Seite 78 von 176

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.09.2010 - 19:32
von darkstar
Danke für die Neuigkeiten.
jack90 hat geschrieben:Hab mal das Bild vergrößert, das Zoombild ist leider nix geworden :sniff: !
Hat etwa Wackelzoom mal wieder zugeschlagen? ;)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.09.2010 - 19:34
von falk90
darkstar hat geschrieben: Hat etwa Wackelzoom mal wieder zugeschlagen? ;)
:lol:

Nein, ich hatte eine gute Auflage, aber einen dicken Fleck auf der Linse sodass der Autofokus den Dienst quitiert hatte!

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.09.2010 - 20:32
von Ram-Brand
Ja, die Stützen in Innerwald sehen schon sehr merkwürdig in der Landschaft aus.
Warum man da keine Metallstützen genommen hat weiß ich auch nicht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.09.2010 - 21:14
von snowflat
Ram-Brand hat geschrieben:Ja, die Stützen in Innerwald sehen schon sehr merkwürdig in der Landschaft aus.
Warum man da keine Metallstützen genommen hat weiß ich auch nicht.
Metall ist für die EUB & 3S draufgegangen :wink:

Also wenn ich nicht wüsste, was das wird, wüsste ich nicht, was das wird ... sieht im Moment noch abenteuerlich aus.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 19.09.2010 - 23:10
von Seilbahnjunkie
Vor allem die schrägen Stützenköpfe sind sehr sonderbar.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 20.09.2010 - 20:46
von snowflat
Irgendwie überschlagen sich die Medien zum neuen Speicher: See für Schnee wird gefüllt

Aus dem Artikel:
meinbezirk.at hat geschrieben:Seiner Funktion wird der See erst ab der Wintersaison 2011/2012 vollständig gerecht.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.09.2010 - 16:39
von Seilbahnfreak_23
Da kommt Freude auf: :D

Rettenbachferner Sölden
Bild

Bild



So doch nun zu den eigentlichen Bildern vom Speicherteich Panorama, ich sage euch einfach nur beeindruckend und sehr schön der Teich. Bin begeistert! :D

Kurze Baubeschreibung beim Tiefenbachparkplatz
Bild

Traumhaft schön
Bild

Bild

Bild

Bild

Die Entnahmetürme
Bild

Bild

Man beachte die Steilheit des Asphalts.
Bild

Speicherteich mit Tiefenbachferner im Hintergrund
Bild

Pump- bzw. Schieberstation unterhalb des See´s ...
Bild

... im Inneren
Bild

Bild

Absperrventil
Bild

Bild

Bild

Wasserleitungen - weg von der Pumpstation
Bild

Steuerschränke
Bild

Pumpensatz
Bild

Druckluft Kompressor
Bild

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.09.2010 - 17:29
von Ram-Brand
So viele Leuchtmelder am Steuerschrank. :-)
Ob man da noch einen Überblick hat.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.09.2010 - 18:24
von Powderjunky
kurze zwischen frage:

welche Pisten werden denn vom neuen Teich "bedient"?

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.09.2010 - 18:33
von Ram-Brand
So gut wie alle.
Gletscher bis rüber zum Giggijoch.

Und vielleicht kann man den Gaislachkogl auch "zuschalten", aber das weiß ich jetzt nicht auswendig.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 21.09.2010 - 21:28
von mic
Ram-Brand hat geschrieben:So viele Leuchtmelder am Steuerschrank. :-)
Ob man da noch einen Überblick hat.
In der Tat! 8O
Schaut schon fast nach Steinzeit aus.
Bei der Investitionsumme wäre doch sicher eine zeitgemäße Leittechnik drin gewesen.
*duckundweg*

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 09:56
von Arlbergfan
Wie kann man denn diesen rießigen Speicherteich als "traumhaft schhön" bezeichnen? Da fehlen mir schon wieder die Worte. Man kann ihn vielleicht als Existenzsicherung bezeichnen, aber bestimmt nicht als wunderschöner Panoramasee! :boese:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 10:54
von kaldini
a) schau mal im Duden unter "Ironie" nach
b) gibt auch Leute die alte, halbverfallene Seilbahnstation schön finden, warum also nicht auch so was?

:-)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 16:15
von Andi15
kaldini hat geschrieben:a) schau mal im Duden unter "Ironie" nach
b) gibt auch Leute die alte, halbverfallene Seilbahnstation schön finden, warum also nicht auch so was?

:-)
wenn er voll ist und etwas Schnee liegt, dann sieht das sicher gaaaanz anders aus

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 17:11
von Ram-Brand
Also die richtige Leittechnik werden sie schon haben, da ja die Schneekanonen auch mit Bluetooth bedient, sowie vom Leitrechner geschaltet werden können.

Trotzdem hat man wohl für fast jeden "Zustand" ein Melder eingebaut.
Ein Touchdisplay hängt ja auch im Schaltschrank.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 18:27
von 3303
Andi15 hat geschrieben:
kaldini hat geschrieben:a) schau mal im Duden unter "Ironie" nach
b) gibt auch Leute die alte, halbverfallene Seilbahnstation schön finden, warum also nicht auch so was?

:-)
Wenn er voll ist und etwas Schnee liegt, dann sieht das sicher gaaaanz anders aus
An den Kanten bleibt nichts liegen und was auf den Flächen nicht sowieso sofort wegrutscht, saust spätestens dann nach unten, wenn sich der Asphalt oben in der Sonne erwärmt und es eine schöne, nasse Rutschbahn gibt.
Man darf sich also schon auf eine Winterlandschaft mit einem gigantischen schwarzen Kringel freuen, je nach Füllstand schmaler oder breiter Kringel :P

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 18:44
von citta dei sassi
Arlbergfan hat geschrieben:Wie kann man denn diesen rießigen Speicherteich als "traumhaft schhön" bezeichnen? Da fehlen mir schon wieder die Worte. Man kann ihn vielleicht als Existenzsicherung bezeichnen, aber bestimmt nicht als wunderschöner Panoramasee! :boese:
Kein Erlebnisstrandbad? Schade..... :lol:
(Weltneuheit: Europas größter und höchster Wirlpool.)

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 20:41
von Downhill
Na, dann bin ich ja gespannt, welches Skigebiet als erstes die 1 Mio m³ Grenze knacken wird... :echtkrank:

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 22.09.2010 - 21:04
von Seilbahnfreak_23
kaldini hat geschrieben:a) schau mal im Duden unter "Ironie" nach
Nix mit Ironie etc. das mit traumhaft schön das meinte ich ernst. Stellt euch mal vor wenn dieser voll wie gut das aussehen wird.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.09.2010 - 08:53
von pake
Arlbergfan hat geschrieben:Wie kann man denn diesen rießigen Speicherteich als "traumhaft schhön" bezeichnen? Da fehlen mir schon wieder die Worte. Man kann ihn vielleicht als Existenzsicherung bezeichnen, aber bestimmt nicht als wunderschöner Panoramasee! :boese:

Was ist da schlimm dran, am Arlberg ist auch nicht immer alles schön was gläntz. Und einfach mal abwarten, wie lange es geht bis es ein See dort auch gibt . :D

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.09.2010 - 10:44
von philipp23
pake hat geschrieben:Was ist da schlimm dran, am Arlberg ist auch nicht immer alles schön was gläntz. Und einfach mal abwarten, wie lange es geht bis es ein See dort auch gibt . :D
Es hat hier auch niemand einen Vergleich mit dem Arlberg angestellt, abgesehen davon, dass es auch dort Speicherteiche gibt (wie auch sonst sollte man beschneien), wenngleich keine so extrem großen.


Nun aber wieder back to topic:

Warum ist die Folie auf der einen Seite des Sees so dunkelblau, auf der anderen aber ganz grau? Hat man da unterschiedliche Materialien verwendet? Vielleicht steh' ich auf grad nur auf'm Schlauch...
Bild

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.09.2010 - 10:51
von Schwoab
@philipp23: Ich nehme einfach an das der Teer der grauer erscheint letztes Jahr aufgebracht wurde, und der noch recht schwarze Belag ziemlich neu ist.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.09.2010 - 11:08
von jens.f
philipp23 hat geschrieben: Warum ist die Folie auf der einen Seite des Sees so dunkelblau, auf der anderen aber ganz grau?
Folie?
Ich denke nicht, dass das Folie ist - ein Speicherteich ist kein Gartenteich, wo man einfach etwas Folie reinlegt - bei dem Druck würde keine Folie halten.
Das ist sicher geteert..
Gruß, Jens

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.09.2010 - 11:17
von philipp23
Ok, hab nochmal nachgelesen, er ist asphaltiert worden. Aber m.W. werden auch genügend Speicherteiche nicht geteert, sondern mit einer Folie ausgelegt. Das wird sicherlich keine "Gartenteich-Folie" sein, sondern eine spezielle, belastbarere Ausführung sein. Es kann sein, dass man bei Teichen in der Größenordnung von mehreren 100.000 m³, wie hier in Sölden, aus Gründen der Belastbarkeit generell asphaltiert.

Das mit dem Asphaltieren im letzten Sommer klingt plausibel, ich hatte gerade nicht auf dem Schirm, dass man schon letztes Jahr einen Teil geteert hat.

Re: Neues aus Sölden

Verfasst: 24.09.2010 - 13:15
von Pistencruiser
Gibt es für Speicherteiche eigentlich verbindliche Richtlinien hinsichtlich Notentleerung?
Ich vermute mal ja.
Wohin würden die Wassermassen in diesem Fall kontrolliert abgeleitet?
Gibt es eine direkte Verbindung zum Rettenbach? (Hab die Situation dort oben jetzt nicht mehr so vor Augen.)

Wird das Wintergebiet direkt aus diesem Teich beschneit, oder dient dieser nur als Hauptspeicher aus welchem kleinere Teiche im Gebiet immer wieder neu befüllt werden?