Seite 78 von 115
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 01.07.2016 - 19:02
von simmonelli
Dede hat geschrieben:Um ehrlich zu sein verstehe ich das Problem nicht. Bisher konnte ich doch etwas unterhalb Bierenwangalpe auf die Verbindungspiste zur Seeeckbahn kommen, was durch den Neubau ja gar nicht tangiert wird. Genauso sehe ich das mit der Seilliftvariante unten, dort kann es allerdings schon sein, dass man hier ein wenig was verändern muss. Also ich persönlich bin immer vom Sessel oben gekommen. Die Seilliftvariante habe ich nie gemacht. Aber ich denke, dass die für lernende Skifahrer auf jeden Fall erhalten bleibt.
Mit der neuen Sesselbahn haben ja auch Anfänger die Möglichkeit ohne den Steilhang die obere Variante zu fahren.
Der Seillift ist nur notwendig, wenn man von der Kanzelwand gekommen ist.
Er war notwendig, wenn man ohne die Möserbahn bzw. den Schlepplift zum Fellhorn wollte. Da beide Abfahrten Möserbahn und auch Schlepplift allerdings "rot" sind. Wurde für Anfänger der Seillift gebaut, damit es eine "blaue Verbindung" von Kanzelwand zu Fellhorn gibt.
Der neue Sessellift wird nur den unteren Teil der Pisten erschließen und ich meine gelesen zu haben dass dieser Teil als "blau" und somit Anfängertauglich deklariert wird. Daher soll meines Wissens nach der Seillift wegfallen.
So habe ich das auch verstanden. Anfänger sollen mit dem neuen Sessel nach oben und dann runter zum Seeeck. Seillift fällt weg.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 02.07.2016 - 14:56
von trhode
Anfänger, die tatsächlich von der Kanzelwand kommen, haben ja bereits die für Anfänger recht anspruchsvolle Piste an der Zwei-Länder-Bahn hinter sich. Der untere Teil an der neuen Bahn sollte dann auch machbar sein nehme ich an, oder irre ich mich?
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal - Schanze
Verfasst: 02.07.2016 - 18:22
von Zottel
Die DSB an der Heini Klopfer-Schanze ist (seit längerem) abgebaut und kann derzeit bei ebay käuflich erworben werden
Ersetzt wird sie durch einen Schrägaufzug (WieLi?, SSB?)
Infos zum Umbau, Baustellentouren und Webcam auf die Baustelle: Klick
Vor drei Wochen sah es so aus:

^Beim Flutlichtmast stand einst die DSB-Talstation
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 05.07.2016 - 20:13
von Xtream
Am Soellereck hat es jetzt auch eine Panomaxcam! Hoffen wir mal weitere folgen im Verbund "das-hoechste"
https://soellereck.panomax.com/
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 10.07.2016 - 16:49
von Ralf321
Xtream hat geschrieben:Am Soellereck hat es jetzt auch eine Panomaxcam! Hoffen wir mal weitere folgen im Verbund "das-hoechste"
https://soellereck.panomax.com/
Am Nebelhorn und an der Möserbahn steht nun auch eine. Mit Blick auf die neue Bergstationen .
https://www.das-hoechste.de/service/webcams/
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 10.07.2016 - 22:57
von Ram-Brand
Panomax, die beste Erfindung seit es Kameras gibt.
Spruch (c) bei mir.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.07.2016 - 11:31
von Xtream
naja also zumindest die camera auf der moeserbahn scheint von feratel zu sein! macht zwar auch 360grad allerdings kommt die IMHO nicht ganz an panomax hin was die qualitaet angeht...
@Ralf321: die am nebelhorn find ich nicht...
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.07.2016 - 13:10
von Dede
Auf Facebook wurde ein Bild des neuen Sessels der Olympiabahn veröffentlicht.
https://www.facebook.com/dashoechste/ph ... 57/?type=3
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.07.2016 - 14:49
von Pauli
Hätte ich nicht anders erwartet. Eine ganz normaler typischer Sechsersessel, natürlich mit Mini-Fußrastern. Die neue Bahn soll ja mit 6 m/s fahren, da bin ich mal gespannt, wie oft sie mit Maximalgeschwindigkeit fährt, und wie oft vielleicht nur mit 4 m/s.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.07.2016 - 16:26
von Dede
Ich würde erwarten dass sie permanent mit 6 m/s fahren wird.
Der alte 2er Sessel wurde ja nur wegen den Fußgängern gedrosselt und die neue ist eine 6KSB. Hier sollte der Sessel zum einen langsam genug in der Station sein und zum anderen sollten die Fußgänger die alte Bahn nutzen bzw. ab nächstem Jahr die 10er Gondel.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 11.07.2016 - 22:42
von Ralf321
Xtream hat geschrieben:naja also zumindest die camera auf der moeserbahn scheint von feratel zu sein! macht zwar auch 360grad allerdings kommt die IMHO nicht ganz an panomax hin was die qualitaet angeht...
@Ralf321: die am nebelhorn find ich nicht...

Ok nicht so eindeutig die anderen wurden inzwischen eingebunden.
Bei der ersten Kamera Fellhorn gibts oben links 4 Mini Ansichten. Eine davon am Nebelhorn. Auch feratel.
Edit: sehe gerade die Links nur am iPad. Somit dort. http://www.feratel.com/webcams-wetter/d ... tdorf.html
Mist warum so Mini Fußstützen, mag die nicht.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 13.07.2016 - 19:44
von Ralf321
Die Nebelhorn Bahn untere Sektion ist für da 2 Wochen außer Betrieb, Tragseil ist verformt.
http://www.augsburger-allgemeine.de/bay ... 57012.html
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 14.07.2016 - 20:53
von Pauli
Es wundert mich, dass die zweite Sektion dennoch in Betrieb ist. Die vielen Menschenmassen, wie Gleitschirmflieger, Familien mit Kinderwagen machen sich glaube ich nicht die Mühe bis zur Mittelstation hochzulaufen, um von dort aus weiter zu kommen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 14.07.2016 - 22:18
von Dede
Es wundert mich, dass die zweite Sektion dennoch in Betrieb ist. Die vielen Menschenmassen, wie Gleitschirmflieger, Familien mit Kinderwagen machen sich glaube ich nicht die Mühe bis zur Mittelstation hochzulaufen, um von dort aus weiter zu kommen.
Das wundert mich auch. Zumal auch noch die Bahn zum Gipfel auch nicht in Betrieb ist wegen dem Bau des Restaurants.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 17.07.2016 - 10:54
von Pauli
Vor zwei Wochen war bin ich mit der Nebelhornbahn (I und II) gefahren. Unten an der Talstation lagerten Paletten mit Ziegeln. Werden diese eigentlich auch mit der Bahn hochgefahren? Ich habe leider nur bei der Talfahrt darauf geachtet; ein Bahnmitarbeiter hat dort einen leeren Waagen hineingefahren, da dachte ich, dass das für die Ziegelsteine sein könnte. Ich schreibe noch ein Bericht, mit Bildern davon, ist halt nicht mehr ganz so aktuell.
Aber wenn die Baustoffe mit der Bahn hochgebracht werden, wäre es ja auch schlecht für die Baustelle an der Gipfelbahn. Dann müsste man ja alles per Hubschrauber anliefern.
Laut Internet wird die untere Sektion nächstes Wochenende wieder in Betrieb sein.
Quelle: https://www.das-hoechste.de/sommer/bahn ... nbahn.html
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 03.08.2016 - 17:12
von Ralf321
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 04.08.2016 - 21:37
von Pauli
Interressantes Video.
Ich finde ja lustig , wie der Geschäftsführer betont, dass man am Ifen auf jeden Fall keine überfüllten Pisten will. Das hat er aber zum Fellhorn nicht gesagt. Ich bin mal gespannt, wie sich die Situation an der neuen Bierenwangbahn entwickelt und wie viel neue Pistenfläche man aus der Schlepplifttrasse herausholen kann.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 05.08.2016 - 17:30
von Ralf321
Du vergisst das völlig neue Fahr-Sitzgefühl in den Echtledersitzen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 06.08.2016 - 22:15
von Pauli
Da freue ich mich eher auf das ganz klassische Doppelmayr-Fahrgefühl am der neuen Olympiabahn am Ifen.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.08.2016 - 10:58
von Dede
nächste Baustellenführungen Ifen: 19. August 2016, 14:00 Uhr https://www.das-hoechste.de/service/akt ... ungen.html
Passt perfekt, da ich zu diesem Zeitpunkt im Tal sein werde. Ich bin mal gespannt, ob es hier weitere Neuigkeiten zu erfahren gibt.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.08.2016 - 15:13
von Industriepistensau
Ich war gestern am Ifen und habe ein paar Fotos von der Baustelle gemacht. Die Stützenfundamente sind bereits gegossen und die Blaue Talabfahrt wird neu planiert.
Talstation:

Bergstation:
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.08.2016 - 15:49
von Xtream
"ein Paar" Bilder... schade das es nicht ein paar mehr sind
aber trotzdem danke
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.08.2016 - 16:43
von Dede
Vielen Dank für die beiden Fotos. Verglichen mit dem Fortschritt auf den Baustellen am Arlberg/Stubaital sieht das hier ziemlich entspannt aus. Hoffe sie schaffen es rechtzeitig.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.08.2016 - 17:35
von Industriepistensau
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 08.08.2016 - 19:01
von Ralf321
Mich erstaunt es das die gerade, auch fh/kwb, soviel an den Pisten machen dürfen. Jahre lang hieß es es darf nichts gemacht werden und nun graben die vieles um.
Wenns mich nicht täucht bei den nbh Bilder in Bautagebuch, würde der pistenbereich Gipfel oben auch modelliert.
Danke für die Bilder. Die Tagebücher geben leider wenig her.