Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Ein Hoffnungsschimmer.....oder?

Zitat ORF-Bergwetter:

Der weitere Trend

Am Donnerstag wechselnd bis stark bewölkt und besonders in Nordtirol ab und zu etwa Regen. Chancen auf etwas Sonnenschein am ehesten in Osttirol. Mäßiger Wind aus Nordost. Höchstwerte: 6 bis 10 Grad.
Am Freitag und am Samstag ruhiges Hochdruckwetter und weiterhin recht mild. Einige Nebel- oder Hochnebelfelder, die sich meist aber lichten. Auf den Bergen oft strahlender Sonnenschein.

Am Sonntag deutlich kühler. Einiges an Wolken und dazu etwas Regen in Nordtirol, Schnee fällt bis etwa 1200m Höhe. Aber auch im Süden mehr Wolken und nur ab und zu sonnig.
Schaun mer mal!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Saisonstarttermine im November wackeln nun schon ganz gehörig!!

Und unser gute Freund aus Vorarlberg prognostiziert nichts Gutes (naja, wenn heuer der Jahrhundertwinter wäre würde ich sowieso verrückt werden :wink: )
Wettertrend im Monat November 2005:

Gegen Ende der Woche 45 aufkommende Ost- und Nordostwinde mit Zustrom trockener und allmählich auch frostiger Luft aus Osteuropa. Das blockierende Hoch welches atlantische Störungen über West- und Nordwesteuropa noch Norden bzw. nach Süden umlenkt, bleibt bis in die 47 Woche erhalten. Während dieser Hochdrucklage fließen wiederholt unterschiedlich feuchtere (Hochnebel ) und trocknere Luftmassen nach Vorarlberg. Gegen Ende der Woche 47 schwacher Störungseinfluss mit wenig Schnee bis ins Flachland.



Wettertrend im Monat Dezember 2005:

Das blockierende Hoch, das sich von neuem wieder verstärkt, erstreckt sich von Russland kommend über große Teile von Europa. Es bleibt somit wetterbestimmend. Die Atlantische Westströmung wird bei England nach Norden bzw. nach Süden umgelenkt. Die herangeführte Luft ist weiterhin frostig und Trocken. Im Verlauf des Monat kommen schwache Störungen bis Mitteleuropa voran. Sie bringen aber kaum bzw. nur wenig Niederschlag mit. Mit dem Durchgang der Störungen verstärkt sich der Hochdruck wieder.



Wettertrend im Monat Jänner 2006:

Bis Mitte Jänner 2006 Hochdruckbestimmende Wetterlage und frostig. Danach Abbau der Hochdrucklage und Übergang zu Westwetter mit Störungseinflüssen. Ende der Woche 3 Orkantief über Nordeuropa und nachfolgend Nordwestwetter und Nass -Kaltes Wetter mit einigen Störungseinflüssen und Übergang zu winterlichen Wetterverhältnissen.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

.. im prinzip noch recht ähnlich wie der Bericht, den du vor 1-2 Wochen gepostet hast, oder?

Naja, nachdem ich ja heuer die Kitzbüheler Alpen unsicher mach, ist mir kaltes Schneekanonenwetter im Dezember fast wichtiger als 40cm schnee und dann zu warm zu beschneien ;)
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

starli2 hat geschrieben: Naja, nachdem ich ja heuer die Kitzbüheler Alpen unsicher mach, ist mir kaltes Schneekanonenwetter im Dezember fast wichtiger als 40cm schnee und dann zu warm zu beschneien ;)
Ach kuck an.... Noch ein Exil-Franke im Kitzbühlerraum unterwegs???

Da ist aber endlich mal ein Treffen drin. :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

starli2 hat geschrieben:.. im prinzip noch recht ähnlich wie der Bericht, den du vor 1-2 Wochen gepostet hast, oder?
Das ist schon wesentlich länger her (glaub ein Monat oder so) - 1,2 Wochen lag ich nämlich grad im Krankenhaus :wink:

Die neuerliche Verstärkung des Hochs hat der Typ jedenfalls mit 5.11.2005 seit September 2005 fast punktgenau vorhergesagt! Zuvor hat er halt auf Föhn getippt, im Endeffekt war´s dann ein Genuatief... also eigentlich nicht weit daneben von der Großwetterlage her, nur für uns hatte es halt etwas andere Auswirkungen :roll:
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

jaja, hatte ja auch "monate" gemeint .. immer diese verschreiber... *seufz*

af: na, wird schon mal klappen, obwohl, die KA sind groß ;)
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Hoffentlich gibt es endlich bald naturschnee...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tmueller
Moderator a.D.
Beiträge: 694
Registriert: 05.06.2004 - 21:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Basel
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von tmueller »

Also laut den Meteologen des Schweizer Fersehens soll der Winter zumindest kalt werden.

http://real.xobix.ch/ramgen/sfdrs/10vor ... :24:53.206

Den Rest besorgen dann die Scheekanonen :D
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Ich bin dafür...... Wäre zu schön um war zu sein!!!
fettiz
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 922
Registriert: 14.01.2005 - 09:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Olching bei München
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 105 Mal

Beitrag von fettiz »

Also ich finde das Wetter Klasse - Jetzt noch schön sonnig und dann ein richtiger Wintereinbruch Ende November/Anfang Dezember (das ist zumindest meine persönliche Vision)

Da kann man jetzt noch die Sonne geniessen, und den Schnee braucht doch jetzt ehh noch kein Mensch :twisted:

Wenn dann aber die Sonnenstrahlung noch geringer wird, und der Schnee dann auch wirklich liegenbleibt, dann brauchen wir die weisse Pracht.

Lieber so, als in den Vorjahren - da hat es im Oktober geschneit, und dann ist der ganze Mist bie Ende Dezember langsam aber sicher weggetaut. Und der ganze Dezember lief einfach nichts, und dann fehlt die Grundlage.

Deswegen jetzt in Ruhe in die Sonne setzen (oder Mountainbiken, wandern etc.), und geduldig warten :lol: Wir wissen ja, wenn im November/Dezember ne richtige Kaltfront kommt, dann scheit es richtig!!! :D
---------------------------------------------
Don't forget: Realize your dreams....
----------------------------------------------
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Blue Boarder
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 831
Registriert: 21.04.2005 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Blue Boarder »

Ja wenn diese Front dann kommt :(
Auf einen kalten Winter kann ich zumindest in der januarwoche 4 verzichten. Letztes jahr bis -25°. :zitter:
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mithrandir »

wetter.at meldet ab kommende Woche Dienstag in höheren Lagen (wie z.B. Obergurgel) Schnee. Ansonsten immer noch ziemlich warm. Bin schon mal gespannt. Auch wenn ich dem Vorredner teilweise recht gebe: So langsam wird es dann doch Zeit für die richtige Grundlage...
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

3 Bilder mit laufender Beschneiung von heute morgen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der Schnee kommt!!! 8O
http://www.wetter.at/oesterreich/prognose/in-8-tagen und zwar laut wetter.at am Freitag, den 18.11.!!!! :jump:
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

http://profi.wetteronline.de/cgi-bin/ge ... cd902fb450
Wo kommt da jetzt der Schnee her??? Laut Bodendruckkarte eher unwahrscheinlich... Ja ich weiß, es gibt noch andere Kartenniveaus, aber nach dieser Karte eher unwahrscheinlich :heul: :aerger: :motz: :bindagegen:
Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Also, wenn ich mir die Vorhersage für den Stubaier Gletscher für den 17. und 18.11.05 bei wetter.at anschaue melden Sie Schneefall bei Tiefstwerten von -18 bzw. -22 Grad. Ist das jetzt kalt genug oder nicht? :arschabfrier:
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Beitrag von thomasg »

sorry, aber bei vorhersagen für zeiträume über eine woche halte ich mich mit der freude doch noch sehr zurück.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
buzi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 07.10.2005 - 00:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Studium: Malsch(bei KA), sonst: Schömberg/Nordschwarzwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von buzi »

Deutschland-Trend - Donnerstag, 10.11.2005
Mildes Wochenende
Nächste Woche langsam kühler

Am Samstag und Sonntag bleibt es insgesamt mild bei Höchstwerten zwischen 8 und 15 Grad und nur örtlichem Bodenfrost in Bayern. Während sich im süddeutschen Raum das trockene, windschwache und zu Nebel neigende Herbstwetter fortsetzt, kann es im Westen und Norden unter dem Einfluss atlantischer Störungen mitunter regnen.

Nach derzeitigem Stand verlagert ein umfangreiches Tiefdrucksystem über dem Nordatlantik seinen Schwerpunkt bis Anfang nächster Woche ganz allmählich ostwärts über das Nordmeer nach Skandinavien. Darum muss von Anfang bis Mitte nächster Woche von Nordwesten her mit einer Abkühlung gerechnet werden, ohne dass aber ein vorwinterlich kaltes Szenario in Sicht wäre.

GERADE NEU AUF WETTERONLINE GEFUNDEN!!!!!! Nix ist mit kalt..... :abgelehnt: :angry: :esreicht: :schmoll:
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Auf der Internetseite der Stubaier Gletscherbahnen hat man unter "Wetter" (ganz unten auf der Seite) ein täglich aktualisiertes Wetter-PDF eingbunden.
Beispiel von gestern: (Link funktioniert nur heute, sobald das neue PDF hinterlegt ist, gehts nimmer)
http://www.stubaier-gletscher.com/UserF ... 1.2005.pdf
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Mario
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 508
Registriert: 31.01.2005 - 12:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Büdingen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mario »

Der PDF-Link wird heute Mittag wieder aktualisiert. Mal schauen.....
Zum Thema Wetterumschwung/Schneefall: Möchte wetter.at nur unsere Hoffnungen schüren, oder warum melden die ab Samstag bzw. für die kommende Woche für den Stubaier Gletscher so derbe Minus-Temperaturen, im Gegensatz zu den Prognosen anderer Anbieter? Guckst du hier: http://www.wetter.at/sport-freizeit/ski ... -gletscher
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

^^ Das kann nur ein Fehler sein. Am Hintertuxer sind für Dienstag "nur" minus 6 Grad gemeldet. Und nach meiner Erfahrung ist es in Tux immer am kältesten.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von trumb23 »

oli hat geschrieben:^^ Das kann nur ein Fehler sein. Am Hintertuxer sind für Dienstag "nur" minus 6 Grad gemeldet. Und nach meiner Erfahrung ist es in Tux immer am kältesten.

Des sind die Temperaturen von der Talstadion beim Hindertuxergletscher!
Benutzeravatar
ANDIII
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 178
Registriert: 08.09.2005 - 19:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von ANDIII »

HEy HEy nächsten FR ist SCHNEE angesagt :wink:

schaut mal! www.wetter.at naja hoffentlich stimmen diese angaben! toll wärs ja! :P
MFG ANDI

[Winter 2005/06]

Oktober bis Dezember ==> Kaprun Kitzsteinhorn www.kitzsteinhorn.at

Dezember bis April ===> Saalbach Hinterglemm Leogang www.lift.at

bzw. ==> Schmittehöhe - Zell am See www.schmitten.at
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Beitrag von Stani »

15 Tage Wettervorschau für Obertauern hier
hier klicken

Schnee erst ab 24. November... :roll: [/url]
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

also laut wetter.com ist selbst für dei Rhön schon seit letzter Woche für Mitte/Ende nächster woche schnee angesagt und dass steht sogar heite noch drin! ALso ich hoffe mal dass da endlich mal was kommt! Aber vorallem Hochgurgel und Obertauern braucht bis nächste woche noch bissl schnee, denn sonst fällt das Opening in Grüne wiesen! weiß eigentlich jemadn ob mit der Beschneiung in Obertauern bereits begonnen wurde?! Max???
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“