..... :D :D Passt sogar ungefähr mit dem was wetter.com sagt mit Niederschlägen..

Mal abwarten und ruhiger werden, aber da es um mein Heiligtum " den Skiurlaub" geht ist das gar nicht so leicht.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Ahhhhh.... Bergfex korrigiert auch deutlich nach oben fürs Salzburger land..... Die Laune steigt. :D

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

ZAMG-Prognose auf der Website, ganz frisch:
Am Freitag erreicht die Kaltfront Österreich

Am Freitag erreicht dann von Norden her eine Kaltfront Österreich. Im Laufe des Tages beginnt es in vielen Regionen zu regnen und auf den Bergen zu schneien. Die Schneefallgrenze liegt anfangs noch um 2000 Meter, sinkt bis zum Abend oder spätestens in der Nacht auf Samstag dann größtenteils auf 1500 bis 1000 Meter. Trocken und zeitweise sonnig sollte es am Freitag noch im Süden Österreichs bleiben.

Am Wochenende kalt und im Bergland winterlich

Der Samstag ist dann in ganz Österreich feucht und kalt. Im Bergland wird es tief winterlich, die Schneefallgrenze liegt nur noch zwischen etwa 400 und 900 Meter. Auf Passstraßen muss man am Samstag mit Schneefahrbahnen rechnen. Auch auf der Brenner-Autobahn kann der Schneefall am Samstag für Probleme sorgen.

Die Höchsttemperaturen liegen am Samstag nur noch zwischen 0 °C in vielen Tälern und plus 7 °C im Flachland. In 2000 Meter hat es um die minus 10 °C.

Im Hochgebirge verbreitet 30 bis 50 cm Neuschnee, vereinzelt bei 70 cm

Am Sonntag schneit es vor allem noch an der Nordseite der Alpen zeitweise. Überall sonst ziehen nur einzelne Schnee- oder Regenschauer durch, und die Wolken lassen zeitweise die Sonne durch. Kalt bleibt es am Sonntag überall, mit Höchstwerten zwischen 0 und 6 °C.

Im Hochgebirge kommen von Freitag bis Sonntag Abend beachtliche Schneemengen zusammen. Oberhalb von etwa 2000 Meter sind verbreitet 30 bis 50 Zentimeter Neuschnee zu erwarten, vereinzelt auch um 70 Zentimeter, wie in der Arlberg-Region.

Nächste Woche kalt

In der nächsten Woche bleibt es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit kalt. Die Regen und Schneemengen sind noch sehr unsicher. Zumindest im Bergland dürfte es kommende Woche aber zeitweise schneien. Für die künstliche Beschneiung in den Schigebieten dürfte es die ganze Woche ausreichend kalt sein.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Guuuuuuuuuut
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Na es schein sich ja doch ein wenig " gerechter" zu verteilen, wenn ich natürlich sehe was die französichen Alpen ( Tignes und Co ) bekommen, muss man sagen Hut ab, hätten wir auch gerne. :D
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Wird also wie bereits von mir vor ein paar Tagen vermutet bei 30-50 cm über 1500m liegen, lokal vielleicht ein bissl mehr. Genuatief wird sich stand heute keins entwickeln, dann hätte es generell etwas mehr gegeben. In den Französischen Alpen sind 150 cm nicht unrealistisch.

Was den weiteren Verlauf angeht steht GFS mit eher meridionaler Wetterlage, gegen EZ, welches eher wieder Westströmung will, hier gilt es noch abwarten, aber Beschneiung sollte über 1000m bis Mitte nächster Woche gut möglich seien.

In Innsbruck gerade unerträgliche 21,1°C :naja: :surprised:
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

Ich denke, das dürfte den meisten Skigebieten reichen, zumal die Temperaturen ja stark abstürzen werden, was dazu führt, das man problemlos beschneien kann.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Die 12-stunden Prognose für heute hat Regen mit gelegentlichem Sonnenschein vorhergesagt. Abgesehen von ein paar Wolken und wenigen Tröpchen hat den ganzen Tag die Sonne geschienen. Wenn die Wetterfrösche nicht einmal für die nächsten 12 Stunden das Wetter gescheit vorhersagen können, welche Trefferquote haben dann wohl Prognosen über mehrere Tage?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“