Seite 78 von 109

Verfasst: 14.09.2006 - 19:59
von Alpi
Hier nun neue Bilder aus Kaltenbach!
Aufgenommen letzten Samstag Abend!

8 KSB Schneexpress:

Bild
Laut den Baggerfahrern vom Derfeser wird die Talstation am rechten unteren Bildrand sein.
Genau dort wo man jetzt mit den Erdarbeiten aufgehört hat.


Bild
Am Speicherteich ist man noch fest am baggern!


Bild
Ein Teil des Aushubs wird neben der EUB Bergstation deponiert, um mehr Gefälle in Richtung Marendalm zu erreichen.

8 EUB:

Bild
Glaub schon das man diesen Winter zwischen den beiden EUB`s durchfahren wird.


Bild
Wenn ihr glaubt am Fellhorn baut man eine hohe Bergstation, hab ihr die noch nicht gesehen!
Mittig kann man schon die Bewehrung des Abspannsockels erkennen.


Bild
Das selbe von oben!


Bild
Bin mal gespannt wie die letzte Stütze vor der Bergstation aussieht, auf alle Fälle interessante Anordnung der Fundamente.


Bild
Und sie machen doch einen Knick!
Wie wird bei der neuen Bahn das Seil umgelenkt?


Bild
Talstation von außen!


Bild
Einige der Gondeln der neuen "Hochzillertal 3 sind auch schon da!

Verfasst: 14.09.2006 - 20:05
von Xtream
Bild

danke für die bilder! na da gefällt mir das kabinendesign am fellhorn wesentlich besser..... wie kann man den unteren teil nur so brachial zukleben! das gesamte kaltenbach logo erinnert mich immer irgendwie an den pay-tv sender premiere :wink:

Verfasst: 14.09.2006 - 20:13
von seilbahner
Die Leitner Bahn wird eine Kurve machen, so wie die Kronplatz 2000.
Übrigens bekommt die Bahn ein komprimiertes 60mm Seil.Das Stärkste das je an einer Leitner EUB gelaufen ist.
Die anlage hat über 2000KW.

Verfasst: 14.09.2006 - 20:27
von Alpi
@Xtream: es sind nicht alle Gondeln so beklebt, aber die Austellungskabine sieht anders aus! :?

@Seilbahner: Weißt du vielleicht warum die Stütze 3 eine A Form hat?
Die davor und danach sind normale Stützen!

Verfasst: 14.09.2006 - 21:19
von seilbahner
Alpi, hast du ein Bild von der Stütze?

Verfasst: 14.09.2006 - 21:28
von fredifredoski
Er meint die Stütze schätze ich:

Bild

Verfasst: 14.09.2006 - 21:39
von seilbahner
Kann das Stütze 3 sein?
Ich bräuchte ein gesammtbild von der Stütze.

Verfasst: 14.09.2006 - 22:29
von fredifredoski
Tut mir Leid hab die 3 irgendwie übersehen, aber die hat ja auch so eine A Form.

Verfasst: 14.09.2006 - 22:46
von Af
Warum wird die Bahn denn so extrem schwer gebaut? Die ist doch nicht so lang, und vom Wind her kanns auch nicht sein. Ist die auf so eine Hohe Kap. ausgelegt?

Verfasst: 15.09.2006 - 09:28
von Grisu
Mia Culpa!

Die EUB hat doch eine Kurve.
Tut mir Leid, hätte Stein und Bein drauf geschworen.


Gruß

Grisu

Verfasst: 15.09.2006 - 12:42
von seilbahner
Ja sie hat eine sehr grosse Förderleistung. 2880 P/h ist das maximale, was der Leitner bei einer 8er EUB anbietet und sie ist relativ Steil und auch nicht unbedingt kurz.

Verfasst: 15.09.2006 - 12:59
von Downhill
seilbahner hat geschrieben:2880 P/h ist das maximale, was der Leitner bei einer 8er EUB anbietet
Piz Sorega hat 3000 p/h. :wink:

Bild

Verfasst: 15.09.2006 - 16:36
von seilbahner
Ist klar, ich verbessere mich.
In Österreich natürlich.
Das hat mit der Folgezeit und den Staupositionen zu tun.
Entschuldigung.
Ich werde in zukunft keine Leitner Internas mehr Posten.

Verfasst: 15.09.2006 - 19:38
von Alpi
Hier das geforderte Bild!
Die A Stütze ist Nr.3, zuerst die Ausfahrt direkt an der Talstation, dann die normale auf dem Bild unten und dann eben die A!
Außerdem sind alle Stützen relativ hoch, bis auf die vor der Mittelstation weil man dort ja unter der Hochpannungsleitung durch muß.

Verfasst: 16.09.2006 - 17:40
von Wiede
Wieso sind die Stützen so hoch? 8O

Fachmänner klärt mich mal bitte auf...

Verfasst: 16.09.2006 - 19:26
von Grisu
Wiede hat geschrieben:Wieso sind die Stützen so hoch? 8O

vielleicht weil sie dann langsamer zuwachsen!?

Gruß

Grisu

Verfasst: 16.09.2006 - 21:26
von mstoefi
Grisu hat geschrieben:
Wiede hat geschrieben:Wieso sind die Stützen so hoch? 8O

vielleicht weil sie dann langsamer zuwachsen!?
Oder weil man dadurch insgesamt weniger Stützen braucht

Verfasst: 17.09.2006 - 12:16
von billyray
Weil ein schweres Seil stärker durchhängt? :nixweiss:

Verfasst: 17.09.2006 - 12:46
von Grisu
seilbahner hat geschrieben:Ist klar, ich verbessere mich.
In Österreich natürlich.
Das hat mit der Folgezeit und den Staupositionen zu tun.
Entschuldigung.
Ich werde in zukunft keine Leitner Internas mehr Posten.
Bitte nicht böse sein. Er hat es doch nur gut gemeint.
Nehmt doch nicht alles immer direkt persöhnlich.

Ist das wrklich so, dass das Seil so stark durchhängt wegen Gewicht?
Oder wegen größerem Stützenabstand?
Die A Stützen würden ja auch auf einen größeren Stützenabstand hindeuten.

Gruß

Grisu

Verfasst: 17.09.2006 - 14:32
von Seilbahnjunkie
Man sieht doch sehr gut auf den Bildern, dass die Stützenabstände größer sind.

Verfasst: 18.09.2006 - 22:50
von Wiede
Danke für die Antworten. Aber so wirklich schlau werde ich nicht daraus. Meine Frage ziehlt ganz einfach darauf ab, warum man beim Stützenverlauf keine ähnliche Struktur wie bei der alten Bahn hat... Wäre ja naheliegend - oder?

Kann ja dann eigentlich nur am schwereren Seil liegen... :!: :?:

Speichersee

Verfasst: 19.09.2006 - 17:32
von Markus_Ba
Glaubt Ihr dass der Speichersee bis zum winter wieder voll läuft???

Verfasst: 19.09.2006 - 23:50
von Seilbahnjunkie
Wiede hat geschrieben:Danke für die Antworten. Aber so wirklich schlau werde ich nicht daraus. Meine Frage ziehlt ganz einfach darauf ab, warum man beim Stützenverlauf keine ähnliche Struktur wie bei der alten Bahn hat... Wäre ja naheliegend - oder?

Kann ja dann eigentlich nur am schwereren Seil liegen... :!: :?:
Oder weil weniger, dafür größere Stützen einfach billiger sind.

Verfasst: 20.09.2006 - 09:28
von billyray
... aber - 1997 waren sie noch nicht billiger?

Verfasst: 20.09.2006 - 09:43
von thomasg
wenn man den meldungen in den medien über die momentan extrem hohen stahl- und sonstigen rohstoffpreise, aufgrund der nachfrage aus china, glauben darf, dann schon.